Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
  
Harzer Falken
(RLN)  Die EC Harzer Falken haben den niederländischen Nationalspieler Bartek Bison verpflichtet. Der 27-jährige Angreifer, der schon in der Oberliga für Tilburg spielte, wechselt von Den Haag aus der CEHL nach Braunlage
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Verteidiger Miks Jaunozols unter Vertrag genommen. Der Bruder des ehemaligen Haie-Spielers Toms Jaunozols wechselt aus der schwedischen Division 2 von Solleftea HK an die Nordsee
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Tobias Cramer wechselt vom Oberliga-Aufsteiger Erding Gladiators zum ESC. Der 21-jährige Verteidiger brachte es in der abgelaufenen Bayernligasaison in 43 Spielen auf 5 Treffer und einen Assist
  
Hamburger SV
(RLN)  Dauerbrenner Jannik Höffgen hält den Hanseaten auch in der neuen Spielzeit die Treue. Der 28-jährige Stürmer steht bereits seit 2012 im Kader der 1.Mannschaft des HSV und stellt Jahr für Jahr seine Scorerqualitäten unter Beweis
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Mannschaftskapitän Christian Dietrich hat seinen Verbleib beim ESC erklärt. Bereits seit 2013 geht der Stürmer für die Hawks aufs Eis
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Stürmer Christian Schoof, der seit 2022 beim TuS spielt, hat seine weitere Zusage bei den Tigers für die neue Regionalligasaison gegeben
  

   

 Stichwortsuche:
ihp-newssplitterIHP Nachrichten

(IHP)  Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Nord, sowie aus der Landesliga Bayern.



crimmitschauEispiraten Crimmitschau: Nachwuchstalente zur Vorbereitung in Wolfsburg - Jan Tramm, Erik Gollenbeck und Kevin Neumüller beim DEL Partner eingebunden

(DEL2)  Für die Nachwuchstalente der Eispiraten Crimmitschau, Jan Tramm, Erik Gollenbeck und Kevin Neumüller, beginnt die Saisonvorbereitung bereits in der kommenden Woche. Die drei jungen Spieler werden beim Kooperationspartner Grizzly Adams Wolfsburg auf dem Eis stehen. Auf Anfrage der Niedersachsen haben sich die Verantwortlichen darauf verständigt, dass die Hoffnungsträger in das Vorbereitungsprogramm der DEL Mannschaft integriert werden.
Für die Crimmitschauer "Jungspunde" bietet sich damit die Möglichkeit, das eigene Leistungspotenzial mit dem Niveau einer DEL Mannschaft zu vergleichen. Zudem ist somit ein früher Start in das Eistraining möglich, da das Vorbereitungsprogramm der Eispiraten erst mit Fertigstellung des Eises im Sahnpark am 15.08.2015 startet. Damit haben die Spieler auch die Chance sich durch gute Leistungen für eine mögliche Förderlizenz zu empfehlen.

Spielplan für Saison 2015/16 steht fest - Eispiraten Crimmitschau starten mit Heimspiel gegen Bad Nauheim
Die Eispiraten Crimmitschau starten mit einem Heimspiel in die neue DEL2 Saison 2015/16. Das geht aus dem heute von der Liga veröffentlichten Spielplan hervor. Demnach sind die Westsachsen am Freitag den 11.09.2015 - 20:00 Uhr zunächst Gastgeber des ersten Pflichtspiels im Sahnpark gegen den EC Bad Nauheim. Am 2. Spieltag wartet auf die Crimmitschauer dann zugleich eine langen Auswärtsfahrt zum amtierenden Vizemeister nach Bremerhaven. Eine Besonderheit stellt für die Eispiraten der 45. Spieltag dar. Dieser wurde einvernehmlich auf den Buß und Bettag am 18.11.2015 - 17:00 Uhr vorverlegt. Regulär war die Heimspielbegegnung gegen den SC Riessersee für den 07.02.2016 angesetzt.
Eine gedruckte Ausgabe wird in wenigen Tagen auch in der Geschäftsstelle der Eispiraten, sowie an allen Vorverkaufsstellen verfügbar sein.



dresdnereisloewenDresdner Eislöwen: Gastspiel in Kaufbeuren zum Saisonauftakt 2015/2016

(DEL2)  Die Spielzeit 2015/2016 nimmt konkrete Formen an. Am Samstag veröffentlichte die DEL2 den Spielplan. Demnach tragen die Dresdner Eislöwen in der Hauptrunde vor heimischer Kulisse insgesamt 14 Freitag-Spiele, sieben Sonntag-Spiele sowie fünf Partien an einem Mittwoch, Donnerstag bzw. Samstag aus.
Die Dresdner Eislöwen starten - wie schon im Vorjahr – am 11. September (19.30 Uhr) mit einem Gastspiel beim ESV Kaufbeuren in die neue Spielzeit. Nach der Auswärtspartie empfangen die Blau-Weißen am Sonntag, 13. September (17 Uhr) die Starbulls Rosenheim in der EnergieVerbund Arena. Bereits am Freitag, 18. September steht für das Team von Cheftrainer Thomas Popiesch das nächste Heimspiel gegen den EC Bad Nauheim auf dem Programm.
Auch in der Weihnachtszeit dürfen sich die Dresdner Eishockeyanhänger wieder auf zahlreiche Partien in der EnergieVerbund Arena freuen. Den Höhepunkt der kommenden Spielzeit bildet das im Stadion Dresden stattfindende „WINTER DERBY DRESDEN“ am Samstag, 9. Januar 2016, welches in den Dauerkarten der Dresdner Eislöwen inkludiert ist. Nach Möglichkeit der TV-Einbindung können einzelne Bullyzeiten des Spielplans noch variieren.  
„Jetzt, wo die Paarungen stehen, steigt die Vorfreude auf die neue Saison noch ein Stück mehr. Mit Kaufbeuren erwartet uns am ersten Spieltag gleich ein unangenehm zu bespielender Gegner. Im Vorjahr haben wir dort zum Saisonauftakt eine deutliche Niederlage kassiert. Das wollen wir in dieser Spielzeit natürlich vermeiden. Aber auch das erste Heimspiel gegen Rosenheim hat es in sich. Für die Zuschauer lohnt es sich auf jeden Fall, gleich zum Auftakt live dabei zu sein“, sagt Eislöwen-Cheftrainer Thomas Popiesch.



woelfefreiburgEHC Freiburg: Spielplan der DEL2 liegt vor - Heim-Auftakt gegen Heilbronn

(DEL2)  Mit einer Partei auf eigenem Eis beginnt das Abenteuer DEL2 für den EHC Freiburg - und bereits am zweiten Punktspiel-Wochenende findet in der Franz-Siegel-Halle ein Familientag statt: Der Spielplan für die Saison 2015/16 in der zweithöchsten deutschen Eishockeyliga ist nun veröffentlicht worden.
Zum Liga-Auftakt am 11. September steigt in der Freiburger Eissporthalle gleich ein badisch-württembergischer Klassiker: Um 19.30 Uhr beginnt dann das Derby gegen die Heilbronner Falken, die als Nachrücker den Platz des EV Landshut eingenommen haben.
Das erste Auswärtsspiel führt die Blau-Weiß-Roten zwei Tage später nach Bad Nauheim, und ebenfalls in Hessen - nämlich in Frankfurt - steigt das dritte Freiburger DEL2-Spiel am 18. September. Das folgende Heimspiel steht unter einem ganz besonderen Stern: Am 20. September richtet der EHC Freiburg - nach der erfolgreichen Premiere in der zurückliegenden Saison - wieder einen Familientag aus. Die Partie gegen Altmeister SC Riessersee beginnt daher schon um 16 Uhr. Weitere Einzelheiten zu dem Eishockey-Event für die ganze Familie folgen.
Bei den Anfangszeiten im Freiburger Eisstadion hat sich eine kleine Änderung ergeben: An Werktagen erfolgt das Eröffnungsbully weiterhin um 19.30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ist der reguläre Beginn künftig jedoch wieder um 18.30 Uhr. In der zurückliegenden Saison hatten Sonntagsspiele um 18 Uhr begonnen.
Ein Highlight der Punkterunde wird für Freiburgs Eishockeyaner sicherlich die intensive Zeit rund um Weihnachten. Hier stehen fünf  Heimspiele im Wolfsbau an: Am 20. Dezember tritt der EHC Freiburg gegen die Lausitzer Füchse an, am 26. Dezember gegen Bad Neuheim, am 30. Dezember gegen Kassel, am 5. Januar gegen Dresden und am 8. Januar gegen Kaufbeuren. Die Punkterunde der 14 Mannschaften endet am 1. März; danach treten Erst- bis Zehntplatzieren zu den (Pre-) Playoffs an, während die Teams auf den Rängen 11 bis 14 in den Playdowns um den Kassenverbleib kämpfen.



hannoverindiansHannover Indians: Lizenz 2015/2016 erteilt

(OLN)  DEB-Ligenleiter Oliver Seeliger hat den Hannover Indians am heutigen Tag bestätigt, dass die Lizenz für die Oberliga-Saison 2015/2016 wie erwartet auflagenfrei erteilt wird.
Sobald der Spielplan für die Oberliga erstellt und veröffentlicht wurde, wird der Versand der bereits bestellten und bezahlten Dauerkarten erfolgen. Termine in der Geschäftsstelle zum Dauerkartenerwerb werden auf der Homepage der Hannover Indians veröffentlicht. Hier findet sich auch das Bestellformular zum Download.
Die Reservierung der Sitzplätze für Dauerkarteninhaber des Vorjahres läuft bis zum 14. August 2015.



Iserlohn RoostersIserlohn Roosters starten Einzelkartenverkauf

(DEL)   Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga 
haben den Vorverkaufsstart für den Einzelticketverkauf festgelegt.
Karten für das erste Freundschaftsspiel am 14. August um 19:30 Uhr in der
Eissporthalle am Seilersee gegen die Krefeld Pinguine gibt es ab dem 06.
August an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Preise:
Stehplatztickets Schüler: 5,00 €
Stehplatztickets normal: 9,00 €
Sitzplatztickets (freie Platzwahl): 14,00 €
Der Vorverkauf für das zweite Freundschaftsspiel am 04. September am
Seilersee gegen Bietigheim-Bissingen und alle Meisterschaftsspiele der
DEL-Saison 2015/2016 startet am 26. August. „Wir haben uns entschieden,
den Start des Ticketverkaufs nach dem Ende der Sommerferien zu beginnen.
Damit wollen wir allen Fans die Möglichkeit geben, unabhängig von den
Urlaubstagen, ihre Wunschtickets zu bekommen“, so Bernd Schutzeigel,
Prokurist der Iserlohn Roosters. Interessenten für Sitzplatzdauerkarten
müssen sich spätestens bis zum 26. August entschieden haben, ob sie noch
ein Saisonticket kaufen wollen.



nuernbergicetigersNürnberg Ice Tigers und Connor James gehen getrennte Wege

(DEL)  die THOMAS SABO Ice Tigers und Stürmer Connor James gehen ab sofort getrennte Wege. Beide Seiten haben sich auf eine Auflösung des noch bis zum Ende der Saison 2015/16 bestehenden Vertragsverhältnisses geeinigt. Der 32-jährige Kanadier war 2012 nach Nürnberg gekommen und hat insgesamt 172 Spiele für die Ice Tigers bestritten.
Die THOMAS SABO Ice Tigers bedanken sich bei Connor James und allen weiteren Abgängen nach der vergangenen Saison ganz herzlich für ihr Engagement und wünschen Ihnen auf ihren weiteren privaten und sportlichen Wegen alles Gute!
Neben Connor James gehören Jason Jaspers (Iserlohn), Fredrik Eriksson (Köln), David Elsner (Ingolstadt), Tim Schüle (Düsseldorf), J.T. Wyman (Karriereende), Jakob Goll und Corey Locke (beide Ziel unbekannt) nicht mehr zum Kader der THOMAS SABO Ice Tigers.



schweinfurtmightydogsMannschaftsvorstellung der Schweinfurt Mighty Dogs

(BLL)  Der erste große Auftritt der Mighty Dogs steht kurz bevor. Am Samstag, den 01.08.2015 um 10:30 Uhr, wird die Mannschaft in der „Neuen Schranne“ (Schweinfurt, Friedhofsstraße 26) den Fans und allen Interessierten vorgestellt. Die Mighty Dogs werden ein überarbeitetes Markenbild vorstellen: präsentiert wird ein neuer Claim (Vereint in Weiß-Blau), Änderungen am offiziellen Vereinslogo und dem Internetauftritt. Außerdem werden verschiedene andere Dinge, wie das neue Trikotdesign präsentiert: man kann sehr gespannt sein! Auch der Start für den Dauerkartenverkauf wird während dieser Veranstaltung  sein. Der Vorverkauf der Dauerkarten ist in zwei Phasen unterteilt. Wie auch im letzten Jahr gibt es wieder ein Topic beim Kauf einer Dauerkarte: In Zusammenarbeit mit unseren Premiumsponsor Roth Bier erhält jeder Dauerkarteninhaber einen Gutschein für einen Kasten Bier der Brauerei (exkl. Pfand / keine Abgabe an Jugendliche). Abgeholt werden kann dieser bei der Brauerei Roth in Schweinfurt.  



schwenningerwildwingsSchwenninger Wild Wings präsentieren neues Trikot

(DEL)  Die Schwenninger Wild Wings werden auch in der kommenden DEL-Saison ihre Heimspiele traditionell in blauen Trikots austragen. Auswärts werden Sascha Goc und Co. in weiß spielen und das Ausweichtrikot hat wieder die gewohnte Farbe schwarz.
Neu ist allerdings der Hersteller. Die Firma Alno-Tex aus Norderstedt ist der neue Lieferant der Schwenninger Wild Wings. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Alno-Tex GmbH“, so Geschäftsstellenleiter Oliver Bauer. „Die Trikots sehen nicht nur klasse aus, sondern wir haben sehr viel wert auf kleine Details gelegt. So sind die Schultern doppelt genäht und bei den Authentic-Trikots sowie den Spielertrikots ist ein Fight-Strap eingenäht.“ Alexander Nowatzki, Geschäftsführer der Alno-Tex GmbH: „Die Schwenninger Wild Wings sind ein Traditionsverein mit erheblicher regionaler Bedeutung. Der Verein ist sehr professionell geführt, was uns von Anfang an sehr beeindruckt hat, daher freuen wir uns sehr, ab sofort offizieller Trikotausrüster der Schwenninger Wild Wings zu sein und wünschen der Mannschaft für die Saison 2015-16 viel Erfolg.“
Die Trikots sind ab kommender Woche bereits im Fanshop zum Preis von 79,95 Euro erhältlich. Bereits vorrätig sind einige Authentic-Trikots zum Preis von 129,95 €.



straubingtigersStraubing Tigers: Die Entscheidung ist gefallen - Jubiläums-Sonderzug rollt am 02. Januar nach Düsseldorf

(DEL)  Die Fans der Straubing Tigers haben abgestimmt: Der Sonderzug der Jubiläums-Saison „10 Jahre DEL“ fährt am Samstag, den 02. Januar 2016, nach Düsseldorf. Mit 899 Stimmen setzte sich Düsseldorf knapp als Zielort gegen Iserlohn durch (862 Stimmen).
Genaue Angaben zum Jubiläums-Sonderzug folgen noch, doch Fanbeauftragter Thomas Schäfer freut sich schon jetzt auf die Reise mit den Tigers-Fans zum Auswärtsspiel bei der Düsseldorfer EG und fasst nach dem engen Ausgang der Fan-Abstimmung zusammen: „Es war ein knappes Ergebnis. Für Düsseldorf lief es bereits letzte Saison sportlich super und sie werden diese Saison auch wieder gut spielen. Aber mit der Unterstützung unserer Fans durch den Sonderzug können wir gewinnen.“ Deshalb schon jetzt der Aufruf: fleißig anmelden für die Fahrt mit dem Tigers-Sonderzug nach Düsseldorf zum Auftakt ins neue Jahr 2016!

CINQUE wird offizieller Modeausstatter der Straubing Tigers
Die Modemarke CINQUE wird offizieller Modeausstatter der Straubing Tigers. Zum Start der kommenden Jubiläums-DELSaison 2015/16 glänzen Spieler und Trainer der Tigers im smarten CINQUE Business-Look. Das Ausstattungsoutfit der Tigers umfasst einen dunkelblauen Anzug, ein weißes Hemd, blauen Pullover und eine dunkelblaue Steppjacke kombiniert mit schwarzen Lederschuhen und passendem Gürtel. Bei offiziellen Auftritten und auf Reisen wird das Team der Straubing Tigers fernab der Eisfläche im CINQUE Outfit präsent sein.
CINQUE hat seinen Ursprung vor rund 30 Jahren in Cinque Terre gefunden und entspricht dem Wesen des italienischen Lebensstils: innerlich leidenschaftlich und emotional, äußerlich stets smart und lässig. Leidenschaft und Emotionen sind die Attribute, die Eishockeysport und Mode miteinander verbinden und so zu einem idealen Bündnis werden lassen. „Wir sind stolz darauf, eine solch renomierte Modemarke an unserer Seite zu wissen. Es gehört zum Auftritt einer DEL-Mannschaft einfach dazu, sich auch abseits der Eisfläche bestmöglich zu präsentieren. Dies ist uns mit der Partnerschaft mit CINQUE jetzt gelungen“, freut sich Gaby Sennebogen, Geschäftsführerin der Tigers, über den neuen Modepartner. CINQUE und die Straubing Tigers blicken einer erfolgreichen Jubiläums-Saison entgegen!



lausitzerfuechseweiswasserLausitzer Füchse starten auswärts beim SC Riessersee in die neue Saison - Erstes Heimspiel gegen Meister Bietigheim am 13.September

(DEL2)  Die Lausitzer Füchse starten mit einem Auswärtsspiel beim SC Riessersee (11.September) in die neue Saison. Das erste Heimspiel findet am 13. September um 17 Uhr gegen Meister Bietigheim statt. Auf Crimmitschau trifft Weißwasser erstmalig am 16. Oktober im Sahnpark. Gegen die Dresdner Eislöwen spielen die Füchse am 18.November. Das Highlight der Saison steigt am 9. Januar beim Open-Air-Eventgame in Dresden.



 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Samstag 25.Juli 2015
IHP - Pressemitteilungen
Nachrichten / Spielberichte
    -  Kaderlisten
    -  Ergebnisse und Tabellen
    -  Vorbereitungsspiele
  
 
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!