
(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen von Sonntag 17.Juli 2016. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Regionalliga Südwest, Regionalliga West und Regionalliga Ost.

(DEL2) Die Starbulls Rosenheim haben ihre dritte Kontingentstelle für die neue DEL2-Saison besetzt. Neu zum Team stösst Stürmer Tyler Scofield. Der 31-jährige Kanadier bringt reichlich Erfahrung aus diversen höherklssigen Ligen mit an die Mangfall.

(BYL) Beim TEV Miesbach dreht sich das Personalkarussell weiterhin. Mit Tobias Sterba und Florian Weißenbacher hängen zwei Eigengewächse ihre Schlittschuhe an den Nagel. „Tobi Sterba ist schwer zu ersetzen: er ist nicht nur ein Eigengewächs und Leistungsträger, sondern auch einer der vorangegangen ist, deshalb ist es extrem schade, dass er aufhört. Florian Weißenbacher hat sich im Laufe der Saison an das Bayernliganiveau angepasst und wir hätten ihm den Stammplatz zugetraut, aber er schafft es aufgrund des beruflichen Aufwands nicht mehr.“, sagt der Sportliche Leiter des TEV, Stefan Moser.

(OLS) Der Höchstadter EC rüstet sich weiter für seine erste Saison in der dritthöchsten Liga. Der nächste Neuzugang bringt reichlich Oberliga-Erfahrung mit. Routinier Dan Heilman wechselt von den Selber Wölfen zu den Alligators.

(OLS) Der EHV Schönheide hat zwei neue Spieler unter Vertrag genommen, welche beide der Defensivabteilung mehr Stabilität verleihen sollen. Dabei handelt es sich um die Verteidiger Adam Schusser und Martin Wenter.

(OLS) Der Deggendorfer SC hat kurz nach der Verpflichtung des zweiten Kontingentspielers, Kyle Gibbons, seine nächste Personalie unter Dach und Fach gebracht. Weiterhin für den DSC auflaufen wird der erst 17-jährige Simon Schießl, der im Laufe der vergangenen Spielzeit in den Oberligakader gestoßen war.

(OLS) Entgegen der bisherigen Planung wird Stürmer Dominik Schopper doch nicht zum Kader der Blue Devils in der kommenden Saison gehören. „Er hat uns mitgeteilt, dass er aus persönlichen Gründen seine aktive Karriere nicht fortführen kann“, berichtet Teammanager Christian Meiler. „Wir bedauern diese Entscheidung, aber haben natürlich Verständnis.“

(OLS) In seine zehnte Saison bei den Tölzer Löwen geht Dominik Walleitner. Der Stürmer hat seinen Vertrag jetzt verlängert. Der 25-Jährige begann das Eishockeyspielen beim SC Reichersbeuern, ehe er in die Nachwuchs-Mannschaften des EC Bad Tölz wechselte. 2005 wurde er Deutscher Schülermeister mit dem ECT, 2008 Vize-Meister mit dem DNL-Team. Vier Jahre später war er Mitglied der Oberliga-Meistermannschaft. Der defensiv-starke Stürmer hat es in 309 Spielen für die „Buam“ auf 60 Scorerpunkte gebracht.

(DEL2) Die Heilbronner Falken können heute die Verpflichtung eines weiteren Spielers bekanntgeben. Vom ECHL Verein Orlando Solar Bears wechselt der Kanadier Rylan Schwartz an den Neckar. Der 26-jährige Mittelstürmer hat einen Kontrakt für ein Jahr unterzeichnet.

(OLN) Der Kampf um die Nummer 1 zwischen den Pfosten der Crocodiles ist eröffnet. Nach Elmar Trautmann hat auch Matthias Rieck seinen Vertrag verlängert. Der gebürtige Hamburger will mit starken Leistungen seine Eiszeit zur kommenden Saison deutlich erhöhen und sendet schon einmal eine Botschaft an Trautmann ohne dabei das Team aus den Augen zu verlieren: „Ich werde weiterhin versuchen den Druck auf Elmar zu erhöhen, so dass wir beide davon profitieren und dadurch dem Team zum Erfolg verhelfen können.“

(DEL2) Furioser Start ins „Jahr des Eishockeys“: Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) wird ihre Saison bereits am 10. September mit dem 2. DEL2 EVENT GAME und damit eine Woche vor der Deutschen Eishockey Liga (DEL) eröffnen. Gegner beim SUMMER GAME in der Frankfurter Commerzbank-Arena sind die Löwen Frankfurt und DEL2-Champion Kassel Huskies.

(OLS) Ein Meisterspieler kehrt zu den EV Lindau Islanders zurück, ein weiterer bleibt, dazu verlängern zwei weitere bewährte Kräfte der vergangenen Saison. Der Kader des EVL wächst also weiter.

(OLS) Anfang April wurde er als erster Neuzugang der „Selber Wölfe“ für die kommende Oberliga-Runde 2016/2017 vorgestellt. Dominik Kolb. Der 19jährige wechselt vom EC Bad Tölz in das Selber Vorwerk. Der gebürtige Tölzer hat in der vergangenen Spielzeit für das U18 DNL-Team der „Löwen“ gespielt.

(DEL) Er hat 380 AHL Spiele (127 Punkte 50T/77A), 47 ECHL Spiele (69 Punkte 26T/43A) und 160 Spiele in der NCAA, USHL und USHS auf seinem Konto, ist 28 Jahre alt und will „immer Spaß haben und so hart als möglich arbeiten.“ Die Rede ist von Rob Bordson, der letzten offensiven Neuverpflichtung der Fischtown Pinguins für die erste DEL Saison der Bremerhavener Kufenflitzer.

(OLN) Der ECC Preussen Berlin hat die zweite Kontingentstelle neben dem Niederländer Julian van Lijden mit einem weiteren Stürmer besetzt. Neu zu den Charlottenburgern kommt der Schwede Michael Raynee.

(RLW) Auch in der Verteidigung gehen die Planungen des Herforder EV voran. Mit Routinier Florian Kiel und Nachwuchskraft Kevin Rempel werden zwei bewährte Stammkräfte der letzten Saison auch in dieser Saison die Defensivarbeit der Ice Dragons verrichten.