Newsticker

    
April 2025
        
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Sande Jadehaie
(RLN)  Nick Hurbanek wird neben seiner Tätigkeit als sportlicher Leiter auch in der nächsten Saison wieder als Cheftrainer an der Bande des ECW stehen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Eigengewächs Vitus Gleixner trägt auch in der nächsten Saison wieder das Trikot der Grafinger. Der 26-Jährigesteht bereits seit 2016 im Kader der 1.Mannschaft. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 16 Scorerpunkte in36 Spielen
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Nach Rückkehrer Daniel Herklotz gibt es bei den Icefighters einen weiteren Neuzugang der vom Adendorfer EC an den Salzgittersee wechselt. Nikita Kähm verstärkt künftig die Offensive. Der 21-Jährige, der aus dem Wolfsburger Nachwuchs hervorging, absolvierte in der letzten Saison 19 Spiele für die Heidschnucken und konnte dabei ein Tor und fünf Vorlagen beisteuern
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Der erste Neuzugang beimm ESV wird die Defensive verstärken. Über die Ratinger Ice Aliens kam Erik Grein während der letzten Saison zur Grefrather EG. Von dort wechselt der 22-Jährige nun zu den Realstars
  
Adendorfer EC
(RLN)  Der nächste Neuzugang beim AEC steht fest. Vom amtierenden Meister Braunlage wechselt Stürmer Andre Gerartz zu den Heidschnucken. Der 31-Jährige, der über reichlich Oberliga-Erfahrung verfügt, brachte es zuletzt in 25 Spielen auf beachtliche 47 Scorerpunkte
  
Herne Miners
(OLN)  Matteo Stöhr wird in seine dritte Spielzeit im Trikot des HEV gehen. Der 26-jährige Angreifer kam 2023 aus Regensburg zu den Miners. In der abgelaufenen Saison kam er zu drei Vorlagen in 27 Partien
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Verteidiger Niklas Jakob hat seinen Vertrag bei den TecArt Black Dragons verlängert. Der 23-Jährige wird bereits in seine fündte Saison in Erfurt gehen. In der letzten Saison absolvierte er 41 Spiele und konnte 6 Assists beisteuern
  
Soester Bördeindianer
(LLW)  Der erste Neuzugang bei der SEG steht fest. Nach einem Jahr Eishockeypause wird Dustin demuth künftig für die Bördeindianer auflaufen. Der 31-jährige Mittelstürmer spielte viele Jahre lang für Essen, Hamm und Dortmund in der Oberliga und Regionalliga
  
Eisbären Regensburg
(DEL2)  Nach seiner ersten Saison in Deutschland wird der finnische Torhüter Eetu Laurikainen im Alter von 32 Jahren nun seine aktive Laufbahn beennden und verlässt somit die Eisbären
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Der SEC hat den Vertrag mit Verteidiger David Kirchhoff verlängert. Der 22-Jährige kam 2023 vom Herner EV und geht damit in sein drittes Jahr bei den Rebels. Zuletzt konnte er in 44 Spielen 4 Tore und 8 Vorlagen beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Eigengewächs Valentin Hörndl hat bei seinem Heimatverein verlängert. Der 31-jährige Angreifer, der bislang noch nie für einen anderen Verein aufs Eis ging, konnte in zuletzt 27 Partien 27 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Der DEL2- und Oberliga-erfahrene Goalie Nils Velm hat seine Zusage für die nächste und somit seine zweite Saison bei der TSG gebeben
  
EV Moosburg
(BLL)  Stürmer Mario Strobel trägt weiterhin das Trikot des EV Moosburg. Der 25-Jährige kehrte letztes Jahr aus der Bayernliga vom EC Pfaffenhofen zurück und brachte es in 26 Spielen auf 7 Tore und 10 Assists
  
Iserlohn Roosters
(DEL)  Nach vier Jahren wird Stürmer John Broda die Roosters nun wieder verlassen. Der 23-Jährige konnte in der vergangenen Saison in 34 Spielen 7 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Da der neue Mannschaftskader der Hanseaten punktuell verändert und verstärkt werden soll, stehen nun auch die ersten Abgänge fest. Die Stürmer Nicholas Thedens, Simon Nilsson, Stefan Gebauer und Luca De Cillia werden nicht mehr im Regionalliga-Team auflaufen
  

    
   

 Stichwortsuche:
buchloheDaniel Huhn verlängert Vertrag beim ESV Buchloe - Christopher Götz neu im Piraten-Kader

(BYL)  Eine weitere wichtige Personalie beim ESV Buchloe für die nächste Saison ist geklärt. Denn Piraten-Kapitän Daniel Huhn hat die Zusage für ein weiters Jahr bei den Gennachstädtern gegeben. Der Topscorer der vergangen Runde geht damit in seine vierte Spielzeit bei den Freibeutern. Außerdem wird auch Nachwuchsstürmer Christopher Götz kommenden Winter für die 1. Mannschaft der Buchloer auflaufen.

Mit Daniel Huhn bleibt den Buchloern einer der Leader im Team erhalten. Nicht umsonst trägt das Buchloer Eigengewächs seit nunmehr zwei Jahren das berühmte "C" auf der Brust. Neben seinen schlittschuhläuferischen Fähigkeiten zeichnen den Offensivmann aber auch seine Scoringqualitäten vor dem gegnerischen Tor aus. So war Huhn in den letzten beiden Spielzeiten der erfolgreichste Punktesammler in Reihen der Rot-Weißen. Mit 12 Toren und 29 Vorlagen stand Huhn nämlich in der teaminternen Endabrechnung wieder ganz oben, wobei er zudem mit 29 Vorlagen der mit Abstand beste Vorbereiter war. Doch nicht nur bei den Piraten ist Huhn nach seinem Wechsel 2012 ein wichtiger Akteur. Auch bei seinen vorherigen Stationen zählte der sympathische Angreifer immer zu den Schlüsselfiguren. Schon früh verließ er seinen Heimatverein Buchloe, um sich höherklassig zu beweisen. In Mannheim und Kaufbeuren sammelte er somit schon in jungen Jahren auf höchstem Niveau jede Menge Erfahrung. In der Spielzeit 2005/06 wechselte Huhn dann nach Landsberg, wo er auf Anhieb die Oberligameisterschaft erringen konnte. Und dies sollte nicht der letzte Titel für ihn bleiben. Denn 2013 gewann er mit Bad Nauheim erneut den Oberligatitel, als er den ESV für ein kurzes Gastspiel bei den Roten Teufeln verließ. Zuvor war Huhn bereits in Landsberg, Kaufbeuren, Hannover und Duisburg bei mehreren Zweit- und Oberligisten aktiv gewesen. Nun also geht der unermüdliche Antreiber in sein viertes Jahr bei den Piraten.

Neben Huhn wird auch Nachwuchsspieler Christopher Götz die ESV-Offensive verstärken. Dabei haben die beiden Angreifer durchaus einiges gemeinsam. Denn wie Daniel Huhn war auch Christopher Götz vergangene Saison Kapitän seiner Mannschaft. So führte der 20-Jährige die Buchloer Junioren in der abgelaufenen Runde in der Bayernliga zum bayerischen Vizemeistertitel. Und genau wie Huhn ist Götz dabei auch einer der Führungsspieler gewesen, denn mit 20 Treffern hatte er sicherlich einen enormen Anteil am großen Erfolg des Buchloer Nachwuchsteams. Neben seinen Einsätzen bei den Junioren stand Götz zudem auch für die Youngpirates in der Bezirksliga auf dem Eis, wo er 9 Tore für sich verbuchen konnte. Christopher Götz ist ein waschechtes Buchloer Eigengewächs, das den kompletten Nachwuchsbereich der Gennachstädter durchlief und nun auch in Bayerns höchster Spielklasse die ersten Erfahrungen sammeln will.

Nach sechs Jahren verlassen wird die Buchloer hingegen Torhüter Fritz Hessel. Der 24-jährige Schlussmann, der in der abgelaufenen Saison insgesamt 17 Mal zwischen den Pfosten stand, wechselt zu den Harzer Falken in die Oberliga.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 23.Juli 2015
ESV Buchloe e.V.
Bayernliga
    -  Bayernliga
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!