Newsticker

    
April 2025
  
  Ostermontag  
       
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
TEV Miesbach
(BYL)  Mit Petr Gulda verlässt ein weiterer Verteidiger den TEV. Der Deutsch-Tscheche, der erst während der letzten Saison nach Miesbach kam, wird wieder in die Oberliga wechseln
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Der VfE hat den Vertrag mit Felix Anwander verlängert. Der 28-jährge Verteidiger spielt bereits seit 8 Jahren bei den Devils. In der letzten Saison konnte er in 38 Spielen 6 Assists beisteuern
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW verstärkt seine Defensive mit dem 9-fachen ukrainischen Meister Volodymyr Aleksyuk. Der 37-jährige Routinier spielte bereits in der Saison 22/23 kurzzeitig für die Jadehaie und kehrt nun von Sokil Kyiv zurück
  
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Stürmer Maximilian Artmann und die beiden Verteidiger Daniel und Leonhard Greb bleiben dem ESC weiter treu. Dagegen werden Torhüter Alexander Zitzelsberger und Stürmer Joachim Neupert die Wölfe verlassen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die Thüringer haben den Vertrag mit Routinier Harrison Reed verlängert und damit die erste Kontingentstelle für die neue Saison besetzt. Der 37-jährige Kanadier konnte zuletzt in 52 Spieleb 50 Scorerpunkte erzielen. Er geht in sein drittes Jahr bei den TecArt Black Dragons
  
Soester Bördeindianer
(LLW)  Verteidiger Stefan Sprenger wird aus familiären Gründen nicht mehr aktiv dabei sein, wird aber im Nachwuchsbereich seine Erfahrung weitergeben. Auch Verteidiger Jannik Tischer wird seine aktive Laufbahn aus beruflichen Gründen beenden
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Torhüter Kilian Pfalz wird sich künftig auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren und steht nicht mehr zur Verfügung. Ausserdem wird Verteidiger Phillip Seckel die Realstars verlassen und wird sich einer neuen Herausforderung stellen
  
Adendorfer EC
(RLN)  Mark Perone bleibt dem AEC treu. Der 25-jährige Kanadier hat seinen Vertrag verlängert. Der Verteidiger kam letztes Jahr vom TuS Harsefeld und setzte mit 7 Toren und 19 Assists in 28 Spielen auch offensive Akzente
  
Hamburger SV
(RLN)  Der HSV hat den Vertrag mit seinem finnischen Trainer Ville Savonen verlängert. Zwar belegten die Hanseaten nur den letzten Tabellenplatz der Regionalliga Nord, dennoch ist man von den Fähigkeiten des 48-Jährigen voll überzeugt. Nun wird man sich dem Aufbau einer neuen Mannschaft widmen
  
    
   

 Stichwortsuche:
ihp-kurznachrichtenIHP Kurznachrichten

(IHP)  Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammen gefasst. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga und Oberliga Ost, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Regionalliga West, Bezirksliga Hessen und Thüringenliga.




nrw-logoRegionalliga West


(RLW)  Die Eisadler Dortmund haben sich im Play-Off-Finale gegen die Amateure des Kölner EC durchgesetzt und haben sich somit die Meisterschaft in der Regionalliga West gesichert. Dortmund und Köln sind zudem sportlich für die Oberliga qualifiziert.
In den Play-Downs hat die Soester EG den kürzeren gegen den EC Bergisch Land gezogen und muss daher wohl den Gang in die NRW-Liga antreten.



Thueringer EissportverbandThüringenliga


(TL)  Die 1b-Mannschaft der Saale Bulls Halle hat sich die Meisterschaft der Thüringenliga gesichert. Die Saale Bulls blieben in der Meisterrunde ohne Punktverlust und setzten sich samot deutlich gegen Ice Rebells Waltershausen, sowie die Kojoten des SC Medizin Erfurt durch. 
In den Relegations-Play-Offs konnten sich die Kickelhahn Rangers Ilmenau gegen die 1c-Mannschaft der Saale Bulls Halle behaupten.



EC Bergisch LandBergisch Raptors

(RLW)  Der EC Bergisch Land hat den Klassenerhalt in der Regionalliga West knapp geschafft. In der 2.Runde der Play-Downs setzten sich die Solinger gegen die Soester EG durch. Die Planungen für die Zukunft laufen bereits auf Hochtouren. Mit Horst Winkelsträter und Veit Spauszus gibt es bereits zwei neue sportliche Leiter, die den Verein auf Kurs bringen wollen. Das Reagionalliga-Team soll künftig das Aushängeschild werden und mittelfristig will man wohl sogar das Ziel Oberliga anpeilen.
Mit Jörg Mühlstroh konnte ein neuer Trainer verpflichtet werden. Unterstützung erhält dieser von Uli Rudel als Co-Trainer. Auch die Mannschaftsplanungen laufen und mit zuletzt inaktiven Matthias Wodrich steht auch schon der erste Neuzugang fest.



dinslakenkobrasDinslakener Kobras

(RLW)  Stürmer Kamil Vavra bleibt den Dinslakener Kobras weiterhin treu. Der 30-jährige Tscheche hat seinen Vertrag gleich um zwei weitere Jahre verlängert. Vavra, der aus seiner Zeit in deggendorf über Oberliga-Erfahrung verfügt, konnte nach seiner Verpflcihtung in sieben Hauptrunden-Spielen für Dinslaken beachtliche 17 Tore und 7 Assists erzielen.



krefeldpinguinsKrefeld Pinguine

(DEL)  Verteidiger Kyle Sonnenburg hat seinen ohnehin schon bis 2016 laufenden Vertrag bei den Krefeld Pinguinen vorzeitig verlängert und wird un bis mindestens 2017 das KEV-Trikot tragen. Der 28-jährige Deutsch-Kanadier kam 2011 nach Krefeld und ist seither ein wichtiger Bestandteil der Defensive.
Auch Stürmer Andreas Driendlhat seine Zusage gegeben und einen neuen Vertrag bis 2018 unterzeichnet. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2008 für Krefeld.



tev-miesbachTEV Miesbach

(BYL)  Der Bayernligist TEV Miesbach muss sich nach einem Nachfolger für den bisherigen Trainer Alfred Sterba umsehen. Bisher erhielten die Verantwortlichen allerdings nur Absagen, doch Gespräche mit einem weiteren potentiellen Trainerkandidaten konnten vereinbart werden.
Auch die Mannschaftsplanungen laufen bereits an. Fest steht bislang aber lediglich, daß Routinier Alan Reader die Schlittschuhe an den Nagel hängen wird. Ob Kontingentspieler Markus Kankaanranta einen neuen Vertrag erhalten wird, steht noch nicht endgültig fest.



tornadonieskyTornado Niesky

(OLO)  Stürmers Vitezslav Jankovych hängt seine Schlittschuhe an den Nagel. Der 42-jährige Tscheche spielte sieben Jahre lang sehr erfolgreich für den ELV Niesky. In der abgelaufenen Spielzeit brachte er es auf 13 Tore und 20 Assists in 29 Partien.
Unterdessen richtet sich der Blick in Niesky bereits auf die nächste Saison. In welcher Liga die Tornados künftig spielen werden, ist derzeit noch unklar. Allerdings machten die Verantwortlichen klar, daß der ELV möglicherweise aus finanziellen Gründen nur noch in der Regionalliga antreten kann, sollten die Oberligen Nord, West und Ost verschmelzt werden und unter DEB-Regie laufen. 



eisbaerenoberstdorfEisbären Oberstdorf

(BLL)  Peter Waibel tritt von seinem Amt als Trainer der Eisbären Oberstdorf zurück. Zwei Jahre lang coachte er sehr erfolgreich das Team in der Landesliga und zieht sich nun zurück. Die Verantwortlichen knüpfen nun bereits Kontakte und sind auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger.



blackhawkspassauPassau Black Hawks

(BLL)  Die Passau Black Hawks haben die Landesligasaison mit einem respektablen vierten Platz in der Gruppe Nordost abgeschlossen. Nun richtet sich der Blick der Verantwortlichen bereits wieder nach vorne. Die Suche nach einem neuen Trainer läuft, nachdem Sebastiano LoCastro seine Zelte in der Drei-Flüsse-Stadt wieder abbricht. Der Großteil der Mannschaft soll weiterhin gehalten werden, wobei hinter Rok Jakopic derzeit ein dickes Fragezeichen steht. Der Kontingentspieler konnte mit guten Leistungen andere Vereine auf sich aufmerksam machen.



wiesbadenicetigersWiesbaden Ice Tigers

(BZLH)  Die Zukunft des Eishockeys in Wiesbaden ist derzeit äusserst unsicher. Die 1972 eröffnete Henkell-Eisbahn ist von der Schliessung bedroht. Der TÜV hat für den weiteren Betrieb zahlreiche Auflagen gestellt, welche bis zum Herbst 2015 erfüllt sein müssen um die Eisbahn wieder in Betrieb nehmen zu können.



 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Montag 16.März 2015
IHP - sc
Kurznachrichten 
    -  Kaderlisten
    -  Ergebnisse und Tabellen
    -  
  

 
 
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!