Newsticker

    
April 2025
  
  Ostermontag  
       
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
TEV Miesbach
(BYL)  Mit Petr Gulda verlässt ein weiterer Verteidiger den TEV. Der Deutsch-Tscheche, der erst während der letzten Saison nach Miesbach kam, wird wieder in die Oberliga wechseln
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Der VfE hat den Vertrag mit Felix Anwander verlängert. Der 28-jährge Verteidiger spielt bereits seit 8 Jahren bei den Devils. In der letzten Saison konnte er in 38 Spielen 6 Assists beisteuern
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW verstärkt seine Defensive mit dem 9-fachen ukrainischen Meister Volodymyr Aleksyuk. Der 37-jährige Routinier spielte bereits in der Saison 22/23 kurzzeitig für die Jadehaie und kehrt nun von Sokil Kyiv zurück
  
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Stürmer Maximilian Artmann und die beiden Verteidiger Daniel und Leonhard Greb bleiben dem ESC weiter treu. Dagegen werden Torhüter Alexander Zitzelsberger und Stürmer Joachim Neupert die Wölfe verlassen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die Thüringer haben den Vertrag mit Routinier Harrison Reed verlängert und damit die erste Kontingentstelle für die neue Saison besetzt. Der 37-jährige Kanadier konnte zuletzt in 52 Spieleb 50 Scorerpunkte erzielen. Er geht in sein drittes Jahr bei den TecArt Black Dragons
  
Soester Bördeindianer
(LLW)  Verteidiger Stefan Sprenger wird aus familiären Gründen nicht mehr aktiv dabei sein, wird aber im Nachwuchsbereich seine Erfahrung weitergeben. Auch Verteidiger Jannik Tischer wird seine aktive Laufbahn aus beruflichen Gründen beenden
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Torhüter Kilian Pfalz wird sich künftig auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren und steht nicht mehr zur Verfügung. Ausserdem wird Verteidiger Phillip Seckel die Realstars verlassen und wird sich einer neuen Herausforderung stellen
  
Adendorfer EC
(RLN)  Mark Perone bleibt dem AEC treu. Der 25-jährige Kanadier hat seinen Vertrag verlängert. Der Verteidiger kam letztes Jahr vom TuS Harsefeld und setzte mit 7 Toren und 19 Assists in 28 Spielen auch offensive Akzente
  
Hamburger SV
(RLN)  Der HSV hat den Vertrag mit seinem finnischen Trainer Ville Savonen verlängert. Zwar belegten die Hanseaten nur den letzten Tabellenplatz der Regionalliga Nord, dennoch ist man von den Fähigkeiten des 48-Jährigen voll überzeugt. Nun wird man sich dem Aufbau einer neuen Mannschaft widmen
  
    
   

 Stichwortsuche:
ihp-kurznachrichtenIHP Kurznachrichten

(IHP)  Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Bezirksliga Bayern, 1.Liga West, Regionalliga West, Landesliga Nord und Regionalliga Ost.



Niedersaechsischer Eissport-VerbandLandesliga Nord

(LLN)  Mit 13 Mannschaften wird die Landesliga Nord in die Saison 2015/2016 starten. Mit dabei sind einige alte Bekannte, die sich zurückgemeldet haben. Nachfolgend nun die Teilnehmer:
Adendorfer EC 1b (neu), Adendorfer EC 1c Old Boyz, Weserstars Bremen 1b (neu), Weserstars Bremen 1c Oldstars, REV Bremerhaven 1b (neu), ASV Hamburg 1b, FTV Hamburg 1c, Molot Hamburg, Hamburger SV 1b Oldtimers, Harsefelder EC, TuS Harsefeld 1b, Salzgitter Icefighters 1b, Jadehaie Wilhelmshaven (neu).
Gespielt werden soll in zwei Gruppen, die jeweils eine Einfachrunde austragen werden. Bei der Termintagung Anfang September soll dann die Einteilung der Mannschaften ausgelost werden.



EC Bergisch LandBergisch Raptors

(1LN)  Ein weiterer Neuzugang steht beim EC Bergisch Land fest, der künftig in der neu umbenannten 1.Liga West antreten wird. Mit Stefan Schwarz wird ein alter Bekannter künftig wieder für Solingen auflaufen.



ehcberlinerbluesBerlin Blues

(RLO)  Der Slowake Tomas Lesko wird in der kommenden Saison das Trikot der EHC Berlin Blues tragen. Der 27-jährige Mittelstürmer spielte bis 2011 in der zweithöchsten Liga seines Heimatlandes. Danach tourte er durch Europa und spielte in Frankreich, Schweden und Finnland. Er kommt nun vom finnischen Viertligisten IK Kronan in die Hauptstadt.
Mit Marcus Maaßen kommt ein weiterer neuer Offensivspieler zu den Blues. Der 28-Jährige stammt aus dem Nachwuchs des ETC Crimmitschau, spielte im während seiner Laufbahn auch in Schönheide und Chemnitz und wechselt nun aus beruflichen Gründen vom Ligakonkurrenten Outlaws Crimmitschau zum EHC. 8 Tore und 12 Assists sind seine Bilanz aus 18 Partien der abgelaufenen Saison.



chemnitzcrashersChemnitz Crashers

(RLO)  Zwei weitere sehr junge talentierte Spieler sollen ihre Chance bei den Chemnitz Crashers erhalten. Der erst 15-jährige Marc Arnsperger rückt in den Kader der 1.Mannschaft auf. Auch der 16-jährige Pierre Ulbricht, der zuletzt im Nachwuchs des ES Weißwasser spielte, steht künftig im Regionalliga-Kader.



blackbearsfreisingBlack Bears Freising

(BLL)  Gleich drei Neuzugänge gibt es bei den Black Bears Freising zu vermelden. Vom Bayernligisten EV Moosburg wechseln der routinierte Verteidiger Stefan Geigenscheder, sowie die beiden jungen Stürmertalente Domenic Schnirch und Christian Seidlmayer zum Landesligisten.
Auch die Position des Back-Up-Torhüters ist mittlerweile besetzt. Vom eigenen Bezirksliga-Team rückt Marcel Gabelsberger in die 1.Mannschaft nach.



icedragonsherfordIce Dragons Herford

(RLW)  Der Herforder EV hat zwei weitere Spielerzusagen erhalten. In der Defensive wird weiterhin Lukas Derksen auflaufen. Der 22-jährige gebürtige Herforder, der auch schon in der Oberliga für die Ice Dragons spielte, ist ein wichtiger Bestandteil der Hintermannschaft. In der letzten Saison konnte er in 23 Partien 25 Scorerpunkte beisteuern.
Mit Jan-Niklas Linnenbrügger bleibt den Drachen einer der wichtigsten Leistungsträger erhalten. Der 24-Jährige, der bis auf ein kurzes Engagement in Rostock und Neuwied, schon immer für seinen Heimatverein auflief, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 26 Spielen auf beachtliche 46 Scorerpunkte, womit er maßgeblichen Anteil am Aufstieg hatte.



Grafschafter EC RitterRitter Nordhorn


(OLN)  Positive Nachrichten gibt es aus Nordhorn zu vermelden. Die marode Eishalle wird erhalten bleiben. Darüber hat die Politik entschieden. Somit ist die Grundvorraussetzung für einen weiteren Eishockey-Spielbetrieb gegeben. Auch ein neuer Nachfolgeverein für die insolventen GEC Ritter soll in Gründung sein.



pegnitzPegnitz Ice Dogs

(BYL)  Die Personalplanungen beim Bayernliga-Aufsteiger EV Pegnitz sind abgeschlossen. Als letzter Neuzugang wurde Verteidiger Simon Bogner vorgestellt. Der 26-jährige gebürtige Straubinger spielte zu Beginn seiner Laufbahn beim EV Dingolfing, wo er mit guten Leistungen den 1.EV Weiden auf sich aufmerksam machte. Mit den Blue Devils gelang Bogner der Aufstieg von der Bayernliga in die Oberliga. Während der Saison 2013/2014 heuerte er dann beim damaligen Bayernligisten EHC Mitterteich an. Nach dem Rückzug der Stiftland Dragons wechselte er letztes Jahr in die Landesliga zum ERSC Amberg, wo er einer der wichtigsten Leistungsträger in der Defensive war. In 24 Partien im Trikot der Wild Lions gelangen ihm 7 Tore und 27 Assists.



ratingenRatinger Ice Aliens

(1LN)  Die Ratinger Ice Aliens konnten eine weitere Verstärkung an den Sandbach lotsen. In der neuen Saison wird Max Piotrowski für die Außerirdischen auflaufen. Der 23-jährige gebürtige Wuppertaler, der auch über einen niederländischen Paß verfügt, spielte im Nachwuchsbereich eine Zeit lang in Ratingen. Danach sammelte er bei den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären Oberliga-Erfahrung und spielte später auch noch in der Regionalliga für die Dinslakener Kobras. Die letzte Saison begann er in der Oberliga Nord bei den GEC Rittern aus Nordhorn. Noch während der Saison wechselte er in die Bayernliga zum ECDC Memmingen. Von den Indians kommt er nun zu den Ice Aliens.



screichersbeuernSC Reichersbeuern

(LLB)  Die Hintermannschaft des SC Reichersbeuern hat weitere Verstärkung aus Bad Tölz erhalten. Von der 1b-Mannschaft der Löwen wechselt Verteidiger Benedikt Wasmundt nach Reichersbeuern. Der 22-jährige gebürtige Tegernseer spielte von klein auf bis zuletzt für seinen Heimatverein Bad Tölz. In der vergangenen Landesligasaison brachte er es auf ein Tor und vier Assists in 19 Spielen.



rostockpiranhasRostock Piranhas

(OLN)  Die Rostock Piranhas stehen offenbar vor der Verpflichtung von Stürmer Michal Bezouska. Der 27-jährige tschechische Torjäger steht derzeit noch bei den Crocodiles Hamburg unter Vertrag. Dort siind aber zwei Kontingentstellen bereits mit den Verteidigern Lukas Lang und Lukas Turek besetzt, so daß sich eine Trennung andeutet. Bezouska kam 2011 aus der zweithöchsten tschechischen Liga nach Deutschland und spielte zunächst für den Königsborner JEC und danach zwei Jahre lang für die Ritter Nordhorn, ehe er letztes Jahr bei den Crocodiles Hamburg anheuerte.



soesterboerdeindianerSoester Bördeindianer

(RLW)  Zwei Spielerabgänge haben die Verantwortlichen der Soester EG bekannt gegeben. Die Torhüter Lars Morawitz und Sven Rotheuler werden die Bördeindianer verlassen. Rotheuler kehrt zum Königsborner JEC zurück und Morawitz wird sich seinem eigentlichen "Stammverein" Herforder EV anschliessen.
Die SEG hat auf die Abgänge schnell reagiert. Mit Marvin Nickel wurde bereits ein Nachfolger gefunden. Der 24-Jährige, der im Hammer Nachwuchs groß wurde, pausierte zuletzt. Bereits von 2011 bis 2014 spielte er in Soest.



ESV-WaldkirchenWaldkirchen Karoli Crocodiles

(BBZL)  Die Defensive des ESV Waldkirchen für die neue Bezirksligasaison ist komplett. Youngster Michael Wallner, der in der vergangenen Spielzeit auch als Stürmer ausgeholfen hatte, wird wieder im Trikot der Crocodiles auflaufen. 19 Partien hat er in der letzten Saison absolviert und konnte dabei ein Tor und drei Vorlagen erzielen.



wedemarkscorpionsWedemark Scorpions

(OLN)  Die ESC Wedemark Scorpions haben mehrere Spielerabgänge bekannt gegeben. Markus Berg wird seine Laufbahn als Schiedsrichter fortsetzen und steht somit nicht weiter zur Verfügung. Markus Münchberg wird sich auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren und wird die Mellendorfer genauso verlassen wie Martin Berg, Julius Peddinghaus, Jan Bleidorn, Marco Busse und Goalie Michael Gundlach.



ecwilhelmshavenJadehaie Wilhelmshaven


(LLN)  Nach neun Jahren Abstinenz wird in Wilhelmshaven wieder Eishockey gespielt. Nach dem damaligen Abriss der Eishalle zog sich auch der Verein zurück. Nachdem nun in Sande eine Tennishalle zur Eishalle umgebaut wurde und es bereits im vergangenen Winter einige Freundschaftsspiele vor großer Kulisse gab, wird der EC Wilhelmshaven-Friesland nun in der neuen Spielzeit erstmals wieder am Punktspielbetrieb in der Landesliga Nord antreten. Zwar entspricht die Eisfläche derzeit nicht der forgegebenen Nord, dennoch dürfte der Liga-Neuling eine Bereicherung darstellen. Rund 1800 Zuschauer sollen in der Eishalle Platz finden und bereits in den sehr gut besuchten Freundschaftsspielen im letzten Winter deutete sich an, daß Eishockey in Wilhelmshaven immernoch einen großen Stellenwert besitzt.



 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Freitag 31.Juli 2015
Kurznachrichten 
IHP - sc
    -  Kaderlisten
    -  Ergebnisse und Tabellen
    -  Vorbereitungsspiele
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!