Weitere Krefelder Spieler erhalten Förderlizenzen für den EV Duisburg
(OLW) Für das Krefelder DNL-Team ist die Vorbereitungsphase letzte Woche zu Ende gegangen und das erste Meisterschaftsspiel gegen den Kölner EC wurde bereits am Sonntag bestritten. Die Verantwortlichen des KEV und der Füchse haben nun entschieden, welche DNL-Spieler aufgrund der Förderlizenzregelung auch für Duisburg in der Oberliga spielberechtigt sein werden.
Hierbei handelt es sich um Torhüter Lucas Di Berardo, die Verteidiger Marcel Pfänder und Tom Schmitz, sowie die Stürmer Lucas Leuschner, Maximilian Van Hees, Niklas Lahme, Dennis Schott, Manuel Todam und Kai Laux.
„Alle haben bislang gut gearbeitet und sich für eine Förderlizenz empfohlen. Viele Plätze sind im Duisburger Kader nicht frei, weshalb der Konkurrenzkampf umso größer ist und sich jeder Einzelne auch weiterhin mit guten Leistungen für höhere Aufgaben anbieten muss“, erklärt DNL-Trainer Elmar Schmitz. Damit sind insgesamt 2 Torhüter und 15 Spieler vom Krefelder Kooperationspartner auch für Duisburg lizenziert. „In Trainingseinheiten und Testspielen konnten wir uns vom Leistungspotential der DNL-Spieler überzeugen und wollen die Talente durch unsere Kooperation bestmöglich ausbilden“, äußert sich Trainer Franz Fritzmeier zum Zuwachs im jungen Füchse-Team. Maximilian Van Hees und Marcel Pfänder sind bereits letzte Saison während der spielfreien DNL-Zeit zu einem Einsatz im Füchse-Trikot gekommen.
(OLW) Für das Krefelder DNL-Team ist die Vorbereitungsphase letzte Woche zu Ende gegangen und das erste Meisterschaftsspiel gegen den Kölner EC wurde bereits am Sonntag bestritten. Die Verantwortlichen des KEV und der Füchse haben nun entschieden, welche DNL-Spieler aufgrund der Förderlizenzregelung auch für Duisburg in der Oberliga spielberechtigt sein werden.
Hierbei handelt es sich um Torhüter Lucas Di Berardo, die Verteidiger Marcel Pfänder und Tom Schmitz, sowie die Stürmer Lucas Leuschner, Maximilian Van Hees, Niklas Lahme, Dennis Schott, Manuel Todam und Kai Laux.
„Alle haben bislang gut gearbeitet und sich für eine Förderlizenz empfohlen. Viele Plätze sind im Duisburger Kader nicht frei, weshalb der Konkurrenzkampf umso größer ist und sich jeder Einzelne auch weiterhin mit guten Leistungen für höhere Aufgaben anbieten muss“, erklärt DNL-Trainer Elmar Schmitz. Damit sind insgesamt 2 Torhüter und 15 Spieler vom Krefelder Kooperationspartner auch für Duisburg lizenziert. „In Trainingseinheiten und Testspielen konnten wir uns vom Leistungspotential der DNL-Spieler überzeugen und wollen die Talente durch unsere Kooperation bestmöglich ausbilden“, äußert sich Trainer Franz Fritzmeier zum Zuwachs im jungen Füchse-Team. Maximilian Van Hees und Marcel Pfänder sind bereits letzte Saison während der spielfreien DNL-Zeit zu einem Einsatz im Füchse-Trikot gekommen.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Füchse Duisburg - - |