Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Fabian Hast wird künftig die Offensive der Realstars verstärken. Der 25-jährige Schwede, der in Estland geboren wurde, wechselt aus Norwegen von Hasle-Loren IL zum ESV. In Deutschland ist er nicht gänzlich unbekannt, denn in der Saison 21/22 spielte er bereits in der Regionalliga für den EHC Neuwied
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Die Stuttgart Rebels haben Verteidiger Nolan Renke verpflichtet. Der 24-jährige Deutsch-Kanadier kommt aus der CEHL vom EHC Neuwied zum Oberliga-Schlußlicht. Für die Bären absolvierte er 19 Spiele und brachte es dabei auf einen Treffer und drei Vorlagen. Vor seiner Zeit in der Deichstadt spielte er in der Oberliga für Rostock und Hamm
  
Buchloe Pirates
(BYL)  Der ESV hat einen dritten Kontingentspieler verpflichtet. Aus der Regionalliga Nord von den Crocodiles Hamburg wechselt Verteidiger Timi Liivalahti zu den Pirates. Der 24-jährige Finne konnte für die Hanseaten in der laufenden Saison in 12 Spielen 6 Tore und 11 Assists erzielen. In der letzten Saison spielte er noch in der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes
  
EHC Mitterteich
(BBZL)  Stürmertalent Anthony Hermer ist ab sofort mittels Förderlizenz des VER Selb auch für die Stiftland Dragons spielberechtigt
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Owen Miley verteidigt ab sofort für die Weserstars. Der 22-jährige US-Amerikaner pausierte zuletzt und spielte davor in verschiedenen nordamerikanischen Nachwuchsligen
  
EV Füssen
(OLS)  Nach überstandener Verletzungspause wird Stürmer Vincent Wiedemann nach einem Jahr nun wieder die Schlittschuhe für den EVF schnüren. Der 29-Jährige spielte von2015 bis 2023 für die Allgäuer und hat lange Zeit an seinem Comeback gearbeitet
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Verteidiger Erek Virch, der nach 10 Jahren den Nachbarrivalen Icefighters Leipzig verlassen hat, heuert bei den Saale Bulls an. Der 27-Jährige war bei den Messestädtern unzufrieden mit seiner Eiszeit. In 27 Spielen in der aktuellen Saison gelangen ihm ein Tor und sechs Assists
  
Trostberg Chiefs
(BLL)  Als weiterer Torhüter kommt Filip Tucek zu den Chiefs. Der 20-jährige Tscheche spielte zuletzt im Nachwuchs des Mountfield HK. Ausserdem wechselt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee Verteidiger Kilian Jöbstl zum TSV
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat sich mit Mittelstürmer Patrik Barger verstärkt. Der 23-jährige Slowake kommt aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing zu den Jadehaien. Nach seiner Zeit im Nachwuchsbereich in seiner Heimat sammelte er internationale Erfahrungen in der dritthöchsten französischen und fünfthöchsten schwedischen Liga
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Der HCL hat den Vertrag mit Verteidigertalent Mathias Binder für die nächste Saison vorzeitig verlängert. Der 20-Jährige kam letzten Sommer aus dem DNL-team des ERC ingolstadt zu den Riverkings und konnte in bislang 26 Spielen 8 Scorerpunkte beisteuern
  
Eisadler Dortmund
(RLW)  Jan Wiechert spielt nicht mehr für die Eisadler. Der 21-jährige Verteidiger, der 2023 vom DNL-team der Düsseldorfer EG kam, wird sich zunächst auf seinen Beruf konzentrieren
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Eisbären Eppelheim
(BWL)  Verteidiger Niels Pniewski wechselt aus der Regionalliga NRW vom EC Bergisch Land zu den Eisbären. Ebenfalls neu beim EC sind die Stürmer Leon bachstein von den Mad Dogs Mannheim, sowie Konstantin Ivanov
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
    
   

 Stichwortsuche:
ihp-newssplitterIHP Nachrichten
Mittwoch 20.September 2023

(IHP)  Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spielberichte von Dienstag und Mittwoch mit insgesamt fünf Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Bayernliga, sowie aus dem Nachwuchs-Eishockey und aus dem Frauen-Eishockey.
 
    
NEWS

DEB - Nationalmannschaft  /  Deutsche Eishockey Liga - Deutsche Eishockey Liga 2  /  Oberliga Süd - Oberliga Nord
  
    
  
duesseldorferegDüsseldorfer EG
Neuer Team Partner bei der DEG! Gottfried Schultz steigt ein

(DEL)  Die Düsseldorfer EG freut sich über ein neues Mitglied in der Familie: Die Gottfried Schultz Automobilhandels SE steigt bei den Rot-Gelben ein. Die Kooperation ist zunächst auf eine Spielzeit angelegt. Neben werblicher Präsenz im Stadion wird die Belegung einer Dauerloge für die gesamte Saison Hauptbestandteil der Partnerschaft sein.  
Stephan Eschenlohr, Gottfried Schultz Automobilhandels SE: “Eishockey und die DEG stehen für Geschwindigkeit, für emotionale Erlebnisse. Auch wir wollen unseren Kunden mit unseren Marken ein emotionales Erlebnis bieten. Unsere Unternehmen haben viele gemeinsame Werte und Eigenschaften, einfach eine ideale Basis für eine Partnerschaft. Wir blicken jetzt schon mit Freude auf die Saison.”  
Christopher Schlenker, Director Sales & Marketing DEG Eishockey GmbH: “Wir sind glücklich und dankbar, dass wir mit Gottfried Schultz ein bedeutendes Unternehmen als Partner gewinnen konnten. Die Gespräche im Vorfeld waren sehr vertrauensvoll und zielführend. Positiv ist auch, dass wir mit der Kooperation die Gesamtvermarktung im Hospitality-Bereich weiter stärken. Wir freuen uns auf viele emotionale Momente in der schicken und eigens dafür designten Loge unseres neuen Partners.“
 www.icehockeypage.de    Dienstag 19.September 2023  11:48 Uhr
Bericht:     DEG
Autor:     pdeg


starbullsrosenheimStarbulls Rosenheim
Giuseppe e Amici – Neuer Business Partner und Lounge Caterer

(DEL2)  Nach unserem erfolgreichen Heimspiel Auftakt in der DEL2 am gestrigen Sonntagabend dürfen wir heute offiziell unseren neuen Business Partner und Lounge Caterer Giuseppe e Amici verkünden.
"Italienisch genießen mit Freunden", dieses Motto wird bei Giuseppe e Amici Tag für Tag gelebt. Authentische italienische Küche im Herzen von Rosenheim. Hier bleiben keine Wünsche offen.
Neuer Caterer für die Bulls Lounge:
Ab dieser Saison wird Giuseppe das Catering in unserer Bulls Lounge übernehmen. Nach einer Generalprobe beim ersten Netzwerktreffen der Saison 23/24 wurde es gestern beim Heimspiel gegen Kassel ernst für Giuseppe und sein Team. Die Gäste der restlos ausverkauften Bulls Lounge freuten sich neben einem erstklassigem Eishockeyspiel auf hervorragendes Essen. Die Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Giuseppe e Amici und das gesamte Team der Bulls Event bereiteten den Gästen einen unvergesslichen Abend im ROFA-Stadion.
Darwin Kuhn, Leiter Sponsoring der Starbulls Rosenheim, mit einem kurzen Resümee des gestrigen Abends: "Nach dem Netzwerktreffen vergangenen Mittwoch waren wir doch recht zuversichtlich, dass alles einwandfrei funktioniert. Jedoch bringt der erste Spieltag für gewöhnlich doch nochmal ein paar Überraschungen mit sich. Alles in allem war der Abend gestern aber ein voller Erfolg und alles lief, dank der guten Planung und dank des gesamten Teams, reibungslos."
Giuseppe Tedesco äußert sich folgendermaßen zur neuen Partnerschaft: "Nach der bereits langjährigen Sponsoring-Partnerschaft mit den Starbulls ist es mir eine große Ehre diese Saison auch das Catering in der Bulls Lounge und die Verpflegung der Spieler übernehmen zu dürfen. Der erste Spieltag ist super abgelaufen, das Team hat super zusammengearbeitet und die Gäste waren auch zufrieden, was ich bis jetzt gehört habe. Es ist einfach schön, neben dem Eishockey, auch viele bekannte, aber auch neue Gesichter zu sehen und sich gegenseitig auszutauschen."
Die Zusammenarbeit mit Giuseppe birgt viel neues und wird der Bulls Lounge ein neues Gesicht verleihen. Wir freuen uns, dass wir mit Giuseppe einen Partner an der Seite haben, mit dem wir auch langfristig einen gehobenen Standard an Verpflegung in unsere Lounge anbieten können.
 www.icehockeypage.de    Dienstag 19.September 2023  13:00 Uhr
Bericht:     SBR
Autor:     ah

     
     
    

NEWS Landesverbände

Bayernliga - Landesliga Bayern - Bezirksliga Bayern  /  Regionalliga Südwest - Landesliga Baden-Württemberg
  
   
 
erscambergAmberg Wild Lions
Oberligist Passau schon weiter in der Vorbereitung - ERSC im ersten Test aber mit vielen guten Ansätzen

(BYL)  Der ERSC Amberg zeigte zu seiner Testspielpremiere eine über weite Strecken ordentliche Leistung, auch wenn das Ergebnis am Ende mit 6:1 etwas (zu) deutlich für die gastgebenden Passauer Black Hawks lautete. Die Hawks hatten zuletzt erst mit 5:2 beim ERSC-Ligakonkurrenten in Miesbach gewonnen. Man muss den Ambergern aber zu Gute halten, dass der Oberligist schon seit einigen Wochen im Training steht und am Sonntagabend bereits sein viertes Vorbereitungsspiel bestreiten konnte. Da verbietet sich natürlich auch, die gleichen Maßstäbe anzusetzen. Passau, das als Oberligateam mit drei Kontingentspielern antreten konnte – die auch allesamt zu den Torschützen zählten – hatte insgesamt schon mehr Spielanteile, aber die Wild Lions konnten mit zunehmender Spieldauer durchaus dagegenhalten und ließen viele gute Ansätze erkennen. Die Vorbereitungsrückstände waren freilich auch erkennbar, vor allem bei der Chancenverwertung wäre schon etwas mehr drin gewesen. Der Ex-Amberger Liam Blackburn leitete bereits früh in Überzahl mit dem 1:0 (3.) den Torreigen ein, beim dritten Passauer Treffer durch Colin Campbell leistete er zudem die Vorarbeit. Der Amberger Ehrentreffer gelang im Mittelabschnitt durch Brandon Walkom im Powerplay zum zwischenzeitlichen 4:1. Im Tor begann für die Löwen Timon Bätge, der wie vereinbart nach knapp dreißig Spielminuten für seinen Kollegen Jannik Engler Platz machte. Beide Goalies konnten mit starken Paraden glänzen und vermittelten einen sicheren Eindruck, an den Gegentreffern war letztendlich kaum etwas zu machen.
 www.icehockeypage.de    Dienstag 19.September 2023  16:21 Uhr
Bericht:     ERSCA
Autor:     js

  
     
    

NEWS Nachwuchs-Eishockey

Nationalmannschaften  /  Deutsche Nachwuchs Liga - DEB - Landesverbände
  
     
 
tev-miesbachTEV Miesbach

Die Nachwuchsarbeit steht beim TEV an oberster Stelle und zwei neue Gesichter sollen für eine noch bessere Förderung der Nachwuchsspieler sorgen.
Als weitere hauptamtliche Nachwuchstrainerin ist seit dieser Saison Julia Zorn tätig. Die ehemalige Kapitänin der deutschen Nationalmannschaft und siebenfache deutsche Meisterin ist seit der vergangenen Saison im Trainerbereich tätig und war im letzten Jahr in Landsberg, sowie beim deutschen Eishockeybund tätig. Beim TEV übernimmt sie fest die Mannschaften der U9 und der U13 und agiert zudem als Nachwuchskoordinatorin.
Julia’s Aufgaben im Nachwuchsbereich sind vor allem die Betreuung ihrer beiden festen Mannschaften, sowie die Koordination des gesamten Nachwuchsbereich. Zudem führt sie mit Marcel Juhasz vom HC Landsberg ihr beliebtes Format „Eishockeysprache erklärt“ weiterhin auf Social Media fort. Die Videos werden auf der Instagram-Seite des TEV Nachwuchs (tev_miesbach_nachwuchs) zu finden sein. Dabei erklären die beiden die wichtigsten Eishockeybegriffe für den Nachwuchs und alle Eishockeybegeisterten.
Ein bekanntes Gesicht im Miesbacher Eisstadion ist Markus Busch. Der ehemalige Profi, der über 400 Spiele in der zweiten Liga, sowie rund 100 Spiele in der DEL absolvierte war als aktiver Spieler noch für seinen Heimatverein im Einsatz und übernimmt nun zusammen mit Julia Zorn den Posten des Nachwuchskoordinators.
Die Aufgaben der beiden als Nachwuchskoordinator sind dabei die Unterstützung der weiteren Trainer im TEV Nachwuchs, sowie falls nötig die Trainersuche. Zudem planen und initiieren die beiden Projekte für den Nachwuchs und leisten Sichtungsarbeit in der Talentförderung und vor allem sind sie jederzeit Ansprechpartner für Kinder, Eltern und Trainer.
Markus und Julia zu ihrer neuen Aufgabe:
 „Die Anfangszeit war und ist ein wenig stressig. Viele Dinge sind auf dem Weg, die aber noch ein wenig Zeit brauchen. Zudem muss man sich als „Neuer“ erstmal zurecht finden. Wir sind aber sehr froh, dass wir drei top ausgebildete und engagierte hauptamtliche Nachwuchstrainer haben und ganz besonders freut uns aber, und dass kann nicht genug gelobt werden, dass sich viele ehemalige TEV Spieler angeboten haben mitzuhelfen, als Spieler- und Torwarttrainer und teilweise ihren Vollzeitjob hinten anstellen und das alles Ehrenamtlich! Vielen Dank!“
Mit Julia und Markus freut sich der TEV zwei ehemalige Aktive gefunden zu haben, die den Eishockeysport leben und ihre Erfahrungen und gute Ausbildung nun an die Nachwuchscracks weitergeben.
 www.icehockeypage.de    Dienstag 19.September 2023  19:46 Uhr
Bericht:     TEVM
Autor:     sh

    
       
    

NEWS Frauen-Eishockey

Nationalmannschaft  /  Bundesliga - Landesverbände  /  Nachwuchs
  
     
 
deutschereishockeybundFrauen-Nationalmannschaft
Sandra Abstreiter im PWHL-Draft gezogen

(DEB)  Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, den 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des Teams aus Ottawa in der 12. Runde an 68. Stelle gezogen. Abstreiter ist damit die erste deutsche Spielerin, die die Chance erhält, für einen der sechs Gründungsstandorte der PWHL aufzulaufen.
Bereits im Sommer dieses Jahres sorgte die Verkündung einer neuen professionellen Frauenliga in Nordamerika für Schlagzeilen. So sollen im Januar 2024 die Original Six aus Boston, New York und Minnesota (USA) sowie Toronto, Ottawa und Montreal (Kanada) offiziell in den Ligenbetrieb starten. Die Teamnamen, Logos sowie Heimarenen stehen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Auch wird in den nächsten Wochen ebenso über ein endgültiges Logo der Liga entschieden.
Sandra Abstreiter: „Ich hatte bereits am vergangenen Freitag das erste Mal Kontakt mit dem Manager des Teams. Man hat mir da schon viel über die Stadt erzählt und natürlich auch mit mir über die Zukunftspläne gesprochen. Zeitgleich war ich auch im Austausch mit New York. Den Draft habe ich gestern Abend von zu Hause, mit Freunden und Familie am Telefon mitverfolgt. Natürlich fiebert man jede Runde mit, auch wenn natürlich klar ist, dass man als Torhüterin nicht direkt am Anfang gezogen wird. Als mein Name aufgerufen wurde, haben alle erstmal kurz aufgeschrien. Gleichzeitig kamen unglaublich viele Nachrichten bei mir an. Jeder hat gratuliert und es war ein wirklich toller Support von vielen. Ich freue mich einfach riesig, jetzt nach Ottawa gehen zu können und bin gespannt, was dort auf mich wartet. “
DEB-Sportdirektor Christian Künast: „Ich hatte nach dem Draft heute bereits kurz Zeit mit Sandra zu sprechen. Sie kann wirklich Stolz auf sich sein und besonders durch ihre sehr gute Leistung bei der Weltmeisterschaft hat sie sich das sehr verdient. Gerade unter dem Gesichtspunkt, dass nicht viele europäische Spielerinnen gezogen wurden, hat dieser Pick einen hohen Stellenwert für das deutsche Frauen-Eishockey.“
 www.icehockeypage.de    Dienstag 19.September 2023  15:53 Uhr
Bericht:     DEB
Autor:     ma

   
  Mittwoch 20.September 2023
08:00 Uhr
Informationen:
Ergebnisse:  
Kaderlisten  
Ergebnisse, Tabellen und Zuschauerzahlen
Bericht:
Autor:
IHP  
sc  
  www.icehockeypage.de
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!