
(OLS) Die Kaderplanungen der Blue Devils Weiden laufen auf Hochtouren: Nach ersten Vertragsverlängerungen und Neuzugängen kristallisiert sich ein gewisser personeller Umbruch im Kader der Blue Devils heraus. Von sieben Akteuren der abgelaufenen Saison werden sich die Oberpfälzer sicher trennen.

(OLN) Auch in der kommenden Saison wird Lenny Soccio Trainer der Hannover Scorpions bleiben. Seit zwei Jahren ist er der Chef an der Bande und konnte die sportlichen Hoffnungen und Erwartungen mit zwei gewonnenen Oberliga Nord Meisterschaften mehr als erfüllen.

(OLS) Christopher Kasten geht weiterhin für die Tigers aufs Eis. Während der Woche unterzeichnete der gebürtige Berliner, wo er auch das Eishockey spielen erlernte und die Talentschmiede der Berliner Eisbären durchlief, einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten.

(DEL2) Die Towerstars haben ihre zweite Kontingentstelle mit einem weiteren Spieler der letzten Saison besetzt. Austin Smith wird auch in der nächsten Saison für Ravensburg auf Torejagd gehen und damit eine wichtige Schlüsselrolle im Team einnehmen.

(BYL) Jakub Marek wird auch in der Saison 2015/ 2016 die Kontingentstelle des EHC Waldkraiburg besetzen. Die „Löwen“ haben den Vertrag mit dem sympathischen Tschechen um ein Jahr verlängert und setzen damit bei der so wichtigen „Ausländerstelle“ auf Kontinuität. Gemeinsam mit Max Kaltenhauser und Lukas Wagner bildete der 23-jährige Marek im Vorjahr das gefährlichste Sturm-Trio der Liga.

(DEL) Patrick Buzas bleibt den Thomas Sabo Ice Tigers erhalten. Der 28-jährige Stürmer erhält in Nürnberg einen neuen Drei-Jahres-Vertrag bis 2018. Buzas war 2012 von den Hannover Scorpions nach Nürnberg gekommen und hat seitdem 89 Spiele für die Ice Tigers absolviert, in denen ihm elf Tore und zwölf Assists gelangen.

(OLN) Der Hamburger SV hat seinen ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit vorgestellt. Aus der Bayernliga vom HC Landsberg wechselt Stürmer Alex Christian zum HSV. Der 21-Jährige brachte es in der vergangenen Saison für die Riverkings in 28 Partien auf zwei Treffer und zwei Assists.

(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga haben ihre Planungen auf der Torhüterposition zum Abschluss gebracht. Hinter Nummer 1-Torhüter Mathias Lange wird der Deutsch-Kanadier Chet Pickard als Back Up-Goalie zum Kader stoßen. Der 25-jährige unterzeichnete einen Jahresvertrag mit Option bei den Sauerländern.

(OLO) Die Black Dragons Erfurt haben ihre zweite Kontingentstelle neben Stürmer Ada, Sergerie für die kommende Spielzeit besetzt. Von den Saale Bulls Halle wechselt Verteidiger Robin Sochan zu den Thüringern.

(OLS) Keine weitere Rolle in den Planungen des sportlichen Leiters Christian Zessack werden die beiden Angreifer Daniel Möhle und Fabian Calovi spielen. Sie verlassen den Verein ebenso wie Jan Benda, der zwar nicht mehr als Spieler, sondern als hauptamtlicher Nachwuchstrainer eingeplant war.

(OLN) Gestern konnten die Indians die Verpflichtung von Dennis Schütt bekannt geben, heute hat auch sein Bruder Sebastian Lehmann für die kommende Saison unterschrieben. Der 30jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrenten Hannover Scorpions an den Pferdeturm. Dort war er mit 94 Punkten Top-Scorer des Teams.

(DEL2) Die Kassel Huskies haben einen Kooperationspartner für die kommende Saison gefunden und es ist kein geringerer als der Deutsche Meister, die Adler Mannheim. Die Nordhessen freuen sich sehr, dass die Zusammenarbeit mit den Adlern, die im Nachwuchsbereich auf Initiative von Rico Rossi, EJK Coach Jürgen Trattner und Förderer Joachim Herwig bereits seit der vergangenen Saison besteht, nun auch im Profibereich fixiert werden konnte.

(DEL) Als im Jahr 2005 der damals 28-jährige Herberts Vasiljevs nach zehn Jahren in der Fremde zu den Krefeld Pinguinen zurückkehrte, da erwarteten wohl die wenigsten Beobachter, dass man hier eines der absoluten Gesichter des Franchises an den Niederrhein geholt hatte. Doch heute, zehn Jahre später, steht wohl nur noch Daniel Pietta so sehr für das Eishockey in der Seidenstadt, wie der heute 38-Jährige Deutsch-Lette, der längst mit deutschem Pass auf das Eis geht und somit keine Kontingentstelle mehr belegt.

(DEL2) Die Dresdner Eislöwen haben Mirko Sacher unter Vertrag genommen. Der Verteidiger wechselt von den Schwenninger Wild Wings an die Elbe. „Die Gespräche mit den Verantwortlichen sind sehr positiv verlaufen. Ich freue mich auf die neue Herausforderung und bin gespannt auf mein neues Team“, sagt Mirko Sacher.

(DEL2) Sinisa Martinovic wird auch in der kommenden Spielzeit wieder im Tor des DEL2-Meisters Bietigheim stehen. Der 34-jährige Deutsch-Kroate, der schon zwischen 2008 und 2010 für die Steelers spielte, kehrte letztes Jahr von den Heilbronner Falken ins Ellental zurück und hatte maßgeblichen Anteil am Titelgewinn.

(RLO) Die Crashers planen auch in der kommenden Saison mit Toni Uhlig. Der A-Kapitän wird dann bereits seine achte Saison im Dienste Chemnitzer Regional- oder Oberligateams spielen. Mit seinen erst 24 Jahren bringt er es immerhin schon auf 191 Pflichtspieleinsätze und erzielte dabei 39 Tore und gab 59 Vorlagen.