
Hauptrunde abgeschlossen - Nun folgen Play-Offs und Pokalrunde
(RLN) Die Hauptrunde 2022/2023 in der Regionalliga Nord ist seit dem vergangenen Wochenende beendet. Die EC Harzer Falken haben sich den ersten Tabellenplatz gesichert, knapp vor den ECW Sande Jadehaien. Ausserdem konnten sich die TAG Salzgitter Icefighters und der Adendorfer EC für die Play-Offs qualifizieren.
Nachfolgend die Abschlußtabelle der Regionalliga Nord Hauptrunde:
Endstand | Rang | Mannschaft | Spiele | +Tore | -Tore | Punkte |
1 2 3 4 5 6 7 8 |
Harzer Falken Sande Jadehaie Salzgitter Icefighters Adendorfer EC Beach Devils Timmendorf Hamburger SV Weserstars Bremen Wunstorf Lions |
28 28 28 28 28 28 28 28 |
165 177 175 144 115 92 92 55 |
57 84 74 87 117 141 188 267 |
70 67 59 56 36 29 15 4 |
Stürmer Tomas Cermak wurde Topscorer der Regionalliga Nord. In 26 Spielen gelangen dem Tschechen im Trikot der Salzgitter Icefighters beeindruckende 52 Tore und 45 Vorlagen. Punktbester Verteidiger wurde der Kanadier Noah Holm, der für Braunlage in 22 Spielen 13 Tore und 27 Assists erzielen konnte. Auch der beste Goalie der Liga spielte für die Harzer Falken: Taylor Dupuis musste im Schnitt lediglich 1,89 Gegentore pro Spiel hinnehmen.
Den größten Zuschauerzuspruch verzeichnete der Adendorfer EC. 1031 Fans besuchten durchshcnittlich die Heimspiele der Heidschnucken.
Die Play-Offs werden sowohl im Halbfinale, als auch im Finale im Modus best-of-3 gespielt. Der Finalsieger ist Meister der Regionalliga Nord und wäre sportlich für die Oberliga Nord qualifiziert.
Damit treffen nun die Harzer Falken auf den Adendorfer EC und die Sande Jadehaie auf die Salzgitter Icefighters.
Die Teams auf den Plätzen fünf bis acht der Hauptrunde spielen nun um den NEV-Pokal.
Montag 6.März 2023 | www.icehockeypage.de | ||
|
- Kaderlisten Regionalliga Nord - Ergebnisse, Tabellen, Zuchauerzahlen RLN |