
(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. heute mit Informationen aus der Bayernliga und Landesliga Bayern, sowie aus der Landesliga Nord.

(BYL) Der Bayernligist ECDC Memmingen hat zwei Vertragsverlängerungen unter Dach und Fach gebracht. Die beiden Verteidiger Michael Folk und Tim Tenschert werden weiterhin für die Indians auflaufen. Der 22-jährige Folk wechselte letztes Jahr von den Landsberg Riverkings an den Hühnerberg, wo er sich schnell etablieren konnte. Der 28-jährige Tenschert ist ein Memminger Eigengewächs und Urgestein. Bereits seit seit der Landesligasaison 2004/2005 steht er im Aufgebot der 1.Mannschaft. Dagegen wird Martin Hoffmann seine aktive Laufbahn beenden und nicht mehr zur Verfügung stehen.

(BYL) Beim Bayernligisten TEV Miesbach ist eine wichtige personelle Entscheidung gefallen. Trainer Simon Steiner hat seine Zusage gegeben und wird auch in der kommenden Spielzeit das Kommando an der Bande haben. Der 31-Jährige hat die Mannschaft erst im letzten Dezember nach der Trennung von John Samanski übernommen und war zuvor im Nachwuchsbereich des TEV tätig. Somit wird aus der Interimss-Lösung nun eine dauerhafte Lösung. Der Südtiroler wird zudem auch weiterhin als hauptamtlicher Nachwuchstrainer fungieren.

(BLL) Nach dem Aufstieg in die Landesliga Bayern kommt es beim TSV Farchant zu einigen Veränderungen im Mannschaftskader. Christian Schönmoser, Christian Völk, Josef Reindl, Andreas Schönmoser und Benjamin Henn werden nicht mehr zum Aufgebot gehören. Auch Trainer Jürgen Reindl, der das Team zum Jahreswechsel übernommen hatte, wird nicht mehr an der Bande stehen.

(BLL) Der EHC Königsbrunn hat seinen zweiten Neuzugang nach Stürmer Patrick Zimmermann vom Bayernligisten ECDC Memmingen an Land gezogen. Wieder handelt es sich um eine deutliche Verstärkung für die Pinguine. Aus der Oberliga Nord vom Rostocker EC kommt Michael Schöppl nach Königsbrunn. Der 24-jährige gebürtige Augsburger spielte im Garmischer Nachwuchsbereich und ging in den letzten fünf Jahren in der Oberliga aufs Eis. Der Deggendorfer SC. die Hannover Scorpions und zuletzt Rostock waren hierbei seine Stationen. In der Saison 2014/2015 konnte er sogar Zweitliga-Erfahrungen sammeln als er im letzten Saisonabschnitt für den ESV Kaufbeuren in der DEL2 aufs Eis ging.

(LLN) Am 20.April 2016 hat sich der neue Verein ERC Wunstorf Lions gegründet. Bereits noch im ersten Jahr des Betstehens ist geplant mit einer Mannschaft am Spielbetrieb des Niedersächsischen Eissportverbandes teilzunehen. Die Stadt Wunstorf liegt in der Region Hannover, wo für die Lions einige attraktive Gegener vorhanden sind.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Kaderlisten - Ergebnisse und Tabellen - IHP facebook |