Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
  
Hamburger SV
(RLN)  Durch den längerfristigen verletzungsbedingten Ausfall von Jannik Höffgen haben die Verantwortlichen reagiert und haben Ersatz verpflichtet. Künftig wird Igor Shamanskyi für den HSV auf Torejagd gehen. Der 39-jährige Ukrainer ging zuletzt für den HC Kharkiv in seiner Heimat aufs Eis
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Als nächstes hat Stürmer Patrick Saggau seine Zusage für die neue Saison gegeben. Der 39-jährige Routinier kehrte gegen Ende der letzten Saison nach Timmendorf zurück. In den verbleibenden sieben Spielen gelangen ihm sieben Assists
  
Eifel-Mosel Bären
(HL)  Der Kader der Bären bleibt nahezu unverändert. Nicht mehr dabei ist US-Stürmer Tyler Hulbrunson und Verteidiger Marc Cepelkin. Dafür kehren mit Torhüter Danny Engels und Verteidiger Marc Höffler zwei alte Bekannte nach Bitburg zurück
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Radka Lhotska und Mario D´Antuono haben ihre weiteren Zusagen gegeben und komplettieren damit das Torhüter-Quartett bei den Falken. Ausserdem wird Verteidiger Marcel Deich bereits in seine elfte Saison für Braunlage gehen
  
Senden Crocodiles
(BBZL)  Stürmer Daniel Paster ist der zweite Neuzugang beim EC. Der 27-Jährige ist in Senden kein Unbekannter und spielte in den letzten zwei Jahren für die Woodstocks Augsburg
  
Ice Cats Rheine
(LLW)  Nachdem Marc Woller kurzfristig nicht mehr zur Verfügung stand haben die Verantwortlichen mit Ralph Stenger nun einen neuen Headcoahc verpflichten können. Er war zuletzt Trainer der Damen-Nationalmannschaft im Inlinehockey
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Kurz vor Saisonbeginn konnten die Rebels ihren Kader nochmal erweitern. Verteidiger Bernhard Ettwein konnte im Tryout überzeugen. Der 21-Jährige stand in der letzten Saison im erweiterten Kader der Eispiraten Crimmitschau,hat für die Westsachen aber kein Punktspiel bestritten und sich dann in Salzburg fitgehalten. Aus dem Bietigheimer Nachwuchs kommen Artur Herber und Torhüter Wotan Knecht nach Stuttgart. Zudem könnte Stürmer Constantin Vogt mittels Frankfurter Förderlizenz für die Rebels auflaufen
 
Saale Bulls Halle
(OLN)  Der ESV Chemnitz hat U20-Torhüter Daniel Biggins mit einer Förderlizenz für den MEC ausgestattet. Der 19-Jährige sammelte letzte Saison erste Oberliga-Erfahrungen bei der EG Diez-Limburg und stand auch im erweiterten Kader der Krefeld Pinguine in der DEL2
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Aus dem DNL3-Team des REV Bremerhaven wechselt Stürmer Kevin Mozaljauskas zu den Weserstars. Der 20-Jährige spielte auch schon im Bremer Nachwuchs
  
Pforzheim Bisons
(LLBW)  Verteidiger Jan Knaub, letzte Saison für die 1b in der Landesliga aktiv, wird nun in der neuen ersten Mannschaft die Verteidigung verstärken 
  
Münchener Luchse
(BBZL)  Der nächste Neuzugang kommt aus Nordrhein-Westfalen zum MEK. Vom Regionalligisten TuS Wiehl Penguins wechselt Stürmer Maximilian Deutzmann zu den Luchsen. Der 24-Jährige konnte zuletzt in fünf Partien für seinen Heimatverein ein Tor und drei Assists beisteuern
 
Tölzer Löwen
(OLS)  Stürmer Athanasios Fissekis, der aus Peißenberg zu den Löwen kam und in der Vorbereitung zu überzeugen wusste, erhält nach seinem Probevertrag nun einen Kontrakt für die nächsten zwei Jahre
  
Bayreuth Tigers
(OLS)  Die Tigers müssen für etwa sechs Wochen auf ihren Neuzugang Dominik Tiffels verzichten. Der Verteidiger fällt wegen einer Oberkörperverletzung aus dem Training aus. Mit Christian Schilling und Ryan Odude hat der ERC Ingolstadt zwei weitere Youngster mit einer Förderlizenz für die Franken ausgestattet
  
Eisbären Juniors Berlin
(RLO)  Die Eisbären Juniors haben ihre Defensive mit zwei Kontingentspielern erweitert. Aus der zweithöchsten niederländischen Liga von den Amsterdam Tigers kommen Boris Coehorst und der neuseeländische Nationalspieler Nick Craig nach Berlin. Beide wussten im Tryout zu überzeugen
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Die beiden Offensivkräfte Maximilian Meyer und Markus Seiderer werden auch in der bevorstehenden Landesligasaison wieder im EHC-Trikot auflaufen und für Tore sorgen
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Vom Bayernliga-Aufsteiger EV Dingolfing wechselt Stürmer Hermann Azimov zum ERC. Der 24-Jährige absolvierte 15 Spiele in der abgelaufenen Landesligasaison und konnte dabei einen Assist beisteuern
  
Ratinger Ice Aliens
(RLW)  Nach der Vorbereitungsphase wurde nun Tryout-Stürmer Timon Busse fest in den Mannschaftskader aufgenommen. Dagegen wird Angreifer Vincent Robach die Ice Aliens verlassen
  
  
   

 Stichwortsuche:
ihp-newssplitterIHP Nachrichten
Dienstag 6.September 2022

(IHP)  Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spieltags-Vorberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt 12 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Nord, sowie aus der Landesliga Bayern, Regionalliga West und Regionalliga Ost.

 
    
Deutschland

DEB - Nationalmannschaft - Deutsche Eishockey Liga - Deutsche Eishockey Liga 2 - Oberliga Süd - Oberliga Nord
  
    
duesseldorferegDüsseldorfer EG
Bird wird neuer Mobilitätspartner; DEG fährt nachhaltig auf der Überholspur

(DEL)  Die Düsseldorfer EG kann sich über ein neues Mitglied in der DEG-Familie freuen. Bird wird für die kommenden zwei Spielzeiten neuer Mobilitätspartner der Rot-Gelben. Der Mikromobilitätsanbieter wird neben der Stadionpräsenz (LED-Panels sowie Videowürfel), auch eine Parkstation vor dem PSD BANK DOME herrichten, auf welchem in Zukunft geteilte E-Roller für die Nutzung der DEG-Fans bereitstehen werden. Zudem werden Besucher der Heimspiele am Spieltag Freiminuten erhalten, um eine nachhaltige An- und Abreise zu ermöglichen. Darüber hinaus laufen bereits Planungen für weitere Aktionen zwischen Bird und der DEG. 
(DEG/pdeg)
  
    
StraubingtigersStraubing Tigers
Der Vorverkauf von Einzeltickets für die Heimspiele der PENNY DEL Saison 2022/23 startet

(DEL)  Ab sofort beginnt der Vorverkauf der Einzeltickets für die Heimspiele der anstehenden PENNY DEL Saison. Tickets können wie gewohnt über die Website der Straubing Tigers sowie an allen bestehenden Vorverkaufsstellen oder im Fanshop am Pulverturm erworben werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, Tickets am Spieltag kurzfristig an den Stadionkassen zu erwerben.
(ST/fh)


StraubingtigersStraubing Tigers
Alle Informationen zum CHL-Heimspielwochenende

(DEL)  Dauerkartenabholung:
Bisher wurden etliche Dauerkarten für die PENNY DEL und die Heimspiele der Gruppenphase der CHL noch nicht abgeholt. Um an den Spieltagen am kommenden Wochenende lange Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir alle Fans, ihre Dauerkarten bereits vorab zu den regulären Fanshop-Öffnungszeiten von Dienstag bis Freitag abzuholen. Zudem erfolgt eine Ausgabe der Dauerkarten ab 90 Minuten vor Spielbeginn in der Nähe des Haupteingangs.
Stadionöffnungszeiten und Einlass:
Das Eisstadion am Pulverturm öffnet am Freitag und Sonntag 90 Minuten vor Spielbeginn, der VIP-Raum ist ebenfalls wie gewohnt ab 90 Minuten vor der Anspielzeit geöffnet. Dauerkartenbesitzer müssen beachten, dass Einlass NUR mit der Groupstage-Dauerkarte und nicht mit der regulären Dauerkarte gewährt wird. Für die Bezahlung im Stadion kann jedoch nur die reguläre PENNY DEL-Dauerkarte verwendet werden, die Groupstage-Dauerkarte enthält keinen Bezahl-Chip.
(ST/fh)
  
    
DEL2Deutsche Eishockey Liga 2
ISS GmbH bekennt sich weiterhin zur DEL2 - Offizieller Spielpuck mit neuem Design für die Jubiläumssaison

(DEL2)  Die ISS GmbH, um Geschäftsführer Said Hakim, bleibt im dritten Jahr in Folge Puck-Sponsor in der DEL2. Für die neue Saison 2022/2023 wird das Puck-Design aufgrund der zehnten Spielzeit leicht verändert. Neben der Präsentation des Puck-Partners und Unterstützers der Liga steht auch hier das DEL2-Logo der Jubiläumssaison mit im Vordergrund.
Der erste Einwurf mit dem neuen Spielgerät findet am ersten Hauptrundenspieltag am Freitag, 16. September statt und wird später auch im Onlineshop der DEL2 erhältlich sein.
Said Hakim, geschäftsführender Gesellschafter ISS GmbH: „Wir freuen uns sehr, auch weiterhin zur DEL2-Familie zu gehören und an der bemerkenswerten Entwicklung der Clubs sowie der Liga aktiv Anteil zu haben. Mit unserem breiten Angebot, inklusive Eis-, Banden- und Kältetechnik, haben wir auch in herausfordernden Zeiten, wie diesen, Lösungen zur Hand. Unsere Eisbahnsysteme ICEGRID® und ICERACK® sind beide TÜV zertifiziert und klimaneutral. Denn bei Qualität und Nachhaltigkeit gehen wir keine Kompromisse ein. Hiervon zeugen unsere weltweiten Referenzen, wie drei Eisflächen für Olympia 2022 in Peking, die erste Test-Eisfläche für Olympia 2026 Milano Cortina und jährlich mehrere Eishallen in den USA, Kanada, Europa, Arabien und Asien. Wir freuen uns jetzt weiterhin auf den Dialog mit allen Standorten und hoffen, hier unterstützend tätig sein zu können.“
René Rudorisch, DEL2-Geschäftsführer: „Said Hakim engagiert sich mit seiner Firma ISS GmbH stark für den Eishockeysport in Deutschland. Sein Unternehmen bietet bestes Know-how rund um unsere Spielflächen. Wir sind sehr stolz, dass die Liga mit ISS einen starken und verlässlichen Partner an der Seite hat - auch in unserer zehnten Saison. Wir sind dankbar für das Vertrauen und die Unterstützung der Liga.“
(DEL2/dk)
  
    
kaufbeurenESV Kaufbeuren
ESVK testet gegen DEL Club Bietigheim Steelers - Spiel wird in Pforzheim ausgetragen

(DEL2)  Für den ESV Kaufbeuren steht am Mittwochabend ein weiteres Testspiel auf dem Plan. Die Joker sind dabei in der St. Maur Halle im Eissportzentrum Pforzheim zu Gast. Dabei trifft der ESVK um 19:00 Uhr auf den DEL Club Bietigheim Steelers.
Tickets für das Spiel sind im Ticket-Online-Shop der Pforzheim Bisons erhältlich. Alle Einnahmen aus der Partie werden dabei für einen guten Zweck gespendet.
ESVK Trainer Marko Raita muss dabei weiter auf die verletzten Spieler Fabian Koziol, Yannik Burghart und Max Hops verzichten. Letzter befindet sich dabei schon wieder im Aufbautraining und absolviert auch erste leichte Eiseinheiten. Verteidiger Leon van der Linde weilt dazu für ein paar Tage beim Kooperationspartner EHC Redbull München. Aus dem Kader der U20 Mannschaft werden vermutlich Verteidiger Fabian Nifosi und Stürmer Leon Sivic zu Kader stoßen und im Spiel gegen den DEL Club zum Einsatz kommen.
(ESVK/pb)
  
    
lausitzerfuechseweiswasserLausitzer Füchse
HOCKEYTOWN-PARTY AM SAMSTAG - „SPIEL DER LEGENDEN“ ALS HÖHEPUNKT

(DEL2)  Am Samstag wird es um die Eisarena Weißwasser herum heiß hergehen. Denn der Eissport wird, wie angekündigt, im 90. Jahr seines Bestehens mit der großen Hockeytown-Party die Geburtstags-Feierlichkeiten einleiten.
Mit einem bunten Programm auf der Fanmeile und um die Eisarena herum können sich alle Fans sowie Bürgerinnen und Bürger aus der Region auf viele Höhepunkte freuen. So beginnt der Nachmittag bereits um 13.00 Uhr mit dem U17 Spiel der Jungfüchse gegen die Eisbären Juniors. Gegen 13.25 Uhr startet dann das Bühnenprogramm mit den Foxettes und Dr. Taste. Der erste Höhepunkt des Tages wird ab 13.45 Uhr die Vorstellung der aktuellen Mannschaft der Lausitzer Füchse sein. Hierfür konnten wir einen alten Bekannten gewinnen. Andreas Friebel, der 16 Jahre als Pressesprecher für die Füchse aktiv und die Stimme der Lausitzer Füchse war, wird an diesem Nachmittag mehrere Highlights begleiten. Ab 15.00 Uhr dürfen sich alle Gäste auf die erste interessante Talkrunde freuen. So werden u.a. Mirko Lüdemann, Ralf Hantschke, Roland Herzig und Joachim Ziesche in einem lockeren Gespräch Rede und Antwort zu vergangenen Zeiten stehen. Bereits um 15.35 Uhr steht die zweite Talkrunde auf dem Programm. U.a. werden Dirk Rohrbach, der Präsident des Oberlausitzer Kreissportbundes Stefan Meyer und auch Weißwasser OB Torsten Pötzsch aktuelle Themen aufgreifen und das Zukunftsprojekt „Internationale Sportakademie“ vorstellen.
Auf der Fanmeile indes wird es ein buntes Programm geben. Kinderanimation, Quizstand, Kistenstapeln, Riesenrutsche, Gewinnspiele & Tombola mit vielen Preisen oder auch Armbrust- & Torwandschiessen und Kinder-Rennen mit E-Karts im Verkehrsgarten. Da sollte doch für jeden Geschmack etwas dabei sein. Der Hauptpreis beim Quiz und Kistenstapeln ist übrigens ein Weißwasseraner Legendentrikot.
Und dann kommt es um 17.00 Uhr zum Tageshöhepunkt. Beim „Spiel der Legenden“ stehen sich ehemalige Dynamos aus Berlin und Weißwasser gegenüber. Und die Liste der Spieler, die sich angekündigt haben ist lang und prominent. So werden beispielsweise auf Berliner Seite Dieter Frenzel, Friedhelm Bögelsack oder auch Stefan Ustorf und Jens Baxmann auflaufen. Bei den Lausitzer Dynamos gibt es ein Wiedersehen mit u.a. Thomas und Michael Bresagk, „Ede“ Bartlick, Ronny Arendt oder auch Sebastian Klenner und Mirko Lüdemann. So wird auch Robert Hoffmann bei den Weißwasseranern als Coach an der Bande stehen. Eine wirklich illustre Runde, die sich da auf dem Eis begegnen wird. Einlass zum Spiel wird ab 16.30 Uhr sein. Ein Hinweis noch in eigener Sache. Da alle Veranstaltungen an diesem Tag komplett kostenfrei sind, möchten wir anmerken,
dass zum Legendenspiel nur max. 3000 Zuschauer in die Halle eingelassen werden dürfen. Es gibt eine freie Platzwahl. Das Spiel wird von Jens Steinicke geleitet und man darf sich auf ein interessantes Match freuen.
Der gesamte Tag und das Legendenspiel wird durch die Lausitzer Füchse auf Twitch gestreamt, sodass auch die Fans, die leider nicht dabei sein können, möglichst viele Eindrücke vom Fest bekommen. Hier geht’s zum Livestream.
Am Abend werden dann die Liveband Sascha Kempin und ein DJ bis in die Nachtstunden für weiterhin gute Stimmung sorgen. Während des gesamten Tages wird auch für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt sein.
(EHCL/rb)
  
    
hannoverscorpionsHannover Scorpions
Scorpions testen gegen Hamburg - Freitag 9. Sept. 20 Uhr in der ARS Arena

(OLN)  Zum zweiten Testspiel der neuen Saison empfangen die Hannover Scorpions die Crocodiles Hamburg am kommenden Freitag (9. Sept) 20 Uhr in der ARS Arena.
Nach dem ersten Test gegen das DEL2 Team, den Kassel Huskies, treffen die Gaudet-Schützlinge nun mit den Hamburgern auf ein Team, das ebenfalls in der Oberliga Nord an den Start geht.
„Für unser erstes Testspiel der Saison gegen Kassel bin ich mit der Leistung unserer Mannschaft durchaus zufrieden“, so Coach Kevin Gaudet nach der Begegnung. Nach einem ausgeglichenen Anfangsdrittel wurde mit Spielverlauf deutlich, dass die Kassel Huskies bereits ihr sechstes Testspiel bestritten und schon seit einigen Wochen länger auf dem Eis sind.
Das Ergebnis mit 0:4 entsprach dann auch nicht ganz dem Spielverlauf, hatten die Scorpions mit zwei Pfosten- und Lattentreffern und einem nicht gegebenen Tor durchaus Möglichkeiten, gegen Kassel zu scoren.
Knapp 1000 Gäste bei hochsommerlichen Temperaturen zeigen sehr deutlich das Interesse an den Hannover Scorpions, wie auch die äußerst gelungene Saisoneröffnungsveranstaltung mit über 500 Gästen. „Wir sind auch mit dem sportlichen Start in die Saison zufrieden“, so Sportchef Eric Haselbacher, der jetzt auf die beiden Begegnungen gegen Hamburg (9.9. Heimspiel, 11.9. Auswärtsspiel in Hamburg) gespannt ist, zumal die Hamburger am vergangenen Wochenende ihren Auswärtstest in Halle gewonnen haben.
(HS/jh)
  
   
icedragonsherfordIce Dragons Herford
Ice Dragons starten in die PreSeason - Auftakt bei den Hannover Indians

(OLN)  Startschuss – der Herforder Eishockey Verein startet sein intensives Programm der PreSeason mit der Mittwochsbegegnung bei den Hannover Indians. Um 20.00 Uhr ist für die heimischen Fans die lange Wartezeit auf die erste Begegnung vorbei und Coach Milan Vanek darf sein Team erstmals in den Wettkampfmodus schicken.
Im legendären Eisstadion am Pferdeturm werden die Ice Dragons zunächst einmal die Außenseiterrolle annehmen müssen, denn immerhin geht es gegen eins der zu erwartenden Topteams der Oberliga Nord. Die Hannover Indians überzeugten in der vergangenen Saison besonders in der PlayOff-Phase und schieden letztlich unglücklich erst im Halbfinale aus.
Der Gastgeber aus Niedersachsen erlebt zwar die Premiere vor heimischer Kulisse, bestritt jedoch im Rahmen des Trainingslagers bereits zwei Partien gegen den SC Riessersee (2:5-Niederlage) und beim EV Füssen (6:3-Sieg) und dürfte somit bereits ein wenig mehr eingespielt sein als die Ostwestfalen.
Für den HEV wird es in Hannover darum gehen, die eigenen Reihen im Wettkampfmodus zu testen und Trainingsinhalte nun auf dem Eis umzusetzen. Fast die Hälfte der Mannschaft ist neu und die heimischen Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Ice Dragons 22/23 bei ihrem ersten Auftritt präsentieren. Nicht mehr im Kader der Herforder befindet sich Dominik Scharfenort, für den sich der Sprung von der Regionalliga in die Oberliga Nord als zu groß herausstellte.
Wer nicht die außergewöhnliche Atmosphäre live im Eisstadion am Pferdeturm miterleben kann, hat die Möglichkeit, das Spiel auf www.sprade.tv zu schauen. 
(HEV/som)
  
     
    

Region Süd

Bayernliga - Landesliga Bayern - Bezirksliga Bayern - Regionalliga Südwest - Landesliga Baden-Württemberg
  
   
pfrontenfalconsPfronten Falcons
Fabian Gmeinder zurück bei den Falcons 

(BLL)  Nach dem er bereits zum zweiten Mal für die Sharks des ESC Kempten auflief, kehrt Fabian Gmeinder erneut zu seinem Heimatverein, den EV Pfronten zurück. Der Stürmer, der alle Nachwuchsmannschaften des EV Pfronten durchlaufen hat, entschied sich erstmals 2018/2019 den Illerstädtern anzuschließen. Nach einem kurzen Comeback in der Saison 2019/2020 in der er in der Hauptrunde in 19 Spielen 6 Punkte für die Falcons erzielen konnte, zog es ihn erneut zu den Sharks, die zwischenzeitlich in die Bayernliga aufgestiegen waren. Nun also ist der mittlerweile 27jährige wieder zurück in seiner alten Heimat und soll helfen die Offensive zu verstärken. Die Verantwortlichen des Vereins freuen sich mit Fabian „Sanchez“ Gmeinder einen weiteren Pfrontener Spieler hinzugewonnen zu haben, der diesmal jedoch hoffentlich länger zur Verfügung stehen wird. 
(EVP/jk)
 
     
    

Region West

Regionalliga West - Landesliga NRW - Bezirksliga NRW - Hessenliga - Landesliga Hessen
  
   
eisadlerdortmundEisadler Dortmund
Bald geht es auch in Dortmund los!

(RLW)  Nach der gelungenen Saisoneröffnung müssen die Eisadler sich noch ein klein wenig gedulden, bevor es ab dem 10.09.2022 aufs heimische Eis gehen kann. Die Maschinen laufen und die Eismeister geben alles, damit es dann endlich los geht.
Trainer Kevin Thau hat die Zeit aber genutzt und das Team bereits am vergangenen Sonntagmorgen zum 1. Eistraining in Hamm begrüßt. Neben dem vorgesehenen Regionalliga Kader waren auch die Tryout Spieler Tim Götze und Paul Fries sowie Tom Honselmann aus dem eigenen Nachwuchs aktiv. Alle waren mit großer Begeisterung dabei und freuten sich, nach der langen Sommerpause wieder Eis unter den Kufen zu haben. So war dann auch Kevin Thau mit seiner ersten Trainingseinheit in der Neuen Rolle als Trainer sehr zufrieden. Ab dem nächsten Wochenende geht es dann weiter und die Intensität wird dann sukzessive gesteigert.
Wie bereits vermeldet steigt dann am Dienstag, dem 13.09.2022 das erste Vorbereitungsspiel der Eisadler, denn ab 20 Uhr empfängt Oberligist Hammer Eisbären die Eisadler am Hammer Maximilianpark. Die ersten Vorbereitungsheimspiele der Eisadler sind mittlerweile auch terminiert: Am Freitag, dem 16. September 2022 empfangen die Eisadler den Neusser EV (Beginn 20 Uhr). Eine gute Woche später, am Sonntag, dem 25.September 2022 freuen sich die Eisadler auf die Ratinger Ice Aliens (Beginn 19 Uhr).
Die Eintrittspreise bleiben für die Saison 2022/23 unverändert. Der Normalpreis für Vollzahler ab 18 Jahren beträgt 10 €. Ermäßigte Karten gibt es ab dem 16. Lebensjahr, sie gelten auch für Mitglieder, Schüler, Studenten, Rentner, Arbeitslose und Menschen mit Behinderung.
Jugendtickets zum Preis von 5 € können ab dem 11. Lebensjahr bis zum vollendeten 15. Lebensjahr erworben werden. Kinder bis zum 10. Lebensjahr haben freien Eintritt. Dauerkarten für die gesamte Saison wird es nicht geben, da aktuell nicht kalkulierbar ist,
wieviel Heimspiele es tatsächlich geben kann. Stattdessen werden erneut Flex-Karten angeboten. Diese Karten gelten jeweils für beliebige 5 Spiele zum Preis von 40 € (Vollzahler), 28 € (ermäßigt), 20 € (Jugendkarte).
(EAD/tb)
  
    
ratingenRatinger Ice Aliens
Ice Aliens im ZDF, der Anlass liegt jedoch nicht im sportlichen Bereich

(RLW)  Zu Beginn der 90er Jahre war Ratingen als Mitglied der DEL des Öfteren im Fernsehen zu sehen. Dies hat sich leider gewandelt, dem Eishockeysport widerfährt nicht die Aufmerksamkeit, die sich viele Vereine und Fans wünschen. Für Mannschaften in unteren Ligen besteht in der Regel gar keine Möglichkeit, sich im TV zu präsentieren.
Aus unerfreulichem Anlass hatten die Ice Aliens am Dienstag die Möglichkeit, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und ihre gegenwärtige Situation darzulegen.
Die Energiekrise und ihre Auswirkungen auf den Breiten- und Spitzensport in Deutschland hat das ZDF zum Anlass genommen, eine Reportage zum Thema zu verfassen. Angeregt wurde dies durch die überregionale Berichterstattung, die sich mit der verspäteten Eisaufbereitung in Ratingen befasst.
Ein Aufnahmeteam des ZDF war am 6. September für ca. zweieinhalb Stunden in der Ratinger Eissporthalle und fertigte Material für zwei Beiträge. Eine Kurzfassung wird am Sonntag, 11.09.2022 um 17:10 Uhr in der ZDF Sportstudio Reportage gesendet. Die Ausstrahlung eine ausführliche Version von ca. 30 Minuten über sechs Vereine ist für Ende Oktober vorgesehen. Eine gute Gelegenheit für Fans und Sponsoren, sich über die Lage des Vereins etwas detaillierter zu informieren.
(RIA/pia)
  
     
    

Region Ost

Regionalliga Ost - Landesliga Sachsen - Landesliga Thüringen - Landesliga Berlin
  
    
fassberlinFASS Berlin
Am Freitag erster Test gegen Rostock

(RLO)  Am kommenden Freitag (09.09.22, 19:30 Uhr) ist es soweit: FASS Berlin bestreitet das erste Testspiel der Saison 2022/23. Zu Gast im Erika-Heß-Eisstadion sind die Rostock Piranhas aus der Oberliga Nord.
Natürlich geht FASS als Außenseiter in diese Spiele (am Sonntagabend treffen sich beide Mannschaften in Rostock wieder), doch Headcoach Christopher Scholz geht zuversichtlich in das Wochenende: „Es ist sehr reizvoll, uns an einem klassenhöheren Konkurrenten zu messen. Als Spitzenteam der Regionalliga wollen wir dem Gegner jedenfalls ernsthaft Paroli bieten.“
Die Weddinger treten mit „voller Kapelle“ an, und Scholz wird sicherlich allen Spielern Einsatzzeit geben. Ein besonderes Augenmerk der Fans liegt sicher auf den Neuzugängen Stefan Freunschlag (Linz), Markus Babinsky (Höchstadt), Patrick Preiß, Niklas Pilz, Felix Kübler und David Levin (alle Berlin Blues), die ihr Debüt für FASS geben.
Sponsor of the Day ist am Freitagabend Kukko Pils alkoholfrei – und ab sofort ist Kukko Pils (mit und ohne Alkohol) auch im Erika-Heß-Eisstadion im Ausschank. Gemeinsam mit dem neuen Premium-Partner hat sich FASS etwas Besonderes ausgedacht: Alle finnischen Staatsbürger, die beim Einlass Pass oder Personalausweis vorzeigen, können das Spiel kostenfrei besuchen und erhalten obendrein eine kleine Aufmerksamkeit von Kukko.
(FASSB/ah)
  
 
 
 Dienstag 6.September 2022 www.icehockeypage.de 
 Thema:
 Bericht:
Diverse Pressemitteilungen
IHP/sc
    -  Kaderlisten
    -  Ergebnisse und Tabellen
____________________________________________________________________________________
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!