Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
  
Hamburger SV
(RLN)  Durch den längerfristigen verletzungsbedingten Ausfall von Jannik Höffgen haben die Verantwortlichen reagiert und haben Ersatz verpflichtet. Künftig wird Igor Shamanskyi für den HSV auf Torejagd gehen. Der 39-jährige Ukrainer ging zuletzt für den HC Kharkiv in seiner Heimat aufs Eis
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Als nächstes hat Stürmer Patrick Saggau seine Zusage für die neue Saison gegeben. Der 39-jährige Routinier kehrte gegen Ende der letzten Saison nach Timmendorf zurück. In den verbleibenden sieben Spielen gelangen ihm sieben Assists
  
Eifel-Mosel Bären
(HL)  Der Kader der Bären bleibt nahezu unverändert. Nicht mehr dabei ist US-Stürmer Tyler Hulbrunson und Verteidiger Marc Cepelkin. Dafür kehren mit Torhüter Danny Engels und Verteidiger Marc Höffler zwei alte Bekannte nach Bitburg zurück
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Radka Lhotska und Mario D´Antuono haben ihre weiteren Zusagen gegeben und komplettieren damit das Torhüter-Quartett bei den Falken. Ausserdem wird Verteidiger Marcel Deich bereits in seine elfte Saison für Braunlage gehen
  
Senden Crocodiles
(BBZL)  Stürmer Daniel Paster ist der zweite Neuzugang beim EC. Der 27-Jährige ist in Senden kein Unbekannter und spielte in den letzten zwei Jahren für die Woodstocks Augsburg
  
Ice Cats Rheine
(LLW)  Nachdem Marc Woller kurzfristig nicht mehr zur Verfügung stand haben die Verantwortlichen mit Ralph Stenger nun einen neuen Headcoahc verpflichten können. Er war zuletzt Trainer der Damen-Nationalmannschaft im Inlinehockey
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Kurz vor Saisonbeginn konnten die Rebels ihren Kader nochmal erweitern. Verteidiger Bernhard Ettwein konnte im Tryout überzeugen. Der 21-Jährige stand in der letzten Saison im erweiterten Kader der Eispiraten Crimmitschau,hat für die Westsachen aber kein Punktspiel bestritten und sich dann in Salzburg fitgehalten. Aus dem Bietigheimer Nachwuchs kommen Artur Herber und Torhüter Wotan Knecht nach Stuttgart. Zudem könnte Stürmer Constantin Vogt mittels Frankfurter Förderlizenz für die Rebels auflaufen
 
Saale Bulls Halle
(OLN)  Der ESV Chemnitz hat U20-Torhüter Daniel Biggins mit einer Förderlizenz für den MEC ausgestattet. Der 19-Jährige sammelte letzte Saison erste Oberliga-Erfahrungen bei der EG Diez-Limburg und stand auch im erweiterten Kader der Krefeld Pinguine in der DEL2
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Aus dem DNL3-Team des REV Bremerhaven wechselt Stürmer Kevin Mozaljauskas zu den Weserstars. Der 20-Jährige spielte auch schon im Bremer Nachwuchs
  
Pforzheim Bisons
(LLBW)  Verteidiger Jan Knaub, letzte Saison für die 1b in der Landesliga aktiv, wird nun in der neuen ersten Mannschaft die Verteidigung verstärken 
  
Münchener Luchse
(BBZL)  Der nächste Neuzugang kommt aus Nordrhein-Westfalen zum MEK. Vom Regionalligisten TuS Wiehl Penguins wechselt Stürmer Maximilian Deutzmann zu den Luchsen. Der 24-Jährige konnte zuletzt in fünf Partien für seinen Heimatverein ein Tor und drei Assists beisteuern
 
Tölzer Löwen
(OLS)  Stürmer Athanasios Fissekis, der aus Peißenberg zu den Löwen kam und in der Vorbereitung zu überzeugen wusste, erhält nach seinem Probevertrag nun einen Kontrakt für die nächsten zwei Jahre
  
Bayreuth Tigers
(OLS)  Die Tigers müssen für etwa sechs Wochen auf ihren Neuzugang Dominik Tiffels verzichten. Der Verteidiger fällt wegen einer Oberkörperverletzung aus dem Training aus. Mit Christian Schilling und Ryan Odude hat der ERC Ingolstadt zwei weitere Youngster mit einer Förderlizenz für die Franken ausgestattet
  
Eisbären Juniors Berlin
(RLO)  Die Eisbären Juniors haben ihre Defensive mit zwei Kontingentspielern erweitert. Aus der zweithöchsten niederländischen Liga von den Amsterdam Tigers kommen Boris Coehorst und der neuseeländische Nationalspieler Nick Craig nach Berlin. Beide wussten im Tryout zu überzeugen
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Die beiden Offensivkräfte Maximilian Meyer und Markus Seiderer werden auch in der bevorstehenden Landesligasaison wieder im EHC-Trikot auflaufen und für Tore sorgen
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Vom Bayernliga-Aufsteiger EV Dingolfing wechselt Stürmer Hermann Azimov zum ERC. Der 24-Jährige absolvierte 15 Spiele in der abgelaufenen Landesligasaison und konnte dabei einen Assist beisteuern
  
Ratinger Ice Aliens
(RLW)  Nach der Vorbereitungsphase wurde nun Tryout-Stürmer Timon Busse fest in den Mannschaftskader aufgenommen. Dagegen wird Angreifer Vincent Robach die Ice Aliens verlassen
  
  
   

 Stichwortsuche:
crimmitschauEispiraten Crimmitschau
„Will meiner Aufgabe als Schlüsselspieler gerecht werden!“ - Angreifer Vinny Saponari im Exklusiv-Interview

(DEL2)  Vinny Saponari ist einer von mehreren Neuzugängen der Eispiraten und definitiv ein Gewinner der Vorbereitung. Der erfahrene Offensivmann spricht mit Lotta Kohlmeyer im Interview vor dem ersten Pflichtspielwochenende unter anderem über seine Eingewöhnung in Crimmitschau, seine Deutschkenntnisse, die Vorbereitung auf Landshut und Bietigheim sowie über seine Erwartungen an die neue Saison.

ihp-interview-kleinWie geht es dir und wie hast du dich soweit in Crimmitschau eingelebt?
Mir geht es sehr gut! Alle Jungs sind sehr nett zu mir. Wir neuen Spieler wurden super aufgenommen. Uns wird gezeigt, wo alles ist und wo es coole Orte in der Umgebung gibt. Bis jetzt war alles großartig hier.

Wie schätzt du die Vorbereitung der Eispiraten mit fünf Siegen und zwei Niederlagen ein?
Ich denke, wir wurden jedes Spiel besser und das ist das Wichtigste für uns. Es geht eher weniger darum, wie viel Siege oder Niederlagen man erspielt, sondern wie man sich über die Spiele entwickelt und vor allem, dass eine gute Chemie in der Mannschaft entsteht. Ich glaube wir haben genau das erreicht.

Der Saisonstart steht an! Heute starten wir die Saison in Landshut. Am Sonntag treffen wir Zuhause auf Bietigheim. Wie bereitest du dich persönlich auf die ersten Spiele vor?
Ich denke, wir machen als Mannschaft alles so, wie wir es auch sonst tun. Wir arbeiten natürlich noch an ein paar kleinen Details. Für mich persönlich gilt es, meinen Körper fit zu halten, viel zu trinken und gut zu regenerieren. Dazu gehört unter anderem ein guter Schlaf.

Bereits seit 2018 spielst du Eishockey in Deutschland. Wir machen das Interview auf Englisch. Konntest du denn schon etwas Deutsch aufschnappen?
Ich kann schon einiges verstehen, aber im Sprechen bin ich überhaupt nicht gut (lacht). Meine Aussprache ist auch ziemlich schlecht und Sätze zusammenzufügen finde ich echt schwierig. Viele Wörter kenne ich schon - gerade rund ums Eishockey oder auch aus dem Supermarkt. Da verstehe ich das meiste der Konversationen schon ganz gut.

Du bist aus Georgia, USA - nicht gerade die Region, die man als erstes mit der Sportart Eishockey assoziiert. Wie kam deine Leidenschaft zum Eishockey zu Stande?
Mein Vater ist in Ohio aufgewachsen. Das liegt im Norden der USA, wo Eishockey mehr verbreitet ist. Er und seine Brüder haben oft zusammengespielt, als sie aufgewachsen sind. Als mein Bruder sechs Jahre alt war und ich vier, hat er versucht uns die Sportart näher zu bringen. So haben wir das Spiel lieben gelernt und immer wieder auf der Straße gespielt. Wir sind mit dem Eishockeysport also aufgewachsen und waren dabei auch immer sehr wettbewerbsorientiert.

Ich habe gerade schon erwähnt, dass du bereits seit fünf Jahren in Deutschland bist. Gibt es etwas Spezielles aus den USA, dass du hier besonders vermisst?
Wahrscheinlich das Essen (lacht)! In den USA gibt es so viele unterschiedliche Optionen, was man essen kann. Wenn du mit dem Auto fährst, siehst du nach jeder Meile gefühlte 20 Restaurants, aus denen du wählen kannst. Ich denke das ist wahrscheinlich die einzige Sache, die ich wirklich vermisse. Einfach die Bequemlichkeit, aus so vielen Restaurants wählen zu können. Manchmal entdecke ich aber auch Sachen im Supermarkt, die unterschiedlich sind.

Wenn du mal nicht auf dem Eis stehst, welche anderen Hobbies hast du neben dem Eishockey?
So gut wie alles, was man draußen machen kann. Ich spiele noch andere Sportarten, vor allem Golf im Sommer. Einfach Dinge, die einem etwas Ruhe geben, wie zum Beispiel auch das Fischen. Wenn das Wetter schön ist, bin ich auch gerne draußen und genieße einen Kaffee in einem netten Café.

Jeder Spieler ist anders, wenn es zu pre-game- oder after-game-Routinen kommt. Hast du etwas Spezielles, was du in deine Routine vor oder nach dem Spiel einbindest?
Ich habe eigentlich keine spezielle Routine vor oder nach den Spielen! Ich habe meine Stretch-Routine vor jedem Spiel und mit den anderen Jungs spiele ich gerne Fußball, also Two-Touch, zum Aufwärmen. Nach dem Spiel versuche ich mich schnell zu beruhigen. Das ganze Adrenalin und Koffein bringen einen so in Schwung, dass man danach erstmal herunterfahren muss. Dann stretche ich mich noch einmal und schaue, dass ich einen guten Schlaf bekomme.

Du kennst die DEL2 ja bereits durch deine Zeit in Kassel. Was sind deine Erwartungen und die Ziele für die Saison – sowohl für dich als Spieler als auch für das Team?
Wir wollen definitiv ein Playoff-Team sein! Unsere Mannschaft ist gut genug, um auf dieses Niveau zu kommen. Wir erwarten von uns, dass wir da am Ende landen und ich selbst möchte dem Team so gut wie möglich dabei helfen - Tore kreieren, Vorlagen herausspielen, einfach meinen Beitrag leisten. Damit meine ich keine speziellen Zahlen. Aber ich sollte ein Schlüsselspieler sein und dieser Aufgabe will ich auch gerecht werden.

Danke für deine Zeit und ganz viel Erfolg für die ersten beiden Spiele an diesem Wochenende, Vinny!

  Freitag 15.September 2023
11:26 Uhr
Kaderlisten:
Spieler:  
  Deutsche Eishockey Liga 2
  Vincent Saponari
Bericht:
Autor:
  EC
  lk
  www.icehockeypage.de
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!