
Samstag 5.Juli 2025
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Termine und Personalien von Donnerstag, Freitag und Samstag mit insgesamt neun Beiträgen vom Deutschen Eishockey Bund, aus der Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Regionalliga Ost und aus dem Nachwuchs-Eishockey.
NEWS DEB - Nationalmannschaft / Deutsche Eishockey Liga - Deutsche Eishockey Liga 2 / Oberliga Süd - Oberliga Nord |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() LEIBWÄCHTER® Workwear und der Deutsche Eishockey-Bund vertiefen Partnerschaft (DEB) LEIBWÄCHTER® Workwear und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) bauen ihre erfolgreiche Partnerschaft weiter aus. Ab sofort wird die Marke, die zur TRIUSO Qualitätswerkzeuge GmbH gehört, nicht nur als Sponsor mit einer Bandenwerbung auftreten, sondern als „Offizieller Partner des Deutschen Eishockey-Bund e.V.“ und „Offizieller Partner der deutschen Eishockey-Nationalmannschaften“. Die Kooperation gewinnt zusätzliche Sichtbarkeit durch die werbliche Platzierung des LEIBWÄCHTER® Workwear-Logos auf den Trainingstrikots der Frauen- und Männer-Nationalmannschaft. Der entsprechende Schriftzug wird auf der Front, der Rückseite und den Ärmeln des Trikots positioniert. Die Partnerschaft wurde über eine Laufzeit von mindestens zwei Jahren vereinbart. Geschäftsführer TRIUSO Qualitätswerkzeuge GmbH und Urheber LEIBWÄCHTER® Philipp Rinberger: „Eishockey steht für Einsatz, Belastbarkeit und Teamwork – Werte, die perfekt zu unserer Marke passen. Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit dem DEB auf ein neues Level zu heben und gemeinsam für Begeisterung zu sorgen – auf dem Eis und im Berufsalltag. Unser oberstes Anliegen ist dabei einen Beitrag zum reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen zu leisten, ob es nun die Ausstattung der Equipment- und Eismeister mit unserer hochwertigen Arbeits- und Funktionsbekleidung ist oder die Trainingstrikots für unsere Nationalteams.“ Leiter DEB-Sponsoring Nicholas Rausch: „Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. freut sich, die strategische Weiterentwicklung der Partnerschaft mit LEIBWÄCHTER® Workwear bekannt geben zu können. Die seit 2024 bestehende Kooperation basiert auf vertrauensvoller Zusammenarbeit und Kompatibilität gemeinsamer Wertvorstellungen. Wir blicken optimistisch auf zukünftige gemeinsame Projekte und sind davon überzeugt, dass diese, beiden Partnern nachhaltigen Mehrwert und langfristigen Erfolg sichern werden.“ Managing Director Infront Germany Marco Sautner: „Die Partnerschaft hat sich in kurzer Zeit von einer punktuellen Sichtbarkeit zu einer strategischen Zusammenarbeit entwickelt. Die vorzeitige Verlängerung und Erweiterung des Engagements von Leibwächter sind ein klares Signal für das Vertrauen und die gemeinsamen Ziele beider Seiten. Als exklusiver Vermarktungspartner des DEB freuen wir uns, diesen Weg weiter aktiv zu begleiten und Eishockey als starke Plattform für nachhaltige Markeninszenierung zu nutzen.“
![]() DEL2 und JB SportManagement starten exklusive Partnerschaft - Zusammenarbeit zur nachhaltigen Weiterentwicklung der Liga beschlossen / Unterstützer des DEL2-Perspektiv-Camps (DEL2) Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) und JB SportManagement, eine seit mehreren Jahren im Eishockey tätige Sportagentur mit Sitz in Memmingen, haben zum 1. Juni 2025 eine exklusive Zusammenarbeit aufgenommen. Der geschlossene Vertrag ist zunächst auf drei Jahre angelegt und enthält eine Option auf Verlängerung um weitere drei Jahre – vorbehaltlich eines erfolgreichen Projektverlaufs. Ziel der Partnerschaft ist es, die DEL2 in ihrer Entwicklung gezielt zu unterstützen und die Liga nachhaltig zu stärken. Im Rahmen der Kooperation sollen insbesondere die Wettbewerbsfähigkeit erhöht und die Position der DEL2 im deutschen Eishockey weiter gefestigt werden. Darüber hinaus unterstützt JB SportManagement auch das DEL2-Perspektiv-Camp, powered by JB SportManagement. Das 6. ligaeigene Nachwuchscamp findet vom 26. bis 30. Juli 2025 in Selb statt. René Rudorisch, DEL2-Geschäftsführer: „Wir freuen uns sehr, mit JB SportManagement einen etablierten Partner für die Vermarktung der DEL2 gewonnen zu haben. Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt, um die Liga weiter wachsen zu lassen und gleichzeitig unsere Clubs in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Die DEL2 hat in den letzten zwölf Jahren eine hervorragende Entwicklung genommen und genießt nicht nur im Eishockey-Bereich, sondern auch im nationalen Mannschaftssport eine hohe Aufmerksamkeit. Wir sind stolz auf unsere Spitzenwerte bei Reichweiten und Zuschauerzahlen, die uns neben dem Fußball als eine der erfolgreichsten zweiten Mannschaftssport-Ligen in Deutschland positionieren." Mit Blick auf die kommenden Jahre setzen beide Partner auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit, die allen Beteiligten spürbare Mehrwerte bieten soll.
![]() VÖLKEL bleibt Exklusiv Partner der Düsseldorfer EG! (DEL2) Die Düsseldorfer EG freut sich über eine erneute Bestätigung einer besonders engen Partnerschaft: VÖLKEL Threading Solutions bleibt Exklusiv Partner der Rot-Gelben! Zwar war die Verlängerung bereits bekannt, doch mit dieser offiziellen Meldung unterstreichen beide Seiten nochmals ihre langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Der Gewindewerkzeug-Spezialist aus Remscheid wird damit auch in der kommenden Saison als einer der sichtbarsten und wichtigsten Partner auftreten. VÖLKEL wird auf dem Heim- und Auswärts-Trikot, auf einer Untereisfläche sowie auf Banden im PSD BANK DOME präsent sein. Neben dieser starken Sichtbarkeit war VÖLKEL zuletzt auch für kreative Aktivierungen bekannt: In der abgelaufenen Saison präsentierte das Unternehmen das bei Fans sehr beliebte Pausenspiel „VÖLKEL Superschuss“. Und man darf davon ausgehen, dass sich VÖLKEL auch in der kommenden Spielzeit mit einfallsreichen Ideen und spannenden Aktionen rund um die Heimspiele der DEG einbringen wird. Daniel Völkel, Geschäftsführer VÖLKEL Threading Solutions: „Die emotionale Verbundenheit unserer Familie und auch unseres Unternehmens zur DEG besteht schon seit Jahrzehnten. Wir leben und lieben Eishockey. Mit der Vertragsverlängerung von VÖLKEL Threading Solutions wollen wir ein weiteres positives Signal senden. Wir freuen uns, wenn sich auch andere Partner und Sponsoren anschließen. Es gibt bei der DEG noch in vielen Bereichen Verbesserungs- und Optimierungspotenzial. Aber der Club ist auf einem guten Weg – und der ist noch nicht zu Ende!“ Rick Amann, Geschäftsführer bei der DEG: „Die Familie Völkel, zuerst mit Peter Völkel und jetzt insbesondere Daniel Völkel verfolgen den Weg der DEG mit Begeisterung und Engagement, aber auch mit konstruktiven Ideen und Sachverstand. Das ist auf mehreren Ebenen eine tolle Unterstützung und die Vertragsverlängerung ein starkes Bekenntnis. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es ein starkes Zeichen, wenn Partner ihre Unterstützung bekräftigen. Wir sind sehr froh und dankbar, dass VÖLKEL auch in der DEL2 treu an unserer Seite steht. Diese gelebte Partnerschaft ist keine Selbstverständlichkeit. Danke an die Familie Völkel, Daniel Völkel und VÖLKEL Threading Solutions!“
![]() Sebastian Zwickl verlässt die Starbulls Rosenheim (DEL2) Der 18-jährige Stürmer hat sich dazu entschieden, von seiner im Vertrag verankerten Ausstiegsklausel Gebrauch zu machen und wird sich dem DEL-Club Augsburger Panther anschließen. Aktuell befinden sich die Verantwortlichen beider Clubs in Gesprächen über eine mögliche Förderlizenzregelung, welche es ermöglichen würde, dass Sebastian kommende Saison auch wieder Einsätze in Rosenheim bekommt. Konkrete Entscheidungen hierzu stehen jedoch noch aus. Zwickl durchlief den Nachwuchs der Starbulls und war in der vergangenen Saison fester Bestandteil des DEL2-Kaders. Mit seiner engagierten Spielweise und stetigen Entwicklung konnte er sich trotz seines jungen Alters ins Blickfeld der Augsburger spielen. Jari Pasanen, Headcoach der Starbulls Rosenheim, über den Wechsel des jungen Stürmers: „Sebastian hat uns frühzeitig wissen lassen, dass er den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen und den Sprung in die DEL wagen möchte. Wir waren daher auf seinen möglichen Abgang vorbereitet. Natürlich bedauern wir sein Ausscheiden sehr, aber gleichzeitig sehen wir den Wechsel auch als Chance für ihn. Für einen jungen Nationalspieler, der sich stetig weiterentwickeln will, ist der Schritt nach Augsburg sicherlich nachvollziehbar und der richtige Weg.“ Die Starbulls bedanken sich bei Sebastian Zwickl für seinen Einsatz in den vergangenen Jahren und wünschen ihm für seine neue Herausforderung alles Gute. Der Verein würde sich freuen, Sebastian in der Zukunft erneut im Starbulls Trikot zu sehen.
![]() Sponsornight des EV Lindau mit Rekordbeteiligung / Launiger Talk mit Korbinian Holzer und Mario Basler – 2.550 Euro für den Nachwuchs (OLS) Im exklusiven Ambiente der Spielbank Lindau und dem Restaurant Cantinetta al Lago, versammelten sich am Donnerstagabend (3. Juli 2025) geladene Gäste, Partner und Unterstützer der EV Lindau Islanders zum offiziellen Sponsorenabend. Dank einer Rekordbeteiligung meldete Marketingvorstand Patrick Meier in seiner Rede spaßeshalber „ausverkauft“. Die EV Lindau Islanders nutzten die Gelegenheit, um sich bei den langjährigen Sponsoren, aber auch vielen neuen Unterstützern zu bedanken – und gleichzeitig mit klaren sportlichen Ambitionen in die neue Saison zu blicken. Durch den kurzweiligen Abend führten unter anderem Club-Präsident Marc Hindelang, Marketingvorstand Patrick Meier gemeinsam mit dem Head of Marketing, Steffen Tölzer, sowie dem Sportlicher Leiter Milo Markovic und Headcoach Michael Baindl. Den Gästen wurde ein fundierter Einblick in die strategische und vor allem sportliche Ausrichtung des Vereins gegeben. „Ohne unsere Sponsoren wäre dieser Weg nicht möglich. Eure Unterstützung gibt uns die nötige Stabilität und den Rückenwind, ambitionierte Ziele zu verfolgen“, betonte Patrick Meier in seiner Ansprache. Der sportliche Leiter Milo Markovic präsentierte in seiner Ansprache den Gästen einen Großteil der Mannschaft und die sportlichen Ziele. Zudem überraschte Markovic das Publikum noch mit der Vorstellung des Neuzugangs Leon Sivic, der aus Kaufbeuren zu den Islanders stieß. Für zusätzliche Highlights sorgten zwei prominente Gäste aus der Welt des Sports: Der ehemalige NHL-Profi Korbinian Holzer und Fußball-Legende Mario Basler bereicherten im Talk mit Marc Hindelang den Abend mit persönlichen Anekdoten und einem unterhaltsamen Austausch über Profisport im Wandel der Zeit. Beide Akteure nahmen sich auch Zeit für Gesprächen mit interessierten Zuhörern. Der Sponsorenabend war aber nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung, sondern vermittelte auch ein deutliches Signal: Die EV Lindau Islanders stehen geschlossen hinter ihrer Mission, sportlich erfolgreich zu sein, wirtschaftlich solide zu arbeiten und emotional mit der Stadt und der Region verbunden zu sein. Eine stattliche Summe für den Nachwuchs kam an diesem Abend ebenfalls noch zusammen. 2.550 Euro „erpokerten“ die Teilnehmer in einem eigens gespielten Pokerturnier für die Nachwuchs-Abteilung und brachten so gleichzeitig ihre Wertschätzung für die Nachwuchs-Arbeit des knapp 500 Mitglieder starken Vereins zum Ausdruck. Den Gewinn des Pokerturniers nahm Nachwuchssportchef Sascha Paul stellvertretend für die gesamte Nachwuchsabteilung von Spielbank Direktor Ralf Item entgegen.
![]() Ein weiterer Finne hinter der Bande – Herzlich Willkommen Aki-Petteri Pöyry! (OLN) Mit dem Finnen Aki-Petteri Pöyry können die Saale Bulls ihren nächsten Neuzugang in der Händelstadt willkommen heißen. Allerdings wird der 30-Jährige das Team nicht auf dem Eis verstärken, sondern in der kommenden Saison als neuer Assistenztrainer neben Head Coach Marko Raita für die Mannschaft verantwortlich sein. „Aki wird ein guter Gegenpol für Marko sein. Er bringt die Erfahrung von zwei Jahren in der Oberliga mit und ist somit schon mit den Gegebenheiten der Liga vertraut“, so der Sportliche Leiter Christian Hommel über den neuen Mann hinter der Bande. „Auch das Wissen über unsere Gegner ist kein Nachteil.“ Geboren im finnischen Anttola, stürmte Pöyry bis zu seinem 18. Lebensjahr für die Nachwuchsmannschaften von Jukurit, ehe er 2013 in jungen Jahren seine aktive Karriere beendete und sofort hinter die Bande wechselte – im Übrigen genau wie der 15 Jahre ältere Raita, der ebenfalls am Ende der Spielzeit 2012/13 Schlittschuhe und Schläger gegen Pfeife und Taktikbrett tauschte. In den folgenden sieben Jahren agierte Pöyry als Co-Trainer im Nachwuchsbereich seines bisherigen Vereins Jukurit, bevor er 2023 den Weg nach Deutschland und in die Oberliga Nord fand. Bei den KSW IceFighters Leipzig arbeitete er in den vergangenen beiden Spielzeiten sowohl unter Frank Fischöder als auch unter Patric Wener als Assistenztrainer und wechselt nun, nach zwei Jahren in Sachsen, 40 Kilometer nordwestlich nach Sachsen-Anhalt.
![]() Vorverkaufsstart für die Vorbereitungsspiele in der ARS Arena (OLN) Die Hannover Scorpions freuen sich, den heutigen Start des Vorverkaufs für alle drei Heimspiele in der Vorbereitung auf die Saison 2025/26 bekannt zu geben. Termine & Highlights Freitag, 29. August 2025, 20:00 Uhr Hannover Scorpions – EC Kassel Huskies Stadioneröffnung: Seid dabei, wenn die ARS Arena erstmals ihre Pforten für den Spielbetrieb in der neuen Eishockeysaison öffnet und das gegen einen ambitionierten DEL 2 Club. Sonntag, 7. September 2025, 17:00 Uhr Hannover Scorpions – Saale Bulls Halle Family Day: Vorgezogener Spielstart für Familien, mit Sonderaktionen und Mannschaftsvorstellung vor Spielbeginn (ab 14 Uhr) auf dem Vorplatz der ARS Arena. Freitag, 12. September 2025, 20:00 Uhr Hannover Scorpions – Krefeld Pinguine Heim-Generalprobe: Der letzte Heimtest und Gradmesser gegen einen ambitionierten Club aus der DEL 2. Ticketerwerb Tickets für alle Vorbereitungsspiele sind ab sofort erhältlich: Online unter https://tickets-hannoverscorpions.reservix.de/events An allen bekannten Vorverkaufsstellen In der Geschäftsstelle der Hannover Scorpions Hinweis zum Dauerkartenverkauf Der Start des Dauerkartenverkaufs erfolgt erst nach Abschluss des Lizenzverfahrens. Wir rechnen mit einem Vorverkaufsstart für Dauerkarten Anfang August 2025. Informationen hierzu folgen rechtzeitig über unsere Kommunikationskanäle.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
NEWS Landesverbände Ost Regionalliga Ost - Landesliga Sachsen - Landesliga Thüringen - Landesliga Berlin |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() VORBEREITUNGSSPIEL IN AMBERG (RLO) Am Sonntag, 14. September 2025, 17:00 Uhr, testen wir auswärts beim Bayernligisten ERSC Amberg. Das Rückspiel in Berlin ist mit den Wild Lions bereits für die Vorbereitung auf die Saison 2026/27 fest vereinbart. Merkt euch das Datum fett im Kalender!
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
NEWS Nachwuchs Nationalmannschaften / Deutsche Nachwuchs Liga - DEB - Landesverbände |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() U20-WM 2026: Spielplan für Turnier in den USA steht (DEB) Der Spielplan für die 2026 IIHF-U20-Weltmeisterschaft in den USA steht fest. Das Turnier der besten Nachwuchsnationen findet vom 26. Dezember 2025 bis 5. Januar 2026 in Minneapolis und St. Paul im US-Bundesstaat Minnesota statt. Deutschland trifft in der Vorrundengruppe A auf die Slowakei, Schweden, Schweiz und die USA. Zum Auftakt steht direkt das Duell gegen den WM-Gastgeber und Titelverteidiger an, die zuletzt zweimal in Folge den WM-Sieg holen konnten. Die DEB-Auswahl wird ihre WM-Vorrundenspiele am Xcel Energy Center in St. Paul austragen, der Heimstätte des NHL-Klubs Minnesota Wild. Die WM-Vorrunde endet am 31. Dezember, ab dem 2. Januar startet die Endrunde. Die U20-Weltmeisterschaft wird live auf MagentaSport übertragen. DEB-Vorstand Sport Christian Künast: „Wir blicken mit Vorfreude auf das Turnier, weil die U20-WM im nordamerikanischen Raum einen überaus hohen Stellenwert genießt und wir mit einer großartigen Stimmung in einem eishockeyverrückten US-Bundesstaat rechnen. Für unsere Mannschaft wird es wieder eine große Herausforderung, sich mit den besten Nationen im Nachwuchs-Eishockey zu messen. Insofern ist für uns das wichtigste Ziel aus Verbandssicht, in der Top-Division der WM zu verbleiben. Wir werden in den nächsten Wochen und Monaten unseren Kader sowie die WM-Vorbereitung im Detail aufstellen. Wichtig ist aus unserer Sicht, dass die jungen Spieler entsprechende Eiszeiten in ihren Klubs erhalten. Denn gerade die regelmäßigen Einsätze im Spielbetrieb bringen unsere Nachwuchstalente weiter.“ Der Spielplan der deutschen U20-Nationalmannschaft: 27.12.2025 | 00:00 Uhr (dt. Zeit) | Deutschland – USA 27.12.2025 | 20:00 Uhr (dt. Zeit) | Slowakei – Deutschland 29.12.2025 | 19:00 Uhr (dt. Zeit) | Deutschland – Schweden 30.12.2025 | 20:00 Uhr (dt. Zeit) | Schweiz – Deutschland Die Termine und Uhrzeiten für die WM-Endrunde werden nach Abschluss der Gruppenphase festgelegt. Weitere Informationen zur Übertragung der Spiele folgen in Kürze.
|
|
||||||
www.icehockeypage.de www.ihp.hockey |