Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
   

   

 Stichwortsuche:
kasselhuskiesKassel Huskies stellen Insolvenzantrag

(OLW)  Die Kasseler Eissporthalle Betriebsgesellschaft mbH (KEBG) hat am heutigen Tag, vertreten durch ihren Geschäftsführer Stefan Traut, beim Amtsgericht Kassel den Antrag auf  Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.

Aus Sicht der KEBG-Geschäftsleitung ist der Schritt unverzichtbar. Wie in den Medien dargelegt, besteht von Seiten der Familie Kimm offenkundig kein Interesse an der Fortführung des Mietverhältnisses mit der KEBG, sodass dieser die Geschäftsgrundlage ab dem 01.05.2014 nunmehr endgültig entzogen ist.  Damit einher geht praktisch die Unmöglichkeit, für die laufende Saison noch zusätzliche Sponsoren zu akquirieren, sodass die Geschäftsleitung nunmehr keine Möglichkeit zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens sieht.

Stefan Traut, Geschäftsführer der KEBG:
„Nach dem Rückzug einiger Sponsoren entgegen aller Erwartungen sowie dem bereits angesprochenen Zuschauerrückgang in Verbindung mit den hohen Kosten für die Halle war uns bereits schnell klar, dass wir dringend auf neue Sponsoren angewiesen sein werden. Wir haben viele Gespräche mit potentiellen Kandidaten sowie auch der Stadt Kassel geführt, welche aber leider weitestgehend ergebnislos geblieben sind. Durch die aktuellen Entwicklungen, welche am gestrigen Tag in einer gemeinsamen Presseerklärung der Familie Kimm und der Stadt Kassel veröffentlicht wurden, besteht für uns nunmehr auch keine Möglichkeit mehr, neue Sponsoringverträge zum Abschluss zu bringen, denn welcher potentielle Partner möchte sich schon für „nur“ drei Monate bei den Huskies engagieren ohne zu wissen, wie es danach weiter geht. Es ist somit ein Zustand herbei geführt, der mir keine andere Wahl gelassen hat.“

Die Mannschaft wurde bereits unterrichtet.

Das Amtsgericht Kassel wird alsbald einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestimmen, der sich schnellstmöglich einen Überblick über die aktuelle Situation sowie die Zukunftsperspektiven verschaffen wird.

Wir bitten um Verständnis, dass von Seiten der KEBG-Geschäftsführung bis zum Zeitpunkt der Aufnahme der Tätigkeit eines (vorläufigen) Insolvenzverwalters keine Detailauskünfte über das Verfahren, die Höhe der Verbindlichkeiten etc. gegeben werden können.

Der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat zunächst keine unmittelbaren Auswirkungen auf den Spielbetrieb der Kassel Huskies in der Oberliga. Während in der DEL sowie der DEL 2 der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gleichbedeutend mit dem Entzug der Lizenz und einem Zwangsabstieg ist, so ist dies in der Oberliga nicht der Fall, sodass die Verantwortlichen der KEBG vorbehaltlich der Entscheidung des Insolvenzverwalters davon ausgehen, dass der Spielbetrieb ohne Einschränkungen weitergeführt wird.

Hinsichtlich der Zukunft der Kasseler Eissporthalle sowie der Kassel Huskies äußert sich KEBG-Geschäftsführer Stefan Traut wie folgt:“ Mir tut es sehr leid, dass die Fans der Kassel Huskies sowie alle Angestellten, Spieler und auch alle Partner und Sponsoren nach so kurzer Zeit schon wieder eine solche Situation durchmachen müssen, aber es blieb mir letztendlich auch durch die aktuellen Entwicklungen vom gestrigen Tag keine Wahl. Ich hoffe, dass sich bald alles zum Guten wendet, der professionelle Eishockeysport in Kassel erhalten bleibt und sich bald schon Sponsoren und Förderer in Kassel finden, die den Profisport in Kassel  fördern, sobald sich eine langfristige und nachhaltige Perspektive ergibt.
Der Stadt Kassel und der Familie Kimm wünsche ich alles erdenklich Gute bei der Verwirklichung ihrer Pläne, das Profieishockey langfristig zu sichern und die Eissporthalle zu einem modernen, zeitgemäßen Veranstaltungsort zu machen. “


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 6.Februar 2014
IHP - sc
Kasseler Eissporthalle Betriebs GmbH
    -  Kassel Huskies
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!