Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

Eisadler Dortmund
(RLW)  Jan Wiechert spielt nicht mehr für die Eisadler. Der 21-jährige Verteidiger, der 2023 vom DNL-team der Düsseldorfer EG kam, wird sich zunächst auf seinen Beruf konzentrieren
  
Buchloe Pirates
(BYL)  Verteidiger Maximilian Dropmann und der ESV gehen ab sofort getrennte Wege. Der 32-Jährige kehrte vor etwa zwei Jahren aus der Oberliga vom EV Füssen zu den Pirates zurück und war ein wichtiger Leistungsträger in der defensivabteilung
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Verteidiger Timi Liivalathi hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der Finne, der erst letzten Sommer zu den Hanseaten kam, will sich einer neuen sportlichen Herausforderung stellen
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
EV Füssen
(OLS)  Der ESV Kaufbeuren hat Torhüter Leon Doubrawa mit einer Förderlizenz für den EVF ausgestattet. Der 23-Jährige kam erst im Dezember zum ESVK und spielte in der letzten Saison noch für die Bietigheim Steelers
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Eisbären Eppelheim
(BWL)  Verteidiger Niels Pniewski wechselt aus der Regionalliga NRW vom EC Bergisch Land zu den Eisbären. Ebenfalls neu beim EC sind die Stürmer Leon bachstein von den Mad Dogs Mannheim, sowie Konstantin Ivanov
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Nolan Renke wird den EHC verlassen. Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Rostock Piranhas in die Deichstadt kam, war mit seinen Eiszeiten unzufrieden. Er wechselt nun in die Oberliga Süd
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Nach dem Abgang von Verteidiger Karlis Plume wurde nun ein Neuzugang vorgestellt.Mit Elvis Kaimins kommt ein lettischer Nationalspieler vom HK Prizma Riga zu den Hornets. In der letzten Saison konnte er in 37 Spielen 26 Scorerpunkte erzielen
  
Amberg Wild Lions
(BYL)  Verteidigerroutinier Benjamin Frank, der zuletzt schon mehrmals ausgeholfen hatte, wird bis zum Saisonende weiter regelmässig aufs Eis gehen
  
Ratinger Ice Aliens
(RLW)  Zane Schartz verstärkt ab sofort die Defensivabteilung der Ausserirdischen. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von den Roanoke Rail Yard Dawgs aus der SPHL. In der letzten Saison absolvierte er einige Partien in der ECHL für die Utah Grizzlies und die Tulsa Oilers
  
Wanderers Germering
(BLL)  Die Wanderers haben ihre Defensive erweitert. Mit viel Bayernliga-Erfahrung kommt Simon beslic nach germering. Der 28-Jährige spielte bis zur letzten Saison für den ESV Buchloe und den EHC Königsbrunn. Mit Alexander Henrici kehrt zudem ein Eigengewächs zurück. Der 18-Jährige war bis zuletzt im DNL2-Team des ESV Kaufbeuren aktiv
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach einem kurzen Abstecher zu den Dinslakener Kobras kehrt Verteidiger Vladiyslav Sushkov zum ESV zurück. Der 21-jährige Ukrainer absolvierte in der laufenden Saison 14 Partien für den ERV und konnte dabei 4 Tore und 3 Assists erzielen
  
    
   

 Stichwortsuche:
loewenwaldkraiburgEHC Waldkraiburg: Interview mit Stürmer Michael Trox - „Derbys sind immer Ausnahmespiele!“

(BYL)  Mit der Empfehlung von 45 Scorerpunkten in 46 Spielen kam Michael Trox im Sommer vom Oberligisten Erding zum EHC Waldkraiburg. Lange währen konnte die Freude über den Top-Neuzugang aber nicht- denn schon im zweiten Meisterschaftsspiel in Buchloe zog er sich eine schwere Knieverletzung zu, musste operiert werden und arbeitet seither am Comeback.
Im Interview spricht der 29-Jährige Stürmer über seine Leidenszeit mit den anderen „Löwen“, sein Comeback und das große Derby am 27.12. gegen die Ex-Kollegen aus Dorfen.


ihp-interview-kleinMichael Trox, seit Anfang Oktober dürfen sie verletzungsbedingt nur zusehen. Wie geht es Ihnen im Augenblick?
Dem Knie geht es von Tag zu Tag besser. Ich bin auch schon wieder auf dem Eis, trainiere aber nur individuell. Es ist noch etwas ungewohnt, was kein Wunder ist nach zwei Monaten, aber ganz verlernt habe ich es auch nicht! (lacht)

Wann kehren Sie ins Mannschaftstraining und in den Spielbetrieb zurück?
Ich rechne damit in zwei bis drei Wochen und dann will ich auch spielen. Aber es hängt natürlich auch davon ab, was der Arzt sagt. Zu früh zu beginnen macht keinen Sinn.

Nun war die bisherige Saison des EHC Waldkraiburg sehr extrem. Viele Verletzungen schon in der Vorbereitung, das zog sich dann auch durch die ersten zehn Spiele. Teilweise fehlten bis zu neun Spieler, der Minikader kassierte viele Niederlagen, in der Tabelle der Absturz auf Platz 12. Wie war das für Sie als Spieler, das von außen zu sehen?
Schlimmer kann es einen nicht treffen, gerade für mich als neuen Spieler in einem neuen Verein und einem neuen Umfeld. Das war schon ungünstig, aber die Mannschaft hatte mich davor schon gut aufgenommen gehabt. Der negative Lauf war dann zwar nicht schön, aber ich habe nie das Gefühl gehabt, dass das Team auseinanderbricht. Wir sind immer zusammen gestanden, waren immer positiv. Man hat gemerkt, dass wir eine echte Mannschaft sind, dass wir das kompensieren können und auch die Jungen haben einen guten Job gemacht. 

Waren Sie trotz der Verletzung auch immer nah dran am Team?
Klar, bei den Heimspielen sowieso und teilweise bin ich auch auswärts mitgefahren. Unter der Woche habe ich oft im Kraftraum im Stadion trainiert, da kamen immer ein paar rein. Das war schon angenehm.

Mit dem 7:1-Heimsieg über Landsberg kam die Wende- insgesamt siegten die „Löwen“ dann 9 Mal in Serie. Was tut mehr weh? Beim Verlieren, oder beim Gewinnen zusehen zu „müssen“?
(Lacht) Natürlich ist es immer besser, wenn man gewinnt. Gerade wenn man wie der EHC Waldkraiburg in der Vorsaison erfolgreich war, dann will man das beibehalten. Ich muss aber wirklich Respekt sagen. Dafür, dass das Team den Bock umgestoßen und die Serie gestartet hat- das ist nicht selbstverständlich und zeigt erneut, dass wir eine richtige Mannschaft sind

Am 27.12.15 steht das große Derby gegen einen Ihrer Ex-Klubs an, den ESC Dorfen. Die Eispiraten kommen als Tabellenführer in die „Löwen“-Höhle. Was erwarten Sie für ein Spiel und wie wird es, gegen die alten Kollegen zu spielen?
Dorfen ist Erster und damit Favorit, das ist klar. Aber Derbys sind immer Ausnahmespiele, nie normale Spiele. Es ist entscheidend wer cool bleibt und wenige Strafen kassiert. Wer abgebrühter ist, gewinnt. Ob man gegen alte Kollegen oder Kumpels spielt, daran denkt man während des Spiels nicht. Da zählt nur, dass man gewinnt.

Traurig, nicht selbst auf dem Eis stehen zu können?
Es ist ein besonderes Spiel und ich wäre da wirklich gern dabei, ja. Aber leider kommt es noch zu früh. Die Saison wird aber nicht da, sondern später entschieden und mein Ziel ist es, genau dann voll da zu sein.

Wenn man bedenkt, durch was die Mannschaft in der noch immer jungen Saison schon gegangen ist und aus welchem Tief sie gekommen ist- was kann einen da noch umhauen?
Besser geht es eigentlich nicht. Am Selbstvertrauen dürfte es in dieser Saison nicht mehr fehlen und nach oben ist immer alles offen. Auch wenn wir in Höchstadt nach Verlängerung verloren und nur einen Punkt geholt haben, glaube ich nicht, dass wir einknicken. Ich glaube, dass wir so weitermachen und so positiv wie bisher bleiben- das ist das Wichtigsten. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir noch eine richtig gute Saison spielen.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Mittwoch 23.Dezember 2015
Löwen Waldkraiburg
EHCW - mg
    -  Bayernliga
    -  Michael Trox
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!