Newsticker

    
April 2025
  
  Ostermontag  
       
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
TEV Miesbach
(BYL)  Mit Petr Gulda verlässt ein weiterer Verteidiger den TEV. Der Deutsch-Tscheche, der erst während der letzten Saison nach Miesbach kam, wird wieder in die Oberliga wechseln
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Der VfE hat den Vertrag mit Felix Anwander verlängert. Der 28-jährge Verteidiger spielt bereits seit 8 Jahren bei den Devils. In der letzten Saison konnte er in 38 Spielen 6 Assists beisteuern
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW verstärkt seine Defensive mit dem 9-fachen ukrainischen Meister Volodymyr Aleksyuk. Der 37-jährige Routinier spielte bereits in der Saison 22/23 kurzzeitig für die Jadehaie und kehrt nun von Sokil Kyiv zurück
  
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Stürmer Maximilian Artmann und die beiden Verteidiger Daniel und Leonhard Greb bleiben dem ESC weiter treu. Dagegen werden Torhüter Alexander Zitzelsberger und Stürmer Joachim Neupert die Wölfe verlassen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die Thüringer haben den Vertrag mit Routinier Harrison Reed verlängert und damit die erste Kontingentstelle für die neue Saison besetzt. Der 37-jährige Kanadier konnte zuletzt in 52 Spieleb 50 Scorerpunkte erzielen. Er geht in sein drittes Jahr bei den TecArt Black Dragons
  
Soester Bördeindianer
(LLW)  Verteidiger Stefan Sprenger wird aus familiären Gründen nicht mehr aktiv dabei sein, wird aber im Nachwuchsbereich seine Erfahrung weitergeben. Auch Verteidiger Jannik Tischer wird seine aktive Laufbahn aus beruflichen Gründen beenden
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Torhüter Kilian Pfalz wird sich künftig auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren und steht nicht mehr zur Verfügung. Ausserdem wird Verteidiger Phillip Seckel die Realstars verlassen und wird sich einer neuen Herausforderung stellen
  
Adendorfer EC
(RLN)  Mark Perone bleibt dem AEC treu. Der 25-jährige Kanadier hat seinen Vertrag verlängert. Der Verteidiger kam letztes Jahr vom TuS Harsefeld und setzte mit 7 Toren und 19 Assists in 28 Spielen auch offensive Akzente
  
Hamburger SV
(RLN)  Der HSV hat den Vertrag mit seinem finnischen Trainer Ville Savonen verlängert. Zwar belegten die Hanseaten nur den letzten Tabellenplatz der Regionalliga Nord, dennoch ist man von den Fähigkeiten des 48-Jährigen voll überzeugt. Nun wird man sich dem Aufbau einer neuen Mannschaft widmen
  
    
   

 Stichwortsuche:
oberligaOberliga
Hauptrunden in den Oberligen Süd und Nord beendet - Start in die Play-Offs

(OL)  Am Freitag Abend fand der jeweils letzte Spieltag in den Oberligen Süd und Nord statt. Bereits seit einiger Zeit stehen mit den Heilbronner Falken im Süden und den Tilburg Trappers im Norden die beiden Meister fest. Nun startet Deutschlands dritthöchste Liga in die Pre-Play-Offs und anschliessend in die Play-Offs um den Aufstieg in die DEL2.

In der Oberliga Süd stand lange Zeit der DEL2-Absteiger, die Bietigheim Steelers, auf dem ersten Tabellenplatz. Im letzten Saisondrittel zog dann der Nachbarrivale, die Heilbronner Falken, am Ex-DEL-Club vorbei. Das Heim-recht im Achtelfinale sicherten sich auf den Plätzen drei und vier der Deggendorfer SC und die ECDC Memmingen Indians. Ebenfalls einen Platz im Achtelfinale sicher haben die Tölzer Löwen und die Höchstadt Alligators. In den Pre-Play-Offs müssen nun die Lindau Islanders, der SC Riessersee, der EV Füssen und der EC peiting um die letzten Plätze im Achtelfinale kämpfen. Für die Passau Black Hawks, die onesto Tigers Bayreuth und die Stuttgart Rebels ist die Saison hingegen vorzeitig beendet.

Nachfolgend die Abschlußtabelle der Oberliga Süd 2024/2025:
Süd Rang   Mannschaft Spiele +Tore -Tore Punkte   Zuschauer
  
  
  
  
  
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13

 
Heilbronner Falken
Bietigheim Steelers
Deggendorfer SC
Memmingen Indians
Tölzer Löwen
Höchstadt Alligators
Lindau Islanders
SC Riessersee
EV Füssen
EC Peiting
Passau Black Hawks
Tigers Bayreuth
Stuttgart Rebels
48
48
48
48
48
48
48
48
48
48
48
48
48
279
216
190
205
172
143
164
183
140
156
143
145
130
137
108
112
132
166
162
174
207
224
201
202
226
215
114
107
103
99
75
73
71
69
51
49
47
41
37
  1905  
2712  
1793  
2035  
1651  
676  
761  
1460  
1161  
777  
819  
1146  
865  

Die beiden Topscorer der Liga stellen die Heilbronner Falken mit den Kanadiern Nolan Ritchie (84 Scorerpunkte) und Calder Anderson (81 Scorerpunkte). Drittbester Scorer wurde Zan Jezevosek (79 Scorerpunkte) von den EV Lindau Islanders.
Punktbester Verteidiger wurde Thomas Fergus (56 Scorerpunkte) vom SC Riessersee. Der Torhüter mit dem geringsten Gegentorschnitt (2,05) ist Olafr Schmidt von den Bietigheim Steelers.

In der Oberliga Nord setzen sich die Tilburg Trappers durch Für die Niederländer ist es bereits die dritte Nord-Meisterschaft. Zuletzt holten die Trappers 2020 den Titel. Der Meister der beiden letzten Spielzeiten, die Hannover Scorpions, musste sich mit dem zweiten Tabellenplatz zufrieden geben. Das Heimrecht im Achtelfinale sicherten sich zudem die KSW Icefighters Leipzig und die ESC Wohnbau Moskitos Essen. Ausserdem konnten sich die Hannover Indians und die Ice Dragons Herford direkt für die Play-Offs qualifizieren. In den Pre-Play-Offs müssen die Hammer Eisbären, die Rostock Piranhas, die Saale Bulls Halle und die Füchse Duisburg um den Einzug ins Achtelfinale kämpfen. Für die TecArt Black Dragons Erfurt und die Miners des Herner EV ist dagegen die Saison bereits beendet.

Nachfolgend die Abschlußtabelle der Oberliga Nord 2024/2025:
Nord Rang   Mannschaft Spiele +Tore -Tore Punkte   Zuschauer
  
  
   
  
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

 
Tilburg Trappers
Hannover Scorpions
Icefighters Leipzig
Moskitos Essen
Hannover Indians
Ice Dragons Herford
Hammer Eisbären
Rostock Piranhas
Saale Bulls Halle
Füchse Duisburg
Black Dragons Erfurt
Herne Miners
44
44
44
44
44
44
44
44
44
44
44
44
216
189
138
168
149
154
151
146
158
148
128
98
141
141
111
142
129
168
151
171
166
176
166
179
94
89
83
81
71
65
63
57
53
50
49
37
  2529  
1329  
1681  
1587  
3539  
950  
1031  
1087
1354 
1126  
954  
1172  

Die beiden Topscorer der Liga stellen die ilburg Trappers mit dem Kanadier Phillip Marinaccio (82 Scorerpunkte) und D´Artagnan Joly (70 Scorerpunkte). Drittbester Scorer wurde Jordan Knackstedt (66 Scorerpunkte) von den Hannover Scorpions.
Punktbester Verteidiger wurde Connor Hannon (54 Scorerpunkte) von den Rostock Piranhas. Der Torhüter mit dem niedrigsten gegentoschnitt (2,26) ist Konstantin Kessler von den Icefighters Leipzig.

In den Pre-Play-Offs kommt es nun zu folgenden Duellen:
Lindau Islanders  -  EC Peiting
SC Riessersee  -  EV Füssen
Hammer Eisbären  -  Füchse Duisburg
Rostock Piranhas  -  Saale Bulls Halle

Für das Play-Off Achtelfinale stehen folgende Paarungen bereits fest:
Icefighters Leipzig  -  Höchstadt Alligators
Deggendorfer SC  -  Ice Dragons Herford
Moskitos Essen  -  Tölzer Löwen
Memmingen Indians  -  Hannover Indians

Die Pre-Play-Offs werden im Modus best-of-3 gespielt und das Achtelfinale im Modus best-of-5 ausgetragen. Viertelfinale, Halbfinale und Finale werden jeweils im Modus best-of-7 ausgetragen.
Der Sieger des Finales ist Oberliga-Meister 2025 und sportlich für die DEL2 qualifiziert, sofern vorab für das Lizenzprüfungsverfahren gemeldet wurde. Dies haben die Bietigheim Steelers, der Deggendorfer SC, die Saale Bulls Halle, die Hannover Indians, die Hannover Scorpions, die Heilbronner Falken, die Icefighters Leipzig und die Memmingen Indians getan.

  Samstag 22.Februar 2025
13:30 Uhr
       
Kaderlisten:
Statistik: 
     
 Oberliga Süd  /  Oberliga Nord
 Ergebnisse / Tabellen / Zuschauer OLS
 Ergebnisse / Tabellen / Zuschauer OLN
Bericht:
Autor:
Bild:
  IHP
  sc
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!