Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
  
     Pfingsten
  
        
Höchstadt Alligators
(OLS)  Stürmer Eetu-VBille Arkiomaa wird keinen neuen Vertrag mehr beim HEC erhalten. Der 29-jährige Finne kam letztes Jahr über die Stationen Riessersee und Peiting zu den Alligators und konnte in 49 Partien 65 Scorerpunkte sammeln
  
EHC Klostersee
(BYL)  Stürmer Vitus Gleixner wird aus privaten Gründen seinen Heimatverein verlassen. Bereits seit 2016 spielte der 24-Jährige in der 1.Mannschaft der Grafinger. Dem Vernehmen nach wird er sich nun dem EC Pfaffenhofen anschliessen
  
Ice Cats Rheine
(LLW)  Headcoach Marc Wollner hat seine weitere Zusage beim ESC gegeben. Der 31-Jährige wird somit in seine dritte Saison an der Bande der Ice Cats gehen
  
Stuttgart Rebels
(RLSW)  Stürmer Patrick Eisele, viertbester Scorer in der Geschichte der Rebels, wird die Schlittschuhe an den berühmten Nagel hängen und seine aktive Laufbahn beenden
  
Starbulls Rosenheim
(OLS)  Allrounder Manuel Edfelder wird  nun doch nicht den Weg in die DEL2 mit den Starbulls gehen. Der Vertrag mit dem Allrounder wurde aufgelöst. Der 27-Jährige kam vor zwei jahren von den Tölzer Löwen nach Rosenheim
  
Eisbären Burgau
(BLL)  Stürmer Maximilian Arnawa bleibt dem ESV erhalten. Der 26-Jährige, der aus dem Augsburger Nachwuchs hervorging, kam letztes Jahr vom EHC Königsbrunn zu den Eisbären und konnte in 25 Spielen beachtliche 17 Tore und 9 Assists beisteuern
  
EC Peiting
(OLS)  Der ECP ist aktuell auf der Suche nach einem neuen Trainer. Der 37-jährige Anton Saal wird künftig nicht mehr an der Bande stehen, sondern als Sportdirektor fungieren und dabei mit dem sportlichen Leiter Ty Morris weiter zusammenarbeiten
  
Black Tigers Moers
(LLW)  Mannschaftskapitän Philip Grühn hat seine Zusage für die nächste Saison gegeben Das 30-jährige Eigengewächs spielt seit 2011 in der 1.Mannschaft der Black Tigers. In der letzten Saison gelangen dem Stürmer in 15 Partien 27 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Torhüter Thomas Mende bleibt dem EVM weiterhin erhalten. Er wird zusammen mit Vinzenz Hähnel, der vom ERC Regen kommt, das neue Torhüter-Dup bilden. Als Nummer 3 kommt Eigengewächs Mika Karow zum team. Er legte zuletzt eine Pause ein
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Verteidiger Lukas Vit wird künftig nicht mehr für die Icefighters auflaufen. Der 25-Jährige verlässt aus zeitlichen Gründen das Team. Insgesamt sieben Jahre spielte er die Icefighters
  
Eispiraten Dorfen
(BYL)  Mit Stürmer Florian Maierhofer wechselt ein weiterer Spieler vom Absteiger EHC Waldkraiburg zum ESC. Der 21-Jährige spielte im Rosenheimer Nachwuchs und verfügt über Oberliga-Erfahrung aus seiner Zeit bei den Starbulls und beim Krefelder EV. In der letzten Saison brachte er es für die Löwen auf 40 Scorerpunkte in 38 Spielen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Manuel Singer schnürt auch in der kommenden Saison wieder die Schlittschuhe für seinen heimatverein. Das 29-jährige Eigengewächs steht bereits seit 2013 im Kader der 1.Mannschaft des TSV und hat sich zu einer wichtigen Stütze in der Defensive entwickelt
  
Tilburg Trappers
(OLN)  Die beiden Verteidiger Allexej Loginov und Giovanni Vogelaar werden auch in der nächsten Saison wieder für die Trappers aufs Eis gehen. Beide sind seit mehreren Jahren eine feste Größe in der Hintermannschaft der Niederländer
  
Hannover Indians
(OLN)  Björn Naujokat wird auch in der nächsten Saison wieder als Cheftrainer an der Bande stehen. Co-Trainer wird Andrei Strakhov, der seine aktive Karriere beenden wird
  
Bad Muskau Bombers
(LLS)  Torhüter Daniel Noack wird künftig kürzer treten. Dafür wird nach einer Auszeit nun Andy Hirsch ins Tor der Bombers zurückkehren und zusammen mit Max Tusche das Goalie-Duo bilden
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Die Weserstars stehen offenbar vor einem Umbruch und Neubeginn. Einen Wechsel wird es auch an der Bande geben. Andrew McPherson wird nicht mehr als Trainer fungieren und hat sich Richtung Wedemark verabschiedet
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Die insolventen Crocodiles Hamburg streben nach dem Aus in der Oberliga einen Neustart in der Regionalliga Nord an. Derzeit wird im Hintergrund an der Finanzierung hierfür gearbeitet
  
Pegnitz Ice Dogs
(BLL)  Topscorer Roman Navarra hat beim Bayernliga-Absteiger verlängert. Der 27-jährige Tscheche spielt bereits seit 2018 für den EVP. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 26 Tore und 28 Assists in 34 Spielen
  
  
   

 Stichwortsuche:
eisadlerdortmundEisadler Dortmund
Eisadler stellen sich neu auf / Ralf Hoja neuer Trainer - Matthias Potthoff ist neuer sportl. Leiter und Kevin Thau stürmt wieder 

(RLW)  Nur wenige Tage nach Saisonende können die Eisadler Dortmund erste vielversprechende Neuigkeiten hinsichtlich einer Neu-Aufstellung für die kommende Saison verkünden. Neuer Trainer der ersten Mannschaft wird Ralf Hoja. neuer Sportlicher Leiter Matthias Potthoff. Klaus Picker bleibt vorerst zur Unterstützung als Abteilungsleiter der 1. Herren Mannschaft. Der bisherige Trainer Kevin Thau bleibt den Eisadler auch weiterhin erhalten und wird zur neuen Saison wieder als Stürmer aufs Eis gehen.

Dazu der 1. Vorsitzende Stefan Witte: "Im Namen des Eisadler Vorstandes bin ich und sind wir natürlich froh, dass wir die Verhandlungen erfolgreich zum Abschluss bringen konnten. Wir hatten uns intensiv bereits mit der Neuaufstellung beschäftigt und sind freuen uns so zeitnah Ergebnisse vermelden zu können. 

Bedanken möchten wir uns bei Kevin Thau. Wir sehen das Projekt Trainer Thau keinesfalls als gescheitert an und sind dankbar für Kevins Einsatz. Dass es sportlich in seinem ersten Trainerjahr nicht wie erhofft geklappt hat, lag an verschiedenen Gründen die wir für nächste Saison abstellen werden, aber an Kevins Arbeit und seiner Expertise gab und gibt es keine Zweifel. Wir freuen uns, dass er weiterhin ein Teil der Eisadler Familie bleibt und in der nächsten Saison aktiv angreift.

Es ist uns eine außerordentliche Freude als neuen Trainer für die erste Mannschaft Ralf Hoja gewinnen zu können. Der gebürtige Dortmunder bringt jede Menge Erfahrung von seinen bisherigen Stationen als Spieler und Trainer mit. Als Spieler war er in Iserlohn, Berlin, Essen und in den Jahren 1987-1989 beim ERC Westfalen Dortmund. Seine Trainerstationen waren u.a. viele Jahre beim DEB als Verantwortlicher für verschiedene Nachwuchs Nationalmannschaften, in der DNL beim Krefelder EV und zuletzt fünf Jahre lang bei den Hammer Eisbären. In Dortmund trifft er auf einige ehemalige Spieler, die er schon in Hamm trainiert hat und hofft an erfolgreiche Zeiten anknüpfen zu können.

Der neue Sportliche Leiter Matthias Potthoff blickt auf eine lange Laufbahn als Spieler zurück. Aus dem Dortmunder Nachwuchs kommend spielte er in verschiedenen DEB Nachwuchsmannschaften, bevor er in Iserlohn über 100 Spiele in der DEL bestritt. Nach Dortmund kehrte er dreimal zurück, zuletzt vor zwei Jahren. Nun geht er sehr motiviert an seine neuen Aufgaben, die zuerst darin bestehen, gemeinsam mit dem Trainer die Mannschaft für die kommende Saison 2023/24 zusammen zu stellen. Abteilungsleiter Klaus Picker wird ihm dabei unterstützen und ihm helfen, den Wechsel in die neue Rolle schnell zu vollziehen.

Die Weichen für die Neue Saison werden somit früh gestellt, das neue Team wird sich nun mit der Auswahl an Spielern beschäftigen, wir sind zuversichtlich auch hier zeitnah erste Verpflichtungen bekannt geben zu können. 

Der Vorstand arbeitet alldieweil an einer Stärkung der Nachwuchsarbeit, auch hier ist bahnt sich eine erwähnenswerte Verpflichtung an. Es bewegt sich einiges auf und neben dem Eis an der Strobelallee.

Die Saison für die Damen und Nachwuchsmannschaften geht auch gerade erst in die spannende Phase, bis Aprilbeginn gibt es noch spannendes Eishockey bei den Eisadlern.


 Freitag 3.März 2023 www.icehockeypage.de 
 Thema:
 Bericht:
Eisadler Dortmund
EAD/tb
    -  Regionalliga West
    -  
____________________________________________________________________________________
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!