
(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Bezirksliga Bayern, Regionalliga West, Landesliga Nordrhein-Westfalen, Regionalliga Nord und Verbandsliga Nord.

(DEL2) Die Kassel Huskies haben es noch nicht offiziell bestätigt, dennoch pfeiffen es bereits die Spatzen von den Dächern: Verteidiger Corey Mapes wechselt aus der DEL von der Düsseldorfer EG zu den Nordhessen. Der 24-Jährige stammt ursprünglich aus dem Mannheimer Nachwuchs und spielte für Heilbronn und in den letzten drei jahre für die DEG. Ausserdem wird auch Verteidiger Marco Müller den Huskies weiterhin treu bleiben. Der 25-Jährige hat seinen Vertrag verlängert.

(BYL) Die sportlichen Planungen laufen beim Bayernligisten TEV Miesbach weiter auf Hochtouren. Die nächsten beiden Spielerzusagen liegen vor. Sowohl Verteidiger Stephan Englbrecht, als auch Stürmer Andreas Baumer werden dem oberbayerischen Traditionsverein weiterhin die Treue halten. Nicht mehr im rot-weissen Trikot wird dagegen Thomas Gabler zu sehen sein. Der Stürmer wechselt nach Österreich zum EHC Kundl.

(BLL) Sportlich ist der EV Pegnitz nach nur einer Saison wieder aus der Bayernliga abgestegen. Die bisherigen Planungen waren auf den sofortigen Wiederaufstieg ausgerichtet. Nun werden die Ice Dogs wohl am grünen Tisch wieder in die Bayernliga nachrücken. Offiziell soll dies am kommenden Wochenende durch den BEV bestätigt werden.
Unterdessen wurden die Verträge von Verteidiger Robert fritsche und Stürmer Nikolai Pleger verlängert.

(BLL) Zuletzt gab es von den Verantwortlichen der EA Schongau noch keine konkreten Aussagen, doch mittlerweise haben die Mammuts bestätigt, dass man die Möglichkeit hat in die Bayernliga nachzurücken und diese Chance auch nutzen möchte. Durch die Entwicklung in der Oberliga und Bayernliga werden bis zu drei Plätze in der höchsten Liga Bayerns frei. Vorraussetzung für die EAS war allerdings, dass die Mannschaft aus dem Vorjahr zusammenbleibt und geschlossen den Weg in der Bayernliga fortführen möchte. Die offizielle Bestätigung über den Aufstieg in die Bayernliga soll es am Samstag geben, dann wird nämlich vom BEV eine endgültige Entscheidung erwartet.

(BLL) Die Schweinfurt Mighty Dogs haben den Abgang von Verteidiger Simon Knaup in Richtung Höchstadt bestätigt. Ausserdem gaben die Franken bekannt, dass man sich Gedanken über die Bayernliga macht. Sollte sich die Möglichkeit geben durch die Umstrukturierungen in der Oberliga und Bayernliga nachzurücken, so wollen die Mighty Dogs diese Chance nutzen.

(BLL) Verteidiger Florian Schwabl will in der kommenden Saison bei den Trostberg Chiefs wieder voll angreifen. Aus beruflichen Gründen stand er in der letzten Saison nur sporadisch zur Verfügung. Nun wird es seine Zeit aber wieder zulassen, so dass er wieder regelmässig im TSV-Trikot zu sehen sein wird.

(BBZL) Der ERC Lechbruck wird mit einem neuen Trainer an der Bande in die neue Saison starten. Fünf Jahre lang war Michael Völk erfolgreich tätig und gibt das Amt nun an Michael Köpf ab. Dieser stand bereits als Co-Trainer an der Seite von Michael Völk.

(RLW) Die Hammer Eisbären haben den Vertrag mit Martin Köchling verlängert. Der 32-jährige Routinier wird bereits in seine fünfzehnte Spielzeit für Hamm gehen. Der zuverlässige Verteidiger konnte in der abgelaufenen Saison in 48 Partien 4 Tore und 26 Assists bei 63 Strafminuten erzielen.

(LLW) Der EC Bergisch Land wird nach einer Saison in der 1.Liga West künftig in der neuen Landesliga NRW antreten. Wirtschaftliche Gründe zwingen die Solinger zu diesem Schritt.
Einige Spielerabgänge gibt es bereits zu vermelden: Andreas Wichterich, Andreas Czaika, Mathias Wodrich, Alexander Bill und Louis Mutz verlassen die Raptors aus diversen Gründen.
Dennoch sollen einige Spieler des bisherigen Kaders gehalten werden. Kapitän Tim Neuber, Torhüter Tizian Winkelsträter und Steffen Wintgen bleiben genauso wie André Aichele und Philipp Slesinski. Als neuer Trainer wird Marek Fuchs das Kommando an der Bande übernehmen.

(RLN) Der nächste Spieler hat seine Zusage beim Regionalliga-Meister Weserstars Bremen gegeben. Allrounder Darian Wellmann wird weiterhin im Weserstars-Trikot auflaufen. Der 21-Jährige hat sich in den letzten Jahren zum Leistungsträger entwickelt, sowohl in der Offensive, als auch Defensive.

(VLN) Am letzten Wochenende fand die Ligentagung der Niedersächsischen Eissport-Verbandes in Adendorf statt. Dabei wurde bekannt, dass der EC Nordhorn künftig in der Regionalliga antreten würde. Dies wurde nun allerdings vom amtierenden Vorstand des ECN dementiert. Zwar sei mittelfristig das Ziel in die Regionalliga aufzusteigen, doch derzeit laufen die Planungen Richtung Verbandsliga. Am kommenden Wochenende findet die Mitgliederversammlung des ECN statt. Dabei wird es auch Vorstands-Neuwahlen geben. Der bisherige Vorstand will an die Nachfolger die Empfehlung für die Teilnahme an der Verbandsliga geben.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Kaderlisten - Ergebnisse und Tabellen - IHP facebook |