Newsticker

    
2025 Juli
     
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
EC Bad Nauheim
(DEL2)  Verteidiger Christopher Fischer hat sich im Sommertraining eine schwere Knieverletzung zugezogen und wird für mindestens 10 Wochen ausfallen
  
Luchse Lauterbach
(RLO)  Nach nur einer Saison, in der er verletzungsbedingt kaum zum Einsatz kam, wird Verteidiger Maximilian Droick den EC wieder verlassen. Das Ziel des 26-Jährigen ist derzeit noch unbekannt
  
Memmingen Indians
(OLS)  Verteidiger Robert Peleikis wird wegen einer Armvenenthrombose für mehrere Monate ausfallen. Von einer Nachverpflichtung sehen die Indians aber zunächst ab
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Der ESC hat den tschechischen Stürmer Filip Strombach unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte bislang ausschliesslich in seinem Heimatland. Dort ging er in der vergangenen Saison in der dritthöchsten Liga für den HC Risuty aufs Eis. 13 Scorerpunkte waren dabei seine Bilanz aus 32 Spielen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Routinier Tobias Loepp wird zusammen mit Riko Lindroos das Goalie-Dup der Crocodiles bilden. Er kam 2018 aus Lippstadt zu den Crocodiles
  
Erding Gladiators
(OLS)  Eigengewächs Niklas Schlammer wird auch in der nächsten Saison wieder als dritter Torhüter bei den Gladiators fungieren. Der 20-Jährige kam in den letzten Jahren bereits sporadisch in der 1.Mannschaft zum Einsatz 
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die nächsten Vertragsverlängerungen bei der EAS sind fix. Die beiden jungen Verteidiger Fabian und Maximilian Weber haben ihre weitere Zusage bei den Mammuts gegeben
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Die Brüder David und Filip Michel gehen auch in der neuen Bezirksligasaison wieder im ERC-Dress auf Torejagd. Die beiden Tschechen gehören seit Jahren zu den wichtigsten Leistungsträgern der Red Dragons
  
Augsburger Panther
(DEL)  Die Panther haben Lasse Dietzschold aus dem DNL-Team mit einer Förderlizenz ausgestattet. Der 18-Jährige ist damit der dritte Torhüter im DEL-Aufgebot
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Dauerbrenner Lars Wolfram wird auch in der neuen Regionalligasaison wieder im Tor der Tigers stehen
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Angreifer Maximilian Zirngibl, der seit drei Jahren zur 1.Mannschaft gehört, schnürt auch in der neuen Saison weiter die Schlittschuhe für den ERSC. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte der 22-Jährige 12 Partien und erzielte dabei drei Tore und gab eine Vorlage
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Als nächstes hat Stürmer Gereon Erpenbach beim MEK zugesagt. Der 29-Jährige kam vor zwei Jahren vom ESC Holzkirchen und brachte es in zuletzt 17 Spielen auf 9 Scorerpunkte
  
Kölner Haie
(DEL)  Stürmer Josh Currie, der letztes Jahr aus der AHL zu den Haien kam, wird nach dieser einen Saison nun bereits wieder den Verein verlassen und wechselt nach Österreich zu den Graz 99ers
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Nach vier Jahren und zwei gewonnenen Meisterschaften verabschiedet sich der slowakische Torhüter Mathias Stefanka vom HEC
 

   

 Stichwortsuche:
  
DEL2Interview mit André Mücke

(DEL2)  In der neuen wöchentlichen Serie bittet del-2.org die Kapitäne der DEL2-Klubs zum Gespräch. Wir starten mit den Lausitzer Füchsen und Kapitän André Mücke. Im Interview spricht der 33-Jährige über seinen Spitznamen, den Start in die Saison 2016/17 und über die eishockeyfreie Zeit.


ihp-interview-kleinAndré Mücke, Sie hören auf den ungewöhnlichen Spitzennamen "Fliege". Was ist die Geschichte, die dahinter steht?
Eigentlich ist es ganz einfach. Mein Trainer wollte mich nicht Mücke nennen, also hat er mich einfach Fliege genannt. Alle anderen Nachwuchsmannschaften haben diesen Namen übernommen. Bis heute ist es dabei geblieben - und mittlerweile bin ich mit diesem Namen auch überregional bekannt.

Sie sind in Bad Muskau geboren. Lag es da auf der Hand, sich beim Eissport auszuprobieren?
Tatsächlich gab es nur wenige andere Möglichkeiten. Fußball wäre noch eine Option gewesen, aber das wollte ich nicht. Ich habe mich dann früh für den Eishockeysport entschieden und den gesamten Nachwuchsbereich in Weißwasser durchlaufen. Die Füchse sind meine Heimat. Aus diesem Grund bin ich auch als Nachwuchstrainer tätig und fungiere bei der DNL2-Mannschaft als Co-Trainer.

Wie wichtig ist es aus Ihrer Sicht, dass sich aktive Spieler im Nachwuchs einbringen?
Sehr wichtig, denn als erfahrener Spieler kann ich schon den einen oder anderen hilfreichen Tipp geben. Ich habe deshalb auch meine ersten Trainerscheine für den Nachwuchsbereich erworben und bringe mich gern dort ein, wo Bedarf ist.

Sie führen die Füchse in dieser Saison als Kapitän auf das Eis. Welche Aufgaben bringt das Amt mit sich?
Grundsätzlich ist die Aufgabe nicht völlig neu für mich. Gemeinsam mit Thomas Götz und Elia Ostwald, die beide ebenfalls aus Weißwasser kommen, werten wir die Einzel- und Teamleistungen aus. Dabei stellen wir die positiven Aspekte in den Vordergrund.

Wie bewerten Sie den Start in die neue Spielzeit?
Wir sind eine sehr junge Mannschaft und hungrig nach guten Spielen mit maximaler Punkteausbeute. Uns ist ein guter Start gelungen, aber uns ist auch bewusst, dass es auch Rückschläge geben wird. Dabei ist es wichtig, dass in jedem Fall unsere Moral stimmt. Wir haben bereits bewiesen, dass wir auch nach einem Rückstand wieder ins Spiel finden können. Das gibt uns Sicherheit.

Sie verbringen sehr viel Zeit in der Eisarena. Wie sieht André Mückes eishockeyfreie Zeit aus?
Zusammen mit meinem Vater habe ich zwei Alpakas. Unser Ziel ist es, eine Zucht aufzubauen. Wenn ich mich um meine Tiere kümmere, komme ich zur Ruhe und kann dabei entspannen. Wenn es meine Zeit erlaubt, gehe ich auch gern angeln.

Am kommenden Sonntag steht das Derby gegen Dresden an. Sie haben selbst auch mehrere Jahre das Trikot der Eislöwen getragen. Welche Erinnerungen verbinden Sie mit dieser Zeit?
Dresden ist eine beeindruckende Stadt, die unheimlich viele Möglichkeiten bietet. Aber Weißwasser ist und bleibt mein Heimatverein. Die Stadt ist bedeutend kleiner, kann dafür aber aber unheimlich viel Tradition und absolut eishockeyverrückte Fans vorweisen.

Wie bewerten Sie die Entwicklung der DEL2?
Es macht großen Spaß in den DEL2-Arenen zu spielen. Die Kontingentspieler sind häufig sehr von der Lautstärke und der Atmosphäre in den Stadien überrascht. Die Liga hat beachtliche Fortschritte gemacht. Ich wünsche mir, dass diese Entwicklung sich fortsetzt.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Mittwoch 5.Oktober 2016
Deutsche Eishockey Liga 2
DEL - tm
    -  Deutsche Eishockey Liga 2
    -  Andre Mücke
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!