
(DEL2) Die Arbeit ist getan und die Kaderplanungen sind abgeschlossen. Grund genug also, um bei den Verantwortlichen den Status Quo abzufragen hinsichtlich dem Hauptaugenmerk bei der Zusammensetzung des neuen Teams sowie den Namen, die es noch zu veröffentlichen gilt. Cheftrainer Petri Kujala sowie Geschäftsführer Andreas Ortwein standen in einem ausführlichen Interview Rede und Antwort zu diesen Themen.

(OLN) Eine wichtige Personalie hat die Oberligamannschaft des Hamburger SV „eingetütet“: Topscorer Matthias Oertel bleibt für eine weitere Saison. Der 28-jährige kam im vergangenen Jahr vom Lokalrivalen Crocodiles und avancierte sofort zum absoluten Leistungsträger – mit insgesamt 51 Punkten aus Hauprunde und Playoffs wurde er noch vor Kontingentstürmer Harry Matheson bester Scorer, glänzte vor allem als Paßgeber.

(OLW) Der Eissport-Verband NRW hat die Vereine EV Duisburg e.V., Herner EV 2007 e.V. und Moskitos Essen offiziell davon in Kenntnis gesetzt, dass der Rücktritt von verbindlichen Mannschaftsmeldungen zum Stichtag 2. Mai 2015 nicht genehmigt wird. Gleichzeitig treten dadurch die Rechtsfolgen des Artikel 31 (3) der Spielordnung des Deutschen Eishockey-Bundes ein. Damit sind die jeweils gemeldeten Mannschaften (sowohl Senioren als auch Nachwuchs) für jeglichen Spielverkehr gesperrt.

(OLN) Die gute Saison 2014/2015 ist rund zwei Monate vorbei und bei den Falken laufen derweil die vollen Vorbereitungen für die kommende Saison in der neu gestalteten Oberliga Nord mit attraktiven Gegnern wie Icefighters Leipzig, Füchse Duisburg oder auch den Tilburg Trappers aus Holland. Um diese neue Herausforderung stemmen zu können haben sich die Falken in diesem Jahr erneut auf die Suche nach starken Spielern aus Übersee gemacht.

(OLS) Der in seinem Alter bereits mit großer Spielübersicht ausgestattete Außenstürmer, der zur Vorsaison aus Krefeld nach Bayreuth gewechselt war, bleibt auch in der kommenden Spielzeit beim EHC Bayreuth. In seiner ersten kompletten Saison im Seniorenbereich lief der bald 21-jährige Feuerpfeil in 27 Partien für die erste Mannschaft der Tigers auf. Ein Tor und vier Vorlagen konnte er dabei zur gelungenen Saison der Wagnerstädter beisteuern.

(DEL2) Mit dem 25 Jahre alten Außenstürmer Josh Burnell besetzt der ESVK seine zweite Kontingentstelle im Sturm. Der pfeilschnelle Kanadier kommt vom Süd Oberligisten EV Füssen nach Kaufbeuren, wo er in seiner ersten Profi-Station sofort vollends Überzeugen konnte.

(OLS) Die Mannschaftsplanungen des Oberligisten ERC Sonthofen gehen dem Ende entgegen. Das neue Team ist so gut wie komplett. Demnächst soll das Torhüter-Gespann komplettiert werden und auch die beiden neuen Kontingentspieler sollen bekannt gegeben werden.

(BYL) Die Wanderers setzen auch in der kommenden Spielzeit auf ihre „jungen Wilden“ und binden gleich fünf Akteure für die Saison 2015/16. Alle Spieler sind auf Grund ihres Alters ebenso für die neu gegründete U23-Liga spielberechtigt, die die bisherige Junioren-Liga ersetzen wird und zusätzliche Spielpraxis garantiert.

(DEL2) Abwehrchef, Quarterback, Stabilitätsfaktor: Milos Vavrusa ist ein zentraler Spieler beim EHC Freiburg - und wird es auch 2015/16 bleiben. Der Routinier hat seinen Vertrag verlängert. Milos Vavrusa ist als stiller Arbeiter mit einer tadellosen Einstellung so etwas wie die Seele des EHC Freiburg. Der 37-Jährige glänzt in der Freiburger Abwehr mit Ruhe, Übersicht und Zuverlässigkeit und ist allein schon durch seine Erfahrung und Professionalität ein natürlicher Führungsspieler in den Reihen der Blau-Weiß-Roten.

(BYL) Der Mannschaftskader des ESV Buchloe für die kommende Bayernliga-Spielzeit füllt sich weiter. Und dabei bleibt die sportliche Leitung um Florian Scherdi und Florian Warkus weiterhin ihrer Devise treu, vor allem auf junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs zu setzten. So werden die beiden Jungstürmer Roman Jehle und Stephan Pichler auch im nächsten Winter wieder für die Freibeuter auflaufen.

(RLW) Die lokale Presse titelte vor Kurzem noch: “Erst schwiegen die Verantwortlichen der Ratinger Ice Aliens über die Kaderplanung für die kommende Saison und jetzt scheint es Schlag auf Schlag zu gehen.“

(OLS) Beim Oberligisten EV Füssen gibt es große Sorgen um die Zukunft. Eigentlich sollte bereits im April die Mitgliederversammlung stattfinden. Dabei sollten die Weichen neu gestellt werden, nachdem der geschäftsführende Vorstand Jürg Tiedge seinen Rücktritt bekannt gegeben hatte.

(OLS) Der Mannschaftskader des EV Regensburg für die kommende Oberligasaison ist um zwei weitere Spieler angewachsen. Mit Stürmer Benedikt Böhm und Verteidiger Andreas Pielmeier bleiben dem EVR zwei Akteure aus dem eigenen Nachwuchs weiterhin treu.

(BLL) Die Eishockeyabteilung des TSV Erding hat vom Vereinsrat grünes Licht bekommen. Jetzt geht es daran, einen schlagkräftigen Kader auf die Beine zu stellen. Die ersten beiden Spieler für die neue Saison haben bereits zugesagt: Daniel Krzizok und Christian Poetzel. Sie haben ihre Entscheidung unabhängig von der Ligenzugehörigkeit getroffen und sind nun im Sportpark Schollbach vorgestellt worden.

(DEL2) Der SC Riessersee hat einen weiteren Spieler unter Vertrag genommen. Sepp Staltmayr geht in seine sechste Saison bei den Werdenfelsern. „Stalty gehört schon zum Inventar und ist eine zuverlässige Bank in unserer Defensive. Es freut mich, dass er weiter für uns spielen wird“, so Ralph Bader.

(DEL2) Der Kader des EC Bad Nauheim erhält weiteren Zuwachs: der kürzlich vom Kooperationspartner Düsseldorfer EG verpflichtete Stürmer Eugen Alanov erhält eine Förderlizenz für die Roten Teufel und wird bei den Hessen die Chance erhalten, nächste Saison dauerhaft in der DEL2 zu spielen.