Newsticker

    
April 2025
        
Walpurgisnacht

    

360 F 183128038 CJgGWiWjFVB2Jo7s7E2Usz0hl6By18Q3
  V Rainer Gossmann  


  
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Füchse Duisburg
(OLN)  Adam Zoweil bleibt beim EVD. Der 21-jährige Angreifer wird damit in seine dritte Saison im Füchse-Trikot gehen. Zuletzt konnte der gebürtige Stuttgarter in 46 Spielen 6 corerpunkte sammeln
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Verteidigertalent Philipp Wirz wird in der neuen Saison fest zum kader der Devils gehören. Bisher spielte er mit Förderlizenz des EV Ravensburg. In der letzten Saison kam der 20-Jährige in 36 Spielen für den VfE zum Einsatz und brachte es dabei auf 22 Scorerpunkte
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Den TecArt Black Dragons ist es gelungen den Kontrakt mit Topscorer Santeri Haarala um ein weiteres Jahr zu verlängern. Der 25-jährige Stürmer kam während der letzten Saison aus Großbritannien zu den Drachen. In 42 Spielen der abgelaufenen Saison brachte es der Finne auf 27 Treffer und 32 Vorlagen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  die beiden jungen talentierten Eigengewächse Jonathan Schubert (Sturm) und Ludwig Negele (Tor), die beide schon erste ERfahrungen in der 1.Mannschaft sammeln konnte, werden auch in der nächsten Saison wieder ihre Chance in der Bayernliga erhalten
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Routinier Florian Simon wird eine weitere Saison dranhängen und die Hintermannschaft der Miners verstärken. Der ehemalige Oberliga-Akteur absolvierte zuletzt 31 Spiele und steuerte 9 Vorlagen bei
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Nick Hurbanek wird neben seiner Tätigkeit als sportlicher Leiter auch in der nächsten Saison wieder als Cheftrainer an der Bande des ECW stehen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Eigengewächs Vitus Gleixner trägt auch in der nächsten Saison wieder das Trikot der Grafinger. Der 26-Jährigesteht bereits seit 2016 im Kader der 1.Mannschaft. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 16 Scorerpunkte in36 Spielen
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Nach Rückkehrer Daniel Herklotz gibt es bei den Icefighters einen weiteren Neuzugang der vom Adendorfer EC an den Salzgittersee wechselt. Nikita Kähm verstärkt künftig die Offensive. Der 21-Jährige, der aus dem Wolfsburger Nachwuchs hervorging, absolvierte in der letzten Saison 19 Spiele für die Heidschnucken und konnte dabei ein Tor und fünf Vorlagen beisteuern
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Der erste Neuzugang beimm ESV wird die Defensive verstärken. Über die Ratinger Ice Aliens kam Erik Grein während der letzten Saison zur Grefrather EG. Von dort wechselt der 22-Jährige nun zu den Realstars
  
Adendorfer EC
(RLN)  Der nächste Neuzugang beim AEC steht fest. Vom amtierenden Meister Braunlage wechselt Stürmer Andre Gerartz zu den Heidschnucken. Der 31-Jährige, der über reichlich Oberliga-Erfahrung verfügt, brachte es zuletzt in 25 Spielen auf beachtliche 47 Scorerpunkte
  
Herne Miners
(OLN)  Matteo Stöhr wird in seine dritte Spielzeit im Trikot des HEV gehen. Der 26-jährige Angreifer kam 2023 aus Regensburg zu den Miners. In der abgelaufenen Saison kam er zu drei Vorlagen in 27 Partien
  

    
   

 Stichwortsuche:
DEL2Bremerhaven holt die Meisterschaft in der DEL2 - Kassel und Frankfurt schaffen den Aufstieg

(DEL2)  In der DEL2 sind am Oster-Wochenende alle Entscheidungen gefallen. Die Fischtown Pinguins sicherten sich in Spiel fünf der Play-Off Finalserie mit dem vierten Sieg über den letztjährigen Titelträger Bietigheim Steelers dem Meistertitel.

Bremerhaven erreichte bereits nach der Hauptrunde den ersten Tabellenplatz. In den Play-Offs besiegten die Fischtown Pinguins zunächst die Lausitzer Füchse in fünf Spielen. Das Halbfinale gegen den EVL Landshut ging über die kompletten sieben Partien, in denen sich letztendlich wieder die Norddeutschen durchsetzen konten. Im Finale kam es zum Duell mit den Bietigheim Steelers, die ihren Titel natürlich verteidigen wollten. Allerdings konnte sich Bremerhaven letztendlich verdient durchsetzen und feiert somit die Meisterschaft 2014.

Auch die Relegationsrunde endete am Ostermontag. Die Eispiraten Crimmitschau beendeten die Runde als Tabellenerster und auch der ESV Kaufbeuren sicherte sich noch am letzten Spieltag den Klassenerhalt auf dem vierten Platz. Die beiden hessischen Rivalen Kassel Huskies und Löwen Frankfurt konnten sich auf den Plätzen zwei und drei für die DEL2 qualifizieren und steigen somit aus der Oberliga West auf. Die beiden Vertreter aus der Oberliga Süd, der EHC Freiburg und die Selber Wölfe, erreichten nur die Plätze fünf und sechs und bleiben somit in der dritthöchsten deutschen Liga. Freiburg konnte lange Zeit um den Aufstieg mitspielen, am Ende fehlten allerdings drei Punkte. Dagegen enttäuschte Selb in der Relegationsrunde komplett. Nach dem Meistertitel in der Oberliga Süd blieben die Franken Sieg- und Punktlos in den wichtigsten Saisonspielen.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Dienstag 22.April 2014
IHP - sc
Deutsche Eishockey Liga 2
    -  Spieltage und Tabellen DEL2
    -  Spieltage und Tabellen DEL2-Qualifikation
    -  Kaderlisten DEL2
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!