Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        

Moskitos Essen
(OLS)  Stürmer Enrico Saccomani hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine siebte Saison für die Stechmücken gehen. 46 Scorerpunkte waren die Bilanz des 30-jährigen Stürmers in der abgelaufenen Saison. Dagegen werden die Verteidiger Leon Fern, Niklas Hane und Philipp Seidel, sowie die Angreifer Nicolas Cornett, Lars Stelzmann, Maximilian Braun, Alexej Dmitriev und Lenny Boos den ESC verlassen
  
Höchstadt Alligators
(OLS)  Der HEC hat die Verträge mit den beiden Verteidigern Philipp Stobbe und Martin Vojcak für die kommende Spielzeit verlängert. Noch über laufende Verträge verfügen Torhüter Nico Zimmermann und die Stürmer Jack Bloem, Leon Dalldush, Dimitri Litesov, Patrik Rypar und Anton Seewald
  
SC Riessersee
(OLS)  Nach den Abgängen gibt es beim SCR nun die nächste Vertragsverlängerung zu vermelden. Torhüter Andreas Mechel, der vor zwei Jahren aus Rosenheim nach Garmisch-Partenkirchen kam, hat seinen vertrag um zwei weitere Jahre verlängert
  
Verbandsliga Nord
(VLN)  Nach zwei Jahren in der Regionalliga kehrten die Wunstorf Lions zu Saisonbeginn in die Verbandsliga zurück und konnten nun auch den Meistertitel holen, nachdem der ERC nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängt werden kann. Punktgleich auf den Plätzen zwei und drei folgt der EC Hannover und der REV Bremerhaven
  
EC Bad Nauheim
(DEL2)  Die Roten Teufel haben auf ihrer Saisonabschlußfeier die Vertragsverlängerungen mit Torhüter Jerry Kuhn und Stürmer Julian Lautenschlager bekannt gegeben. Aber auch fünf Spielerabgänge wurden kommuniziert. Die Stürmer Ross Armour, Luigi Calce, Tim Coffman, Lukas Koziol und Pascal Steck werden nicht mehr für die Kurstädter aufs Eis gehen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Nach sechs Jahren werden die Miners und Torhüter Korbinian Sertl nun wieder getrennte Wege gehen. Der 32-Jährige kam 2019 aus Waldkraiburg mit Oberliga- und DEL2-Erfahrung nach Peißenberg und war ein wichtiger Leistungsträger im Team
  
EV Füssen
(OLS)  Der EV Füssen muss mehrere schmerzhafte Abgänge hinnehmen. Mit den Torjägern Bauer Neudecker und Billy Jerry, sowie Verteidiger Philippe Bureau-Blais verlassen alle drei Kontingentspieler die Allgäuer. Ausserdem verlässt auch Torhüter Clemens Wiedemann nach sechs Jahren den EVF
 
EHC Freiburg
(DEL2)  Verteidiger Maximilian leitner, der erst vor Kurzem seinen Vertrag bei den Wölfen verlängerte, hat sich eine schwerwiegende Unterkörperverletzung zugezogen. Er wird für mehrere Monate ausfallen
  
EC Peiting
(OLS)  Beim EC Peiting steht ein Umbruch innerhalb der Mannschaft bevor. Sieben Abgänge stehen bereits fest. Nach drei Jahren wird Topscorer Felix Brassard die Pfaffenwinkler verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellen. Auch Samuel Payeur war drei Jahre beim ECP. Der gebürtige Kanadier wartet auf die deutsche Staatsbürgerschaft und erwägt einen Wechsel in die DEL2. Auch der kanadische Offensiv-verteidiger Colin van den Hurk wird nach einer sehr erfolgreichen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Ausserdem werden Stürmer Martin Hlozek, sowie die Verteidiger Felix Linden, Ole Krüger und Fynn Wager den Verein verlassen
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Während Verteidiger Dennis Overbeck nach 18 Jahren in Timmendorf beenden wird, haben mehrere Akteure ihre Verträge verlängert. Der Kanadier Brett Mennear geht weiter auf Torejagd für die Beach Devils. In der Verteidigung bleiben der Lette Kristofers Bite, sowie Defensivtalent Yannic Lavoie
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat die ersten Spielerabgänge bekannt gegeben. So werden Verteidiger Jan Tramm, sowie die Stürmer Maximilian Schaludek, Emil Bejmo und Christian Paul-Mercier in der neuen Spielzeit nicht mehr das Trikot der Piranhas tragen
  
    
   

 Stichwortsuche:
ihp-kurznachrichtenIHP Kurznachrichten

(IHP)  Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Landesliga Bayern, Bezirksliga Bayern, Landesliga Baden-Württemberg, 1.Liga West, Regionalliga West, Bezirksliga Hessen, Regionalliga Nord, Ostseeliga und Thüringenliga.




LEV_MVOstseeliga


(OSL)  Die Ostseeliga hat Zuwachs bekommen. Statt wie bisher fünf Teilnehmer, werden sechs Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Die zweite Mannschaft von OSC Berlin, die Wikinger von Beinhart Klink, die Malchower Wölfe, die Neubrandenburg Blizzards, und die Rostock Kodiaks werden weiterhin dabei sein. Neu dazu kommt das polnische Team SKH Gryfy Szczecin. Die Stettiner haben bereits bis 2010 in der Landesliga Mecklenburg-Vorpommern gespielt. Der Modus bleibt unverändert - es wird eine Einfachrunde ausgetragen.



toelzerloewenTölzer Löwen

(OLS)  Die Verantwortlichen der Tölzer Löwen hoffen noch in dieser Woche den ein oder anderen Neuzugang vorstellen zu können. Die Spielersuche gestaltete sich bisher schwierig, aber nun konnten einige Vertragsentwürfe an potentielle neue Spieler verschickt werden. Gesucht wird ein deutscher Verteidiger und ein ausländischer Stürmer. Dem vernehmen nach haben die Isarwinkler Interesse an der Verpflichtung von Hubert Schöpf, der als solider Defender gilt und zuletzt beim insolventen EV Füssen spielte. Als Kontingentspieler ist ein Kanadier im Visier. Er ist in Deutschland ein noch völlig unbeschriebenes Blatt.
Die Liste der Abgänge ist lang. Fest steht inzwischen auch, daß Tobias Biersack und Florian Kolacny die Schlittschuhe an den Nagel hängen. Ausserdem verlassen Dominic Fuchs und Max Kimmel die Löwen.



ECC Preussen Juniors BerlinPreussen Berlin

(OLN)  Zwei Nachwuchstalente erhalten beim ECC Preussen Berlin ihre Chance in der 1.Mannschaft. Die jungen Stürmer Felix Braun und Fabian Wagner gehören zum Aufgebot der Hauptstädter. Bereits in den letzten beiden Jahren sammelten beide erste Erfahrungen im Regionalliga-Team der Preussen.



Weserstars BremenWeserstars Bremen


(RLN)  Stürmer-Routinier Christian Priem wird weiterhin das Trikot der Weserstars Bremen tragen. Der 33-Jährige, der lange Zeit für Wilhelmshaven aktiv war, spielte 2006/07 erstmals in Bremen und kehrte dann 2010 nach zwei Jahren in Haßfurt an die Weser zurück und gehört seitdem zu den wichtigsten Leistungsträgern im Team. In der letzten regionalligasaison gelangen ihm in nur 16 Partien beachtliche 42 Scorerpunkte.



dingolfingEV Dingolfing 1b

(BBZL)  Die 1b-Mannschaft des EV Dingolfing für die kommende Bezirksligasaison hat sich formiert. Das Team wird in der Gruppe 1 (ehemals Nord) antreten und wird von einigen Neuzugängen verstärkt.
Tor: Christian Hoffmann (neu/Gebensbach), Dennis Jedrus, Johannes Probst, Mario Schindler (neu/Nachwuchs). Verteidigung: Benjamin Eisold (neu/Nachwuchs), Lucas Fellner, Luca Kaunzinger, Tobias Monzel, Marco Sebesta. Sturm: Alexander Götz (neu), Manuel Grader, Michael Karmainski (neu), Maximilian Kirchhoff, Michael Nieberl, Marco Pritscher, Patrick Riedl (neu), Rosco Weber (neu), Thomas Woerlen, Maximilian Zimmermann.



geretsriedESC Geretsried 1b

(BBZL)  Der Kader der zweiten Mannschaft des ESC Geretsried wird derzeit zusammengestellt. Die Bezirksliga-Mannschaft (Gruppe 2 - bisher Gruppe Süd) kann sich über einige Neuzugänge freuen.
Tor: Sascha Bergelt (neu/Bad Tölz), Kevin Olivo (neu/1.Mannschaft). Verteidigung: Alexander Heinritzi, Rik Nagel (neu/Nachwuchs), John Ries (neu), Moritz Strobl, Matthias Werner, Nico Zapletal (neu). Sturm: Florian Gschwendtner (neu), Efim Hild  (Neu/Nachwuchs), Yannic Kanus (Neu/Nachwuchs), Jonas Köhler (neu/1.Mannschaft), Daniel Meierl (Neu/Nachwuchs), Simon Pappers (neu/1.Mannschaft), Johannes Patzelt, Stefek Robi (neu/Nachwuchs).



wanderersgermeringWanderers Germering 1b

(BBZL)  Die Wanderers Germering haben den Kader ihrer 1b-Mannschaft für die Bezirksliga Bayern Gruppe 3 (vorher Gruppe Süd) bekannt gegeben.
Tor: Severin Dürr, Sebastian Wittmann, Michael Wöll (neu). Verteidigung: Dominik Bukovcan, Korbinian Hacker (neu), Alexander Preiß, Sascha Putzke (neu), Tobias Sailer, Rudolf Simm, Matthias Walter. Sturm: Alessandro Bianchi (neu), Florian Buchwieser, Felix Fleißner, Ferdinand Fleißner (neu), Harald Gräf, Andreas Grenzebach, Marco Kellner (neu), Moritz Kraus (neu), Achim Reiser (neu), Sven Schittenhelm (neu), Daniel Tack (neu), Dominic Weiß, Marc Wudenigg (neu/Münchener Luchse).



icedragonsherfordIce Dragons Herford

(RLW)  Der neue Mannschaftskader des Herforder EV nimmt weiter Konturen an. Verteidiger Dennis Flachmeier spielt weiterhin für die Ice Dragons. 2013 kam er aus Brackwede zurück in seine Heimatstadt. Zwei Tore und sehcs Assists sind seine Bilanz aus 23 Spielen der letzten Saison.
Ausserdem haben die Herforder inzwischen die Verpflichtung von Lars Morawitz bestätigt. Der Torhüter spielte zuletzt bei der Soester EG.
Dagegen wird Verteidiger James Ross den Verein verlassen. Er wird sich offenbar einen neuen Verein in der Nähe seines Wohnortes Hamm suchen.



evllandshuteishockeyEVL Landshut

(DEL2)  Offiziell hat der Neu-Oberligist EVL Landshut noch keinen Torhüter im Aufgebot. Als möglicher Kandidat gilt aber Max Englbrecht, der sich derzeit beim EVL fit hält. Er spielte bereits für Deggendorf, Passau, Regensburg und Hannover in der Oberliga. Ein weiterer Goalie-Kandidat ist offenbar Kai Kristian, der zuletzt bei den Kassel Huskies unter Vertrag stand.



luchselauterbachLuchse Lauterbach

(1LW)  Stürmer Gerry Zierk hat sich zurückgemeldet und wird in der kommenden Saison in der neuen 1.Liga West wieder für die 1.Mannschaft der Luchse Lauterbach auflaufen. Der 24-Jährige stand in den vergangenen zwei Jahren für die 1b-Mannschaft in der Bezirksliga Hessen auf dem Eis.



ekumaddogsmannheimMad Dogs Mannheim

(LLBW)  Die Mad Dogs Mannheim werden auch in der neuen Spielzeit wieder mit zwei Mannschaften am Spielbetrieb der Landesliga Baden-Württemberg teilnehmen. Die erste Mannschaft macht von ihrem Aufstiegsrecht in die Regionalliga nicht gebrauch.
Kader 1.Mannschaft:
Tor: Philipp Jandura, Alexander Spang, Patrick Umbach. Verteidigung: Marcel Jandura, Josip Rengel, Antonio Schäfer, Udo Sofian, Tobias Steinel, Daniel Steinke. Sturm: Dominic Andreou (neu/2.Mannschaft), Kevin Brack, Markus Demel, Pasal Hohmann, Manuel Hübner, Fabian Jandura, Patrick Marhöfer, Marius Metzner, Nick Michalski, Kevin Neumaier, Adrian Parejo-Ramon, Marcus Semlow, Claudio Schreyer, Jan Viola. Trainer: Sascha Trivunov.
Kader 2.Mannschaft:
Tor: Rebecca Boicenco, Riccardo Di Felice. Verteidigung: Stefan Andreou, Gero Buhmann, Christian Schäfer, Dennis Scheuermann, Patrick Schütze. Sturm: Mike Bauer (neu), Dennis Brech, Benedikt Cleff, Patrick Hohmann, Bastian Korb, Michael Podstawski, Peter Weickel. Trainer: Rainer Hauck, Patrick Schütze.



ehcredbullmuenchenRed Bull München

(DEL)  Schon bald könnte es einen weiteren Neuzugang beim EHC Red Bull München geben. Offenbar steht Frederic St.Denis kurz vor dem Wechsel in die bayerische Landeshauptstadt. Der 29-jährige Verteidiger verfügt über NHL-Erfahrung und spielte zuletzt für die Springfield Falcons.



muenchenerluchseMünchener Luchse

(BBZL)  Der Münchener Eishockeyklub kann sich über einen starken Neuzugang freuen. Aus der Bayernliga vom EV Moosburg wechselt Stürmer Gregor Held zu den Luchsen. Der gebürtige Münchener wurde im Erdinger Nachwuchs groß. 2010 heuerte er schliesslich in Moosburg an. Mit dem EVM gelang ihm 2012 der Aufstieg in die Bayernliga. In der vergangenen Saison brachte er es in 31 Partien auf 8 Tore und 10 Assists.



erc-pohlheimPohlheim Galloways

(BZLH)  Marco Hedtrich wird in der neuen Saison nicht mehr das Traineramt beim ERC Pohlheim ausüben und wird sich wieder auf seine Aufgabe als Stürmer konzentrieren. Mit dem Kanadier Kevin Woodbridge und Niklas Rühl wurde aber bereits eine interne Lösung gefunden. Die beiden Stürmer werden künftig als Spielertrainer fungieren.



screichersbeuernSC Reichersbauern

(BLL)  Zwei weitere Neuzugänge gibt es beim Landesligisten SC Reichersbeuern zu vermelden. Zuletzt vereinslos war Stürmer Josef Schreiber. Der 24-Jährige stammt aus Bad Tölzund spielte von 2011 bis 2013 in der Bayernliga für die Wanderers Germering.
Mit Josef Schlickenrieder kehrt ein alter Bekannter zu seinem Heimatverein zurück. Der 23-Jährige, der auch im Tölzer Nachwuchs spielte, verfügt ebenfalls über Bayernliga-Erfahrung aus seiner Zeit beim TEV Miesbach. Später spielte er für den SC Gaißach und zuletzt für den DEC Frillensee Inzell.



soesterboerdeindianerSoester Bördeindianer

(RLW)  Stürmer Maurice Gröschner wird in seine zweite Saison bei der Soester EG gehen. Der 20-Jährige stammt aus dem Iserlohner Nachwuchs und kam 2014 vom Königsborner JEC zu den Bördeindianern. In 25 Regionalligaspielen gelangen ihm 2 Tore und 15 Vorlagen.
Neu zum team kommt Stürmertalent Alexander Cicigin. Der 18-jährige Deutsch-Russe spielte im Iserlohner und Königsborner Nachwuchs. In der letzten Saison spielte er für Lippe-Hockey Hamm im Nachwuchs und der 1b-Mannschaft.



icerebellswaltershausenIce Rebells Waltershausen


(TL)  Die Ice-Rebells Waltershausen werden auch in der kommenden Spielzeit wieder mit zwei Seniorenteams ins Spielgeschehen eingreifen. Die 1.Mannschaft bleibt in der Thüringenliga und das zweite Team tritt erneut in der Landesliga Thüringen an. Wie das genaue Teilnehmerfeld aussehen wird, soll sich spätestens Mitte September bei der Ligentagung zeigen. In beiden Teams der Ice-Rebells wird es wohl zu Veränderungen in der Mannschaft kommen. Im zweiten Team sollen die Nachwuchsspieler Sebastian Koppe und Fabian Stein ihre Chance erhalten.



lausitzerfuechseweiswasserLausitzer Füchse Weißwasser

(DEL2)  Mit Lukas Stettmer, Michael Kuhn und Dustin Ketzler stellen sich drei junge Spieler in Weißwasser zum Probetraining vor. Alle drei stehen beim Oberliga-Kooperationspartner EHC Bayreuth unter Vertrag und sind potentielle Kandidaten für eine Förderlizenz. Ausserdem absolviert Tomas Divisek ein Try-Out in Weißwasser. Der tschechische Stürmer will sich für eine Kontingentstelle empfehlen.



 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Donnerstag 6.August 2015
Kurznachrichten 
IHP - sc
    -  Kaderlisten
    -  Ergebnisse und Tabellen
    -  Vorbereitungsspiele
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!