Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

            
     
Tölzer Löwen
(OLS)  Nach nur einem Jahr im Amt hat Geschäftsführer Ralph Bader sein Amt niederlegt und bei den Isarwinklern gekündigt. Ein potentieller Nachfolger aus den eigenen Reihen könnte womöglich schon bald vorgestellt werden
  
Münchener Luchse
(BBZL)  Tobias Knallinger wird in der nächsten Saison nicht mehr als Trainer an der Bande der Luchse stehen. Zwei Jahre lang betreute er den MEK
  
Moskitos Essen
(OLN)  Verteidiger Rene Behrens, der letztes Jahr vom Herner EV zu den Wohnbau Moskitos zurückkehrte, hat seinen Vertrag am Westbahnhof für die nächste Saison verlängert. Zuletzt konnte der 24-Jährige in 50 Partien 13 Vorlagen beisteuern
  
Fischtown Pinguins
(DEL)  Die Fischtown Pinguins haben Stürmertalet Justin Büsing mit einem Vertrag für die nächsten drei Jahre ausgestattet. Der 19-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und ging seit 2016 im Nachwuchs der Kölner Haie aufs Eis. Mittels Förderlizenz sammelte er in den letzten zwei Jahren auch Oberliga-Erfahrungen in Diez-Limburg und Duisburg
  
Augsburger Panther
(DEL2)  Bei den Panthern deuten sich weitere Spielerabgänge an. John Rogl wird mit dem EV Landshut in Verbindung gebracht. Niklas Länger, Justin Volek und Samuel Soramies sehen ihre Zukunft offenbar ebenfalls weiterhin in der DEL und sind auf der Suche nach einem neuen Verein. Dagegen könnten künftig die beiden Nachwuchscracks Marco Niewollik und Christian Hanke ihre Chance bei den Panthern bekommen. Ausserdem besagen Gerücte, daß Jerome Flaake vom ERC Ingolstadt ein potentieller Neuzugang sein könnte
  
Pfronten Falcons
(BLL)  Stürmer Timo Stammler wird seine aktive Laufbahn beenden. Der 32-Jährige spielte seit 2011 als er aus der Oberliga vom EV Füssen kam für den EVP
  
Diez-Limburg Rockets
(RLW)  Der Oberliga-Aussteiger hat den Vertrag mit Stürmer Paul König für die nächsten beiden Spielzeiten verlängert. Der 22-Jährige, der aus dem Dresdner Nachwuchs hervorging, kam vor zwei Jahren aus Leipzig zur EGDL. In der abgelaufenen Oberligasaison konnte er in 41 Partien 7 Tore und 14 Assists erzielen
  
Landesliga B.-Württemb.
(LLBW)  Die Schwenninger Fire Wings haben sich vorzeitig die Meisterschaft in der Landesliga Baden-Württemberg gesichert und damit ihren Titel erfolgreich verteidigt. In der letzten Saison verzichtete der SERC auf den damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga Südwest
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Dennis Schütt kann für den MEC nicht in den Play-Offs auflaufen. Der Verteidiger hat sich eine Gesichtsverletzung zugezogen, wodurch die Saison für ihn vorzeitig beendet ist
  
Eispiraten Dorfen
(BYL)  Der ESC hat sich für die nächste Saison die Dienste von Stürmer Lynnden Pastachak gesichert. Der 26-jährige Kanadier wechselt aus der Oberliga vom EHC Klostersee zu den Eispiraten. In der abgelaufenen Spielzeit konnte er für die Grafinger in 37 Spielen 14 Tore und 13 Assists erzielen, womit er zweitbester Scorer beim EHCK war
  
  
   

 Stichwortsuche:
Iserlohn RoostersIserlohn Roosters
Ergebnisse der Saisonabschlussgespräche

(DEL)  Die Iserlohn Roosters haben nach Beendigung der Saisonabschlussgespräche erste Personalentscheidungen gefällt. Definitiv nicht mehr für die Sauerländer auflaufen werden Kaspars Daugavins, Emile Poirier, Sena Acolatse, Chris Brown, Kris Foucault, Brent Raedeke, Chris Bigras, Anthony Rech, Sebastian Streu, Valentin Busch und Hannibal Weitzmann. Letzterer hat sich für einen Vereinswechsel entschieden, die restlichen Spieler erhielten kein neues Vertragsangebot.

„Ohne zu diesem Zeitpunkt auf Einzelheiten eingehen zu wollen, haben diese Jungs unsere Erwartungen aus verschiedenen Gründen nicht erfüllt, weshalb wir ihnen mitgeteilt haben, dass sich unsere Wege nach der Saison trennen. Unser Dank gilt allen Spielern, die nach der Saison nicht mehr Teil des Clubs sein werden. Wir wünschen ihnen für die Zukunft sowohl privat als auch sportlich alles Gute“, sagt Christian Hommel, Sportlicher Leiter der Sauerländer.

Ein Sonderfall ist Kris Foucault, der seine aktive Karriere nach wiederholten Gehirnerschütterungen zunächst pausieren wird, um sich einer ausgiebigen Behandlung zu unterziehen. „Kris ist ein genialer Spieler, der in seiner Zeit bei uns leider immer wieder mit diesen Problemen zu kämpfen hatte. Wir wünschen ihm eine vollständige Genesung“, so Hommel.

Noch nicht abschließend geklärt sind die Personalien Eugen Alanov und Erik Buschmann. Alanov, der in der abgelaufenen Spielzeit seine punktbeste DEL-Saison spielte, liegt ein neues Vertragsangebot vor. Bezüglich der Zukunft von Erik Buschmann wollen die Verantwortlichen der Roosters die Entwicklungen der nächsten Wochen abwarten.

Darüber hinaus besitzen folgende Spieler ebenfalls einen Vertrag für die kommende Spielzeit: Casey Bailey, Eric Cornel, Ryan O’Connor, Sven Ziegler, Tim Bender, Hubert Labrie, Colin Ugbekile, Maciej Rutkowski, Torsten Ankert, John Broda, Yannick Proske, Maxim Rausch, Nils Elten, Lukas Jung, Lennard Nieleck, Leonhard Korus, Andy Jenike, Jonas Neffin und Finn Becker. Dies bedeutet nicht automatisch, dass die genannten Spieler auch in der kommenden Saison für die Roosters auflaufen werden. „Wir befinden uns mit einigen Spielern in Gesprächen, weil die Situation für eine oder beide Parteien nicht zufriedenstellend ist. Sobald diese Gespräche abgeschlossen sind, werden wir uns natürlich dazu äußern“, betont Hommel.

Neben Headcoach Greg Poss, dessen Vertrag bereits im Februar vorzeitig um zwei Jahre verlängert wurde, werden die Roosters auch mit Assistenzcoach Pierre Beaulieu sowie Video- und Goaliecoach Cameron MacDonald in die kommende Spielzeit gehen. Darüber hinaus wird dieses Trainertrio auch weiterhin von Axel Müffeler, dem Head of Development des Nachwuchsleistungsbereiches unterstützt. Auch das ‚Team hinter dem Team‘ wird mit den beiden Betreuern Thorsten Weber und Christian Menningen, den Athletikcoaches Maxi Schmierl und Björn Wienhold sowie Physiotherapeut Tobias Schütze unverändert bleiben. „Es ist sehr wichtig, dass wir nicht nur den Vertrag mit Greg verlängern konnten, sondern dass auch die gesamte Konstellation in der Kabine, die in der vergangenen Saison auch in alles andere als einfachen Situationen eine sehr gute Arbeit geleistet hat, unverändert bleibt“, erklärt Hommel.

„Neben der Analyse der Leistungen der einzelnen Spieler gibt es sicherlich auch bezüglich der Prozesse abseits des Eises einiges aufzuarbeiten. Auch diesbezüglich werden wir uns zeitnah äußern, um gemeinsam nach vorne schauen zu können“, sagt Clubchef Wolfgang Brück abschließend.


 Freitag 10.März 2023 www.icehockeypage.de 
 Thema:
 Bericht:
Iserlohn Roosters
IR/fd
    -  Deutsche Eishockey Liga
    -  
____________________________________________________________________________________
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
immer aktuell informiert sein 
und mitdiskutieren auf


IHP facebook
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!