Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
  
Harzer Falken
(RLN)  Die EC Harzer Falken haben den niederländischen Nationalspieler Bartek Bison verpflichtet. Der 27-jährige Angreifer, der schon in der Oberliga für Tilburg spielte, wechselt von Den Haag aus der CEHL nach Braunlage
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Verteidiger Miks Jaunozols unter Vertrag genommen. Der Bruder des ehemaligen Haie-Spielers Toms Jaunozols wechselt aus der schwedischen Division 2 von Solleftea HK an die Nordsee
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Tobias Cramer wechselt vom Oberliga-Aufsteiger Erding Gladiators zum ESC. Der 21-jährige Verteidiger brachte es in der abgelaufenen Bayernligasaison in 43 Spielen auf 5 Treffer und einen Assist
  
Hamburger SV
(RLN)  Dauerbrenner Jannik Höffgen hält den Hanseaten auch in der neuen Spielzeit die Treue. Der 28-jährige Stürmer steht bereits seit 2012 im Kader der 1.Mannschaft des HSV und stellt Jahr für Jahr seine Scorerqualitäten unter Beweis
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Mannschaftskapitän Christian Dietrich hat seinen Verbleib beim ESC erklärt. Bereits seit 2013 geht der Stürmer für die Hawks aufs Eis
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Stürmer Christian Schoof, der seit 2022 beim TuS spielt, hat seine weitere Zusage bei den Tigers für die neue Regionalligasaison gegeben
  

   

 Stichwortsuche:
ihp-kurznachrichtenIHP Kurznachrichten

(IHP)  Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Bezirksliga Bayern, Regionalliga Südwest, Hessenliga, Landesliga Hessen und Regionalliga Nord.



saalebullshalle04Saale Bulls Halle

(OLN)  Die Saale Bulls Halle nehmen zwei junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in den Kader der 1.Mannschaft auf. Marius Rahn und Ronny Gehlert haben Verträge beim MEC unterzeichnet und wollen ihre Chance in der Oberliga nutzen.



landsbergriverkingsLandsberg Riverkings

(BYL)  Der Bayernligist HC Landsberg kann weiter auf seinen Mannschaftskapitän Andreas Geisberger setzen. Der 29-jährige erfahrene Verteidiger wird in seine vierte Saison für die Riverkings gehen. Nicht nur in der Defensive, sondern auch offensiv setzt er immer wieder Akzente, so wie auch in der letzten Saison, als er in 38 Spielen 46 Scorerpunkte sammeln konnte.
Die Verteidiger erhält zudem Verstärkung durch den DEL-erfahrenen Routinier Martin Hoffmann. Der 32-Jährige wechselt vom Ligarivalen ECDC Memmingen an den Lech. Ein Tor und sieben Assists waren seine Bilanz im Indians-Trikot in 22 Partien der abgelaufenen Spielzeit.



badkissingerwoelfeBad Kissinger Wölfe

(BLL)  Stürmer Eugen Nold wird auch in der nächsten Saison wieder das Trikot der Kissinger Wölfe tragen. Der 25-Jährige spielte erstmals in der Saison 2012/2013 für den EC und kehrte während der letzten Saison vom Rivalen Haßfurt Hawks zurück und ist ein wichtiger Leistungsträger in der Wölfe-Offensive.



pegnitzPegnitz Ice Dogs

(BLL)  Zwei weitere Spieler des bisherigen Mannschaftskaders haben erneut ihre Zusagen beim EV Pegnitz gegeben. Die beiden routinierten Stürmer Florian Müller und Sergej Hausauer werden die Ice Dogs beim Ziel Wiederaufstieg unterstützen. Wobei allerdings noch nicht engültig klar ist, ob der EVP trotz sportlichen Abstiegs womöglich nicht doch wieder in der Bayernliga als Nachrücker antreten kann.



schweinfurtmightydogsSchweinfurt Mighty Dogs

(BLL)  Die ersten personellen Entscheidungen bei den Schweinfurt Mighty Dogs sind gefallen. Als Trainer wird weiterhin Thomas Berndaner fungieren und auch bei der Mannschaftsplanung gibt es erste Erfolge zu vermelden. Torhüter Benjamin Dirksen hatte bereits im Vorjahr einen Vertrag für zwei Saison unterzeichnet und bleibt somit bei den Mighty Dogs. Der erste Neuzugang ist Stürmer Aleksander Andrusovich. Der 28-jährige Deutsch-Russe, der Oberliga-Erfahrung aus seiner Zeit bei den Blue Devils Weiden mitbringt, spielte in den letzten zwei Jahren beim Nachbarrivalen EC Bad Kissingen, wo er ein wichtiger Leistungsträger war.



muenchenerluchseMünchener Luchse

(BBZL)  Der Münchener EK wird mit einem neuen Trainer an der Bande in die neue Bezirksligasaison starten. Durch die Vermittlung der beiden Luchse Spieler Thomas und Michael Hemmerle konnte der Kontakt zu Heinrich Reis hergestellt werden. Sie kennen sich aus gemeinsamen Zeiten beim EHC Klostersee.



schwenningerfirewingsSchwenninger Fire Wings


(RLSW)  Die Schwenninger Fire Wings haben ihre erste der beiden frei gewordenen Kontingentstellen mit einem Skandinavier besetzt. Stürmer Erik Erkers soll für neue Offensivkraft sorgen. Der 22-jährige Schwede spielte in der vierthöchsten Liga seines Heimatlandes und ging in den letzten zwei Jahren in Kanada in der GMHL für die Almaguin Spartans aufs Eis. Dort gelangen ihm in der letzten Saison in 60 Spielen beeindruckende 58 Treffer und 42 Vorlagen.



lev_hessenHessenliga / Landesliga Hessen


(HL)  Für den 20.Augist ist die Ligentagung des Hessischen Eissport-Verbands angesetzt. Dann soll über den küftigen Modus und den Spielplan entschieden werden. Nach derzeitigem Stand werden an der Hessenliga fünf Mannschaften und an der Landesliga Hessen neun Teams teilnehmen.
Hessenliga: Eifel-Mosel Bären, Darmstadt Dukes, Eintracht Frankfurt, Löwen Frankfurt 1b, Kassel 89ers.
Landesliga Hessen: Ice Devils Bad Nauheim, ESC Darmstadt 1b, EG Diez-Limburg 1b, Frankfurter Eisteufel, Eintracht Frankfurt 1b, EC Lauterbach 1b, Pohlheim Galloways, Wallernhausen Pirates, Wiesbaden Ice Tigers.



Darmstadt DukesDarmstadt Dukes

(HL)  Der ESC Darmstadt wird mit einem neuen Trainer an die Bande in die kommende Hessenliga-Saison starten. Roger Nicholas ist der neue Chef an der Bande der Dukes. Der 58-Jährige war zuletzt als Trainer bei der Eintracht Frankfurt und den Luchsen Lauterbach tätig.
Im der Kader der Dukes wird es zur neuen Saison kaum Veränderungen geben. Abgänge sind bisher nicht bekannt, lediglich hinter dem Verbleib von Verteidiger Titus Höß steht aktuell noch ein Fragezeichen. Dafür werden Stürmer Volkan Toptaner und Verteidiger Nicolas Hummel nach einer Auszeit wieder in den Kader zurückkehren. Ausserdem soll verstärkt der eigenen Nachwuchs in die Mannschaft integriert werden.



Niedersaechsischer Eissport-VerbandRegionalliga Nord

(RLN)  Am kommenden Sonntag findet in Adendorf die Ligentagung des Niedersächsischen Eissport-Verbandes statt. Dabei wird über die Ligeneintulung, Struktur und Modus diskutiert. Zur Debatte steht auch weiterhin die Wiedereinführung der Verbandsliga als Bindeglied zwischen Landesliga und Regionalliga. Zudem sind bei der Ligentagung zwei Gastvereine, die sich für eine Teilnahme an der Regionalliga interessieren, eingeladen.



 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Freitag 17.Juni 2016
Kurznachrichten 
IHP - sc
    -  Kaderlisten
    -  Ergebnisse und Tabellen
    -  IHP facebook
  
 
 
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!