Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        

Verbandsliga Nord
(VLN)  Nach zwei Jahren in der Regionalliga kehrten die Wunstorf Lions zu Saisonbeginn in die Verbandsliga zurück und konnten nun auch den Meistertitel holen, nachdem der ERC nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängt werden kann. Punktgleich auf den Plätzen zwei und drei folgt der EC Hannover und der REV Bremerhaven
  
EC Bad Nauheim
(DEL2)  Die Roten Teufel haben auf ihrer Saisonabschlußfeier die Vertragsverlängerungen mit Torhüter Jerry Kuhn und Stürmer Julian Lautenschlager bekannt gegeben. Aber auch fünf Spielerabgänge wurden kommuniziert. Die Stürmer Ross Armour, Luigi Calce, Tim Coffman, Lukas Koziol und Pascal Steck werden nicht mehr für die Kurstädter aufs Eis gehen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Nach sechs Jahren werden die Miners und Torhüter Korbinian Sertl nun wieder getrennte Wege gehen. Der 32-Jährige kam 2019 aus Waldkraiburg mit Oberliga- und DEL2-Erfahrung nach Peißenberg und war ein wichtiger Leistungsträger im Team
  
EV Füssen
(OLS)  Der EV Füssen muss mehrere schmerzhafte Abgänge hinnehmen. Mit den Torjägern Bauer Neudecker und Billy Jerry, sowie Verteidiger Philippe Bureau-Blais verlassen alle drei Kontingentspieler die Allgäuer. Ausserdem verlässt auch Torhüter Clemens Wiedemann nach sechs Jahren den EVF
 
EHC Freiburg
(DEL2)  Verteidiger Maximilian leitner, der erst vor Kurzem seinen Vertrag bei den Wölfen verlängerte, hat sich eine schwerwiegende Unterkörperverletzung zugezogen. Er wird für mehrere Monate ausfallen
  
EC Peiting
(OLS)  Beim EC Peiting steht ein Umbruch innerhalb der Mannschaft bevor. Sieben Abgänge stehen bereits fest. Nach drei Jahren wird Topscorer Felix Brassard die Pfaffenwinkler verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellen. Auch Samuel Payeur war drei Jahre beim ECP. Der gebürtige Kanadier wartet auf die deutsche Staatsbürgerschaft und erwägt einen Wechsel in die DEL2. Auch der kanadische Offensiv-verteidiger Colin van den Hurk wird nach einer sehr erfolgreichen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Ausserdem werden Stürmer Martin Hlozek, sowie die Verteidiger Felix Linden, Ole Krüger und Fynn Wager den Verein verlassen
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Während Verteidiger Dennis Overbeck nach 18 Jahren in Timmendorf beenden wird, haben mehrere Akteure ihre Verträge verlängert. Der Kanadier Brett Mennear geht weiter auf Torejagd für die Beach Devils. In der Verteidigung bleiben der Lette Kristofers Bite, sowie Defensivtalent Yannic Lavoie
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat die ersten Spielerabgänge bekannt gegeben. So werden Verteidiger Jan Tramm, sowie die Stürmer Maximilian Schaludek, Emil Bejmo und Christian Paul-Mercier in der neuen Spielzeit nicht mehr das Trikot der Piranhas tragen
  
    
   

 Stichwortsuche:
bayreuthtigersErhoffte Verstärkung des EHC Bayreuth gelingt zum Ende der Wechselfrist nur bedingt

(OLS)  In der Nacht vom 31.01 zum 01. Februar endet die Möglichkeit in der deutschen Eishockey Oberliga Spielerwechsel innerhalb Deutschlands zu tätigen. Die Verantwortlichen bei den Tigers waren dabei schon länger auf der Suche, vornehmlich nach einem Verteidiger, um die etwas dünn besetzte Abwehr zu verstärken. Von der Vorstandschaft war dafür auch ein angemessenes Finanzbudget zugesagt und bereitgestellt.

Da der Spielermarkt mehr als überschaubar blieb, versuchte man auf allen nur erdenklichen Wegen fündig zu werden. Man führte zahllose Gespräche und Verhandlungen und war sich mehrmals schon nahezu handelseinig mit manchen Kandidaten aus verschiedenen Teams und deren Beratern. Am Ende scheiterte es dann doch immer wieder noch. Die nicht erfolgte Freigabe der bisherigen Clubs war mehrfach das letztlich entscheidende Kriterium, warum es nicht zum Abschluss kam.

Das hervorragende Verhältnis zu Kooperationspartner und DEL2 Club Weißwasser half dann allerdings noch zu einer Teillösung. Mit Förderlizenzspieler Felix Linden, der bei seinen Einsätzen im gelb-schwarzen Trikot bisher voll überzeugen konnte, hatte man einen Wunschkandidaten, der auch sehr gerne am roten Main spielt. Die sehr angespannte Personalsituation bei den Füchsen verhinderte aber einen festen Wechsel von der Lausitz nach Oberfranken. Tigersteammanager Habnitt handelte mit der sportliche Leitung der Ostsachsen, aber eine Einigung aus, mit der beide Seiten in dieser Situation noch gut leben können.

Weißwasser wird alles tun, was in ihrer Macht steht, damit der gerade erst 22 gewordene Abwehrspieler, die nötige Anzahl der Spiele erfüllen wird, um dann auch für die Play-offs beim EHC spielberechtigt zu sein und dort auch auflaufen zu können.

Man behält sich aber vor, bei weiteren Personalproblemen den Linksschützen wieder zurück in den DEL2-Kader zu beordern, um die eigenen Ziele nicht unnötig weiter zu gefährden.

„Aus Sicht der Füchse ist das völlig legitim und für uns auch in Ordnung“, erklärte Habnitt dazu. „Natürlich hoffen wir darauf dass Felix dann bei uns spielt, aber die Handlungsentscheidung bleibt für diese Spielzeit bei seinem Stammverein in Weißwasser.“


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Sonntag 31.Januar 2016
Bayreuth Tigers
EHCB - jb
    -  Bayreuth Tigers
    -  Felix Linden
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!