Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
  
Hamburger SV
(RLN)  Durch den längerfristigen verletzungsbedingten Ausfall von Jannik Höffgen haben die Verantwortlichen reagiert und haben Ersatz verpflichtet. Künftig wird Igor Shamanskyi für den HSV auf Torejagd gehen. Der 39-jährige Ukrainer ging zuletzt für den HC Kharkiv in seiner Heimat aufs Eis
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Als nächstes hat Stürmer Patrick Saggau seine Zusage für die neue Saison gegeben. Der 39-jährige Routinier kehrte gegen Ende der letzten Saison nach Timmendorf zurück. In den verbleibenden sieben Spielen gelangen ihm sieben Assists
  
Eifel-Mosel Bären
(HL)  Der Kader der Bären bleibt nahezu unverändert. Nicht mehr dabei ist US-Stürmer Tyler Hulbrunson und Verteidiger Marc Cepelkin. Dafür kehren mit Torhüter Danny Engels und Verteidiger Marc Höffler zwei alte Bekannte nach Bitburg zurück
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Radka Lhotska und Mario D´Antuono haben ihre weiteren Zusagen gegeben und komplettieren damit das Torhüter-Quartett bei den Falken. Ausserdem wird Verteidiger Marcel Deich bereits in seine elfte Saison für Braunlage gehen
  
Senden Crocodiles
(BBZL)  Stürmer Daniel Paster ist der zweite Neuzugang beim EC. Der 27-Jährige ist in Senden kein Unbekannter und spielte in den letzten zwei Jahren für die Woodstocks Augsburg
  
Ice Cats Rheine
(LLW)  Nachdem Marc Woller kurzfristig nicht mehr zur Verfügung stand haben die Verantwortlichen mit Ralph Stenger nun einen neuen Headcoahc verpflichten können. Er war zuletzt Trainer der Damen-Nationalmannschaft im Inlinehockey
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Kurz vor Saisonbeginn konnten die Rebels ihren Kader nochmal erweitern. Verteidiger Bernhard Ettwein konnte im Tryout überzeugen. Der 21-Jährige stand in der letzten Saison im erweiterten Kader der Eispiraten Crimmitschau,hat für die Westsachen aber kein Punktspiel bestritten und sich dann in Salzburg fitgehalten. Aus dem Bietigheimer Nachwuchs kommen Artur Herber und Torhüter Wotan Knecht nach Stuttgart. Zudem könnte Stürmer Constantin Vogt mittels Frankfurter Förderlizenz für die Rebels auflaufen
 
Saale Bulls Halle
(OLN)  Der ESV Chemnitz hat U20-Torhüter Daniel Biggins mit einer Förderlizenz für den MEC ausgestattet. Der 19-Jährige sammelte letzte Saison erste Oberliga-Erfahrungen bei der EG Diez-Limburg und stand auch im erweiterten Kader der Krefeld Pinguine in der DEL2
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Aus dem DNL3-Team des REV Bremerhaven wechselt Stürmer Kevin Mozaljauskas zu den Weserstars. Der 20-Jährige spielte auch schon im Bremer Nachwuchs
  
Pforzheim Bisons
(LLBW)  Verteidiger Jan Knaub, letzte Saison für die 1b in der Landesliga aktiv, wird nun in der neuen ersten Mannschaft die Verteidigung verstärken 
  
Münchener Luchse
(BBZL)  Der nächste Neuzugang kommt aus Nordrhein-Westfalen zum MEK. Vom Regionalligisten TuS Wiehl Penguins wechselt Stürmer Maximilian Deutzmann zu den Luchsen. Der 24-Jährige konnte zuletzt in fünf Partien für seinen Heimatverein ein Tor und drei Assists beisteuern
 
Tölzer Löwen
(OLS)  Stürmer Athanasios Fissekis, der aus Peißenberg zu den Löwen kam und in der Vorbereitung zu überzeugen wusste, erhält nach seinem Probevertrag nun einen Kontrakt für die nächsten zwei Jahre
  
Bayreuth Tigers
(OLS)  Die Tigers müssen für etwa sechs Wochen auf ihren Neuzugang Dominik Tiffels verzichten. Der Verteidiger fällt wegen einer Oberkörperverletzung aus dem Training aus. Mit Christian Schilling und Ryan Odude hat der ERC Ingolstadt zwei weitere Youngster mit einer Förderlizenz für die Franken ausgestattet
  
Eisbären Juniors Berlin
(RLO)  Die Eisbären Juniors haben ihre Defensive mit zwei Kontingentspielern erweitert. Aus der zweithöchsten niederländischen Liga von den Amsterdam Tigers kommen Boris Coehorst und der neuseeländische Nationalspieler Nick Craig nach Berlin. Beide wussten im Tryout zu überzeugen
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Die beiden Offensivkräfte Maximilian Meyer und Markus Seiderer werden auch in der bevorstehenden Landesligasaison wieder im EHC-Trikot auflaufen und für Tore sorgen
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Vom Bayernliga-Aufsteiger EV Dingolfing wechselt Stürmer Hermann Azimov zum ERC. Der 24-Jährige absolvierte 15 Spiele in der abgelaufenen Landesligasaison und konnte dabei einen Assist beisteuern
  
Ratinger Ice Aliens
(RLW)  Nach der Vorbereitungsphase wurde nun Tryout-Stürmer Timon Busse fest in den Mannschaftskader aufgenommen. Dagegen wird Angreifer Vincent Robach die Ice Aliens verlassen
  
  
   

 Stichwortsuche:
crimmitschauEispiraten Crimmitschau
„Ich versuche ein Leader im Team zu sein!“ - Tobias Lindberg im Exklusiv-Interview

(DEL2)  Zum Gastspiel beim HC Skoda Plzen feierte Tobias Lindberg sein Testspieldebüt für die Eispiraten Crimmitschau. Der 28-jährige Schwede, der in seiner Karriere schon einiges erleben durfte, spricht im ausführlichen Interview mit Lotta Kohlmeyer unter anderem über seinen Start in Westsachsen, die Verwirklichung eines großen Traums und beschreibt sich selbst als Eishockeyspieler.

ihp-interview-kleinHallo Tobias, nett dich kennenzulernen. Wie hast du dich nach zwei Wochen in Crimmitschau bisher eingelebt und inwieweit war es dir schon möglich die Gegend zu erkunden?
Die ersten zwei Wochen waren sehr gut und das Wetter ist großartig. Das Stadion mag ich sehr, ich finde es wirklich schön, auch wenn die Qualität des Eises durch die Wärme mal so und mal so ist. Ich mag meine neuen Teamkollegen, wir haben sehr viel Spaß. Wir arbeiten hart und haben lange Tage, deswegen habe ich auch die Stadt noch nicht groß erkunden können - Außer das Stadtfest! Das hat Spaß gemacht und es gab sehr gutes Essen. Ich werde mir definitiv bei den heimischen Jungs Tipps holen, wo es einen schönen See oder ein tolles Restaurant gibt und was man auch sonst noch Tolles in der Region erleben kann.

Das Eistraining begann letzte Woche. Wie fühlt es sich nach dem langen Sommer an, wieder zurück auf dem Eis zu stehen?
Ich finde es toll meine ganzen neuen Teamkollegen auf dem Eis zu sehen. Ich habe den ganzen Sommer durch auch viel auf dem Eis trainieren können, es war also nicht zu unbequem für mich. Aber es macht mir immer Spaß zu sehen, wer im Team ein Powerplayspieler ist oder ein guter Schlittschuhläufer. Mit wem man spielen wird und wer zu den Besten gehört. Sodass man diesen Kampf von jedem um die Positionen im Team sieht. Ich habe meine Zeit auf dem Eis bis jetzt also sehr genossen.

Die Testspielphase startete diese Woche. Was sind deine Eindrücke und Gedanken vom ersten Vorbereitungsspiel in Pilsen und was nimmst du daraus mit für das nächste Spiel am Sonntag gegen Leipzig?
Naja, mein erster Gedanke war, dass es ein wenig beschämend war, mit sechs Toren Unterschied zu verlieren. Aber wir haben heute darüber geredet, was wir aus dem Spiel mitnehmen können. Das wir auf die richtigen Sachen schauen und uns nicht in ein Loch graben. Wir haben auf jeden Fall realisiert, dass wir viel Arbeit vor uns haben. Wenn wir zum Training kommen, muss jeder bereit sein zu kämpfen, neben dem Eis sind wir natürlich wieder Freunde, aber auf dem Eis muss es ein bisschen wie Krieg sein. Das heißt, wir müssen am Sonntag noch einen Schritt weiter gehen.

Ich würde gerne die Chance ergreifen etwas zurück in deine Karriere als Profi zu schauen. Du hast in deiner professionellen Karriere schon viele internationale Stopps gemacht. Du warst in der AHL unterwegs und hast sogar sechs NHL-Spiele bestritten. Welche Erinnerungen hast du aus dieser Zeit mitgenommen und wie hat es sich angefühlt, in der besten Eishockeyliga der Welt zu spielen?
Wenn ich zurück auf meine Karriere schaue, denke ich an viele gute aber auch schlechte Erinnerungen. Ich fange mit den Schlechten an: Ich mochte nie das ständige Umziehen. Wenn man aus einem Team herausgerissen wird und somit auch Freunde verliert. Wenn man getradet wird, dann zieht man quer durch das ganze Land, innerhalb von wenigen Stunden muss man alles hinter sich lassen. Das waren die schweren Momente. Aber ich habe natürlich als kleines Kind davon geträumt, einmal in der NHL zu spielen und das ist etwas, was ich nie vergessen werde, worauf ich sehr stolz bin und was mich immer noch motiviert. Ich kann mich sehr glücklich schätzen, eine so lange Karriere zu haben. Ein paar Jahre habe ich ja auch noch vor mir.

Du kannst sowohl als Center als auch als Flügelstürmer spielen. Welche dieser beiden Positionen bevorzugst du?
Eigentlich ist es echt egal, aber ich bevorzuge die Position des Mittelstürmers. Ich fühle mich einfach wohler in der Mitte.

Es ist eine fast komplett neue Gruppe, in die du hier hereinkommst. Colin Smith ist jedoch kein Unbekannter für dich, du hast bereits mehrere Male mit ihm zusammengespielt. Hast du neben ihm schon neue Freundschaften im Team geschlossen?
Ja, Colin und ich sind vertraut miteinander. Ich habe aber auch neben dem Eis Spaß mit einigen von den Jungs. Manchmal, wenn man in ein Team hereinkommt, bilden sich kleine Gruppen. Die einheimischen Jungs halten zusammen und die Neuen halten zusammen - aber in diesem Team ist alles sehr offen und freundlich. Auf dem Eis mag ich Sören Sturm, er war im Powerplay gut. Vinny Saponari hat einen guten Schuss. Ebenfalls fand ich Hayden im Training sehr stark. Beide Torhüter sehen auch gut aus. Ich war während der Trainingseinheiten teilweise echt positiv überrascht.

Ein Team hat immer eine Variation an den unterschiedlichsten Spielertypen, sowie auch charakterlich. Wie würdest du dich selbst als Eishockeyspieler beschreiben?
Ich würde mich als jemanden beschreiben, der versucht ein Leader im Team zu sein, auf und neben dem Eis. Du hast bereits erwähnt, dass ich schon seit fast zehn Jahren professionelles Eishockey spiele. Ich möchte meine Erfahrungen, wie man ein Profi ist, mit einbringen, sich gut vorzubereiten, immer zu versuchen das Beste zu geben, vor allem auch die kleinen Dinge richtig zu machen, es dem Gegner versuchen so schwer wie möglich zu machen. Persönlich mag ich es viel zu laufen, den Puck so oft wie möglich zu haben und gerne schieße ich auch dreckige Tore (lacht).

Es ist nicht mehr lange bis zum ersten Heimspiel der Hauptrunde gegen Bietigheim. Wie groß ist deine Vorfreude im Stadion mit unzähligen lauten Crimmitschauer Fans im Rücken zu spielen?
Ich freue mich schon sehr! Ich erinnere mich, als ich in Pilsen auf der Bank saß und gedacht habe, dass Pilsen wohl sehr viele Fans hat, bis ich dann nach dem Spiel realisiert habe, das sehr viele von unseren Fans da waren. Deswegen freue ich mich sehr zu sehen, wie es hier im Stadion aussehen wird. Hoffentlich kommen wir dann auch als Team heraus und liefern eine gute Performance ab.

Abschließend würde ich gerne noch wissen, welche Ziele du dir gesetzt hast und welche Platzierung du für das Ende der Saison wünschst?
Ich denke, es wäre sehr aufregend, wenn wir die Playoffs schaffen. Wir haben als Team noch nicht wirklich unsere Ziele diskutiert. Aber wenn du mich genau jetzt fragst, finde ich, dass das es unser Ziel sein sollte, hier etwas Playoff-Eishockey zu spielen. Denn wenn du es in die Playoff schaffst, hast du immer eine Chance, weit zu kommen.

Danke für deine Zeit, Tobias. Wir wünschen dir und dem Team weiterhin viel Erfolg in der Vorbereitung!

  Freitag 25.August 2023
13:13 Uhr
Spieler:  
  
  Tobias Lindberg
  
Bericht:
Autor:
  EC
  af
  www.icehockeypage.de
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!