Newsticker

    
2025 Juni
        
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Dresdner Eislöwen
(DEL)  Der DEL-Aufsteiger hat Stürmer Connor Korte unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte in den letzten zwei Jahren in der DEL2 für den EHC Freiburg und die Kassel Huskies. Nun möchte er sich in der DEL bei den Eislöwen beweisen
  
SC Riessersee
(OLS)  Nach einem Jahr in der DEL2 beim ESV Kaufbeuren kehrt Stürmertalent Quirin Bader zu seinem Heimatverein zurück. Der 22-Jährige, der mit einer Förderlizenz des EHC red Bull München ausgestattet war, konnte in der letzten Saison in 54 Partien für den ESVK 3 Tore und 5 Assists erzielen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die Mammuts haben Christian Kratzmeir als Nachfolger von Trainer Ken Latta vorgestellt. Der 49-jährige Peißenberger war zuletzt beim SC Forst in der Landesliga tätig
  
Erding Gladiators
(OLS)  Dauerbrenner Mark Waldhausen geht mit den Gladiators in die Oberliga. Der 35-jährige Deutsch-Kanadier kam vor sechs Jahren vom ESC Dorfen zu den Gladiators und ist seither ein wichtiger Leistungsträger in der Defensive
  
Harzer Falken
(RLN)  Eigengewächs Hendrik Lohde hat seinen Vertrag in Braunlage verlängert. Der 22-Jährige gehört bereits seit 2019 zum Kader der 1.Mannschaft des EC
  
Pfaffenhofen Eishogs
(BYL)  Nach dem sportlichen Abstieg und den Klassenerhalt am "grünen Tisch" werden sich nun die Wege von Trainer Stefan teufel und dem ECP trennen. Die Suche nach einem neuen Headcoach läuft bereits
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach überstandener langer Verletzungspause wird Stürmer Felix Berger, der vor zwei Jahren aus Dortmund kam, nun wieder die Schlittschuhe für den ESV schnüren
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Sebastian Albrecht steht auch in der nächsten Saison im Tor des REC. Der 35-jährige Routinier kam vor zwei Jahren von den Saale Bulls Halle zu den Piranhas, wo er nun die unumstrittene Nummer-1 ist
  
Grizzlys Wolfsburg
(DEL)  Die Grizzlys haben sich auf eine Kooperation mit dem Oberligisten Hammer Eisbären verständigt. Dadurch sollen die jungen Talente im Team mittels Förderlizenzen ausreichend Spielpraxis erhalten
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Von den Rostock Piranhas kehrt Verteidiger Jan Tramm nach Hamburg zurück. Der 29-Jährige spielte bereits von 2019 bis 2023 für die Crocodiles in der Oberliga. Er bringt nicht nur reichlich Oberliga-Erfahrung mit, sondern spielte auch schon mehrere Jahre in der DEL2 und wird der Defensive deutlich mehr Stabilität verleihen
  
Chemnitz Crashers
(RLO)  Die drei Nachwuchscracks Kurt Huster, Matthias Sauerwein und Noah Schwabe rücken zur neuen Saison aus dem DNL2-Team in die 1.Mannschaft auf
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Die beiden Verteidiger Jonathan Krause und Joris Kehrer, sowie Stürmer Flynn Schäuffele haben ihre Zusage für die neue Saison bei der TSG gegeben
  
Dinslakener Kobras
(RLW)  Stürmer Rune Raab, der vor einem Jahr vom Neusser EV zu den Kobras kam, hat seinen Vertrag verlängert. 18 Scorerpunkte waren die Bilanz des 20-Jährigen aus 22 Spielen für Dinslaken
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Mittelstürmer Sebastian Schmitz hat für die neue Regionalligasaison zugesagt. Der 27-Jährige geht bereits seit 2017 für die Realstars aufs Eis
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Die beiden jungen Eigengewächse Clemens Schrott und Constantin Wessiak werden auch in der neuen Spielzeit wieder im Tor des ERSC stehen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Youngster Moritz Reinhold wird auch in der neuen Saison wieder zum Kader der 1.Mannschaft seines Heimatvereins gehören
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Verteidiger Henri Höhn wird in seine zweite Saison im MEK-Trikot gehen. Der 24-jährige Bietigheimer absolvierte zuletzt 17 Spiele und konnte dabei 7 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Verteidiger Malte Hoffmann hat seine weitere Zusage beim CET gegeben. Der 24-Jährige kam vor zwei Jahren aus der Schweiz nach Timmendorfer Strand
  

   

 Stichwortsuche:
ihp-kurznachrichtenIHP Kurznachrichten

(IHP)  Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Oberliga Nord und Oberliga Ost, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Bezirksliga Bayern, Regionalliga Südwest, Regionalliga West, Regionalliga Nord, Landesliga Nord und Regionalliga Ost.



Niedersaechsischer Eissport-VerbandLandesliga Nord

(LLN)  Die Landesliga Nord wird in der kommenden Saison 2014/2015 vorraussichtlich aus 15 Mannschaften bestehen. Bereits in der letzten Saison nahmen die Celler Oilers (amtierender Meister), die Freibeuter des Rostocker EC, die Weserstars Bremen 1b und 1c, der Adendorfer EC 1b, der REV Bremerhaven 1c, die TuS Harsefeld Tigers 1b, der Harsefelder EC und der ASV Hamburg 1b teil. Neu dazu kommen die drei Mannschaften der bisherigen Hanseliga, die Crocodiles Hamburg 1c, die Hamburger SV Oldtimer und der Molot EC Hamburg, sowie die 1b-Mannschaft der Salzgitter Icefighters, die 1b-Mannschaft des EHC Timmendorfer Strand (bisher Regionalliga) und die 1c-Mannschaft des Adendorfer EC.



AmbergAmberg Wild Lions

(BLL)  Der neue Mannschaftskader des ERSC Amberg ist komplett. Als letzter Neuzugang kommt Stürmer Kirill Groz zu den Wild Lions. Der 20-jährige Deutsch-Russe stammt aus dem Nachwuchs des Nachbarvereins 1.EV Weiden, wo er in der letzten Saison bereits Oberliga-Erfahrung sammeln sollte. Zudem war er Topscorer der Junioren-Mannschaft des EVW.
Im erweiterten Mannschaftskader stehen ausserdem Alexander Konschuh und Denis Kress, die beide wieder zugesagt haben. Nicht mehr zur Mannschaft gehören Andre Radant, Martin Knorr, Florian Ksoll, David Heymann und Tomas Slama.



Weserstars BremenWeserstars Bremen

(RLN)  Verteidiger Darian Wellmann wird auch in der kommenden Regionalligasaison wieder das Trikot der Weserstars Bremen tragen. Das 19-jährige Talent spielte für die Bremer auch schon in der Oberliga und ist inzwischen zum wichtigen Leistungsträger gereift. Mit elf Toren und zehn Assists aus 15 Spielen der letzten Saison stellte er auch seine Offensivqualitäten unter Beweis.



eisbaerenburgauEisbären Burgau

(BLL)  Auf der Generalversammlung haben die Verantwortlichen des ESV Burgau gleich sechs Neuzugänge für die neue Landesligasaison bekannt gegeben. Aus Königsbrunn kommen Torhüter Alexander Hopfenzitzt und Stürmer Patrik Murarik zu den Eisbären. Zuletzt inaktiv war Verteidiger Tobias Zweckbronner, der aus dem Augsburger Nachwuchs stammt, woher auch Stürmer Maximilian Rieß nach Burgau wechselt. Ausserdem gehören Verteidiger Roman Hoffmann und Stürmer Vasily Sharapa zum Aufgebot. Beide waren zuletzt für die Spielgemeinschaft der Burgauer 1b-Mannschaft mit dem EC Senden aktiv.



ervwildboyschemnitzEHC Chemnitz


(RLO)  Der neu gegründete EHC Erfurt hat seinen ersten neuen Spieler für die kommende Regionalligasaison verpflichtet. Von den Outlaws Crimmitschau kommt Roy Engler. Der 27-jährige Stürmer verfügt über Oberliga-Erfahrung aus seiner Zeit in Schönheide und stammt aus dem Nachwuchs des ETC Crimmitschau.



EHC_Black_Dragons_ErfurtBlack Dragons Erfurt

(OLO)  Eine weitere Vertragsverlängerung ist beim Oberligisten EHC Erfurt unter Dach und Fach. Stürmer Oliver Otte hat seine Zusage gegeben. Das 28-Jährige "Urgestein" spielt bereits seit 2002 für die Black Dragons. In der vergangenen Spielzeit gelangen Otte in 32 Partien drei Tore und elf Assists.



blackbearsfreisingBlack Bears Freising

(BLL)  Zwei weitere Spieler der letzten Saison haben ihre Zusagen wieder bei den Black Bears Freising gegeben. Torhüter Johannes Sedlmeier und Stürmer Marc-Alexander Völkel werden weiterhin in der Domstadt auflaufen. Damit umfasst der Mannschaftskader der Schwarzbären bereits 17 Akteure.



saalebullshalle04Saale Bulls Halle

(OLO)  Der eue Mannschaftskader der Saale Bulls Halle ist um einen weiteren Akteur angewachsen. Stürmer Matthias Schubert hat seinen Vertrag beiim MEC um eine weitere Spielzeit verlängert. Der 29-Jährige, der schon viele Jahre die Schlittschuhe für die Saale-Bulls schnürt, konnte in der letzten Saison in 36 Partien 9 Tore erzielen und weitere 20 Treffer vorbereiten.



haßfurthawksHaßfurt Hawks


(BLL)  Beim Bayernliga-Absteiger ESC Haßfurt gehen die Personalplanungen für die neue Saison in der Landesliga zügig weiter. Tizian Korb ist der zweite Neuzugang bei den Hawks. Der 19-Jährige Torhüter kommt aus dem benachbarten Schweinfurt nach Haßfurt. Beim ERV stand er auch schon im erweiterten Oberligakader und hütete zuletzt für die 1b-Mannschaft in der Bezirksliga das Tor.
Ausserdem hat Stürmer Christian Dietrich seinen Vertrag verlängert. Der 23-Jährige kam letztes Jahr aus Amberg zum ESC und konnte mit guten Leistungen in der Bayernliga auf sich aufmerksam machen.



BadenRhinosHuegelsheimBaden Rhinos Hügelsheim

(RLSW)  Die Fans des ESC Hügelsheim haben lange Zeit auf Neuigkeiten warten müssen. Doch nun steht die erste Personalie für die neue Regionalligasaison fest. Trainer Pascal Winkel wird weiterhin an der Bande der Baden Rhinos stehen.
Dagegen hat der sportliche Leiter Jogy Metzler angekündigt künftig aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Im Mannschaftskader wird sich vorraussichtlich nur wenig ändern. Bislang steht mit Robin Lehmann, den es nach Zweibrücken zieht, lediglich ein Abgang fest.



frillenseeinzellFrillensee Inzell

(BLL)  Gleich zwei Neuzugänge gibt es beim DEC Inzell zu vermelden. Die Kontingentstelle in der neuen Landesligasaison wird Stürmer Michael Johnstone besetzen. Der 24-jährige kanadische Stürmer wechselt von den Oilers Salzburg aus der dritthöchsten österreichischen Liga nach Inzell. Mit 25 Toren und 35 Assists hat er seine Scorerqualitäten bereits unter Beweis gestellt.
Das zweite neue Gesicht im Team ist Allrounder Christian Huber. Der 19-Jährige stammt aus Trostberg und spielte im Nachwuchsbereich des EHC Waldkraiburg und EHC Klostersee. In der vergangenen Saison sammelte er Erfahrungen in der nordamerikanischen Nachwuchsliga GMHL.



ehcpinguinekoenigsbrunnPinguine Königsbrunn

(BLL)  Stürmer Michael Polaczek kehrt nach Königsbrunn zurück. Der 32-Jährige, der schon viele Jahre die Schlittschuhe für die Pinguine in der Bayernliga schnürte, wechselt vom ECDC Memmingen zum EHC. In der vergangenen Saison konnte es Polaczek in 39 Spielen auf 3 Tore und 17 Assists bringen.



memmingenindiansMemmingen Indians

(BYL)  Der ECDC Memmingen hat seine Kontingentstelle für die kommende Bayernligasaison neu besetzt. Stürmer Jordan Baker hat einen Vertrag bei den Indians unterzeichnet und soll dem Angriffsspiel neuen Schwung verleihen. Der 26-jährige Kanadier kommt mit guten Referenzen an den Hühnerberg. Fünf Jahre lang spielte Baker erfolgreich in der College-Liga NCAA. 2012 sammelte er Erfahrungen in der ECHL bei den Colorado Eagles und in der Folgesaison stellte er in der CHL bei Rapid City Rush seine Scorerqualitäten unter Beweis. Schon zur letzten Saison wollte er nach Europa wechseln und heuerte beim schwedischen Drittligisten Västerviks IK an. Verletzungebedingt musste er dann aber die komplette Saison pausieren. Durch die Verpflichtung von Jordan Baker steht auch der Abgang des bisherigen Kontingentspielers Al Joanette fest.



pegnitzPegnitz Ice Dogs

(BLL)  Der zweite Neuzugang nach Florian zeilmann vom EHC Bayreuth steht nun beim EV Pegnitz fest. Vom Bayernliga-Aussteiger EHC Mitterteich wechselt Stürmer Stephan Schmidt zu den Ice Dogs. Der 29-Jährige, der lange Zeit beim EHC Bayreuth aktiv war, spielte bereits zwischen 2005 und 2007 für den EVP in der Bayernliga. In der letzten Saison konnte Schmidt im Trikot der Stiftland Dragons in 29 Partien 30 Scorerpunkte für sich verbuchen. 



ERC RegenRed Dragons Regen


(BLL)  Lange Zeit war es still um den Bayernliga-Absteiger ERC Regen, doch nun stehen auch bei den Red Dragons die ersten Personalien fest. Nach einem Jahr Auszeit kehrt Verteidiger Andreas Goth zum ERC zurück. Der 28-Jährige stammt aus dem Deggendorfer Nachwuchs und kam 2012 über den EV Dingolfing nach Regen.
Ausserdem wird Stürmer Benjamin Franz wieder das Trikot der roten Drachen tragen. Der 27-Jährige spielt bereits seit 2009 für die Regener und konnte in der letzten Saison in der Bayernliga in 31 Partien 7 Tore und 2 Assists für sich verbuchen.



trostbergchiefsTrostberg Chiefs

(BLL)  Die Verantwortlichen des TSV Trostberg haben einen namhaften Trainer für die neue Landesligasaison verpflichtet. Der Kanadier Alex Stein übernimmt das Kommando an der Bande und wird zudem auch als Sportdirektor fungieren. Der 42-Jährige, der auch schon in der Schweiz und in Frankreich tätig war, hat in der Oberliga auch schon Weiden und Klostersee trainiert.
Ausserdem wurde bekannt, dass der TSV genauso wie der DEC Inzell beim Bayerischen Eishockey Verband Protest gegen die Ligeneinteilung eingelegt hat. Beide Vereine wurden wie bereits im Vorjahr in die Nord/Ost-Gruppe der Landesliga eingruppiert, was weite Auswärtsfahrten bedeutet.



ESV-WaldkirchenWaldkirchen Karoli Crocodiles

(BBZL)  Nach drei Jahren Pause wird Verteidiger Philipp Atzinger wieder für den ESV Waldkirchen auflaufen. Der 29-Jährige spielte bereits zwischen 2009 und 2011 für die Crocodiles. Mit seiner Verpflichtung haben die Verantwortlichen die Mannschaftsplanungen für die anstehende Bezirksligasaison abgeschlossen.



hanoverscorpionsWedemark Scorpions

(OLN)  Bei den ESC Wedemark Scorpions sind zwei weitere personelle Entscheidungen gefallen. Vom Aufstiegskader hat Stürmer Marco Busse seine Zusage für eine weitere Spielzeit gegeben. Der 25-Jährige verfügt bereits über Oberliga-Erfahrung aus seiner Zeit beim EC Wedemark.
Ausserdem kommt mit Markus Berg ein weiterer talentierter Stürmer nach Mellendorf. Der 20-Jährige wechselt aus der Junioren-Bundesliga von den EC Hannover Indians zu den Scorpions.



bluedevilsweiden1.EV Weiden 1b

(BBZL)  Der 1.EV Weiden wird auch für die kommende Spielzeit wieder eine 1b-Mannschaft für die Bezirksliga melden. Nach dem Rückzug der Juniorenmannschaft wollen die Verantwortlichen nun die zweite Mannschaft verstärken. Mittelfristig wird der Aufstieg in die Landesliga angepeilt, damit die eigenen Nachwuchsspieler an die 1.Mannschaft behutsam herangeführt werden können und ausreichend Spielpraxis sammeln können. Zudem werden noch neue Spieler gesucht, die den Neuaufbau der 1b-Mannschaft unterstützen wollen und das Team verstärken.



wiehlWiehl Penguins


(RLW)  Der TuS Wiehl geht mit einem neuen Trainer in die kommende Regionalligasaison. Die Penguins werden künftig von Ralf Hafeneger trainiert. Zudem haben die Verantwortlichen bezüglich der Mannschaftsplanung einige Überraschungen angekündigt.



 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Sonntag 27.Juli 2014
Pressemitteilungen
Nachrichten / Spielberichte
    -  Kaderlisten
    -  Ergebnisse und Tabellen
    -  
  
 
 
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!