Newsticker

    
2025 Juli
        
    
heilbronnerfalken
Spendenaktion zur Rettung der Heilbronner Falken
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Stürmer Martin Crepinsek verpflichtet. Der 20-jährige Slowene verfügt über internationale Erfahrung und spielte in den letzten zwei Jahren in der DNL für die Starbulls Rosenheim, wo er zu den Leistungsträgern gehörte
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Stürmer Felix Dettmer bleibt dem CET treu. Der 29-Jährige musste in der letzten Saison lange verletzungsbedingt pausieren und wird nun in seine fünfte Saison bei den Beach Devils gehen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Der ESC muss künftig auf zwei Leistungsträger verzichten. Während man sich mit Christof Hradek nicht einigen konnte, wird Martin Heinisch aus familiären Gründen in seine tschechische Heimat zurückkehren
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Torhüter Maximilian Schmidt wechselt vom EV Pegnitz zum ESC. Zudem kehrt von den Ice Dogs Stürmer Maximilian Breyer zu den Hawks zurück. Er spielte bereits zwischen 2016 und 2021 in Haßfurt und konnte für den EVP zuletzt in 33 Spielen 25 Tore und 25 Assists erzielen
  
EHC Mitterteich
(BLL)  Mit Lukas Zellner, Kirill Groz und Daniel Smazal haben drei wichtige Leistungsträger in der Offensive für die neue Saison bei den Stiftland Dragons verlängert. Bleiben werden zudem die beiden Verteidiger Joshua Möhwald und Florian Gösl
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Verteidiger Paul Stumm hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine vierte Saison bei den Weserstars gehen. Der 23-Jährige absolvierte zuletzt 12 Spiele für die 1.Mannschaft und konnte dabei einen Assist für sich verbuchen
  
Chemnitz Crashers
(RLO)  Die Crashers trennen sich nach jeweils nur einer Saison wieder von Stürmer Daniel Hala und Verteidiger Michal Zizka
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Verteidiger Marcel Säland wird künftig nicht mehr in der Regionalliga auflaufen und wechselt in die 1b-Mannschaft
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Der 22-jährige Verteidiger Clemens von Friderici hat verlängert und wird somit in seine dritte Saison im MEK-Trikot gehen
  
Waldkirchen Crocodiles
(BLL)  Die nächsten Zusagen sind beim ESV eingegangen. Die beiden Stürmer Simon Stern und Vitus Zechmann werden auch in der neuen Landesligasaison wieder für die Karoli Crocodiles auflaufen
  
Hamburger SV
(RLN)  Das Goalie-Trio des HSV ist komplett. Nach Fabio Alonso-Lange hat auch Youngster Max Wulf verlängert. Ausserdem wird nach einer Eishockey-Pause Rico Bolduan ins Aufgebot zurückkehren
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Nach drei Jahren wird Verteidiger und Ex-Trainer Florian Mayer den ERC nun wieder verlassen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die EAS hat sich die Dienste von Stürmer Anton Zimmer gesichert. Der 31-Jährige, der zwischenzeitlich in der Oberliga für den EV Füssen aktiv war, wechselt vom Ligakonkurrenten ESC Kempten zu den Mammuts
  
Erding Gladiators
(OLS)  Die beiden Stürmer Marco Deubler und Florian Zimmermann werden zunächst aus beruflichen bzw. privaten Gründen eine Eishockey-Pause einlegen und stehen zunächst nicht weiter zur Verfügung
  
Forst Nature Boyz
(BLL)  Verteidiger Florian Drexler kehrt vom ERC Lechbruck zum SC zurück und ist damit auch der erste Neuzugang bei den Nature Boyz für die kommende Saison
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Mannschaftskapitän Jeff Smith hat seinen Vertrag in der Deichstadt weiter verlängert. Mit 82 Scorerpunkten aus 46 Spielen gehörte er auch zuletzt zu den absoluten Leistungsträgern der Bären. Ausserdem hat der EHC mit Jonas Burghard einen Oberliga-erfahrenen jungen Verteidiger verpflichtet. Er wechselt aus der DNL vom ERC Ingolstadt nach Neuwied
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Eigengewächs Enzo Herrschaft hat seinen Vertrag in seiner Heimatstadt verlängert. Der 24-Jährige gehört bereits seit 2017 zum Kader der 1.Mannschaft. In der letzten Saison sammelte er in 44 Partien 17 Scorerpunkte
  

   

 Stichwortsuche:
 
DingolfingIsarRatsDingolfing Isar Rats
EVD lässt Willy nicht frei - Kontingentspieler William Théberge geht in seine dritte Saison

(BYL)  Die Macher des EV Dingolfing sind im Endspurt bei der Zusammenstellung des Kaders für die kommende Bayernligasaison. Ein Haken konnte auch unter der Besetzung der zweiten Kontingentstelle gemacht werden, denn der 23-jährige kanadische Verteidiger William Théberge wird ab September in seine dritte Saison in Niederbayern gehen.

Theberge WilliamVor zwei Jahren wagte William Théberge den Sprung über den großen Teich. Vom Mutterland des Eishockeys, Kanada, ging es in das beschauliche Niederbayern. Mittlerweile, 24 Monate später, ist Dingolfing für den Verteidiger mit Gardemaß zu einer zweiten Heimat geworden. Théberge ist nicht nur beliebt bei den Fans und Mitspielern, sondern hat mit seiner sympathischen Art die Herzen der jungen EVD-Kufencracks als Trainer schnell erobert. Doch viel wichtiger sind seine Statistiken aus den ersten beiden Jahren bei den Isar Rats. So konnte er in der Landesliga-Meistersaison beeindruckende 57 Scorerpunkte markieren. In der vergangenen Spielzeit avancierte er mit 32 Punkten (sieben Treffern) in 42 Spielen ebenfalls zu den Leistungsträgern im Kader. Demzufolge ist es keine allzu große Überraschung, dass die Vertragsgespräche schnell über die Bühne gingen. „Wir wollten keine Experimente wagen, weil wir mit den Leistungen von Willy in den vergangenen beiden Spielzeiten mehr als zufrieden waren“, berichtet der sportliche Leiter Oliver Ferstl.

Ferner wollte man, nach zahlreichen Abgängen in der Defensive, hier auf den Faktor Kontinuität setzen. Auch EVD-Trainer Dustin Whitecotton freut sich über die Zusage des Landsmannes und stellt klar, dass er sich in der kommenden Saison eine weitere Leistungssteigerung des Verteidigers erwartet. Einen Théberge in Topform wird der EV Dingolfing in der zweiten Bayernligasaison auch unbedingt benötigen, um seine Ziele zu erreichen.

Von den Defensivspielern erwartet Whitecotton viel Härte und einen sauberen ersten Aufbaupass, „denn die Offensivspieler sind stark genug.“ Nur in Überzahl wird es auf Quarterback William Théberge ankommen. Hier wird der 23-Jährige die Hauptrolle spielen. Um optimal darauf vorbereitet zu sein, gibt Théberge bereits jetzt in Kanada Vollgas. „Gemeinsam mit seinen Coaches in Kanada wird er an seinem offensiven Potenzial weiter feilen. Ich bin mir sicher, dass wir einen stark verbesserten Willy zum Beginn der Vorbereitung in Dingolfing begrüßen dürfen“, erklärt Oliver Ferstl abschließend.

  Mittwoch 3.Juli 2024
18:00 Uhr
   
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Bayernliga
  William Theberge
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  EVD
  af
  ef
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!