Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

Eisadler Dortmund
(RLW)  Jan Wiechert spielt nicht mehr für die Eisadler. Der 21-jährige Verteidiger, der 2023 vom DNL-team der Düsseldorfer EG kam, wird sich zunächst auf seinen Beruf konzentrieren
  
Buchloe Pirates
(BYL)  Verteidiger Maximilian Dropmann und der ESV gehen ab sofort getrennte Wege. Der 32-Jährige kehrte vor etwa zwei Jahren aus der Oberliga vom EV Füssen zu den Pirates zurück und war ein wichtiger Leistungsträger in der defensivabteilung
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Verteidiger Timi Liivalathi hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der Finne, der erst letzten Sommer zu den Hanseaten kam, will sich einer neuen sportlichen Herausforderung stellen
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
EV Füssen
(OLS)  Der ESV Kaufbeuren hat Torhüter Leon Doubrawa mit einer Förderlizenz für den EVF ausgestattet. Der 23-Jährige kam erst im Dezember zum ESVK und spielte in der letzten Saison noch für die Bietigheim Steelers
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Eisbären Eppelheim
(BWL)  Verteidiger Niels Pniewski wechselt aus der Regionalliga NRW vom EC Bergisch Land zu den Eisbären. Ebenfalls neu beim EC sind die Stürmer Leon bachstein von den Mad Dogs Mannheim, sowie Konstantin Ivanov
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Nolan Renke wird den EHC verlassen. Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Rostock Piranhas in die Deichstadt kam, war mit seinen Eiszeiten unzufrieden. Er wechselt nun in die Oberliga Süd
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Nach dem Abgang von Verteidiger Karlis Plume wurde nun ein Neuzugang vorgestellt.Mit Elvis Kaimins kommt ein lettischer Nationalspieler vom HK Prizma Riga zu den Hornets. In der letzten Saison konnte er in 37 Spielen 26 Scorerpunkte erzielen
  
Amberg Wild Lions
(BYL)  Verteidigerroutinier Benjamin Frank, der zuletzt schon mehrmals ausgeholfen hatte, wird bis zum Saisonende weiter regelmässig aufs Eis gehen
  
Ratinger Ice Aliens
(RLW)  Zane Schartz verstärkt ab sofort die Defensivabteilung der Ausserirdischen. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von den Roanoke Rail Yard Dawgs aus der SPHL. In der letzten Saison absolvierte er einige Partien in der ECHL für die Utah Grizzlies und die Tulsa Oilers
  
Wanderers Germering
(BLL)  Die Wanderers haben ihre Defensive erweitert. Mit viel Bayernliga-Erfahrung kommt Simon beslic nach germering. Der 28-Jährige spielte bis zur letzten Saison für den ESV Buchloe und den EHC Königsbrunn. Mit Alexander Henrici kehrt zudem ein Eigengewächs zurück. Der 18-Jährige war bis zuletzt im DNL2-Team des ESV Kaufbeuren aktiv
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach einem kurzen Abstecher zu den Dinslakener Kobras kehrt Verteidiger Vladiyslav Sushkov zum ESV zurück. Der 21-jährige Ukrainer absolvierte in der laufenden Saison 14 Partien für den ERV und konnte dabei 4 Tore und 3 Assists erzielen
  
    
   

 Stichwortsuche:
eisbaerenregensburgEisbären Regensburg
Richard Divis beendet Karriere aus gesundheitlichen Gründen  

(DEL2)  Mit großem Bedauern teilen die Eisbären Regensburg mit, dass Stürmer Richard Divis seine aktive Eishockeykarriere aus gesundheitlichen Gründen beendet. Der 39-jährige Publikumsliebling, der seit 2018 das Trikot der Eisbären trägt, hat diese Entscheidung schweren Herzens getroffen. Viele Verletzungen in den letzten Monaten haben nach reiflicher Überlegung dazu geführt. Seine Gesundheit und sein Wohlbefinden stehen jedoch an erster Stelle.

Divis RichardRichard Diviš, bekannt für seinen unermüdlichen Einsatz, seine Leidenschaft für das Spiel und sein großes Herz, wird auf und abseits des Eises eine große Lücke hinterlassen. Mit seinem Kampfgeist und seinem Spielverständnis war er ein unverzichtbarer Teil unseres Teams und ein Vorbild für die gesamte Mannschaft. Sein großes Engagement für Arena der Träume, das Sozialprojekt der Eisbären Regensburg, und insbesondere sein Einsatz für die Eisbärentraditon der  F*CK CANCER Spieltage haben gezeigt, wie wichtig ihm die Werte des Klubs und die Unterstützung von Menschen und insbesondere Kindern in schwierigen Zeiten sind.

Ein Vorbild auf und neben dem Eis

In den über 6 Jahren bei den Eisbären brachte Richard es auf 274 Spiele, erzielte dabei 144 Tore und bereitete 216 Treffer vor. Doch seine Verdienste gehen weit über Statistiken hinaus. Seine Energie auf dem Eis und seine Kameradschaft machten ihn zu einer zentralen Figur in der Kabine und einem Vorbild für junge Spieler.  

Auch neben dem Eis hinterlässt Richard einen bleibenden Eindruck. Sein Engagement für unser Sozialprojekt Arena der Träume und zahlreiche Aktionen zugunsten bedürftiger Kinder und Familien in der Region zeigen, wie sehr ihm die Menschen am Herzen liegen. Er war nicht nur ein Spieler der Eisbären, sondern ein Botschafter für die Werte, die unser Verein vertritt.  

Richards Abschiedsworte an die Eisbärenfans:
„Zuerst möchte ich mit dem Wichtigsten beginnen, und zwar mit einem Dank an euch, unsere großartigen Eisbären-Fans!  Ihr seid das Herz der Eisbärenfamilie,  und ohne euch wäre das alles nicht möglich. Eure Unterstützung und Energie waren immer entscheidend für unseren Erfolg.
Ich möchte auch meinen engsten Verwandten danken – meinen Eltern, meiner Frau Magdalena und meiner Tochter Alžběta. Ohne ihre Unterstützung und Liebe wäre dieser Weg nicht möglich gewesen.
Aufgrund wiederholter Verletzungen, die ich nicht vollständig auskurieren konnte, habe ich mich nach langer Überlegung dazu entschieden, meine Profikarriere zu beenden.
Danke für eure Unterstützung, und ich hoffe, wir sehen uns bald wieder!”

Stimmen zum Karriereende von Richard Divis  

Kapitän Nikola Gajovský würdigt die Bedeutung von Richard Divis für das Team:  
„Richie war auf dem Eis immer eine Maschine. Seine Geschwindigkeit und sein Wille, jeden Puck zu gewinnen, waren beeindruckend. Aber noch mehr wird mir seine Menschlichkeit fehlen – er ist jemand, der immer für die Mannschaft da war, egal ob als Mitspieler oder Freund. Wir werden ihn vermissen.“  

Headcoach Peter Flache, der Richard als Spieler und Persönlichkeit schätzt, ergänzt:  
„Richard ist ein außergewöhnlicher Mensch und Athlet. Er hat für die Eisbären alles gegeben und sich durch seine Professionalität und seinen Einsatz Respekt und Anerkennung verdient. Seine Entscheidung, die Karriere zu beenden, zeigt, wie verantwortungsbewusst er ist. Unsere Eisbären-Organisation ist durch Menschen wie ihn so besonders.“  

Ein Dank mit tiefem Respekt  

„Richard Divis hat sich in seinen Jahren bei den Eisbären nicht nur sportlich, sondern auch menschlich in die Herzen unserer Fans und unserer gesamten Organisation gespielt. Seine Entscheidung zeigt Mut und Verantwortung, die wir alle zutiefst respektieren.“, sagt Christian Sommerer, Geschäftsführung der Eisbären Regensburg.  

STATISTIKEN & KARRIERE HIGHLIGHTS:
Profispiele gesamt: 1138 Spiele | 316 Tore | 453 Assists | 769 Punkte | 795 Strafminuten  
Bei den Eisbären Regensburg:
 274 Spiele | 144 Tore | 216 Assists | 360 Punkte | 184 Strafminuten  
In Tschechien:
864 Spiele | 172 Tore | 237 Assists | 409 Punkte | 611 Strafminuten  
Debüt Profieishockey: 03.10.2004 für HK Slany (3. Liga, Tschechien)  
Erstes Tor: 24.11.2004 für HK Slany  
Debüt 2. Liga: 05.02.2005 für HC Kralove – gleich mit einem Tor  
Debüt Extraliga: 05.02.2006 für Kladno  (1. Liga, Tschechien)
Rekordspielpunkte für die Eisbären Regensburg: 5 Punkte (1 Tor, 4 Assists) am 08.10.2021 in Füssen und am 01.02.2019 in Höchstadt  
Erster Hattrick:  12.10.2018 zu Hause gegen Höchstadt  
Letzter Punkt: 01.12.2024 Vorlage gegen die Lausitzer Füchse
Letztes Tor: 14.04.2024 2 Tore zum 1:0 und 2:0 in Spiel 2 der Finalserie gegen die Kassel Huskies
Gewinn Deutsche Oberliga Meisterschaft und Aufstieg in die DEL2 2022
Gewinn DEL2 Meisterschaft 2024

  Sonntag 29.Dezember 2024
19:00 Uhr
       
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Deutsche Eishockey Liga 2
  Richard Divis
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  EVR
  cs
  mf
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   

 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!