Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

            
     
Tölzer Löwen
(OLS)  Nach nur einem Jahr im Amt hat Geschäftsführer Ralph Bader sein Amt niederlegt und bei den Isarwinklern gekündigt. Ein potentieller Nachfolger aus den eigenen Reihen könnte womöglich schon bald vorgestellt werden
  
Münchener Luchse
(BBZL)  Tobias Knallinger wird in der nächsten Saison nicht mehr als Trainer an der Bande der Luchse stehen. Zwei Jahre lang betreute er den MEK
  
Moskitos Essen
(OLN)  Verteidiger Rene Behrens, der letztes Jahr vom Herner EV zu den Wohnbau Moskitos zurückkehrte, hat seinen Vertrag am Westbahnhof für die nächste Saison verlängert. Zuletzt konnte der 24-Jährige in 50 Partien 13 Vorlagen beisteuern
  
Fischtown Pinguins
(DEL)  Die Fischtown Pinguins haben Stürmertalet Justin Büsing mit einem Vertrag für die nächsten drei Jahre ausgestattet. Der 19-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und ging seit 2016 im Nachwuchs der Kölner Haie aufs Eis. Mittels Förderlizenz sammelte er in den letzten zwei Jahren auch Oberliga-Erfahrungen in Diez-Limburg und Duisburg
  
Augsburger Panther
(DEL2)  Bei den Panthern deuten sich weitere Spielerabgänge an. John Rogl wird mit dem EV Landshut in Verbindung gebracht. Niklas Länger, Justin Volek und Samuel Soramies sehen ihre Zukunft offenbar ebenfalls weiterhin in der DEL und sind auf der Suche nach einem neuen Verein. Dagegen könnten künftig die beiden Nachwuchscracks Marco Niewollik und Christian Hanke ihre Chance bei den Panthern bekommen. Ausserdem besagen Gerücte, daß Jerome Flaake vom ERC Ingolstadt ein potentieller Neuzugang sein könnte
  
Pfronten Falcons
(BLL)  Stürmer Timo Stammler wird seine aktive Laufbahn beenden. Der 32-Jährige spielte seit 2011 als er aus der Oberliga vom EV Füssen kam für den EVP
  
Diez-Limburg Rockets
(RLW)  Der Oberliga-Aussteiger hat den Vertrag mit Stürmer Paul König für die nächsten beiden Spielzeiten verlängert. Der 22-Jährige, der aus dem Dresdner Nachwuchs hervorging, kam vor zwei Jahren aus Leipzig zur EGDL. In der abgelaufenen Oberligasaison konnte er in 41 Partien 7 Tore und 14 Assists erzielen
  
Landesliga B.-Württemb.
(LLBW)  Die Schwenninger Fire Wings haben sich vorzeitig die Meisterschaft in der Landesliga Baden-Württemberg gesichert und damit ihren Titel erfolgreich verteidigt. In der letzten Saison verzichtete der SERC auf den damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga Südwest
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Dennis Schütt kann für den MEC nicht in den Play-Offs auflaufen. Der Verteidiger hat sich eine Gesichtsverletzung zugezogen, wodurch die Saison für ihn vorzeitig beendet ist
  
Eispiraten Dorfen
(BYL)  Der ESC hat sich für die nächste Saison die Dienste von Stürmer Lynnden Pastachak gesichert. Der 26-jährige Kanadier wechselt aus der Oberliga vom EHC Klostersee zu den Eispiraten. In der abgelaufenen Spielzeit konnte er für die Grafinger in 37 Spielen 14 Tore und 13 Assists erzielen, womit er zweitbester Scorer beim EHCK war
  
  
   

 Stichwortsuche:
ratingenRatinger Ice Aliens
Interview mit Chef-Trainer Frank Gentges

(RLW)  Mit dem neuen Jahr beginnt die heiße Phase der Hauptrunde in der Regionalliga West. Die Ice Aliens nehmen dies zum Anlass ein Zwischenfazit von Chef-Trainer Frank Gentges einzuholen.


ihp-interview-kleinHerr Gentges, was sagen Sie zur Verpflichtung von Stephan Kreuzmann?
 Ich bin sehr glücklich, dass wir diese Verpflichtung tätigen konnten. Stephan ist für die Liga ein Top-Spieler, er wird uns in der Spitze und insbesondere in den Special-Teams enorm weiterhelfen. Darüber hinaus besitzt er dientsprechende Einstellung, an der sich viele andere orientieren können und orientieren sollten.

In den letzten Trainingseinheiten war ein Try-Out-Spieler zu sehen. Wie ist da der Stand der Dinge?
Der Spieler will zu uns wechseln, ich würde den Spieler gerne verpflichten, aber Grundvoraussetzung ist die Einigung mit seinem aktuellen Verein in der Oberliga. Das muss der Spieler komplett alleine regeln, da halten wir uns als Regionalligist raus

Wie ist die aktuelle Situation bei den verletzten und erkrankten Spielern?
Mit Tobi Brazda (Schulter) und Benjamin Hanke (Finger) fallen zwei absolute Leistungsträger seit Monaten aus und es ist nicht sicher, ob sie diese Saison überhaupt noch einmal spielen werden. Jordi Cuena-Pazos fehlt krankheitsbedingt auch seit Monaten, ohne zu wissen wie es da weiter geht. Dustin Schumacher (Handgelenk) und Dominik Scharfenort (Rückennerven) fehlten verletzungsbedingt auch seit langem, sind seit dieser Woche aber wieder im Training, da werden wir sehen, wie sich deren Situation entwickelt. Bei Stefan Laschitzky warten wir auf die MRT-Diagnose, danach wissen wir mehr. Des Weiteren stehen uns von den fünf Krefelder Spielern im Schnitt auch nur 1-2 Spieler zur Verfügung. Dazu kommen dann schlussendlich mit Brian Westerkamp, David Gorski, Francesco Lahmer, Simon Migas und Luc Mansfeld noch fünf Verteidiger, die aus beruflichen Gründen komplett ausgeschieden sind. Personell ist das also eine sehr unbefriedigende Situation.

Wie händeln Sie eine solche Situation?
Ich kümmere mich um die Spieler die da sind und nicht um die, die nicht da sind und die die da sind, geben Ihr Bestes. Verletzte und kranke Spieler gibt es immer und überall. Da ich ausschließlich im Profi-Bereich gearbeitet habe, bin ich natürlich absolut nicht gewohnt, dass Spieler aus beruflichen und privaten Gründen oftmals nicht zur Verfügung stehen. Das ist sehr gewöhnungsbedürftig und da muss ich jeden Tag sehr kreativ sein. Das Einzige, womit ich planen kann ist, dass ich mit nichts planen kann.

Dennoch stehen Sie mit Ihrer Mannschaft hervorragend da, das ist nicht hoch genug einzuordnen.
Das sehe ich genau so, aber ich muss immer die Kader-Situation genau im Auge behalten, das kann auch schnell in die andere Richtung gehen. Wie ich schon gesagt habe, die Kader-Zusammenstellung, insbesondere in der Regionalliga mit den vielen Unwägbarkeiten, ist ein fortlaufender Prozess.

Sie gehen mit sechs Punkten Vorsprung in die letzten neun Spiele der Hauptrunde. Wie sehen Sie die Aussichten?
Der aktuelle Tabellenstand ist eine hervorragende Momentaufnahme, die wir uns durch sehr gute Arbeit verdient haben, auf dem Weg müssen wir bleiben. Es sind aber noch 27 Punkte zu vergeben, Neuwied ist und bleibt der Favorit und wie deutlich zu sehen ist, kann in der Liga jeder jeden schlagen. Wir sollten nicht gedanklich in die letzten neun Spiele gehen um unseren Vorsprung zu verteidigen, sondern wir haben die Möglichkeit in jedem Spiel drei Punkte zu holen und das sollte der Ansporn sein.


 Mittwoch 11.Januar 2023 www.icehockeypage.de 
 Thema:
 Bericht:
Ratinger Ice Aliens
RIA/pia
    -  Regionalliga West
    -  
____________________________________________________________________________________
 
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
immer aktuell informiert sein 
und mitdiskutieren auf


IHP facebook
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!