
Abstiegsrunde ist beendet - Play-Downs ab dem kommenden Wochenende / Play-Off-Halbfinal-Paarungen stehen fest
(BYL) Am Sonntag Abend endete die Abstiegsrunde in der Bayernliga 2024/2025. In der Gruppe A erreichten der EHC Klostersee und der ERSC Amberg die rettenden Plätze eins und zwei und in der Gruppe B gelang dem ESC kempten auf Platz eins vor dem ESC Geretsried auf Platz zwei der Klassenerhalt.
Nachfolgend die Abschlußtabellen der Abstiegsrunde:
Gruppe A | Rang | Mannschaft | Spiele | +Tore | -Tore | Punkte | Zuschauer | ||
|
1 2 3 4 |
EHC Klostersee Amberg Wild Lions Dingolfing Isar Rats Schongau Mammuts |
6 6 6 6 |
17 26 19 13 |
12 20 16 27 |
13 11 10 2 |
492 696 697 259 |
Gruppe B | Rang | Mannschaft | Spiele | +Tore | -Tore | Punkte | Zuschauer | ||
|
1 2 3 4 |
Kempten Sharks River Rats Geretsried Pfaffenhofen Eishogs Buchloe Pirates |
6 6 6 6 |
27 26 26 16 |
23 14 24 35 |
13 12 8 3 |
583 417 220 252 |
In den Play-Downs kommt es nun zu folgenden Begegnungen:
Dingolfing Isar Rats - Buchloe Pirates
Pfaffenhofen Eishogs - Schongau Mammuts
Die erste Play-Down-Runde wird im Modus best-of-5 ausgetragen. Die zweite Play-Down-Runde wird im Modus-best-of-7 gespielt. Der Verlierer der zweiten Runde ist sportlicher Absteiger in die Landesliga.
Auch in den Play-Offs sind weitere Entscheidungen gefallen. Im Viertelfinale musste lediglich der Favorit, die Erding Gladiators, alle sieben Spiele bestreiten. Alle weiteren Duelle konnten in sechs Spielen entschieden werden. Die Erding Gladiators bezwangen die Landsberg Riverkings, die Pinguine des EHC Königsbrunn setzten sich gegen die Peißenberg Miners durch, die Devils Ulm/Neu-Ulm gewannen gegen die Schweinfurt Mighty Dogs und der EHC waldkraiburg unterlag dem TEV Miesbach.
Im Halbfinale kommt es nun zu folgenden Begegnungen:
Erding Gladiators - TEV Miesbach
Pinguine Königsbrunn - Devils Ulm/Neu-Ulm
Das Halbfinale und Finale werden ebenfalls im Modus best-of-7 ausgetragen. Der Sieger des Finales ist Bayernliga-Meister.
|
||||||
www.icehockeypage.de www.ihp.hockey |