Wedemark Scorpions sichern sich die Meisterschaft in der Regionalliga Nord / Celler Oilers in der Landesliga ganz vorne
(RLN) Die ESC Wedemark Scorpions haben den Meistertitel in der Regionalliga Nord gewonnen. Die Mellendorfer belegten nach der Hauptrunde den dritten Platz, konnten sich dann aber in den Play-Offs im Halbfinale gegen den Rivalen United North Stars und im Finale gegen die 1b-Mannschaft des EHC Wolfsburg durchsetzen.
Durch die Finalteilnahme haben sowohl die Wedemark Scorpions, als auch der EHC Wolfsburg 1b ein Aufstiegsrecht zur Oberliga Nord. Ob die Mellendorfer künftig in der dritthöchsten Liga spielen ist noch nicht endgültig entschieden. Fest steht zumindest, daß mit den Hannover Scorpions und den Hannover Indians interessante Derbygegener für den ESC vorhanden wären und somit lukrative Spiele garantiert wären.
(RLN) Die ESC Wedemark Scorpions haben den Meistertitel in der Regionalliga Nord gewonnen. Die Mellendorfer belegten nach der Hauptrunde den dritten Platz, konnten sich dann aber in den Play-Offs im Halbfinale gegen den Rivalen United North Stars und im Finale gegen die 1b-Mannschaft des EHC Wolfsburg durchsetzen.
Durch die Finalteilnahme haben sowohl die Wedemark Scorpions, als auch der EHC Wolfsburg 1b ein Aufstiegsrecht zur Oberliga Nord. Ob die Mellendorfer künftig in der dritthöchsten Liga spielen ist noch nicht endgültig entschieden. Fest steht zumindest, daß mit den Hannover Scorpions und den Hannover Indians interessante Derbygegener für den ESC vorhanden wären und somit lukrative Spiele garantiert wären.
Auch in der Landesliga Nord ist die Saison 2013/2014 seit dem vergangenen Wochenende beendet. Die Celler Oilers konnten sich knapp durchsetzen und den Meistertitel erringen. Mit nur einem Punkt Rückstand auf Celle beendeten die Rostocker Freibeuter die Saison auf dem zweiten Platz.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Ergebnisse und Spieltage Regionalliga Nord - Ergebnisse und Spieltage Landesliga Nord - |