Newsticker

    
2025 Juli
        
    
heilbronnerfalken
Spendenaktion zur Rettung der Heilbronner Falken
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Erding Gladiators
(OLS)  Eigengewächs Niklas Schlammer wird auch in der nächsten Saison wieder als dritter Torhüter bei den Gladiators fungieren. Der 20-Jährige kam in den letzten Jahren bereits sporadisch in der 1.Mannschaft zum Einsatz 
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die nächsten Vertragsverlängerungen bei der EAS sind fix. Die beiden jungen Verteidiger Fabian und Maximilian Weber haben ihre weitere Zusage bei den Mammuts gegeben
  
Luchse Lauterbach
(RLO)  Routinier Klaus-Dieter Lechner steht weiterhin im Aufgebot des EC. Der 53-jährige Goalie ging seine gesamte Laufzeit in Lauterbach aufs Eis
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Die Brüder David und Filip Michel gehen auch in der neuen Bezirksligasaison wieder im ERC-Dress auf Torejagd. Die beiden Tschechen gehören seit Jahren zu den wichtigsten Leistungsträgern der Red Dragons
  
Augsburger Panther
(DEL)  Die Panther haben Lasse Dietzschold aus dem DNL-Team mit einer Förderlizenz ausgestattet. Der 18-Jährige ist damit der dritte Torhüter im DEL-Aufgebot
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Dauerbrenner Lars Wolfram wird auch in der neuen Regionalligasaison wieder im Tor der Tigers stehen
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Angreifer Maximilian Zirngibl, der seit drei Jahren zur 1.Mannschaft gehört, schnürt auch in der neuen Saison weiter die Schlittschuhe für den ERSC. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte der 22-Jährige 12 Partien und erzielte dabei drei Tore und gab eine Vorlage
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Als nächstes hat Stürmer Gereon Erpenbach beim MEK zugesagt. Der 29-Jährige kam vor zwei Jahren vom ESC Holzkirchen und brachte es in zuletzt 17 Spielen auf 9 Scorerpunkte
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Stürmer Filip Stopinski hat seinen Vertrag beim REC verlängert. Der 30-jährige gebürtige Pole mit deutschem Pass kam letztes Jahr vin den Icefighters Leipzig an die Ostsee und konnte in 44 Spielen für die Piranhas 8 Tore und 17 Assists erzielen
  
Kölner Haie
(DEL)  Stürmer Josh Currie, der letztes Jahr aus der AHL zu den Haien kam, wird nach dieser einen Saison nun bereits wieder den Verein verlassen und wechselt nach Österreich zu den Graz 99ers
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Nach vier Jahren und zwei gewonnenen Meisterschaften verabschiedet sich der slowakische Torhüter Mathias Stefanka vom HEC
 
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Stürmer Martin Crepinsek verpflichtet. Der 20-jährige Slowene verfügt über internationale Erfahrung und spielte in den letzten zwei Jahren in der DNL für die Starbulls Rosenheim, wo er zu den Leistungsträgern gehörte
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Stürmer Felix Dettmer bleibt dem CET treu. Der 29-Jährige musste in der letzten Saison lange verletzungsbedingt pausieren und wird nun in seine fünfte Saison bei den Beach Devils gehen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Der ESC muss künftig auf zwei Leistungsträger verzichten. Während man sich mit Christof Hradek nicht einigen konnte, wird Martin Heinisch aus familiären Gründen in seine tschechische Heimat zurückkehren
  
EHC Mitterteich
(BLL)  Mit Lukas Zellner, Kirill Groz und Daniel Smazal haben drei wichtige Leistungsträger in der Offensive für die neue Saison bei den Stiftland Dragons verlängert. Bleiben werden zudem die beiden Verteidiger Joshua Möhwald und Florian Gösl
  

   

 Stichwortsuche:
  
krefeldpinguinsDer Kapitän bleibt an Bord - Herberts Vasiljevs bleibt bei den Krefeld Pinguinen

(DEL)  Als im Jahr 2005 der damals 28-jährige Herberts Vasiljevs nach zehn Jahren in der Fremde zu den Krefeld Pinguinen zurückkehrte, da erwarteten wohl die wenigsten Beobachter, dass man hier eines der absoluten Gesichter des Franchises an den Niederrhein geholt hatte. Doch heute, zehn Jahre später, steht wohl nur noch Daniel Pietta so sehr für das Eishockey in der Seidenstadt, wie der heute 38-Jährige Deutsch-Lette, der längst mit deutschem Pass auf das Eis geht und somit keine Kontingentstelle mehr belegt.
Der am 23.5.1976 im lettischen Riga geborene Linksaußen prägte das letzte Jahrzehnt an der Westparkstraße und war jahrelang der unbestritten beste Spieler im Schwarz-Gelben Ensemble. Dabei aber war er den Pinguinen und deren Fans stets treu und verzichtete auch als amtierender Torschützenkönig und bester Spieler der Liga im Jahr 2007 auf einen durchaus möglichen Wechsel. Viele gut dotierte Angebote lagen ihm seinerzeit unterschriftsreif vor, doch "Herbie" hielt "seinem" Team die Treue, verlängerte langfristig und führte die Truppe fortan als Kapitän auf das Eis. Immer stellte er sich voll in den Dienst der Mannschaft und ließ sich auch von zwei schweren Verletzungen in den letzten Jahren nicht aus der Bahn werfen.

Eine weitere schwere Schulterverletzung beendete Mitte Februar die vergangene Saison des 1,80 m großen und 84 kg schweren Rechtsschützen vorzeitig. Und das just zu der Zeit, als er sich Eiszeit in Reihe 1 erarbeitete und kurz zuvor mit einem 4-Punkte Spiel in Berlin an offensiv beste Tage angeknüpft hatte. Viele Beobachter erwarteten, dass dies das Karriereende des sympathischen Stürmers sei. Doch der Pinguine-Kapitän ließ nie einen Zweifel daran, dass er noch mindestens ein Jahr an seine große Karriere, die ihn bis in die NHL gebracht hatte, anzuhängen gedenke. Für die Verantwortlichen der Pinguine war es keine Frage, dass man hier mehr als gesprächsbereit ist. Nicht nur durch sein Verhalten und seine Leistungen in der Vergangenheit ist man sich rund um das Team einig, dass er einen gewissen Vertrauensvorschuss verdient, man ist auch überzeugt, dass er die Mannschaft auch heute noch sportlich weiter bringen kann. Obschon sich alle Verantwortlichen Bewusst sind dass die 30-Tore-Zeiten des lettischen Nationalstürmers wohl unwiderruflich vorbei sind, sieht man in ihm eine optimale Ergänzung zu dem weiterhin beabsichtigten Kurs mit jungen Spielern ein Team aufzubauen. Wenige Spieler im Kader bringen die Führungsqualitäten des Kapitäns auf wie neben dem Eis mit. Wenige können den jungen Mitspielern mit so viel internationaler Erfahrung helfen. Doch auch von der ganz unmittelbaren sportlichen Leistung sieht man sich mit ihm gut aufgestellt denn Spieler mit deutschem Pass, die in der Lage sind, wichtige Punkte in der DEL zu machen, defensiv zuverlässig sind und auch in beiden Specialteams eine gute Rolle spielen können, sucht man erfahrungsgemäß durchaus lange.

Und so freuen sich die sportliche Leitung, Mitspieler und Herbie selbst, dass man sich nun auf eine Verlängerung der Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr bis 2016 einigen konnte. Natürlich denkt man auch bereits darüber nach, die Integrationsfigur auch nach seinem Karriereende - sei dies im kommenden Sommer oder erst später - an das Team zu binden.

"Einen Spieler wie Herbie findet man nicht oft im heutigen Eishockey. Er gehörte in seiner besten Zeit zu der Hand voll besten Spielern der Liga, gab aber doch den finanziellen Verlockungen nicht nach und blieb den Pinguinen treu. Allein schon dafür verdient er es, dass wir ihm auch jetzt nach seiner Verletzung die Treue halten. Aber wir sind auch überzeugt, dass er uns sportlich helfen kann und freuen uns, ihn auch im kommenden Jahr im Team zu haben." ist Rüdiger Noack zufrieden über die Verlängerung.

Vasiljevs selbst ist ebenfalls glücklich, weiterhin für "seine" Pinguine auflaufen zu können. "Die Pinguine sind für mich mittlerweile eine Herzensangelegenheit und ich freue mich, dass man mir das Vertrauen weiter gibt und ich meine Karriere in Krefeld fortsetzen und vielleicht beenden kann - wann immer das sein wird." schmunzelt der Stürmer, um fortzusetzen "Ich will mich dieses Vertrauens würdig erweisen und im Sommer hart arbeiten. Ich verspreche den Fans, dass ich im Herbst topfit aufs Eis gehen werde und noch eine Menge gute Spiele in mir habe."


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 21.Mai 2015
KEV Pinguine GmbH
Deutsche Eishockey Liga
    -  Herberts Vasiljevs
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!