Newsticker

    
April 2025
        
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Sande Jadehaie
(RLN)  Nick Hurbanek wird neben seiner Tätigkeit als sportlicher Leiter auch in der nächsten Saison wieder als Cheftrainer an der Bande des ECW stehen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Eigengewächs Vitus Gleixner trägt auch in der nächsten Saison wieder das Trikot der Grafinger. Der 26-Jährigesteht bereits seit 2016 im Kader der 1.Mannschaft. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 16 Scorerpunkte in36 Spielen
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Nach Rückkehrer Daniel Herklotz gibt es bei den Icefighters einen weiteren Neuzugang der vom Adendorfer EC an den Salzgittersee wechselt. Nikita Kähm verstärkt künftig die Offensive. Der 21-Jährige, der aus dem Wolfsburger Nachwuchs hervorging, absolvierte in der letzten Saison 19 Spiele für die Heidschnucken und konnte dabei ein Tor und fünf Vorlagen beisteuern
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Der erste Neuzugang beimm ESV wird die Defensive verstärken. Über die Ratinger Ice Aliens kam Erik Grein während der letzten Saison zur Grefrather EG. Von dort wechselt der 22-Jährige nun zu den Realstars
  
Adendorfer EC
(RLN)  Der nächste Neuzugang beim AEC steht fest. Vom amtierenden Meister Braunlage wechselt Stürmer Andre Gerartz zu den Heidschnucken. Der 31-Jährige, der über reichlich Oberliga-Erfahrung verfügt, brachte es zuletzt in 25 Spielen auf beachtliche 47 Scorerpunkte
  
Herne Miners
(OLN)  Matteo Stöhr wird in seine dritte Spielzeit im Trikot des HEV gehen. Der 26-jährige Angreifer kam 2023 aus Regensburg zu den Miners. In der abgelaufenen Saison kam er zu drei Vorlagen in 27 Partien
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Verteidiger Niklas Jakob hat seinen Vertrag bei den TecArt Black Dragons verlängert. Der 23-Jährige wird bereits in seine fündte Saison in Erfurt gehen. In der letzten Saison absolvierte er 41 Spiele und konnte 6 Assists beisteuern
  
Soester Bördeindianer
(LLW)  Der erste Neuzugang bei der SEG steht fest. Nach einem Jahr Eishockeypause wird Dustin demuth künftig für die Bördeindianer auflaufen. Der 31-jährige Mittelstürmer spielte viele Jahre lang für Essen, Hamm und Dortmund in der Oberliga und Regionalliga
  
Eisbären Regensburg
(DEL2)  Nach seiner ersten Saison in Deutschland wird der finnische Torhüter Eetu Laurikainen im Alter von 32 Jahren nun seine aktive Laufbahn beennden und verlässt somit die Eisbären
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Der SEC hat den Vertrag mit Verteidiger David Kirchhoff verlängert. Der 22-Jährige kam 2023 vom Herner EV und geht damit in sein drittes Jahr bei den Rebels. Zuletzt konnte er in 44 Spielen 4 Tore und 8 Vorlagen beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Eigengewächs Valentin Hörndl hat bei seinem Heimatverein verlängert. Der 31-jährige Angreifer, der bislang noch nie für einen anderen Verein aufs Eis ging, konnte in zuletzt 27 Partien 27 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Der DEL2- und Oberliga-erfahrene Goalie Nils Velm hat seine Zusage für die nächste und somit seine zweite Saison bei der TSG gebeben
  
EV Moosburg
(BLL)  Stürmer Mario Strobel trägt weiterhin das Trikot des EV Moosburg. Der 25-Jährige kehrte letztes Jahr aus der Bayernliga vom EC Pfaffenhofen zurück und brachte es in 26 Spielen auf 7 Tore und 10 Assists
  
Iserlohn Roosters
(DEL)  Nach vier Jahren wird Stürmer John Broda die Roosters nun wieder verlassen. Der 23-Jährige konnte in der vergangenen Saison in 34 Spielen 7 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Da der neue Mannschaftskader der Hanseaten punktuell verändert und verstärkt werden soll, stehen nun auch die ersten Abgänge fest. Die Stürmer Nicholas Thedens, Simon Nilsson, Stefan Gebauer und Luca De Cillia werden nicht mehr im Regionalliga-Team auflaufen
  

    
   

 Stichwortsuche:
Passau Black HawksPassau Black Hawks
Petr Bares wird neuer Head-Coach der Black Hawks

(OLS)  Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 01. Januar 2025 in die Dreiflüsse Stadt zurück. Der 54-jährige im tschechischen Kladno geborene Petr Bares kann jede Menge Erfahrung als Spieler und Trainer vorweisen und war bereits in der Saison 2022/2023 Trainer der Black Hawks.

Als Spieler gelang ihm mit dem ERC Ingolstadt der Aufstieg von der Bayernliga bis in die Deutsche Eishockey Liga (DEL). Seine weiteren Stationen als Spieler waren unter anderem der EV Landshut, die Wölfe Freiburg und die Schwenninger Wild Wings.

Als Trainer startete Petr Bares seine Karriere beim ERC Ingolstadt. Dort war Bares als Head Coach, Hockey Supervisor und zwischenzeitlich auch als Co-Trainer in der DEL tätig. Im Anschluss folgten zwei Jahre als Co-Trainer beim EHC Freiburg in der DEL2, bevor er erstmalig nach Passau kam.

In der laufenden Spielzeit war Petr in Darmstadt tätig, wo er nicht nur als Head Coach für die erste Mannschaft verantwortlich war, sondern auch für die Förderung der Talente im Nachwuchs und dieStandortentwicklung.

Bares gilt als Spezialist für die Entwicklung junger Eishockeyspieler und Talente. Er ist ein akribischer Eishockeytrainer mit jeder Menge Erfahrung und Expertise. Diese wird er auch bei den Young Hawks einbringen.

Geschäftsführer Kevin Dierks freut sich auf die erneute Zusammenarbeit: „Petr war meine Wunschlösung. Er kennt unseren Standort, er kennt die Liga und auch schon Teile der Mannschaft. Er wird ebenfalls die Kaderplanung für die kommende Saison übernehmen, sodass wir auch da nun rechtzeitig Gewissheit haben. Ich bin von seiner professionellen Arbeitsweise überzeugt.“

„Ich freue mich sehr auf meine Mission in Passau. Ich habe in den letzten eineinhalb Jahren Passau nie aus den Augen verloren und die Entwicklung des Standortes natürlich beobachtet und gesehen, was sich in Passau entwickelt hat. Wir werden hart daran arbeiten, unsere Ziele zu erreichen“, erzählt Petr Bares zu seiner Rückkehr nach Passau.

Für die Mannschaft der Passau Black Hawks beginnt mit der Verpflichtung von Petr Bares eine neue Zeitrechnung. Gemeinsam sollen Trainer und Mannschaft das gesteckte Ziel, die Pre-Playoffs, noch erreichen. Jeder einzelne Spieler muss sich unter dem neuen Black Hawks Trainer beweisen und sich von seiner besten Seite zeigen. Die Planungen für die kommende Saison laufen bereits. Jeder Spieler wird die gleiche Chance haben, sich aufzudrängen und sich unverzichtbar zu machen.

Am 03. Januar 2025 wird Petr Bares beim wichtigen Heimspiel gegen die Bayreuth Tigers das erste Mal als neuer Trainer hinter der Bande stehen. Die Passau Black Hawks heißen Petr Bares herzlich willkommen und sind überzeugt, dass es ihm gelingen wird, die Mannschaft zu Höchstleistungen anzutreiben.

„An der Stelle möchte ich mich nochmal bei Sergej Piskunov und Vladimir Gomow bedanken, die der Mannschaft bereits kurzfristig neues Leben eingehaucht haben. Die Beiden haben trotz ihrer Vollzeit-Jobs sehr viel Zeit investiert und einen guten Job gemacht. Ich hoffe, dass ihr Engagement morgen einen positiven Abschluss findet.“ - Kevin Dierks.

Die Chance bietet sich direkt am morgigen Montag. Dann tragen die Black Hawks um 19:30 Uhr ihr nächstes Heimspiel in der Eis-Arena aus. Tickets sind bereits online auf etix.com erhältlich.

  Sonntag 29.Dezember 2024
19:00 Uhr
       
Kaderlisten:
  
     
  Oberliga Süd
  
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  EHFP
  czo
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!