Newsticker

    
2025 Juli
     
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
EC Bad Nauheim
(DEL2)  Verteidiger Christopher Fischer hat sich im Sommertraining eine schwere Knieverletzung zugezogen und wird für mindestens 10 Wochen ausfallen
  
Luchse Lauterbach
(RLO)  Nach nur einer Saison, in der er verletzungsbedingt kaum zum Einsatz kam, wird Verteidiger Maximilian Droick den EC wieder verlassen. Das Ziel des 26-Jährigen ist derzeit noch unbekannt
  
Memmingen Indians
(OLS)  Verteidiger Robert Peleikis wird wegen einer Armvenenthrombose für mehrere Monate ausfallen. Von einer Nachverpflichtung sehen die Indians aber zunächst ab
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Der ESC hat den tschechischen Stürmer Filip Strombach unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte bislang ausschliesslich in seinem Heimatland. Dort ging er in der vergangenen Saison in der dritthöchsten Liga für den HC Risuty aufs Eis. 13 Scorerpunkte waren dabei seine Bilanz aus 32 Spielen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Routinier Tobias Loepp wird zusammen mit Riko Lindroos das Goalie-Dup der Crocodiles bilden. Er kam 2018 aus Lippstadt zu den Crocodiles
  
Erding Gladiators
(OLS)  Eigengewächs Niklas Schlammer wird auch in der nächsten Saison wieder als dritter Torhüter bei den Gladiators fungieren. Der 20-Jährige kam in den letzten Jahren bereits sporadisch in der 1.Mannschaft zum Einsatz 
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die nächsten Vertragsverlängerungen bei der EAS sind fix. Die beiden jungen Verteidiger Fabian und Maximilian Weber haben ihre weitere Zusage bei den Mammuts gegeben
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Die Brüder David und Filip Michel gehen auch in der neuen Bezirksligasaison wieder im ERC-Dress auf Torejagd. Die beiden Tschechen gehören seit Jahren zu den wichtigsten Leistungsträgern der Red Dragons
  
Augsburger Panther
(DEL)  Die Panther haben Lasse Dietzschold aus dem DNL-Team mit einer Förderlizenz ausgestattet. Der 18-Jährige ist damit der dritte Torhüter im DEL-Aufgebot
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Dauerbrenner Lars Wolfram wird auch in der neuen Regionalligasaison wieder im Tor der Tigers stehen
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Angreifer Maximilian Zirngibl, der seit drei Jahren zur 1.Mannschaft gehört, schnürt auch in der neuen Saison weiter die Schlittschuhe für den ERSC. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte der 22-Jährige 12 Partien und erzielte dabei drei Tore und gab eine Vorlage
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Als nächstes hat Stürmer Gereon Erpenbach beim MEK zugesagt. Der 29-Jährige kam vor zwei Jahren vom ESC Holzkirchen und brachte es in zuletzt 17 Spielen auf 9 Scorerpunkte
  
Kölner Haie
(DEL)  Stürmer Josh Currie, der letztes Jahr aus der AHL zu den Haien kam, wird nach dieser einen Saison nun bereits wieder den Verein verlassen und wechselt nach Österreich zu den Graz 99ers
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Nach vier Jahren und zwei gewonnenen Meisterschaften verabschiedet sich der slowakische Torhüter Mathias Stefanka vom HEC
 

   

 Stichwortsuche:
  
schongauMit Neuzugang Roman Fröhlich aus Pfronten ist der Kader der Schongau Mammuts nahezu komplett für den Saisonstart

(BLL)  Der Umbruch im Kader ist Überschaubar, weil das Vorjahrteam der Mammuts größtenteils zusammengeblieben ist. Das heißt jedoch nicht, dass Teammanager Martin Resch einen ruhigen Sommer hatte. Gerade in der Defensivabteilung der Mammuts, war reichlich Bewegung.

Aus beruflichen Gründen zieht sich Stefan „Gerd“ Schäller ins B-Team zurück. Andreas Brenzing pausiert zumindest diese Saison und Simon Eirenschmalz hat es zum Landesliga-Nord-Vertreter Bad Kissingen verschlagen.

Im Tor bleibt das  bewährte Duo Niklas Marschall und Andreas Scholz, der auch weiterhin für das U 23-Team spielberechtigt ist.

In der Defensive kommen zu den bewährten Kräften Andreas Saal, Mario Kögler, Bastian Klein einige Zugänge, um die entstandenen Lücken zu füllen.

So ist Maximilian Raß, der im Vorjahr fast gänzlich durch eine schwere Verletzung „auf Eis gelegt“ war, wieder dabei.  Doppelgleisig fährt erneut Tobias Zimmert im Wechsel von 1. Mannschaft und  U23-Team.

Im Try-out befindet sich zudem Christoph Altstetter vom SC Riessersee, wie schon auf der Hauptversammlung der Abteilung bekannt gegeben wurde.

Mit dem 25-jährigen Roman Fröhlich vom EV Pfronten konnte ganz aktuell ein weiterer defensivstarker Abwehrspieler gewonnen werden.

Im Angriff bleiben die bewährten Kräfte an Bord. Die Kontingentstelle besetzt erneut Spielmacher Milan Kopecky. Mit Matthias Erhard, Fabian Magg, Alexander Simon haben zudem die letztjährigen Leistungsträger verlängert. Ebenso der im Vorjahr durch Verletzungspech stark eingeschränkte Marius Klein.

Dazu noch die Allrounder für Angriff und Defensive - Kapitän Norbert Löw und Friedrich Weinfurtner.

Mit Rückkehrer Simon Maucher, der ebenso wie Simon Fend und Thomas Halmbacher noch zusätzlich im U 23 –Team gemeldet ist, sinkt der Altersschnitt im jungen EAS-Team noch weiter nach unten. Überhaupt hat das U23 Team einige Talente, die den Sprung ins Seniorenteam wagen sollten.

In der Vorbereitung werden sich zudem noch Timo Weindl (Peißenberg) und Bastian Grunder (in Vorjahr EAS 1b) und der ebenfalls vom Verletzungspech verfolgte Stefan Schweizer beweisen können und auch etwas Routine ins junge Team bringen.

Fehlt eigentlich nur noch die 100%ige Zusage von Nico Bentenrieder (Studium) um für die EAS-Offensive Vollständigkeit für den Saisonstart zu vermelden, auch wenn sich Teammanager Martin Resch und Trainer Reiner Lohr noch um einen weiteren starken Verteidiger bemühen.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 23.Juli 2015
EA Schongau im TSV 1863 e.V.
Landesliga Bayern
    -  Landesliga Bayern Gruppe 3
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!