Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Thüringen
(LLT)  Die Ice Rebells Waltershausen haben die Meisterschaft in der Landesliga Thüringen gewonnen. Es ist bereits der siebte Meistertiel für den EHV
  
Landesliga Sachsen
(LLS)  Die zweite Mannschaft der Black Dragons Erfurt hat die Meisterschaft in der Landesliga Sachsen gewonnen. Nach dem zweiten Platz in der Hauptrunde bezwangen die Thüringer im Halbfinale die Dresden Devils. Im Finale gab es dann zwei Siege über den Leipziger EC
  
Bezirksliga NRW
(BZLW)  Die Saison 24/25 in der Bezirksliga NRW ist beendet. Nach dem Gewinn der Meisterschaft durch den ersten Tabellenplatz unterlag die 1b-Mannschaft des EHC Troisdorf im Finale durch zwei Niederlagen gegen die SG Bielefeld/Brackwede. Beide Finalisten sind sportlich für die Landesliga qualifiziert, während der Herner EV 1b und der Neusser EV 1b durch ihre Niederlagen im Halbfinale aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen sind
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Mees de Wit wird nach nur einer Saison die Füchse wieder verlassen. Der 22-Jährige Deutsch-Holländer kam letztes Jahr von den Eaters Limburg zum EVD, konnte aber verletzungsbedingt lediglich 20 Spiele bestreiten und kam dabei auf einen Treffer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Stürmertalent Lasse Bach hat seinen Vertrag bei den Realstars verlängert. Der 20-Jährige kam letztes Jahr aus dem Kölner Nachwuchs und hat mit 24 Treffern in 22 Partien seine Torjägerqualitäten bewiesen
  
Regionalliga Ost
(RLO)  Die Platzierungsrunde in der Regionalliga Ost ist beendet. In zwei Runden wurden im Modus best-of-3 die Platzierungen 5 bis 9 ermittelt. Der ELV Tornado Niesky sicherte sich den fünften Platz mit insgesamt vier Siegen gegen den ES Weißwasser und die Eisbären Juniors Berlin (Platz 5). Den siebten Platz holte der ESC Dresden durch zwei Siege über den ES Weißwasser (Platz 8)
  
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
    
   

 Stichwortsuche:
loewenwaldkraiburgWaldkraiburg Löwen
Kapitän Vogl bleibt beim EHC Waldkraiburg – auch Co-Trainer Seifert verlängert

(BYL)  Noch während die Eishockey Bayernliga, mit dem Duell Erding gegen Königsbrunn auf die Zielgerade einbiegt, kann der EHC Waldkraiburg bereits weitere Verlängerungen bekannt geben. Zwei enorm wichtige sind hierbei der letzt- und diesjährige Kapitän Nico Vogl und der Mann neben Trainer Jürgen Lederer, Philipp Seifert.

Nico Vogl liebt seine Löwen, diese Tatsache lässt sich nicht bestreiten. Das Arbeitstier mit der Nummer 88 auf seinem Rücken hat dabei auch in dieser Saison Großartiges geleistet. Obwohl ihm, aufgrund des frühen Ausscheidens aus der Play-Off-Runde, einige Spiele fehlen, steht Vogl derzeit noch immer auf Platz 6 der Scorer-Tabelle in der Bayernliga. Mit 27 Toren und 42 Vorlagen in 34 Spielen sticht er demnach nicht nur bei den Löwen heraus, sondern ist auch als Gegenspieler in der Liga gefürchtet. Eine zweifelhafte Spieldauer-Strafe im letzten Spiel gegen Miesbach, brachte ihn sogar auf den letzten Metern teamintern noch auf die Spitze der Strafenliste – kein Titel, auf den der sehr auf Fairness bedachte Vogl stolz sein dürfte.

Zusammen mit Jakub Šrámek, dessen Verlängerung bereits bestätigt ist und bis zu seiner tragischen Verletzung Florian Maierhofer, verbreitete er bei gegnerischen Verteidigern und Fans Angst und Schrecken. Bereits jetzt kann sich die versammelte Bayernliga schon Gedanken darum machen, wie sie Nico Vogl, dem Ur-Löwen seit den jüngsten Jahren, beikommen können.

Eine für viele unerwartete Wendung nahm die Karriere von Philipp Seifert in dieser Saison. Angekündigt und erwartet wurde er von der Fangemeinde als Verteidiger, die Position, die er bereits erfolgreich seit elf Spielzeiten bei den Löwen bekleidete. Doch schon zu den Vorbereitungsspielen sah man Philipp Seifert ohne Helm und Schläger auf der Bank neben Jürgen Lederer. Dieses Doppel-Coaching-Team ergänzte sich in diesem Jahr wunderbar. So trug die doppelte Expertise auf der Bank sicherlich auch seinen Teil zum großartigen Erfolg des EHC Waldkraiburg bei. Ganze sechs Mal schnürte Seifert, der sich als Backup-Verteidiger bereit hielt, sich für die Löwen in dieser Saison seine Schlittschuhe. Gerade zum Ende der Saison, als die Löwen von einer Krankheitswelle heimgesucht wurden, war seine Hilfe enorm wichtig.

Ebenfalls wichtig zu erwähnen ist, dass Waldkraiburgs Nummer 96 nicht nur hilft die erste Mannschaft auf Kurs zu halten, sondern auch verschiedene U-Teams bei den Löwen unter seine Fittiche genommen hat. Er sorgt damit also dafür, dass der so wichtige Nachwuchs mit dem nötigen Mix aus Spaß und Wissen ausgestattet wird, um auch in Zukunft respektable Ergebnisse zu erzielen und um in einigen Jahren neue Spieler für die erste Mannschaft zu haben.

  Dienstag 11.März 2025
15:00 Uhr
       
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Bayernliga
  Nico Vogl
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  EHCW
  aha
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!