
Hauptrunden in den Oberligen Süd und Nord beendet - Start in die Play-Offs
(OL) Am Freitag Abend fand der jeweils letzte Spieltag in den Oberligen Süd und Nord statt. Bereits seit einiger Zeit stehen mit den Heilbronner Falken im Süden und den Tilburg Trappers im Norden die beiden Meister fest. Nun startet Deutschlands dritthöchste Liga in die Pre-Play-Offs und anschliessend in die Play-Offs um den Aufstieg in die DEL2.
In der Oberliga Süd stand lange Zeit der DEL2-Absteiger, die Bietigheim Steelers, auf dem ersten Tabellenplatz. Im letzten Saisondrittel zog dann der Nachbarrivale, die Heilbronner Falken, am Ex-DEL-Club vorbei. Das Heim-recht im Achtelfinale sicherten sich auf den Plätzen drei und vier der Deggendorfer SC und die ECDC Memmingen Indians. Ebenfalls einen Platz im Achtelfinale sicher haben die Tölzer Löwen und die Höchstadt Alligators. In den Pre-Play-Offs müssen nun die Lindau Islanders, der SC Riessersee, der EV Füssen und der EC peiting um die letzten Plätze im Achtelfinale kämpfen. Für die Passau Black Hawks, die onesto Tigers Bayreuth und die Stuttgart Rebels ist die Saison hingegen vorzeitig beendet.
Nachfolgend die Abschlußtabelle der Oberliga Süd 2024/2025:
Süd | Rang | Mannschaft | Spiele | +Tore | -Tore | Punkte | Zuschauer | ||
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
Heilbronner Falken Bietigheim Steelers Deggendorfer SC Memmingen Indians Tölzer Löwen Höchstadt Alligators Lindau Islanders SC Riessersee EV Füssen EC Peiting Passau Black Hawks Tigers Bayreuth Stuttgart Rebels |
48 48 48 48 48 48 48 48 48 48 48 48 48 |
279 216 190 205 172 143 164 183 140 156 143 145 130 |
137 108 112 132 166 162 174 207 224 201 202 226 215 |
114 107 103 99 75 73 71 69 51 49 47 41 37 |
1905 2712 1793 2035 1651 676 761 1460 1161 777 819 1146 865 |
Die beiden Topscorer der Liga stellen die Heilbronner Falken mit den Kanadiern Nolan Ritchie (84 Scorerpunkte) und Calder Anderson (81 Scorerpunkte). Drittbester Scorer wurde Zan Jezevosek (79 Scorerpunkte) von den EV Lindau Islanders.
Punktbester Verteidiger wurde Thomas Fergus (56 Scorerpunkte) vom SC Riessersee. Der Torhüter mit dem geringsten Gegentorschnitt (2,05) ist Olafr Schmidt von den Bietigheim Steelers.
In der Oberliga Nord setzen sich die Tilburg Trappers durch Für die Niederländer ist es bereits die dritte Nord-Meisterschaft. Zuletzt holten die Trappers 2020 den Titel. Der Meister der beiden letzten Spielzeiten, die Hannover Scorpions, musste sich mit dem zweiten Tabellenplatz zufrieden geben. Das Heimrecht im Achtelfinale sicherten sich zudem die KSW Icefighters Leipzig und die ESC Wohnbau Moskitos Essen. Ausserdem konnten sich die Hannover Indians und die Ice Dragons Herford direkt für die Play-Offs qualifizieren. In den Pre-Play-Offs müssen die Hammer Eisbären, die Rostock Piranhas, die Saale Bulls Halle und die Füchse Duisburg um den Einzug ins Achtelfinale kämpfen. Für die TecArt Black Dragons Erfurt und die Miners des Herner EV ist dagegen die Saison bereits beendet.
Nachfolgend die Abschlußtabelle der Oberliga Nord 2024/2025:
Nord | Rang | Mannschaft | Spiele | +Tore | -Tore | Punkte | Zuschauer | ||
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |
Tilburg Trappers Hannover Scorpions Icefighters Leipzig Moskitos Essen Hannover Indians Ice Dragons Herford Hammer Eisbären Rostock Piranhas Saale Bulls Halle Füchse Duisburg Black Dragons Erfurt Herne Miners |
44 44 44 44 44 44 44 44 44 44 44 44 |
216 189 138 168 149 154 151 146 158 148 128 98 |
141 141 111 142 129 168 151 171 166 176 166 179 |
94 89 83 81 71 65 63 57 53 50 49 37 |
2529 1329 1681 1587 3539 950 1031 1087 1354 1126 954 1172 |
Die beiden Topscorer der Liga stellen die ilburg Trappers mit dem Kanadier Phillip Marinaccio (82 Scorerpunkte) und D´Artagnan Joly (70 Scorerpunkte). Drittbester Scorer wurde Jordan Knackstedt (66 Scorerpunkte) von den Hannover Scorpions.
Punktbester Verteidiger wurde Connor Hannon (54 Scorerpunkte) von den Rostock Piranhas. Der Torhüter mit dem niedrigsten gegentoschnitt (2,26) ist Konstantin Kessler von den Icefighters Leipzig.
In den Pre-Play-Offs kommt es nun zu folgenden Duellen:
Lindau Islanders - EC Peiting
SC Riessersee - EV Füssen
Hammer Eisbären - Füchse Duisburg
Rostock Piranhas - Saale Bulls Halle
Für das Play-Off Achtelfinale stehen folgende Paarungen bereits fest:
Icefighters Leipzig - Höchstadt Alligators
Deggendorfer SC - Ice Dragons Herford
Moskitos Essen - Tölzer Löwen
Memmingen Indians - Hannover Indians
Die Pre-Play-Offs werden im Modus best-of-3 gespielt und das Achtelfinale im Modus best-of-5 ausgetragen. Viertelfinale, Halbfinale und Finale werden jeweils im Modus best-of-7 ausgetragen.
Der Sieger des Finales ist Oberliga-Meister 2025 und sportlich für die DEL2 qualifiziert, sofern vorab für das Lizenzprüfungsverfahren gemeldet wurde. Dies haben die Bietigheim Steelers, der Deggendorfer SC, die Saale Bulls Halle, die Hannover Indians, die Hannover Scorpions, die Heilbronner Falken, die Icefighters Leipzig und die Memmingen Indians getan.
|
||||||
www.icehockeypage.de www.ihp.hockey |