
(DEL2) In der DEL2 sind am Oster-Wochenende alle Entscheidungen gefallen. Die Fischtown Pinguins sicherten sich in Spiel fünf der Play-Off Finalserie mit dem vierten Sieg über den letztjährigen Titelträger Bietigheim Steelers dem Meistertitel.
Bremerhaven erreichte bereits nach der Hauptrunde den ersten Tabellenplatz. In den Play-Offs besiegten die Fischtown Pinguins zunächst die Lausitzer Füchse in fünf Spielen. Das Halbfinale gegen den EVL Landshut ging über die kompletten sieben Partien, in denen sich letztendlich wieder die Norddeutschen durchsetzen konten. Im Finale kam es zum Duell mit den Bietigheim Steelers, die ihren Titel natürlich verteidigen wollten. Allerdings konnte sich Bremerhaven letztendlich verdient durchsetzen und feiert somit die Meisterschaft 2014.
Auch die Relegationsrunde endete am Ostermontag. Die Eispiraten Crimmitschau beendeten die Runde als Tabellenerster und auch der ESV Kaufbeuren sicherte sich noch am letzten Spieltag den Klassenerhalt auf dem vierten Platz. Die beiden hessischen Rivalen Kassel Huskies und Löwen Frankfurt konnten sich auf den Plätzen zwei und drei für die DEL2 qualifizieren und steigen somit aus der Oberliga West auf. Die beiden Vertreter aus der Oberliga Süd, der EHC Freiburg und die Selber Wölfe, erreichten nur die Plätze fünf und sechs und bleiben somit in der dritthöchsten deutschen Liga. Freiburg konnte lange Zeit um den Aufstieg mitspielen, am Ende fehlten allerdings drei Punkte. Dagegen enttäuschte Selb in der Relegationsrunde komplett. Nach dem Meistertitel in der Oberliga Süd blieben die Franken Sieg- und Punktlos in den wichtigsten Saisonspielen.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Spieltage und Tabellen DEL2 - Spieltage und Tabellen DEL2-Qualifikation - Kaderlisten DEL2 |