
Malchower Wölfe holen den Meistertitel
(OSL) Die Ostseeliga Saison 2024/2025 ist seit Samstag Abend Geschichte. Die Malchower Wölfe standen bereits mehrere Spieltage vor Ende der Runde als Tabellenerster fest und haben damit erfolgreich ihren Meistertitel verteidigt.
Schärfster Verfolger der Malchower Wölfe waren die Neubrandenburg Blizzards, die wie im Vorjahr den zweiten Tabellenplatz belegen. Das Team des OSC Berlin rangiert auf Platz drei vor der Rostocker Spielgemeinschaft Nasenbären/Freibeuter. Punktlos auf dem letzten Platz beendete der polnische Verein SKH Gryfy aus Stettin, die nach mehreren Jahren Abstinenz wieder in die Liga zurückkehrten, die Hauptrunde.
Nachfolgend die Abschlußtabelle der Ostseeliga 2024/2025:
Endstand | Rang | Mannschaft | Spiele | +Tore | -Tore | Punkte | |||
|
1 2 3 4 5 |
Malchower Wölfe Neubrandenburg Blizzards OSC Berlin 1c SG Rostock SKH Gryfy |
8 8 8 8 8 |
82 81 55 38 25 |
18 26 52 75 110 |
24 18 12 6 0 |
|
Topscorer der Liga wurde Tony Schulte von den Neubrandenburg Blizzards mit 25 Toren und 11 Assists aus 8 Spielen, gefolgt von Thomas Koch von den Malchower Wölfen, der es auf 26 Scorerpunkte brachte.
|
||||||
www.icehockeypage.de www.ihp.hockey |