Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        

Hannover Indians
(OLN)  Die Hannover Indians haben eine Woche nach dem Play-Off-Aus ihre ersten sieben Spielerabgänge bekannt gegeben. Nicht mehr am Pferdeturm auflaufen werden Torhüter Brett Jaeger, sowie die Stürmer Tyler Gron, Dennis Palka, Justin Salamin, Nico Ahoniemi, Tino Metsävaino, und Aleksi Halme
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Torhüter Kai Kristian, die Verteidiger Erik Gollenbeck, Erik Hoffmann und Vojtech Suchomer, sowie die Stürmer Alex Berger, Robert Hechtl, Thomas Merl und Patrick Schmid werden auch in der nächsten Saison im Team von Trainer Marko Raita aufs Eis gehen. Verteidiger Erek Virch und Stürmer Timo Gams stehen dagegen vor dem Absprung und werden innerhalb der Oberliga wechseln
  
Baden-Württemberg-Liga
(BWL)  Das 1b-Team des Stuttgarter EC hat die Pokalrunde der Baden-Württemberg-Liga gewonnen.Den zweiten Platz sicherten sich die Eisbären Balingen vor dem 1b-Team der Eisbären Heilbronn
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Der ehemalige DEL-Profi Martin Schymainski hat seinen Vertrag beim EVD um ein weiteres Jahr verlängert. Der 39-jährige Routinier kam vor zwei Jahren aus Krefeld zu den Füchsen und konnte in zuletzt 48 Spielen 17 Tore und 26 Assists erzielen. Dagegen wird Verteidiger und Mannschaftskapitän Manuel Neumann die Füchse nach vielen Jahren verlassen und seine aktive Laufbahn beenden
  
EV Füssen
(OLS)  Nach den Abängen der drei bisherigen Kontingentspieler haben die Allgäuer nun die erste Vertragsverlängerung bekannt gegeben. Eigengewächs Benedikt Hötzinger wird seinem Heimatverein weiter treu bleiben. Der 28-Jährige spielt bereits seit 2017 in der 1.Mannschaft und hat sich zu einer festen Größe im Team entwickelt

Moskitos Essen
(OLS)  Stürmer Enrico Saccomani hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine siebte Saison für die Stechmücken gehen. 46 Scorerpunkte waren die Bilanz des 30-jährigen Stürmers in der abgelaufenen Saison. Dagegen werden die Verteidiger Leon Fern, Niklas Hane und Philipp Seidel, sowie die Angreifer Nicolas Cornett, Lars Stelzmann, Maximilian Braun, Alexej Dmitriev und Lenny Boos den ESC verlassen
  
Höchstadt Alligators
(OLS)  Der HEC hat die Verträge mit den beiden Verteidigern Philipp Stobbe und Martin Vojcak für die kommende Spielzeit verlängert. Noch über laufende Verträge verfügen Torhüter Nico Zimmermann und die Stürmer Jack Bloem, Leon Dalldush, Dimitri Litesov, Patrik Rypar und Anton Seewald
  
SC Riessersee
(OLS)  Nach den Abgängen gibt es beim SCR nun die nächste Vertragsverlängerung zu vermelden. Torhüter Andreas Mechel, der vor zwei Jahren aus Rosenheim nach Garmisch-Partenkirchen kam, hat seinen vertrag um zwei weitere Jahre verlängert
  
Verbandsliga Nord
(VLN)  Nach zwei Jahren in der Regionalliga kehrten die Wunstorf Lions zu Saisonbeginn in die Verbandsliga zurück und konnten nun auch den Meistertitel holen, nachdem der ERC nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängt werden kann. Punktgleich auf den Plätzen zwei und drei folgt der EC Hannover und der REV Bremerhaven
  
EC Bad Nauheim
(DEL2)  Die Roten Teufel haben auf ihrer Saisonabschlußfeier die Vertragsverlängerungen mit Torhüter Jerry Kuhn und Stürmer Julian Lautenschlager bekannt gegeben. Aber auch fünf Spielerabgänge wurden kommuniziert. Die Stürmer Ross Armour, Luigi Calce, Tim Coffman, Lukas Koziol und Pascal Steck werden nicht mehr für die Kurstädter aufs Eis gehen
  
EC Peiting
(OLS)  Beim EC Peiting steht ein Umbruch innerhalb der Mannschaft bevor. Sieben Abgänge stehen bereits fest. Nach drei Jahren wird Topscorer Felix Brassard die Pfaffenwinkler verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellen. Auch Samuel Payeur war drei Jahre beim ECP. Der gebürtige Kanadier wartet auf die deutsche Staatsbürgerschaft und erwägt einen Wechsel in die DEL2. Auch der kanadische Offensiv-verteidiger Colin van den Hurk wird nach einer sehr erfolgreichen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Ausserdem werden Stürmer Martin Hlozek, sowie die Verteidiger Felix Linden, Ole Krüger und Fynn Wager den Verein verlassen
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Während Verteidiger Dennis Overbeck nach 18 Jahren in Timmendorf beenden wird, haben mehrere Akteure ihre Verträge verlängert. Der Kanadier Brett Mennear geht weiter auf Torejagd für die Beach Devils. In der Verteidigung bleiben der Lette Kristofers Bite, sowie Defensivtalent Yannic Lavoie
  
    
   

 Stichwortsuche:
ihp-kurznachrichtenIHP Kurznachrichten

(IHP)  Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd, Oberliga West und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern und Regionalliga Ost.



fischtownpinguinsbremerhavenFischtown Pinguins Bremerhaven

(DEL2)  Stürmer Sam Verelst wird keinen neuen Vertrag bei den Fischtown Pinguins mehr erhalten. Grund hierfür ist die Ü23-Regelung. Der 24-Jährige gebürtige Belgier mit deutschem Paß spielte vier Jahre lang für Bremerhaven. In der vergangenen Saison konnte er in 45 Partien zwei Tore und sechs Assists erzielen und schnupperte mittels Förderlizenz zudem DEL-Luft bei den Hamburg Freezers.



crimmitschauoutlawsOutlaws Crimmitschau

(RLO)  Nach der Auflösung der 1b-Mannschaft des ETC Crimmitschau half Stürmer Marcus Maaßen 2013 intensiv mit das Projekt Outlaws Crimmitschau zu starten. Nun wird er den Verein allerdings verlassen. Aus beruflichen gründen zieht es ihn nach Berlin. In der letzten Saison brachte es der 28-Jährige in 18 Regionalligapartien auf 8 Tore und 12 Assists.



eispiratendorfenEispiraten Dorfen

(BYL)  Beim ESC Dorfen geht es zur Zeit Schlag auf Schlag. Die nächsten Personalien stehen fest. Die Kontingentstelle wird wieder Stürmer Lukas Miculka besetzen. Die Eispiraten haben den Vertrag mit dem 26-jährigen Tschechen, der letztes Jahr vom EHC Waldkraiburg nach Dorfen kam, um ein weiteres Jahr verlängert. Ausserdem haben die Stürmer Matthias Selmair und Patrick Beham, sowie Verteidiger Michael Numberger wieder ihre Zusage gegeben und bleiben beim ESC. Allerdings gibt es auch einen Abgang zu vermelden. Stürmer Christian Mitternacht, der letztes Jahr aus Erding nach Dorfen zurückkehrte, wird den Verein wieder verlassen.



fuechseduisburgFüchse Duisburg

(OLW)  In der vergangenen Woche war zu vernehmen, daß die Moskitos Essen in der nächsten Saison mit den DEL-Teams aus Köln, Düsseldorf und Krefeld bezüglich Förderlizenzspieler kooperieren werden. Und auch der EVD strebt erneute eine Kooperation mit diesen Vereinen an - zumindest mit den Krefeld Pinguinen. Auch mit den Kölner Haien werden Gespräche über eine weitere Zusammenarbeit geführt.
Unterdessen sind die Füchse auf der Suche nach einem neuen Trainer. Auch hier wird mit einigen potentiellen Kandidaten verhandelt - unter anderem auch mit Jan Benda junior.



erdinggladiatorsErding Gladiators

(BLL)  Nach dem Oberliga-Ausstieg gibt es nun wieder positivere Meldungen von den Erding Gladiators. Zwar gibt es noch keine neue Abteilungsleitung, doch haben sich einige Leute gefunden die beim Neuaufbau des Erdinger Eishockey helfen. Unter anderem daran beteiligt sind Daniel Krzizok, der auch weiterhin die Schlittschuhe für die Gladiators schnüren wird, sowie auch Axel Schütz. Geplant ist mit einer jungen Mannschaft in der Landesliga anzutreten. Offenbar bleibt den Erdingern der Fall in die Bezirksliga erspart. Das neue Team soll aus etwa zehn starken Spielern bestehen, die als Leistungsträger fungieren können. Zusagen von drei bis vier Akteuren soll es bereits geben. Die weiteren Positionen im Team sollen von jungen Eigengewächsen aus der bisherigen 1b-Mannschaft besetzt werden.



loewenfrankfurtLöwen Frankfurt

(DEL2)  Zwei weitere Spielerabgänge gibt es bei den Löwen Frankfurt zu vermelden. Die beiden Stürmer Kyle Ostrow und Richard Gelke verlassen wieder die Mainmetropole. Der 27-jährige Kanadier Kyle Ostrow kam letztes Jahr aus der ECHL zu den Löwen und absolvierte 17 Partien, in denen er es auf 6 Tore und 13 Assists brachte. Der 22-jährige Gelke wechselte während der Saison 2013/2014 aus Schwenningen nach Frankfurt und kam in 48 Partien auf Treffer und 9 Vorlagen.



woelfefreiburgWölfe Freiburg

(DEL2)  Mit Routinier Tobias Bräuner und den beiden Nachwuchsstürmern Iven Rösch und Yannick Henry stehen die ersten drei Spieler beim EHC Freiburg für die nächste Saison in der DEL2 fest. Auch einen Abgang müssen die Wölfe hinnehmen. Verteidiger Lutz Kästle wird die Breisgauer verlassen und sucht eine neue Herausforderung. Unterdessen deutet sich an, daß es künftig eine Kooperation mit den Schwenninger Wild Wings bezüglich Förderlizenzspieler geben könnte. 



geretsriedRiver Rats Geretsried

(BYL)  Der erste Neuzugang des Bayernliga-Aufsteigers ESC Geretsried steht fest. Von den Tölzer Löwen wechselt Verteidiger Fabian Schlager zu den River Rats. Der 20-Jährige stammt aus dem Nachwuchs des ECT und sammelte in der vergangenen Saison erste Erfahrungen in der Oberliga. För die Löwen absolvierte er 14 Partien und konnte dabei einen Assist beisteuern.



tornadonieskyTornado Niesky

(RLO)  Nun steht es endgültig fest: Der ELV Niesky wird nicht an der geplanten neuen Oberliga Nord teilnehmen und zieht sich in die Regionalliga Ost zurück. Grund hierfür sind die weiteren Fahrten und höheren Kosten, welche für die Tornados wohl nicht zu stemmen sind.



hernerev2007Herner EV


(OLW)  Die nächsten beiden Spielerabgänge beim Herner EV stehen fest. Verteidiger Fabian Sondern wird die Schlittschuhe an den Nagel hängen und steht nicht mehr zur Verfügung. Der 26-Jährige will sich künftig verstärkt auf sein Studium konzentrieren. Stürmer Marvin Cohut will sich ebenfalls neuen Aufgaben widmen und verlässt den Verein. Dem vernehmen nach soll der 21-Jährige beim Aufsteiger Eisadler Dortmund im Gespräch sein.



Grafschafter EC RitterRitter Nordhorn

(OLN)  Das Eishockey in Nordheim steht möglicherweise vor dem endgültigen Aus. Nach der Insolvenz der GEC Ritter wird nun wohl auch noch das Eisstadion geschlossen. Zumindest in der Saison 2015/2016 soll die marode Halle nicht zur Verfügung stehen. Die Kälteanlage entspricht nicht mehr den rechtlichen Standarts und darf nich weiter betrieben werden. Ausserdem stehen Reparaturen bei der Sicherheitsbeleuchtung, der Elektroanlage, Heizung, Sanitär und Brandschutz an. Die Sanierungskosten belaufen sich insgesamt auf etwa 2,5 Millionen Euro. Nun wird die Politik über die Zukunft der Eishalle entscheiden.



scriesserseeSC Riessersee

(DEL2)  Das neue Torhütergespann beim SC Riessersee steht fest. Neben Jochen Vollmer wird Ilja Sharipov zum Einsatz kommen. Der U20-Nationalspieler erhält von den Red Bulls München eine Förderlizenz für die Garmischer und soll Spielpraxis an der Zugspitze bekommen. Zuletzt spielte er für den EC Salzburg II in der Nachwuchsliga MHL.



ERCSonthofenBullsSonthofen Bulls

(OLS)  Dae Rich wird wie erwartet auch in der nächsten Saison wieder an der Bande des ERC Sonthofen stehen. Die Verantwortlichen haben sich mit dem gebürtigen Kanadier auf eine Vertragsverlängerung verständigt.
In der neuen Spielzeit wollen die Bulls mit einem jungen Team mit Spielern aus der Region den Sprung in die Play-Offs schaffen um sich direkt für die Oberliga zu qualifizieren ohne in die Play-Downs zu geraten.



lausitzerfuechseweiswasserLausitzer Füchse Weißwasser

(DEL2)  Dirk Rohrbach wird weiterhin die Trainerposition bei den Lausitzer Füchsen bekleiden. Der 42-Jährige trainiert den Zweitligisten bereits seit 2009 - so lange wie kein anderer zuvor. Die Verantwortlichen setzen damit auf Kontinuität und wissen was sie an Rohrbach haben, der während seiner Amtszeit die Füchse mehrmals in die Play-Offs führte. 



 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Samstag 9.Mai 2015
IHP - sc
Kurznachrichten
    -  Kaderlisten
    -  Ergebnisse und Tabellen
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!