Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
  
Harzer Falken
(RLN)  Die EC Harzer Falken haben den niederländischen Nationalspieler Bartek Bison verpflichtet. Der 27-jährige Angreifer, der schon in der Oberliga für Tilburg spielte, wechselt von Den Haag aus der CEHL nach Braunlage
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Verteidiger Miks Jaunozols unter Vertrag genommen. Der Bruder des ehemaligen Haie-Spielers Toms Jaunozols wechselt aus der schwedischen Division 2 von Solleftea HK an die Nordsee
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Tobias Cramer wechselt vom Oberliga-Aufsteiger Erding Gladiators zum ESC. Der 21-jährige Verteidiger brachte es in der abgelaufenen Bayernligasaison in 43 Spielen auf 5 Treffer und einen Assist
  
Hamburger SV
(RLN)  Dauerbrenner Jannik Höffgen hält den Hanseaten auch in der neuen Spielzeit die Treue. Der 28-jährige Stürmer steht bereits seit 2012 im Kader der 1.Mannschaft des HSV und stellt Jahr für Jahr seine Scorerqualitäten unter Beweis
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Mannschaftskapitän Christian Dietrich hat seinen Verbleib beim ESC erklärt. Bereits seit 2013 geht der Stürmer für die Hawks aufs Eis
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Stürmer Christian Schoof, der seit 2022 beim TuS spielt, hat seine weitere Zusage bei den Tigers für die neue Regionalligasaison gegeben
  

   

 Stichwortsuche:
EV LindauDrei bleiben bei den EV Lindau Islanders – einer geht

(BYL)  Die EV Lindau Islanders können in der kommenden Saison auf drei weitere wichtige Spieler bauen. Neben Philipp Haug und Adrian Kirsch hat auch Martin Sekera für eine weitere Saison zugesagt, Letzterer allerdings mit verändertem Status.

Mit Philipp Haug verlängerte ein weiterer Top- Verteidiger bei den Lindauern. Der 29jährige, seit 2013 beim EVL, überzeugte neben seiner wertvollen Arbeit und Reichweite in der Defensive auch durch seine Torgefährlichkeit in Überzahl (6 Tore). Insgesamt kam Haug auf neun Saisontore, weitere 14 legte er auf. Für einen Verteidiger sticht die fast sensationelle Quote von nur acht Strafminuten in 42 Spielen heraus. „Für mich war Philipp der EVL- Spieler der letzten Saison. Er hat es geschafft, sein ohnehin gutes Niveau nochmals zu steigern“, sagt Team- Manager Sebastian Schwarzbart.

Im Lauf der vergangenen Saison zu den Islanders gekommen, wird Adrian Kirsch nun von Anfang an dabei sein. Der Allrounder, der sowohl in der Abwehr, als auch im Sturm eingesetzt wurde, kam im Januar von der 1b des EV Ravensburg an den Bodensee. Der 20jährige Bruder von Steffen Kirsch bestritt anschließend bereits 13 Spiele in der Bayernliga. „Er ist ein hoffnungsvoller und junger Spieler für die Zukunft“, sagt der zweite Vorsitzende der Islanders, Michal Messmer. „Adrian hat viel Potenzial. Wir hoffen, er kann sich diese Saison weiter gut entwickeln und einen großen Schritt nach vorn machen. Er genießt unser vollstes Vertrauen und kann nun ohne Druck in die neue Saison starten.“

Ebenfalls weiterhin das Islanders Trikot wird Martin Sekera tragen. Der Routinier wird allerdings in eine Übergangs- Saison in Richtung Karriere- Ende starten. Ab der neuen Saison wird der Stürmer auch als Nachwuchs Headcoch beim EVL fungieren. „Die Aufteilung wird 75% Nachwuchs und 25% Spieler sein“, erklärt Vorstand Bernd Wucher. „Martin hat die verantwortungsvolle Aufgabe, die tollen Talente aus Lindau und der Region langfristig auf mindestens Bayernliga- Niveau zu bringen. Dazu wird er aber auch seine große Leidenschaft Eishockey noch als Spieler ausleben können.“

Mit dieser Aufteilung versprechen sich die Islanders einerseits, dass Sekera seine gute Arbeit im Nachwuchs noch intensiver fortsetzen kann, und andererseits, dass er der Mannschaft sportlich auch mit 44 Jahren immer noch weiterhilft. Schließlich war Sekera mit 71 Punkten (16 Tore) in 37 Spielen bester EVL- Scorer der vergangenen Saison. „Er wird nicht ewig spielen können, aber wir haben schon letzte Saison gesehen, welch guten Job er im Nachwuchs macht. Als Spieler der ersten Mannschaft ist er nun aber natürlich noch mehr in einer Vorbildfunktion“, sagt Sebastian Schwarzbart.

Verlassen wird die Lindauer dagegen Marco Babic, mit 32 Treffern bester EVL- Torschütze der letzten Saison. „Das ist sehr schade um den sympathischen und kampfstarken Stürmer. Wir bedauern seinen Abgang sehr. Er sucht nun die sportliche Herausforderung in der Oberliga, was wir durchaus verstehen. Wir werden im in keiner Weise Steine in den Weg legen. Wir wünschen dem Marko alles Gute und bedanken uns für sein großes Engagement beim EV Lindau in der vergangenen Saison“, sagt Michael Messmer.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Freitag 20.Mai 2016
Lindau Islanders
EVL - ievl
    -  Bayernliga
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!