Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
        
EV Füssen
(OLS)  Die Allgäuer haben einen neuen Trainer gefunden. Künftig wird Juhani Matikainen das Kommando an der Bande des EVF übernehmen. Der 32-jährige Finne war in den vergangenen Jahren in der zweithöchsten italienischen  Liga, sowie zuletzt in der dritthöchsten schwedischen Liga für Kiruna AIF tätig
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Die Saale Bulls trennen sich von ihrem Top-Torjäger Matias Varttinen. Der 27-jährige Finne, der erst letztes Jahr zum MEC kam und in 53 Partien beachtliche 53 Tore erzielen konnte, wird kein neues Vertragsangebot erhalten. Die Kontingentstelle wird mit einem vielseitig einsetzbaren neuen Spieler besetzt werden
  
Memmingen Indians
(OLS)  Stürmer Marcus Marsall hat seinen Vertrag in der Maustadt verlängert und wird damit in sein zweites Jahr im Trikot der Indians gehen. Der 33-jährige Routinier kam im Sommer vergangenen jahres vom Herner EV an den Hühnerberg und konnte in 52 Partien 12 Tore und 19 Assists für sich verbuchen
  
Straubing Tigers
(DEL)  Stürmertalent Yuma Grimm verlässt die Straubing Tigers. Der 20-jährige Rosenheimer war mit Förderlizenz vor allem beim EV Landshut und bei den Passau Black Hawks im Einsatz
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Verteidiger Philipp Keil hält der EAS die Treue. Der 24-Jährige kam vor zwei Jahren vom HC Landsberg zu den Mammuts und ist seither ein wichtiger Bestandteil der Hintermannschaft. In der abgelaufenen Spielzeit konnte der gebürtige Kaufbeurer in 33 Spielen 5 Tore und 11 Assists beisteuern
  
Tilburg Trappers
(OLN)  Mit Max Hermens, der in der letzten Saison in 60 Spielen auf 71 Scorerpunkte kam, bleibt den Trappers ein wichtiger Leistungsträger in der Offensive erhalten. Auch andere Oberligisten führten intensive Verhandlungen mit dem 25-Jährigen. Ausserdem hat auch Stürmer Wouter Sars seinen Vertrag in Tilburg verlängert
  
Adler Berlin
(RLO)  Der Regionalliga-Aufsteiger wird mit Niklas Zoschke als Trainer in die neue Spielzeit gehen. Der 26-Jährige, der als Torhüter in der Oberliga und DEL2 aktiv war, trainierte zuletzt das U17-Team des SCC und stand auch noch selbst für die Adler im Tor

Eispiraten Dorfen
(BYL)  Stürmer Christof Hradek schnürt auch nächste Saison die Schlittschuhe für den ESC. Der 26-Jährige kam letztes Jahr aus Waldkraiburg und konnte für die Eispiraten in 37 Spielen 11 Tore erzielen und 19 Vorlagen beisteuern
  
Dingolfing Isar Rats
(BYL)  TorhüterEigengewächs Ernest Kinikeev wird auch in der Bayernliga zum Aufgebot des EVD gehören. Zudem wird Matthias Prade weiter als Standby-Goalie zur Verfügung stehen
  
Schwenninger Fire Wings
(LLBW)  Stürmer Christopher Kohn wird nach 20 Jahren bei den Fire Wings und zwei gewonnenen Meisterschaften die Schlittschuhe an den Nagel hängen
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Mit Fabien Ferron, Adrian Huber und Maurice Schiemenz bleiben dem ERSC drei wichtige und langjährige Stürmer auch in der neuen Landesligasaison erhalten
   
Erding Gladiators
(OLS)  Mit der Verpflichtung von Verteidiger Elia Ostwald ist den Gladiators ein weiterer Transfercoup gelungen. Der langjährige DEL- und DEL2-Profi spielte in den letzten Jahren in der Oberliga. Dabei wurde er mit den Blue Devils Weiden zwei Mal in Folge Meister in der Oberliga Süd. Der 35-Jährige konnte in der letzten Saison in 61 Partien für die Oberpfälzer 2 Tore und 18 Vorlagen erzielen
  
Bären Neuwied
(RLW)  Verteidiger Knut Apel hat seine Zusage für die kommende Saison beim EHC gegeben. Der 29-Jährige spielt seit drei Jahren in der Deichstadt und konnte zuletzt 10 Scorerpunkte in 31 Spielen für sich verbuchen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Torhüter Maximilian Güßbacher hat beim VfE verlängert. Der 26-jährige wechselte 2018 von seinem Heimatverein HC Landsberg zu den Devils und hat sich fest im Team etabliert
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der erste Neuzugang beim TSV ist unter Dach und Fach. Vom Ligarivalen ESC Geretsried wechselt Stürmer Jakob Heigl zu den Miners. Der 24-jährige Weilheimer stammt aus dem Nachwuchs des SC Riessersee. Bei den Garmischern spielte er auch schon 2 Jahre lang in der Oberliga. Für Geretsried brachte er es in der letzten Saison in 20 Partien auf drei Treffer und einen Assist
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Stürmer Patrick Fritz ist der nächste Neuzugang beim EHC. Der 26-Jährige spielte in den vergangenen Jahren für die Chemnitz Crashers in der Regionalliga Ost. Dabei konnte er in der letzten Saison 13 Tore und 26 Vorlagen in 26 Spielen für sich verbuchen
  
Höchstadt Alligators
(OLS)  Stürmer Eetu-Ville Arkiomaa wird keinen neuen Vertrag mehr beim HEC erhalten. Der 29-jährige Finne kam letztes Jahr über die Stationen Riessersee und Peiting zu den Alligators und konnte in 49 Partien 65 Scorerpunkte sammeln
  
EHC Klostersee
(BYL)  Stürmer Vitus Gleixner wird aus privaten Gründen seinen Heimatverein verlassen. Bereits seit 2016 spielte der 24-Jährige in der 1.Mannschaft der Grafinger. Dem Vernehmen nach wird er sich nun dem EC Pfaffenhofen anschliessen
  
EC Peiting
(OLS)  Der ECP ist aktuell auf der Suche nach einem neuen Trainer. Der 37-jährige Anton Saal wird künftig nicht mehr an der Bande stehen, sondern als Sportdirektor fungieren und dabei mit dem sportlichen Leiter Ty Morris weiter zusammenarbeiten
  
  
   

 Stichwortsuche:
loewenwaldkraiburgLöwen beenden Zusammenarbeit mit Kontingentspieler Loboda

Der Eishockey-Bayernligist EHC Waldkraiburg und der slowenische Verteidiger Jan Loboda gehen mit sofortiger Wirkung getrennte Wege. Das gaben die „Löwen“ vor dem ersten Spiel des Jahres gegen den Höchstadter EC (Freitag, 04.01.13, Beginn 19:45 Uhr) bekannt. Ersatz wurde aber bereits gefunden und auch auf der Torhüterposition gibt es ab sofort einen neuen Mann.

„Wir haben uns im Verein dazu entschlossen, die Ausländerposition im kommenden Jahr mit einem Stürmer zu besetzen. Um für die nächste Saison gut vorbereitet zu sein, haben wir deshalb schon jetzt die Kontingentstelle neu besetzt“ erklärte Waldkraiburg Präsident Wolfgang Klose. „Natürlich tut es uns für Jan Loboda besonders leid, gerade weil wir uns in den letzten Jahren besser kennen gelernt haben und er sowohl im Verein, als auch innerhalb der Mannschaft eine wichtige Rolle eingenommen hat“ so Klose weiter. Der inzwischen 26-jährige Loboda kam im Dezember 2010 aus der ersten Liga Dänemarks zum EHC Waldkraiburg, erzielte in seiner ersten Spielzeit in 12 Spielen 15 Scorerpunkte (6 Tore), konnte den Abstieg in die Landesliga Süd-West aber auch nicht verhindern. Trotz der Fünfklassigkeit hielt er den „Löwen“ dann aber die Treue und hatte im Jahr drauf, mit 55 Scorerpunkten in 24 Spielen (34 Tore), maßgeblichen Anteil am direkten Wiederaufstieg in die Bayernliga. In der vergangenen Saison stand die Nummer 90 des EHC in allen 39 Partie für die „Löwen“ auf dem Eis und erzielte dabei 14 Tore- so viele wie kein anderer Defensivspieler der Liga; außerdem steuerte er 18 Torvorlagen bei. Auch in der aktuellen Spielzeit gehörte Jan Loboda zu den absoluten Stützen des Teams, hatte immer gute 40 bis 45 Minuten Eiszeit und kam in den 22 bisherigen Spielen auf 20 Punkte (9 Tore).

Die Kontingentstelle des EHC Waldkraiburg wird ab sofort vom 23-jährigen Stürmer Lukas Miculka besetzt werden. Der in Koprivnice geborene Tscheche begann das Eishockeyspielen beim HC Trinec im Osten des deutschen Nachbarlandes. Er durchlief alle Nachwuchsmannschaften und debütierte 2010, im Alter von 21 Jahren, in der tschechischen Extraliga, der höchsten Spielklasse des Landes und machte insgesamt 14 Spiele. Auch in der letzten Saison spielte er zunächst wieder in der Extraliga, wurde dann nach zehn Partien in die zweite Liga zum HC Sumperk ausgeliehen und kam dort in 42 Spielen auf 16 Scorerpunkte. Die Passangelegenheiten sind bereits geklärt und so wird Miculka, der bereits mit den „Löwen“ trainiert hat, gegen Höchstadt erstmals für den EHC Waldkraiburg mit der Rückennummer 91 auflaufen.

Außerdem können die „Löwen“ die Verpflichtung eines neuen Torhüters bekannt geben. Von den Fresno „Monsters“ aus der Western States Hockey League, wechselt Torhüter Denis Rauscher in die Industriestadt. Der 19-jährige Deutsch-Tscheche durchlief die Nachwuchsteams des HC Karlovy Vary und wies dabei in 57 Partien einen Gegentorschnitt von weniger als vier Treffern pro Spiel auf. Aufgrund seines Alters kann und wird Rauscher nicht nur mit den Senioren in der Bayernliga auflaufen, sondern auch für das Junioren-Team des EHC spielen. Auch die Passangelegenheiten von Rauscher sind geregelt und so wird auch er gegen die „Alligators“ erstmals auf dem Eis stehen. Er wird in dieser Spielzeit die Rückennummer 32 tragen.
 

 www.icehockeypage.de                                          
 EHC Waldkraiburg Löwen e.V.
 Freitag 4.Januar 2013   
 INFORMATIONEN ZUM THEMA:                              
  -   Löwen Waldkraiburg
  -   Lukas Miculka  /  Denis Rauscher
 
B A Y E R N L I G A 
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!