
(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd, Oberliga Nord, Bayernliga, Landesliga Bayern, Regionalliga Südwest, Regionalliga West, Nordrhein-Westfalen-Liga und Regionalliga Ost, sowie vom Nord-Ost-Pokal.

(NOP) Auch in der kommenden Saison 2014/2015 wird wieder der Nord/Ost-Pokal ausgespielt. Wie bereits in der letzten Saison treten sechs Teilnehmer aus den Oberligen Nord und Ost gegeneinander an. Der Modus bleibt dabei unverändert - erst die Gruppenphase, danach folgen Platzierungsspiele. In dieser Saison nehmen die Black Dragons Erfurt, die Saale Bulls Halle, die Hannover Indians, die Hannover Scorpions, die Harzer Falken und die Icefighters Leipzig teil.

(OLS) Zwei Gastspieler weilen derzeit zur Saisonvorbereitung bei den Tölzer Löwen. Stürmer michael Maximilian Cejka spielte im Nachwuchsbereich des EV Landshut und der Starbulls Rosenheim. Der 20-Jährige kam bereits beim ersten Testspiel am Freitag gegen Heilbronn bei den Löwen zum Einsatz. Ausserdem soll Christoph Kabitzky die Vorbereitung in Bad Tölz absolvieren. Der 20-Jährige steht bei den Nürnberg Ice Tigers unter Vertrag und könnte möglicherweise mit einer Förderlizenz für die Löwen ausgestattet werden.

(DEL2) Stürmer Benjamin Kronawitter spielt derzeit bei den Bietigheim Steelers vor und versucht sich für einen Vertrag zu empfehlen. Der 23-Jährige stammt aus dem Nachwuchs des SC Riessersee, ging später drei Jahre lang für den EV Füssen in der Oberliga aufs Eis und stand in den letzten zwei Spielzeiten bei den Eispiraten Crimmitschau in der 2.Bundesliga bzw DEL2 unter Vertrag. Drei Tore und fünf Assists sind seine Bilanz aus 71 Partien der vergangenen Saison.

(RLO) Der Mannschaftskader des EHC Chemnitz ist um zwei weitere talentierte Nachwuchsspieler angewachsen. Die Eigengewächse Nils Langer und Carlo Jistel sollen in der neuen Saison ihre Chance in der Regionalliga erhalten. Torhüter Langer, erst 16 Jahre alt, spielte zuletzt für Dresden in der Schüler- und Jugend-Bundesliga. Verteidiger Jistel ist gar erst 15 Jahre und ging letzte Saison für Erfurt in der Schüler-Bundesliga aufs Eis.

(BYL) Der ESC Dorfen hat seinen Mannschaftskader für die neue Bayernligasaison komplettiert. Stürmer Dominic Koß hat erneut seine Zusage gegeben. Der 31-Jährige, der bereits seit 2001 bei den Eispiraten spielt, konnte in der vergangenen Saison in 32 Partien 14 Tore und 15 Assists erzielen. Zudem wird Nachwuchsstürmer Laurin Hobmaier in den Kader aufgenommen und soll seine Chance in der Bayernliga erhalten.
Auf die Verpflichtung eines Kontingentspielers verzichten die Verantwortlichen zunächst aus Kostengründen, sehen sich aber durch die Neuzugänge gut gerüstet.

(BLL) Die Verantwortlichen des ESC Geretsried haben ihre sportlichen Planungen für die anstehende Landesligasaison abgeschlossen. Aus der Bayernliga vom EC Pfaffenhofen wechselt Stürmer Daniel Simm zu den River Rats. Der 22-Jährige, der ursprünglich aus dem Germeringer Nachwuchs stammt, kam in der letzten Saison bei den Ice Hogs zu 21 Spieleinsätzen, bei denen er einen Assist beisteuern konnte.
Ausserdem haben sich die Verantwortlichen dazu entschlossen in dieser Saison die Kontingentstelle zu besetzen. Stürmer Ondrej Horvath soll den Abgang von Peter Erlacher (aus beruflichen Gründen) kompensieren. Der 22-jährige Tscheche ist beruflich im Großraum München tätig und spielte in den letzten Jahren in seinem Heimatland in der dritt- und vierthöchsten Liga.

(NRWL) Ein weiterer Spieler hat seinen Vertrag beim NRW-Ligisten Herforder EV verlängert. Stürmer Leon Nasebandt wird weiterhin das Trikot der Ice Dragons tragen. Der 21-Jährige stammt aus dem Nachwuchs des SV Brackwede und wechselte 2006 in den Herforder Nachwuchs. Bereits 2010 gelang dem gebürtigen Bielefelder der Sprung in die 1.Mannschaft. Auch nach dem Rückzug aus der Oberliga blieb er dem HEV treu und konnte in der letzten Saison in 17 Partien 31 Scorerpunkte für sich verbuchen.

(RLW) Beim EC Lauterbach haben drei weitere Spieler aus der vergangenen Saison wieder für die neue Regionalligasison zugesagt. Der 22-jährige Jan-Eric Reimer kam vor zwei Jahren aus Kassel zu den Luchsen und geht somit in seine dritte Spielzeit. Vier Tore und drei Assists sind seine Bilanz aus der letzten Saison.
Der 28-jährige Stürmer Mario Kreuz kehrte 2012 nach zwei Jahren in Bad Kissingen nach Lauterbach zurück. In 27 Spielen brachte er es auf zehn Treffer und acht Vorlagen.
Auch Topscorer Benjamin Schulz bleibt den Luchsen weiterhin treu. Der 27-Jährige kam während der Saison 2012/2013 aus der Oberliga von den Wild Boys Chemnitz und ist einer der wichtigsten Leistungsträger. In der vergangenen Regionalligasaison konnte er in 28 Partien beachtliche 59 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten.

(BLL) Stürmer Kevin Adebahr wird auch in der kommenden Saison wieder für die Eisbären Oberstdorf in der Landesliga auflaufen. Der 21-Jährige durchlief alle Nachwuchsabteilungen der SG Oberstdorf/Sonthofen und ging für die Bulls auch schon in der Bayernliga aufs Eis. In bislang 36 Partien für Oberstdorf in der Landesliga konnte er zwei Tore erzielen und drei Treffer auflegen.

(BLL) Nach dem Abstieg aus der Bayernliga hat der ERC Regen sein Team für die Landesliga formiert. Der neue Mannschaftskader ist komplett. Das Torhüter-Trio wird neben Marco Feiertag und Eugen Kelbin durch Rückkehrer Markus Feiner (zuletzt EV Weiden 1b und EHC Mitterteich) komplettiert.
In der Verteidigung bleiben Benjamin Bugla, Tobias Himmelstoß, Sebastian Sterr und Florian Tkocz. Ausserdem keht der zuletzt inaktive Andreas Goth zu den Red Dragons zurück. Komplettiert wird die Defensive durch den 22-jährigen Alexander Arnold, der aus dem Straubinger Nachwuchs stammt und zuletzt pausierte.
Im Sturm haben wieder Philipp Ferst, Benjamin Franz. Fabian Hillmeier und Andreas Sterr ihre Zusage gegeben. Ausserdem kehren die zuletzt inaktiven Karim Baalla und Alexander Feiertag nach Regen zurück. Stefan Heininger kommt vom EV Dingolfing zu den Red Dragons und aus Tschechien kommen Marco Büttner (Nyrsko) und Kontingentspieler Jan Nemec (Bozkov) zum ERC zurück.
Die Verantwortlichen sind derzeit noch auf der Suche nach einem geeigneten Trainer.

(RLSW) Der Schwenninger ERC hat den Mannschaftskader der Fire Wings für die neue Regionalligasaison veröffentlicht. Dabei gibt es nur wenige Veränderungen im Team.
Tor: Fabian Hoppe, Matthias Kloiber. Ulrich Kohler, Benjamin Tabor.
Verteidigung: Felix Päßler, Florian Schillhuber, Marcel Thome (alle Junioren), Thomas Gaus (FSV Schwenningen), Denis Böhm, Nils Groß,, Eugen heckel, Florian Hoppe, Robert Kuhn, Marco Minervini, John Noob, Markus Rosenauer, Markus Schätzle.
Sturm: Sven Haller (Junioren), Joshua Eckmann, Marco Greco, Christopher Kohn, Marin Kusenic, Stephan Mehne, Benjamin Pingel, Marco Rais, Stefan Schäfer, Karsten Schulz, Mike Soccio, Johannes Stöhr, Markus Zappe.

(OLN) Cederic Neske wird auch in der Oberliga wieder das Trikot der ESC Wedemark Scorpions tragen. Der 20-Jährige kam letztes Jahr nach Mellendorf und spielte zuvor im Neusser, Grefrather und Krefelder Nachwuchsbereich. Für die Scorpions konnte er sechs Tore und zehn Assists erzielen.
Ausserdem kommt Stürmer Philipp Winter zu den Scorpions. Der 24-jährige wechselt aus der bayerischen Landesliga vom ESV Burgau in die Wedemark. Aus seiner Zeit in Königsbrunn kann er auch schon Bayernliga-Erfahrung vorweisen.

(RLW) Der TuS Wiehl hat seinen neuen Mannschaftskader für die kommende Regionalligasaison veröffentlicht. Trainer Ralf Hafeneger muss einige neue Spieler in den Kader integrieren.
Tor: Niklas Mevenkamp, Oliver Stampfer (beide inaktiv), Maximilian Kreuz (Nachwuchs), Nils Isselhorst.
Verteidigung: Daniel Lehmann, Milan Palmowski, Aksel Orlovius, Dennis Sauer, Ilya Ulyanov (alle inaktiv), Dino Maiellaro (Bergisch Raptors), Henrik Isselhorst, Wolfgang Göbel.
Sturm: Markus Joosten, Kai Kühlem (beide inaktiv), Simon Cremer (Bären Neuwied), Christopher Vermeersch (EHC Neuwied 1b), Stefan Streser (Königsborn Bulldogs), Mark Terry Hall (Königsborner JEC 1b), Matti Stein (EHC Netphen), Kevin Barden, Patrick Beste, Jan Nicklas Cammann, Akio Finkenrath, Philipp Schumacher, Rafael Sturmberg.

(RLSW) Marc Frenkle arbeitet derzeit im Sommertraining an seinem Comeback beim EHC Zweibrücken. Der 40-jährige Routinier möchte nach einigen Jahren Pause nun wieder angreifen und soll seine Erfahrung einbringen.
Allerdings stehen mittlerweile auch einige Spielerabgänge fest. Florian Creuzburg (berufliche Gründe), Benjamin Anken (Karriereende), Pascal Sefrin (verletzt) und Miroslav Hantak (wechselt möglicherweise nach Lauterbach) verlassen die Hornets.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Kaderlisten - Ergebnisse und Tabellen - |