
(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Bezirksliga Bayern, Regionalliga West, Nordrhein-Westfalen-Liga, Hessenliga, Regionalliga Nord und Regionalliga Ost.

(BLL) Manuel Kofler wird auch in der neuen Spielzeit wieder das Kommando an der Bande des EHC Bad Aibling übernehmen. Die Mannschaft erhält Verstärkung von zwei neuen Spielern. Mit Alexander Schrödinger konnte ein routinierter Verteidiger verpflichtet werden. Er kommt von der 1b.Mannschaft des EHC Waldkraiburg, wo er auch seine Offensiv-Qualitäten unter Beweis sellte.
Die Kontingentstelle wird mit einem alten Bekannten besetzt. Nach einem Jahr in seiner Heimat kehrt Stürmer Jan Lukats aus Estland zu den Aibdogs zurück.
Mit Armin Neubauer(Kufstein) und Torhüter Christian Till gibt es auch zwei Abgänge zu verzeichnen. Auf der Goalie-Position konnte Andreas Ringer raktiviert werden.

(BLL) Mannschaftskapitän Dominik Thommys wird weiterhin die Schlittschuhe für die 1b-Mannschaft des EHC Bayreuth schnüren. Er war wichtiger Leistungsträger und hatte maßgeblichen Anteil am Aufstieg der Tigers. Ausserdem werden die Juniorenspieler Sandro Masching und Mirko Lang wieder zum Aufgebot zählen. Als Torhüter wird Friedrich Hartung zur Verfügung stehen.

(NRWL) Beim ESV Bergisch Gladbach gibt es einen Trainerwechsel. Zur neuen Spielzeit wird Ralf Hafeneger den Posten von Waldemar Strauch übernehmen. Der 46-Jährige, der als aktiver Spieler u.a. in Neuwied und Iserlohn aktiv war, stand zuvor an der Bande in Aachen und Wiehl.

(RLO) Die EHC Berlin Blues können sich über vier neue Spieler freuen, die den Regionalligisten in der neuen Saison verstärken werden. Vom Oberliga-Aufsteiger ECC Preussen wechseln die beiden Stürmer Anthony Eshun und Rick Giermann zu den Blues. Ebenfalls das blaue Trikot werden Verteidiger Thomas Leibrandt, sowie Torhüter Benjamin Grunwald tragen. Beide wechseln von den Akademikern von FASS Berlin zum EHC.
Auch im Landesliga-Team gibt es Neuigkeiten. Vladimir Abalichin, Andrey Shapovalov sowie Maxim Trastschinski verstärken künftig die zweite Mannschaft.

(RLO) Stürmertalent Marcel Schulz schnürt auch in der kommenden Spielzeit wieder die Schlittschuhe für die Chemnitz Crashers. Der erst 17-jährige gebürtige Nürnberger kam über Weißwasser und Dresden vor einem Jahr nach Chemnitz und war sowohl im Nachwuchsbereich, als auch im Regionalliga-Team der Crashers ein wichtiger Leistungsträger.

(HL) Hinter den Kulissen haben die Verantwortlichen der EG Diez-Limburg fleissig an der Zusammenstellung der neuen Mannschaft für die Hessenliga gearbeitet. Zahlreiche Neuzugänge mit höherklassiger Erfahrung konnten gewonnen werden.
Vom EHC Neuwied wechseln mit Torhüter Alexander Neurath, den Verteidigern Andreas Halfmann und Patrick Morys, sowie den Stürmern Dominik Kley und Daniel Niestroj gleich fünf Spieler zu den Rockets. Ausserdem ist Verteidiger Daniel Hickmann neu im Kader.
Aus der letzten Saison bleiben die beiden Goalies Ralf Groos und Janus Haseloff, sowie die Verteidiger Nils Eggert, Markus Maczenski, Dominik Preußer, Christian Röhr und Dennis Stroeks.

(BYL) Der ESC Dorfen hat nochmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Stürmer Tobias Feilmeier folgt seinem Vater, dem neuen Trainer Heinz Feilmeier, zu den Eispiraten. Der 25-Jährige gebürtige Landsberger spielte in der Bayernliga bislang für Sonthofen, Schongau und Pfaffenhofen. Bei allen seinen Stationen stellte er stets seine Scorerqualitäten unter Beweis. In der vergangenen Saison konnte er im Lindauer Trikot in 43 Spielen 22 Tore und 27 Vorlagen erzielen.

(BBZL) Die Black Bears Freising haben ihre erste Mannschaft aus der Landesliga Bayern zurückgezogen. Grund für diese Entscheidung ist die Umgruppierung der Schwarzbären in die Gruppe 1. Ein Protest der Verantwortlichen beim BEV blieb erfolglos, so daß das Team nun in die Bezirksliga zurückgezogen wurde. Die bisher zusammengestellte Mannschaft wird diesen Weg mitgehen. Das 1b-Team wird nun in der neuen U23-Förderliga antreten,

(BBZL) Der sportliche Neuaufbai in Füssen macht Fortschritte. Als Trainer beim neu gegründeten EVF wird künftig der bisherige Torhüter Thomas Zellhuber fungieren. Er will für die kommende Bezirksligasaison eine neue Mannschaft zusammenstellen, die in den kommenden Jahren zusammenwächst und eine solide Basis darstellt.

(BYL) Mit Hans Tauber und Andreas Hölzl haben sich zwei routinierte Verteidiger dazu entschlossen kürzer zu treten. Beide wollen künftig allenfalls noch für die Bezirksliga-Mannschaft auflaufen und stehen dem Aufsteiger für die Bayernliga-Mannschaft nicht mehr zur Verfügung.
Doch mit Dominik Fuchs konnte auch eine vielversprechender Verteidiger neu verpflichtet werden. Der 22-Jährige wechselt aus der Oberliga von den Tölzer Löwen zu den River Rats. Bislang spielte er ausschliesslich für seinen Heimatverein, wo er seit drei Jahren zur 1.Mannschaft gehörte. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 36 Partien sieben Treffer und zehn Assists.

(RLN) Die Harsefeld Tigers haben zur neuen Spielzeit einige Spielerabgänge zu verkraften. Erik Wolfram, Lars Wolfram und Sebastian Möhrke haben sich dem REV Bremerhaven 1b angeschlossen. Janek Szillat zieht es nach Süd-Deutschland und Alexander Boswinkel ist aus dem Verein ausgetreten.
Auch auf der Trainerposition wird es eine Veränderung geben, da Jens Wolfram künftig nur noch im Nachwuchsbereich tätig sein wird.
Aus dem bisherigen Mannschaftskader haben Torhüter Matthies Riebesell, die Verteidiger Wilhelm Braimaier, Niels Förster, Gordon Lisch und Rene Reuter, sowie die Stürmer Philipp Bergmann, Marek Gabriel, Benjamin Grabowski, Philippe Hansen, Kim Jesgarsch, Björn Müller, Moritz Natterodt, Sebastian Schröder und Thomas Thomalla ihre Zusage gegeben.
Aus dem eigenen 1b-Team rücken Goalie Nico Becker, Verteidiger Jannik Schnackenberg und die Angreifer Janek Doerfling und Sven Paschke in den Kader der 1.Mannschaft nach.

(RLW) Stürmer Philipp Brinkmann, der letztes Jahr vom Oberligisten EC Hannover Indians zurückkehrte, wird auch in der kommenden Saison wieder das Trikot der Ice Dragons tragen. Das 22-jährige Herforder Eigengewächs konnte in der letzten Saison beachtliche 22 Tore und 21 Assists in nur 20 Partien erzielen.-

(OLN) Zwei Nachwuchstalente aus Iserlohn werden künftig im erweiterten Mannschaftskader des Herner EV stehen. Die beiden Stürmer Thomas Lichnovsky und Josef Schäfer werden mit einer Doppellizenz von den Young Roosters für den HEV ausgestattet. Beide spielten bisher in der Deutschen Nachwuchs Liga und werden in Herne ihre ersten Erfahrungen im Seniorenbereich sammeln.

(BLL) Mit Stürmer Roman Mucha kehrt ein alter Bekannter zum EHC Königsbrunn zurück. Der mittlerweile 49-jährige Routinier spielte bereits zu Bayernligazeiten für die Pinguine. Der gebürtige Slowake mit deutschem Paß ging in den vergangenen vier Jahren für den ESV Burgau aufs Eis, wo er stets zu den besten Scorern im Team zählte.

(OLN) Das Eishockey in Nordhorn hat wieder eine Zukunft nach der Insolvenz der GEC Ritter wurde nun mit dem Eishockeyclub Nordhorn e.V. ein neuer Verein gegründet. Ziel ist es mit drei Nachwuchsmannschaften und einer Seniorenmannschaft in den Spielbetrieb einzusteigen.

(RLW) Gleich vier weitere Neuzugänge gibt es beim West-Regionalligisten Soester EG zu vermelden. Reichlich Oberliga-Erfahrung bringt Verteidiger James Ross mit zu den Bördeindianern. Der 26-jährige Deutsch-Kanadier hat die letzte Saison in der Oberliga West bei den Hammer Eisbären begonnen und wechselte dann in die NRW-Liga zum Meister und Aufsteiger Herforder EV.
Drei weitere Spieler kommen aus Dortmund zur SEG. Mit Paul Jäger kehrt nach einem Jahr ein 19-jähriges Verteidigertalent zurück. Stürmer Marvin Will stammt aus dem Iserlohner Nachwuchs und spielte für die Jugend der Eisadler, kam aber auch zu einigen Einsätzen im Regionalliga-Team. Ebenfalls aus der Dortmunder Jugend kommt Stürmer Maxim Tjupalow.

(OLN) Beim Oberliga-Neuling aus Holland, den Tilburg Trappers, sind weitere personelle Entscheidungen getroffen worden. Der Vertrag mit Verteidiger-Routinier Björn Willemse wurde verlängert. Der 31-jährige Ex-Nationalspieler brachte es in der vergangenen Spielzeit in 32 Partien auf 23 Scorerpunkte.
Ausserdem wurde bekannt, daß mit Ryan Collier ein neuer Verteidiger zum Try-Out erwartet wird. Der 24-jährige Kanadier ist in Amsterdam geboren, verfügt demnach über einen niederländischen Paß und würde somit keine Kontingentstelle belegen. Collier ging in den vergangenen vier Jahren für das Bowdaoin College in der Uni-Liga NCAA Division 3 aufs Eis.

(RLN) Die 1b-Mannschaft des EHC Timmendorfer Strand hat sich in den letzten Wochen für die neue Saison in der Regionalliga Nord neu formiert. Trainer Marc Vorderbrüggen kann auf einen großen Mannschaftskader setzen, auch wenn Jan-Lukas Böhle, Mike Kehlenbach, Niklas Kühn und Andreas Marlie den Landesliga-Meister verlassen werden.
Tor: Fabio Alonso (neu/von HSV Young Freezers), Arthur Hergert (neu), Jürgen Toups, Michael Schmidtke.
Verteidigung: Paul Paepke, Jan Rostek, Tjalf Caesar, Henrik Langosch (neu/aus eigener Jugend), Thilo Masio, Sven Borgwardt, Eike Masio, Mirko Mathéjczek, Jens Caesar, Michael Mai.
Sturm: Finn Luca Zorn, Martin Blatnicky, Juljan Masio, Florian Spiegel, Kjell Caesar (neu/von HSV Young Freezers), Björn Borgwardt, Dennis Hein, Felix Dettmer, Leon Jahnke, Fabian Nielsen, Moritz Froh, Robin Prieß (neu).

(BBZL) Das Torhüter-Gespann beim Bezirksligisten ESV Waldkirchen ist komplett. Nun hat auch Christoph Vierlinger seine Zusage gegeben. Er wird wie bereits gewohnt die Position des Back-Up zusammen mit Alexander Bernecker hinter der Nummer-1 Roman Kondelik besetzen.

(DEL2) Der Schwede Johan Lorraine will sich in den nächsten Tagen im Try-Out für einen Vertrag bei den Lausitzer Füchsen empfehlen. Der Stürmer stand zuletzt beim kasachischen Klub Beibarys Atyrau unter Vertrag und spielte dort gemeinsam mit Füchse-Neuzugang Eetu Heikkinen.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Kaderlisten - Ergebnisse und Tabellen - Vorbereitungsspiele |