Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Der EVD hat den Vertrag mit David Lebek aufgelöst. Der 21-jährige Verteidiger, der im Trikot der Füchse 33 Spiele absolviert hat und dabei 7 Scorerpunkte beisteuern konnte, will sich einer neuen Herausforderung stellen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Nolan Renke wird den EHC verlassen. Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Rostock Piranhas in die Deichstadt kam, war mit seinen Eiszeiten unzufrieden. Er wechselt nun in die Oberliga Süd
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Nach dem Abgang von Verteidiger Karlis Plume wurde nun ein Neuzugang vorgestellt.Mit Elvis Kaimins kommt ein lettischer Nationalspieler vom HK Prizma Riga zu den Hornets. In der letzten Saison konnte er in 37 Spielen 26 Scorerpunkte erzielen
  
Amberg Wild Lions
(BYL)  Verteidigerroutinier Benjamin Frank, der zuletzt schon mehrmals ausgeholfen hatte, wird bis zum Saisonende weiter regelmässig aufs Eis gehen
  
Ratinger Ice Aliens
(RLW)  Zane Schartz verstärkt ab sofort die Defensivabteilung der Ausserirdischen. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von den Roanoke Rail Yard Dawgs aus der SPHL. In der letzten Saison absolvierte er einige Partien in der ECHL für die Utah Grizzlies und die Tulsa Oilers
  
Wanderers Germering
(BLL)  Die Wanderers haben ihre Defensive erweitert. Mit viel Bayernliga-Erfahrung kommt Simon beslic nach germering. Der 28-Jährige spielte bis zur letzten Saison für den ESV Buchloe und den EHC Königsbrunn. Mit Alexander Henrici kehrt zudem ein Eigengewächs zurück. Der 18-Jährige war bis zuletzt im DNL2-Team des ESV Kaufbeuren aktiv
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach einem kurzen Abstecher zu den Dinslakener Kobras kehrt Verteidiger Vladiyslav Sushkov zum ESV zurück. Der 21-jährige Ukrainer absolvierte in der laufenden Saison 14 Partien für den ERV und konnte dabei 4 Tore und 3 Assists erzielen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Nach zwei Jahren verlässt Robin Prätz den VfE wieder. Der 21-jährige Verteidiger kehrt zu seinem Heimatverein, dem EV Ravensburg zurück und erhofft sich in der Landesliga mehr Eiszeit
  
Harzer Falken
(RLN)  Die Harzer Falken haben Ersatz für Patrik Rasin gefunden. Die Defensive verstärkt künftig Mikko Kumin. Der 27-jährige Finne spielte in der vergangenen zwei Jahren in der zweithöchsten Liga Frankreichs für die Pingouins de Morzine-Avoriaz
  
Hannover Indians
(OLN)  Verteidiger Maximilian Pohl muss verletzungsbedingt seine Profi-Laufbahn beenden. Der 33-Jährige bleibt den Indians allerdings abseits der Eisfläche verbuden. Zudem wird er wohl für den Stammverein in der Verbandsliga auflaufen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Leonhard Zink kehrt zur EAS zurück. Der 32-jährige Verteidiger hatte eigentlich seine aktive Laufbahn bereits letzten Sommer beendet, wird nun aber doch wieder die Mammuts in der Defensive untertützen
  
Hamburger SV
(RLN)  Stürmer Constantin Koopmann kehrt zum HSV zurück. Der 27-Jährige spielte schon im eigenen Nachwuchs und auch in der Oberliga-Saison 2015/2016 für die Hanseaten. Darauf folgten mehrere Jahre bei den Rostock Piranhas. Zuletzt pausierte er aus beruflichen Gründen
  
Lindau Islanders
(OLS)  Verteidiger Christian Obu hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der 23-Jährige hat sich dem Ligakonkurrenten EC Peiting angeschlossen. In der laufenden Saison hat er 28 Spiele bestritten und konnte dabei 8 Assists beisteuern
  
    
   

 Stichwortsuche:
kasselhuskiesKassel Huskies kooperieren mit dem Deutschen Meister

(DEL2)  Die Kassel Huskies haben einen Kooperationspartner für die kommende Saison gefunden und es ist kein geringerer als der Deutsche Meister, die Adler Mannheim. Die Nordhessen freuen sich sehr, dass die Zusammenarbeit mit den Adlern, die im Nachwuchsbereich auf Initiative von Rico Rossi, EJK Coach Jürgen Trattner und Förderer Joachim Herwig  bereits seit der vergangenen Saison besteht, nun auch im Profibereich fixiert werden konnte.

Die Adler haben in der vergangenen Saison in beeindruckender Manier die Deutsche Meisterschaft errungen und nach sieben Jahren endlich den Lohn für ihre Arbeit errungen. Dies jedoch nicht nur im Profibereich. Auch im Nachwuchs waren die Adler, in diesem Fall die Jungadler, das Maß der Dinge. Die Junioren (U19) holten in dieser Saison in der DNL ihre 12. Deutsche Meisterschaft.

Insofern ist die Kooperation für die Schlittenhunde ein echter Glücksgriff, denn als DEL2-Team wollen die Blau-Weißen die Adler bei der Förderung von Talenten natürlich unterstützen, erhoffen sich hierbei gleichwohl natürlich aber auch die eine oder andere Verstärkung für das Team.

Ähnlich erhofft sich auch Adler-Manager Teal Fowler eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen den beiden Teams:
„Wir sind froh, mit den Kassel Huskies einen starken Partner gefunden zu haben, der unseren jungen Spielern die Möglichkeit bietet, sich unter professionellen Bedingungen weiterzuentwickeln und Spielpraxis in der DEL2 zu sammeln. Wir sind der festen Überzeugung, dass diese gemeinsame Zusammenarbeit nachhaltig Früchte tragen wird und beide Clubs davon profitieren“, so Adler-Manager Teal Fowler.“

Zugute kommen beiden Teams natürlich auch die Erfahrung und die guten Beziehungen, die Rico Rossi und Joe Gibbs bereits seit vielen Jahren zu den Adlern pflegen. Denn unabhängig davon, dass Sohn Rico Junior bei den Jungadlern aktiv ist, so ist der Huskies-Headcoach nicht erst seit gestern bekannt dafür, junge Spieler auf ihrem Weg ins Profitum in dem richtigen Maß fördern und fordern zu können.

Die Kooperation zwischen den beiden Teams ist bis zum Ende der Saison 2015/2016 befristet, klar ist jedoch auch, dass sich beide Clubs eine nachhaltige Kooperation wünschen.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 21.Mai 2015
Kasseler Sport & Entertainment GmbH
Deutsche Eishockey Liga 2
    -  
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!