Newsticker

    
April 2025
        
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Dauerbrenner Maurice Keil hat seinen Vertrag bei den TecArt Black Dragons verlängert. Der 28-jährige Angreifer kam 2018 aus Crimmitschau nach Erfurt. In der letzten Saison konnte er in 38 Spielen 8 Tore erzielen und 9 weitere Treffer vorbereiten
  
ESV Kaufbeuren
(DEL2)  Nachwuchs-Torhüter Michael Karg, der auch im erweiterten DEL2-Aufgebot stand, wird den ESVK verlassen
  
Diez-Limburg Rockets
(CEHL)  Die EGDL hat den Vertrag mit Torhüter Justin Schrörs wieder aufgelöst. Grund hierfür ist die Anpassung des neuen Budgets, welches Veränderungen im Kader erfordert
   
Eisadler Dortmund
(RLW)  Christoph Oster ist der erste Neuzugang bei den Eisadlern für die neue Saison. Der 33-jährige Torhüter wechselt vom Rivalen Ratinger Ice Aliens nach Dortmund. Der Oberliga-erfahrene Routinier spielte bereits seit 2015 für die Ausserirdischen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Mit Dominik Synek bleibt dem VfE ein wichtiger Leistungsträger für zwei weitere Jahre erhalten. Der 30-jährige gebürtige Tscheche soll zudem einen deutschen Pass erhalten und besetzt somit künftig keine Kontingentstelle mehr. In der vergangenen Saison konnte der Stürmer in 37 Partien 18 Tore und 31 Assists erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Routinier Philipp Quinlan geht weiterhin für seinen Heimatverein aufs Eis. Der 34-jährige Angreifer ist seit Jahren einer der wichtigsten Leistungsträger im Team. Zuletzt brachte er es in 37 Spielen auf 25 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Die drei Stürmer Luke Kuka, Lukas Piller und Jonas Seitz werden den EVM nach jeweils nur einer Saison wieder verlassen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Der erste Neuzugang beim EC ist fix. Diamard DiMurro verstärkt künftig die Defensive der Falken. Der 25-jährige US-Amerikaner, der auch über einen irischen Pass verfügt, kommt aus der College-Liga NCAA3 von den SUNY-Geneseo Knights nach Braunlage
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Der finnische Stürmer Sampo Joro wird den CET bereits nach einer Saison wieder verlassen und in seine Heimat zurückkehren. In 19 Spielen brachte er es auf 5 Tore und 14 Assists
  
Adendorfer EC
(RLN)  Verteidiger Domantas Cypas hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine fünfte Saison im Trikot der Heidschnucken gehen. Der 29-jährige litauische Nationalspieler konnte in der letzten Saison in 26 Partien 32 Scorerpunkte beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert Peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  

    
   

 Stichwortsuche:
ehcbaerenneuwiedSven Schlicht verlängert Vertrag beim EHC Neuwied um zwei Jahre

(OLN)  Wenn Sven Schlicht auf die vergangene Saison zurückblickt, dann geht er hart mit sich ins Gericht: „Der Anfang in Neuwied war eine Katastrophe. Ich hatte mit Eishockey eigentlich schon abgeschlossen, wollte mich dem Studium widmen. Ich war überhaupt nicht fit.“
Doch dann kam das Feuer zurück. Ein halbes Jahr in Neuwied, und schon ist der 23-Jährige wieder Eishockeyspieler durch und durch. Knallhartes Sommertraining. Ernährung umgestellt. Sven ist bereit – und die Bären sind es auch: Mit einem neuen Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet wird er zukünftig der Defensive des EHC zusätzliche Stabilität verleihen.

Sven Schlicht schmeißt überdimensionale Reifen um, schleppt Unmengen Eisen durch die Gegen, schiebt einen sperrigen Schlitten die Straße hinauf, um ihn anschließend mit dem Tau wieder zurückzuziehen. Man könnte den Sommer entspannter verbringen, doch Sven Schlicht hat noch viel vor mit den Bären. „Es ist brutal, so fit war ich noch nie“, sagt der Verteidiger. „Ich habe meine Ernährung umgestellt und trainiere hart mit meinem Coach Marc Lubetzki bei Personal Training Mittelhessen.“ Sven ist nicht der einzige Hockeyspieler hier. Die Leidenschaft fürs Eis verbindet. „Ich spiele für mein Leben gerne Eishockey. Das Sommertraining ist furchtbar, da kann man niemanden checken. Aber in der Saison dann wieder auf dem Eis zu stehen ist einfach wunderbar.“

Dass er weiter für die Bären auflaufen wird, war für ihn nie eine Frage. „Ich habe mich hier sofort wohl gefühlt. Es ist nah bei der Heimat. Die Zuschauer sind super, das Stadion ist Klasse. Vereinsführung und Management sind professionell. Ich kann wirklich nur Positives berichten.“ Auch auf seinen neuen Trainer Craig Streu freut sich Sven Schlicht, obwohl ihm dieser einige Hausaufgaben in Sachen Fitness mit auf den Weg gegeben hat. „Ich kenne Craig noch aus gemeinsamen Zeiten in Bremerhaven. Wir haben uns schon damals, als er noch Spieler war, super verstanden. Ich freue mich riesig darauf, jetzt wieder mit ihm zusammenzuarbeiten.“ Und Schlicht freut sich auf die neue Oberliga Nord: „Da ist Pfeffer drin. Starke Gegner, tolle Stadion. Das wird schwer werden, aber auch Spaß machen.“

Auch bei den Bären ist man froh, mit Sven Schlicht in die Zukunft zu gehen: „Die Vertragsverlängerung von Sven war uns ein wichtiges Anliegen“, sagt Teammanager Carsten Billigmann. „Auch wenn er in der vergangenen Saison noch nicht sein gesamtes Können abrufen konnte, wollten wir ihn halten. Er hat vergangenes Jahr erst ab Dezember ein vollwertiges Oberligatraining bekommen und auch auf diesem Level erst spät einsteigen können. Das wird diese Saison sicherlich ganz anders sein. Er befindet sich bereits seit Mai im Sommertraining und ist bis unter den Haaransatz motiviert. Und genau das ist die Art von Spielern die wir brauchen. Spieler, die in ihrem Sport aufgehen und dafür bis ans Limit oder wie beim ihm auch mal darüber hinausgehen.“

Sven Schlicht hatte in der Vorsaison noch im Sturm für den EHC gespielt, rückt jetzt in die Defensive: „Sven wird für nächste Saison als Verteidiger eingeplant. Als wir letzte Saison einen Engpass in der Verteidigung gegen Erfurt hatten, haben wir ihn in die Abwehr beordert und er hat ein ganz starkes Spiel gemacht. Mit seiner Ruhe und seiner Erfahrung sowie der körperlichen Präsenz wird er uns in der kommenden Saison in der Abwehr sicherlich weiterhelfen. Und mit seinem Drang auch mal nach vorne zu gehen haben wir mit ihm auch immer mal die eine oder andere Möglichkeit, taktisch unser Spiel zu ändern. Ich freue mich, dass Sven bei uns bleibt und das auch für zwei weitere Jahre. Somit wächst unser Gerüst der treuen Spieler immer weiter.“


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 25.Juni 2015
EHC Neuwied Bären e.V.
Oberliga Nord
    -  Bären Neuwied
    -  Sven Schlicht
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!