Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
  
Harzer Falken
(RLN)  Die EC Harzer Falken haben den niederländischen Nationalspieler Bartek Bison verpflichtet. Der 27-jährige Angreifer, der schon in der Oberliga für Tilburg spielte, wechselt von Den Haag aus der CEHL nach Braunlage
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Verteidiger Miks Jaunozols unter Vertrag genommen. Der Bruder des ehemaligen Haie-Spielers Toms Jaunozols wechselt aus der schwedischen Division 2 von Solleftea HK an die Nordsee
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Tobias Cramer wechselt vom Oberliga-Aufsteiger Erding Gladiators zum ESC. Der 21-jährige Verteidiger brachte es in der abgelaufenen Bayernligasaison in 43 Spielen auf 5 Treffer und einen Assist
  
Hamburger SV
(RLN)  Dauerbrenner Jannik Höffgen hält den Hanseaten auch in der neuen Spielzeit die Treue. Der 28-jährige Stürmer steht bereits seit 2012 im Kader der 1.Mannschaft des HSV und stellt Jahr für Jahr seine Scorerqualitäten unter Beweis
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Mannschaftskapitän Christian Dietrich hat seinen Verbleib beim ESC erklärt. Bereits seit 2013 geht der Stürmer für die Hawks aufs Eis
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Stürmer Christian Schoof, der seit 2022 beim TuS spielt, hat seine weitere Zusage bei den Tigers für die neue Regionalligasaison gegeben
  

   

 Stichwortsuche:
loewenwaldkraiburgMeistermacher Marek stürmt weiter für die Löwen Waldkraiburg

(BYL)  Die einzige Kontingentstelle ist vergeben und der Bayerische Eishockeymeister aus Waldkraiburg freut sich, dass sie auch in der Spielzeit 2016/ 2017 wieder vom 24-Jährigen Tschechen Jakub Marek eingenommen wird. Der Fanliebling und unermüdliche Kämpfer, der aufgrund seiner Mentalität und Einsatzbereitschaft ein unverzichtbarer Bestandteil des Teams von Rainer Zerwesz ist, verlängerte um eine Saison beim EHC.

Sein 22. Saisontor im 36. Spiel war definitiv sein wichtigstes und gleichzeitig auch etwas kurios: Am 8.April zog Jakub Marek im fünften und entscheidenden Finalspiel gegen den Höchstadter EC 44 Sekunden vor dem Ende aus der Drehung einfach ab und versenkte die Scheibe im verwaisten Gehäuse zum 4:2. Weder blickte Marek dabei auf sondern verließ sich nur auf seine Intuition, noch war es sein eigener Schläger, mit dem er den Treffer erzielte: Wenige Sekunden zuvor war sein eigener Schläger gebrochen, er fuhr zur Löwen-Bank und  griff sich den erstbesten- mit Erfolg. Damit war damals der „Deckel drauf“ in der an Spannung und Dramatik nur schwer zu übertreffenden Finalserie zwischen den Löwen und den Alligators und der EHC Waldkraiburg kletterte nach acht Jahren wieder auf den bayerischen Eishockey-Thron. „Das Tor und die Meisterschaft waren unglaublich. Für genau solche Momente spielen wir alle Eishockey“ erinnerte sich Marek auch zwei Monate danach noch gerne zurück, obwohl er im Großteil der Playoffs mit einer hartnäckigen Verletzung auflief.

Jakub Marek war im Sommer 2014 von Königgrätz aus der tschechischen Extra-Liga zu den Löwen gekommen und wusste gleich in seiner ersten Saison mit 26 Toren und 37 Vorlagen in 39 Spielen zu überzeugen. In der Meister-Spielzeit kam er verletzungsbedingt auf 36 Spiele, doch gelangen ihm dennoch starke 22 Tore und 43 Assists. Damit wurde er teamintern drittbester Scorer der Industriestädter, ligaweit belegte er in der Scorerwertung den neunten Platz. „Jakub Marek ist enorm wichtig für unsere Mannschaft und ich freue mich, dass er bleibt“ freute sich auch EHC-Coach Rainer Zerwesz über den Verbleib seines Kontingentspielers. „Er kämpft in jeder Sekunde, die er auf dem Eis ist. Arbeitet offensiv richtig hart und ist, gerade auch dank seiner Qualitäten in der Defensive, wo er sich für nichts zu schade ist, ein wichtiger Bestandteil des Teams“ so der 47-Jährige weiter.

Innerhalb der Mannschaft war „Kuba“ von Beginn an gleich ein Sympathieträger und auch die Fans hatten ihn schnell zu einem ihrer Lieblinge auserkoren. Gepaart mit der Leistung auf dem Eis war schnell klar, dass der Meistermacher bleiben soll und für Marek selbst war es auch nicht wirklich schwer sich zu entscheiden: „Ich bin in Waldkraiburg sehr zufrieden. Für mich war es eine sehr einfache Entscheidung. Jetzt hoffe ich, dass auch viele Spieler bei den Löwen bleiben, weil dieses Team sehr gut war und einen tollen Charakter hat“ erklärte Marek.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Montag 23.Mai 2016
Löwen Waldkraiburg
EHCW - mg
    -  Bayernliga
    -  Jakub Marek
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!