Newsticker

    
2025 Juni
        
    

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Bären Neuwied
(CEHL)  Nach der Verlängerung mit Janeck Sperling hat mit Thorben Beeg ein weiterer Leistungsträger für die neue Spielzeit zugesagt. Der 28-Jährige wird bereits in seine fünfte Saison in der Deichstadt gehen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Angreifer Lasse Spreckelsen, der vor 2 Jahren den Sprung aus dem Nachwuchs in die 1,Mannschaft geschafft hat, bleibt den Crocodiles weiter treu. In zuletzt 33 Partien brachte es der 21-Jährige auf 11 Scorerpunkte
  
Adendorfer EC
(RLN)  Mit Stürmer Pascal heitmann bleibt den Heidschnucken ein beständiger Scorer weiter erhalten. Der 30-Jährige wechselte vor 3 Jahren vom HSV zum AEC und konnte zuletzt in 27 Partien 2 Tore erzielen und weitere 19 Treffer vorbereiten
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Nach der Verlängerung mit Sebastian Brockelt hat mit Eric Peters ebenfalls bereits seine Zusage für die neue Spielzeit gegeben. Der 24-jährige Angreifer hat in den vergangenen zwei Jahren immer wieder seine Scorerqualitäten unter Beweis gestellt. 37 Punkte waren seine Bilanz aus 22 Spielen der abgelaufenen Saison
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach der Zusage von Goalie Kevin Pfeifer hat als nächstes Verteidiger NIkolai Kulik verlängert. Der 24-Jährige kam vor zwei Jahren aus Bergisch Gladbach und konnte in 19 Partien 5 Scorerpunkte beisteuern
  
Forst Nature Boyz
(BLL)  Verteidiger Maximilian Brauer wird in seine zweite Saison für die Nature Boyz gehen. Der 31-Jährige, der letztes Jahr aus Peißenberg kam, konnte in 24 Spielen 4 Tore und 4 Assists für sich verbuchen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Verteidiger Christoph Obermaier und der kanadische Stürmer Ryley Lanthier werden den ESC verlassen. Beide laborierten zuletzt an Verletzungen
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Verteidiger Leon Schulz wechselt vom DEL2-Aufsteiger Bietigheim Steelers zu den Eisbären. Der 21-Jährige, der aus dem Schwenninger Nachwuchs hervorging, absolvierte in Bietigheim seine erste Saison im Seniorenbereich und konnte diese gleich mit dem Meistertitel krönen. Dazu steuerte Schulz in 58 Partien 2 Tore und 5 Vorlagen bei
  
Erding Gladiators
(OLS)  Verteidiger Paul Wallek, der vor drei Jahren aus Deggendorf kam und sich zum festen Bestandteil der Defensive entwickelt hat, wird mit den Gladiators den Weg in die Oberliga antreten. Der 24-Jährige steuerte zum titelgewinn in der Bayernliga 3 Tore und 10 Vorlagen in 48 Partien bei
 
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Der ungarische Stürmer Mor Zima will sich auch in der neuen Spielzeit wieder bei den Wölfen beweisen. Auch di ersten beiden Neuzugänge stehen unterdessen fest. Vom Ligakonkurrenten ERC Regen kommt Maximilian Etamad und aus der Landeslia vom ESV Waldkirchen wechselt Ingo Schwarz nach Vilshofen. Beide verstärken künftig die Offensive
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Michael Stach bleibt beim ESC. Der 27-jährige Stürmer konnte zuletzt in 25 Partien 16 Tore erzielen und weitere 8 Treffer vorbereiten. Ausserdem hat auch Verteidiger Louis Britsch zugesagt und geht damit in seine vierte Saison für die Hawks
  
Diez-Limburg Rockets
(RLW)  Die EGDL hat mit Isak Spahija einen jungen schwedischen Verteidiger unter Vertrag genommen. Der 20-Jährige wechselt aus der höchsten schwedischen Nachwuchsliga von Almtuna IS zu den Rockets
  
Dingolfing Isar Rats
(BYL)  Verteidiger Lukas Krämmer und der EVD trennen sich in beidseitigem Einvernehmen. Stürmer Alex Schander wird zu einem unterklassigeren Verein wechseln um mehr Eiszeit zu erhalten. Auch Torhüter Ernest Kinikeev wird nicht mehr für die Isar Rats auflaufen
  
Harzer Falken
(RLN)  Nico Ehmann wird in seine siebte Saison in Braunlage starten. Der langjährige Oberliga-Verteidiger konnte in der vergangenen Saison in 24 Spielen 13 Assists für sich verbuchen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Stürmertalent Nils Herzog wechselt aus der Regionalliga Ost von FASS Berlin zu den TecArt Black Dragons. Der 20-Jährige, der für die Akademiker in 30 Spielen 11 Tore und 17 Vorlagen erzielen konnte, will in Erfurt den nächsten Schritt in seiner Karriere machen
  

   

 Stichwortsuche:
ihp-kurznachrichtenIHP Kurznachrichten

(IHP)  Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga West, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Bezirksliga Bayern, Regionalliga West, Nordrhein-Westfalen-Liga, Bezirksliga Nordrhein-Westfalen und Regionalliga Ost.




nrw-logoRegionalliga West


(RLW)  Die Ligeneinteilung in Nordrhein-Westfalen kristallisiert sich langsam heraus. Die Regionalliga West wird wohl mit acht bis neun Teilnehmern starten. Aus dem vergangenen Jahr werden wohl wieder die 1b-Mannschaft der Roten Teufel Bad Nauheim, der EC Bergisch Land aus Solingen, die Luchse Lauterbach und die TuS Wiehl Penguins teilnehmen. Der eigentliche sportliche Absteiger Soester EG wird wieder in die Liga nachrücken. Sportlicher Aufsteiger aus der NRW-Liga ist der Herforder EV. Ebenfalls aus der NRW-Liga rücken vorraussichtlich der ESC Paderborn und der EHC Troisdorf nach. Unklar ist noch ob die Amateurmannschaft der Löwen Frankfurt (zuletzt Oberliga) hinzukommen könnte.
In der NRW-Liga spielen vorraussichtlich weiterhin die Grefrather EG, die 1b-Mannschaft von Lippe-Hockey Hamm, der Herner EV 1b, der Königsborner JEC, der GSC Moers, sowie der Neusser EV 1b. Aus der Bezirksliga kommen der ESV Bergisch Gladbach und der EHC Netphen hinzu. Möglicherweise stellen auch die Dinslakener Kobras, der TuS Wiehl und der EHC Troisdorf noch eine 1b-Mannschaft, was davon abhängt ob die angedachte U22-Sonderliga zustande kommt oder nicht.
An der Bezirksliga werden wieder die TSVE Bielefeld Crocodiles teilnehmen. Wieder in den Spielbetrieb einsteigen will der ESV Bergkamen, sowie der SV Brackwede. Ausserdem plant der Herforder EV eine 1b-Mannschaft aufzustellen. Ein Fragezeichen steht noch hinter der Teilnahme des ESC Kristall Lippstadt.



augsburg2006Augsburger Panther

(DEL)  Stürmer Luigi Caporusso wird nicht mehr für die Augsburger Panther auflaufen. Darauf haben sich die Verantwortlichen mit dem Berater des 25-jährigen Kanadiers verständigt. Die Panther wollen die Position anderweitig neu besetzen. Caporusso kam während der Saison 2013/2014 zu den Panthern und konnte in insgesamt 66 Partien 59 Scorerpunkte erzielen.



toelzerloewenTölzer Löwen

(OLS)  Die Tölzer Löwen haben einen "3-Jahres-Plan" aufgestellt. Demnach möchten die Isarwinkler in den kommenden zwei bis drei Jahren in die DEL2 aufsteigen, wo zahlreiche lukrative Derbys auf die Löwen warten würden. Die Kaderplanungen laufen derzeit weiter, Priorität hat allerdings zunächst die Verpflichtung eines Trainers, der dann auch an einem folgenden Gespräch mit dem DEL-Kooperationspartner Nürnberg teilnehmen soll. Fest steht auch, daß der Mannschaftskader etwas verkleinert werden soll. Neben drei festen Reihen ist angedacht in der vierten Reihe den jungen DNL-Spielern eine Chance zu geben.



ehcberlinerbluesBerlin Blues

(RLO)  Die EHC Berlin Blues haben ihren ersten Spieler für die kommende Regionalligasaison bekannt gegeben. Routinier Ilya Demidov wird weiterhin als Spielertrainer fungieren. Der Deutsch-Russe konnte in der vergangenen Saison in 13 Partien beachtliche 22 Treffer und 19 Vorlagen erzielen.



fischtownpinguinsbremerhavenFischtown Pinguins Bremerhaven

(DEL2)  Verteidiger Marc Kohl wird in der nächsten Saison nicht mehr das Trikot der Fischtown Pinguins tragen. Der 23-jährige gebürtige Mannheimer kam 2012 von den Roten Teufeln Bad Nauheim nach Bremerhaven. In der vergangenen Spielzeit kam er in 63 Partien auf drei Tore und sechs Assists bei 59 Strafminuten.



eispiratendorfenEispiraten Dorfen

(BYL)  Die Mannschaftsplanungen des Bayernligisten ESC Dorfen schreiten weiter zügig voran. Im Tor setzen die Eispiraten weiterhin auf ein bewährtes Trio mit der Nummer-1 Andreas Tanzer, sowie mit Simon von Fraunberg und Nadja Gruber. Ausserdem hat der 26-jährige Stürmer Alexander Koß seinen Vertrag bei den Oberbayern verlängert.10 Scorerpunkte waren seine Bilanz aus 31 Spielen in der abgelaufenen Saison.



duesseldorferegDüsseldorfer EG

(DEL)  Die beiden Brüder Tim und Tobias Brazda haben vorraussichtlich keine Zukunft bei der Düsseldorfer EG und werden künftig wohl nicht mehr dem Kader angehören. Die 20-jährigen Zwillinge stammen aus dem eigenen Nachwuchs und standen im erweiterten Aufgebot der DEG. Spielpraxis sammelten die Stürmer unterdessen mittels Förderlizenz in Bad Nauheim und Essen.



moskitosessenMoskitos Essen

(OLW)  Bei den ESC Moskitos Essen stehen zahlreiche Spielerabgänge fest. Schwer wiegt vor allem der Wechsel von Topscorer Aaron MacLeod zum Ligarivalen Herner EV. Ausserdem werden die beiden Torhüter Christian Wendler und Patrick Fücker die Stechmücken ebenso verlassen, wie die Verteidiger Michael Hrstka, Nico Turnwald und Marc Hemmerich. Zudem gehen die Angreifer Marius Schmidt (Lausitzer Füchse), Andre Kuchnia (Dortmund), und Pierre Kracht nicht mehr für den ESC aufs Eis.



woelfefreiburgWölfe Freiburg

(DEL2)  Verteidiger Mirko Sacher wird in der neuen Saison wohl nicht mehr für den EHC Freiburg auflaufen. Die Verantwortlichen konnten mit dem 24-Jährigen keine Einigung erzielen. Sacher stand in den vergangenen zwei Jahren bei den Schwenninger Wild Wings in der DEL unter Vertrag während er zuletzt mittels Förderlizenz bei den Breisgauern Spielpraxis sammelte.



Heilbronner FalkenHeilbronner Falken

(OLS)  Die Verantwortlichen des Absteigers Heilbronner Falken arbeiten intensiv an der Zusammenstellung einer schlagkräftigen neuen Mannschaft. Nach den bisherigen Neuzugängen könnte womöglich schon bald auch eine Vertragsverlängerung mit einem Leistungsträger der letzten Saison bekannt gegeben werden. Gut informierten Kreisen zu Folge wird Verteidiger Thomas Gödtel den Kätchenstädtern auch in der Oberliga treu bleiben. Der 31-Jährige verfügt über reichlich DEL-Erfahrung und kam während der Abstiegssaison von den Straubing Tigers zu den Falken, für die er in 15 Partien 5 Tore und 8 Assists bei 43 Strafminuten verbuchen konnte.



ehcbaerenneuwiedBären Neuwied


(OLW)  Nach der Verpflichtung von Craig Streu als neuen Trainer steht inzwischen auch fest, daß Daniel Walther wieder als Co-Trainer in der Deichstadt arbeiten wird.
Ausserdem haben die Bären die Vertragsauflösung mit Verteidiger Kai Schmitz bekannt gegeben. Den 29-Jährigen Verteidiger zieht es wieder in seine Wahl-Heimat in den Osten der Republik. Schmitz kam letztes Jahr aus familiären Gründen aus Halle nach Neuwied und hatte eigentlich seinen Vertrag bereits vorzeitig bis 2017 verlängert.



blackhawkspassauPassau Black Hawks

(BLL)  Der neue Mannschaftskader der Passau Black Hawks nimmt bereits deutliche Konturen an. Torhüter Christian Hamberger und die Stürmern Tim Hirtreiter und Andreas Popp verfügten bereits noch über laufende Verträge für die neue Spielzeit. Ausserdem werden die beiden Stürmer Stefan Friedl und Maxiilian Helling weiterhin in der Drei-Flüsse-Stadt bleiben. Zudem hat Goalie Alexander Zitzelsberger, der erst während der letzten Saison nach Passau kam, seine Zusage gegeben. Die nächsten Personalien sollen schon bald bekannt gegeben werden. Mit drei weiteren Spielern der letzten Saison konnte offenbar bareits Einigung erzielt werden und auch zwei Neuzugänge sind so gut wie sicher.



evregensburgEV Regensburg


(OLS)  In der kommenden Woche werden beim EV Regensburg weitere personelle Entscheidungen erwartet. Im Fanlager wird derzeit viel über potentielle Neuzugänge spekuliert. Heiß in der Gerüchteküche wird auch Torhüter Jan Guryca gehandelt. Der 32-Jährige könnte möglicherweise Martin Cinibulk ersetzen, der die Schlittschuhe an den Nagel hängt. Guryca spielte bereits zwischen 2005 und 2007 beim EVR.



ESV-WaldkirchenWaldkirchen Karoli Crocodiles

(BBZL)  Die ersten Personalien beim ESV Waldkrichen stehen fest. Weiterhin wird Markus Weinzierl als Spielertrainer fungieren. Zugesagt haben ausserdem Torhüter Alexander Bernecker, Verteidiger Manuel Fastenmeier, sowie die Stürmer Erich Fries, Johannes Fuchs und Herbert Maier.



lausitzerfuechseweiswasserLausitzer Füchse Weißwasser

(DEL2)  Nachdem Robert Hoffmann weiterhin an der Bande der Lausitzer Füchse stehen wird, hat nun auch sein Assistent Dirk Rohrbach wieder seine Zusage gegeben. Der 38-Jährige kehrte vergangenes Jahr zu seinem Heimatverein als Co-Trainer zurück.



 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Sonntag 17.Mai 2015
IHP - sc
Kurznachrichten
    -  Kaderlisten
    -  Ergebnisse und Tabellen
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!