
(OLW) Der West-Oberligist Herner EV hat die ersten beiden Spielerverträge für die kommende Saison verlängert. Im Tor baut der HEV weiterhin auf Routinier Benjamin Voigt. Der 32-jährige wechselte während der Saison 2012/2013 von den Hammer Eisbären nach Herne und gilt als großer Rückhalt des Teams.

(BYL) Den Wanderers ist es gelungen, Josef Schreiber zur kommenden Spielzeit zu reaktivieren. „Sepp“ spielte bereits zwei Jahre für die Wanderers und kam in der Saison 2011/12 von den Tölzer Bundesliga-Junioren nach Germering.

(IHP) Spieltag: Mittwoch 26.März 2014. Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse aus der Deutschen Eishockey Liga sind nun verfügbar.

(DEL2) Die Zukunft der Dresdner Eislöwen ist mehr als ungewiss. Die Dresdner Oberbürgermeisterin Helma Orosz hat dem Sanierungskonzept der Eislöwen eine klare Absage erteilt und die Auflösung der Spielbetriebs GmbH empfohlen. Eine endgültige Entscheidung wird es aber erst Mitte April durch den Stadtrat geben. Bis dahin dürfen die Eislöwen also noch auf eine Rettung hoffen, auch wenn diese derzeit als unwahrscheinlich gilt.

(DEL) Die Augsburger Panther können knapp drei Wochen nach Saisonende mit einer weiteren Vertragsunterschrift aufwarten. Stürmer Adrian Grygiel hat seinen Vertrag beim DEL-Club um ein Jahr verlängert.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen, Spielberichte und Vorberichte. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Oberliga Süd, Regionalliga West und Nordrhein-Westfalen-Liga.

(DEL2) Am Dienstag Abend fanden die letzten und entscheidenden Spiele in den Play-Downs der DEL2 statt. Dabei konnten sich die Roten teufel Bad Nauheim gegen die Eispiraten Crimmitschau und die Heilbronner Falken gegen den ESV Kaufbeuren durchsetzen. Damit haben Bad Nauheim und Heilbronn den Klassenerhalt sicher, während Crimmitschau und Kaufbeuren in der Relegationsrunde gegen vier Oberligisten um die Qualifikation spielen müssen.

(IHP) Spieltag: Dienstag 25.März 2014. Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutschen Eishockey Liga 2 sind nun verfügbar.

(BYL) Nach der Weiterverpflichtung von Trainer Sebastian Wanner können die Wanderers nun auch den ersten Spieler weiter an sich binden. Martin Dürr, der vor der vorherigen Saison aus Haßfurt zurück nach Germering kam, wird auch in der kommenden Saison für die Wanderers auf Torjagd gehen.

(BYL) Eine erfolgreiche Spielzeit liegt hinter dem TEV Miesbach. Als Tabellendritter beendete man die Bayernliga-Saison am vergangenen Wochenende. Entsprechend lustig ging es auch bei der Saisonabschlussfeier zu, die Verantwortlichen hatten alle Fans, Freunde und Gönner zum Frühschoppen in die Stadiongaststätte eingeladen.

(OLS) Florian Funk bleibt Trainer der Tölzer Löwen. Dies beschloss der Beirat des Eisclubs am vergangenen Wochenende. Damit geht der 44-Jährige in seine fünfte Saison als Coach der Ersten Mannschaft. "Wir wollen mit ihm zusammen eine schlagkräftige Truppe auf die Beine stellen", verkündet der Beirat.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen, Spielberichte und Vorberichte. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Oberliga Süd, Landesliga Baden-Württemberg, Oberliga West, Regionalliga West, Nordrhein-Westfalen-Liga und Oberliga Nord.

(OLS) Nach der sportlich verpassten Qualifikation für die Oberliga Süd beginnt nun beim 1.EV Weiden die Fehleranalyse und der sportliche Neubeginn. Zunächst richtet sich der Blick auf die Bayernliga, auch wenn es womöglich noch eine Chance auf eine weitere Teilnahme an der Oberliga gibt. Dazu müssten sich zwei der drei Süd-Teilnehmer der Relegationsrunde für die DEL2 qualifizieren.

(OLS) Die Erding Gladiators haben am vergangenen Wochenende auf ihrer Saisonabschlußfeier die Vertragsverlängerung mit Trainer John Samanski um ein weiteres Jahr bekannt gegeben. Der 51-jährige Kanadier kam im vergangenen Sommer in die Weißbierstadt und führte das Team bis in die Play-Offs.

(OLN) Es soll ein Schritt nach vorne sein und nicht zurück, der Adendorfer EC wird in der kommenden Saison sein Team in die Regionalliga zurückziehen und somit nicht in der Oberliga Nord antreten.

(OLO) Der ERV Chemnitz 07 e.V. wird Insolvenzantrag stellen. Zu verschiedenen Verbindlichkeiten, die der Verein in der abgeschlossenen Saison bereits hatte, kam im Februar 2014 eine weitere Forderung des Deutschen Eishockeybundes (DEB) hinsichtlich der Abgaben im Zusammenhang mit Art. 64 der Spielordnung zur Nachwuchsförderung hinzu.