Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

Deggendorfer SC
(OLS)  Der DSC hat den Vertrag mit Verteidiger Marcel Pfänder um drei Jahre verlängert. Der 28-Jährige kehrte 2022 aus Passau zurück und ist eine feste Größe in der Hintermannschaft der Niederbayern
  
ESV Kaufbeuren
(DEL2)  Stürmer Premysl Svoboda hat um sofortige Auflösung seines Vertrages gebeten. Die Joker haben diesem Wunsch entsprochen. Der 24-jährige Tscheche konnte in 28 Spielen 21 Scorerpunkte für sich verbuchen. Wohin es ihn nun zieht ist derzeit noch unbekannt
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Fabian Hast wird künftig die Offensive der Realstars verstärken. Der 25-jährige Schwede, der in Estland geboren wurde, wechselt aus Norwegen von Hasle-Loren IL zum ESV. In Deutschland ist er nicht gänzlich unbekannt, denn in der Saison 21/22 spielte er bereits in der Regionalliga für den EHC Neuwied
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Die Stuttgart Rebels haben Verteidiger Nolan Renke verpflichtet. Der 24-jährige Deutsch-Kanadier kommt aus der CEHL vom EHC Neuwied zum Oberliga-Schlußlicht. Für die Bären absolvierte er 19 Spiele und brachte es dabei auf einen Treffer und drei Vorlagen. Vor seiner Zeit in der Deichstadt spielte er in der Oberliga für Rostock und Hamm
  
Buchloe Pirates
(BYL)  Der ESV hat einen dritten Kontingentspieler verpflichtet. Aus der Regionalliga Nord von den Crocodiles Hamburg wechselt Verteidiger Timi Liivalahti zu den Pirates. Der 24-jährige Finne konnte für die Hanseaten in der laufenden Saison in 12 Spielen 6 Tore und 11 Assists erzielen. In der letzten Saison spielte er noch in der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes
  
EHC Mitterteich
(BBZL)  Stürmertalent Anthony Hermer ist ab sofort mittels Förderlizenz des VER Selb auch für die Stiftland Dragons spielberechtigt
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Owen Miley verteidigt ab sofort für die Weserstars. Der 22-jährige US-Amerikaner pausierte zuletzt und spielte davor in verschiedenen nordamerikanischen Nachwuchsligen
  
EV Füssen
(OLS)  Nach überstandener Verletzungspause wird Stürmer Vincent Wiedemann nach einem Jahr nun wieder die Schlittschuhe für den EVF schnüren. Der 29-Jährige spielte von2015 bis 2023 für die Allgäuer und hat lange Zeit an seinem Comeback gearbeitet
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Verteidiger Erek Virch, der nach 10 Jahren den Nachbarrivalen Icefighters Leipzig verlassen hat, heuert bei den Saale Bulls an. Der 27-Jährige war bei den Messestädtern unzufrieden mit seiner Eiszeit. In 27 Spielen in der aktuellen Saison gelangen ihm ein Tor und sechs Assists
  
Trostberg Chiefs
(BLL)  Als weiterer Torhüter kommt Filip Tucek zu den Chiefs. Der 20-jährige Tscheche spielte zuletzt im Nachwuchs des Mountfield HK. Ausserdem wechselt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee Verteidiger Kilian Jöbstl zum TSV
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat sich mit Mittelstürmer Patrik Barger verstärkt. Der 23-jährige Slowake kommt aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing zu den Jadehaien. Nach seiner Zeit im Nachwuchsbereich in seiner Heimat sammelte er internationale Erfahrungen in der dritthöchsten französischen und fünfthöchsten schwedischen Liga
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Der HCL hat den Vertrag mit Verteidigertalent Mathias Binder für die nächste Saison vorzeitig verlängert. Der 20-Jährige kam letzten Sommer aus dem DNL-team des ERC ingolstadt zu den Riverkings und konnte in bislang 26 Spielen 8 Scorerpunkte beisteuern
  
Eisadler Dortmund
(RLW)  Jan Wiechert spielt nicht mehr für die Eisadler. Der 21-jährige Verteidiger, der 2023 vom DNL-team der Düsseldorfer EG kam, wird sich zunächst auf seinen Beruf konzentrieren
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
    
   

 Stichwortsuche:
moskitosessenBunte und positive Neuigkeiten bei den Moskitos Essen

(OLW)  Insolvenzplaneinreichung, Spielerverpflichtungen, Mannschaftpräsentation und Vorbereitungsspiel. Diese vier Begriffe stehen im Moment ganz oben auf der Tagesordnung der Moskitos Essen. Die Saisonvorbereitungen neigen sich dem Ende zu, und der Verein kann das erste Spiel kaum mehr erwarten. Den Fans geht es da nicht anders.

Alle Signale stehen auf grün, so wurde der Insolvenzplan bei Gericht eingereicht und liegt zur Prüfung vor. Laut André Dobiey, Fachanwalt im Team um Insolvenzverwalter Christoph Niering, stehen die Chancen gut: „Man darf die Moskitos Essen nur in die Eigenständigkeit entlassen, wenn sich der Verein auch trägt. Und genau dieses Gefühl haben wir jetzt. Es ist ein klares Zeichen für den Eishockeystandort Essen und die tolle Jugendarbeit, die der Verein leistet. Das Image hat sich, trotz der Planinsolvenz, zum Positiven gewendet.“

Vereinsvorsitzender Torsten Schumacher ist erleichtert und sieht auch gute Chancen für einen positiven Insolvenzabschluss: „Wir haben drei Jahre hart für dieses Ziel gearbeitet und werden weiterhin alles tun, um die Eishockeytradition in Essen fortzuführen und mit den Moskitos Essen wieder sportlich anzugreifen.“

Am Freitag präsentiert sich die neue Mannschaft zum ersten Mal dem breiten Publikum. Ab 19.00 Uhr haben alle die Chance, die Spieler um das Trainerduo Frank Gentges und Marc Dlugas bei Karstadt sports im Einkaufszentrum Limbecker Platz zu erleben. An diesem Abend wird auch  exklusiv das neue Heimtrikot für die Saison 2014/15 vorgestellt. Das Einkaufszentrum hat an diesem Tag bis Mitternacht geöffnet.

Den Sommer haben die Moskitos aktiv genutzt, um sich sportlich stärker aufzustellen. So gibt es erneut eine Kooperation mit der Düsseldorfer EG. „Die Kooperation mit der Düsseldorfer EG ist eine gute Sache, wohlwissend, dass sie zum Beispiel mit Bad Nauheim einen weiteren Kooperationspartner in der DEL2 haben. Erstmal wird uns nach Absprache nur der DNL-Spieler Eugen Alanov uneingeschränkt zur Verfügung stehen, alles andere bleibt abzuwarten“, sagt Moskitos Trainer Frank Gentges zu dieser Partnerschaft.

„Eugen Alanov gehörte als Stürmer in der letzten DNL-Saison zu den Top-Scorern der Liga. Er ist seit dem ersten Trainingstag bei uns und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Wichtig ist, dass er auf diesem Weg bleibt, um in Seniorenbereich Fuß zu fassen“, so Gentges weiter.

Eine weitere Verpflichtung ist der Stürmer Marvin Deske. In der letzten Saison spielte er in der Bayernliga, durchlief zuvor den Nachwuchs in Köln, nahe seinem Heimatort Troisdorf. Nach seinem Einsatz in Bayern freut sich die rheinische Frohnatur wieder auf eine Großstadt und das Ruhrgebiet. In der neuen Mannschaft der Moskitos Essen sieht der Außenstürmer einen guten Kader, mit dem er oben mitspielen will: „Mein persönliches Ziel ist der 4. Platz, um dann die Ostverzahnung zu erreichen. Ich bin auf die Saison sehr gespannt.“

Frank Gentges ist von seinem neuen Außenstürmer überzeugt: „Marvin Deske ist von Beginn des Mannschaftstrainings an bei uns. Er hat einen guten Eindruck hinterlassen. Da wir noch zwei Außenstürmer suchten, war seine Verpflichtung eine logische Schlussfolgerung. Basis für seine guten Leistungen war, dass er im Sommer hart an seiner Physis gearbeitet hat und somit seine bekannten Defizite größtenteils behoben hat. Wenn er dieser Linie treu bleibt wird er eine starke Saison spielen.“

Sonntag steht dann das erste Vorbereitungsspiel zum Saisonstart auf dem Programm. Schon eine Woche früher als geplant treten die Moskitos zum ersten Spiel an. Um 18.30 Uhr treffen die Mücken dann in der Eissporthalle am heimischen Westbahnhof auf die Kollegen aus dem holländischen Eindhoven. Es folgen an den Wochenenden darauf noch Vorbereitungsspiele gegen die Teams der Hannover Scorpions und Hannover Indians sowie gegen Nordhorn. Das erste Meisterrundenspiel ist dann am 05. Oktober.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Mittwoch 3.September 2014
ESC Moskitos Essen e.V.
Oberliga West
    -  Moskitos Essen
    -  Marvin Deske
    -  Eugen Alanov
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!