
(DEL) Nach der Erkrankung von Publikumsliebling Martin Schymainski sind die Krefeld Pinguine wie von Aufsichtsratschef Wolfgang Schulz angekündigt, auf dem Transfermarkt noch einmal aktiv geworden.

(OLN) Mit dem 22-jährigen Thomas Schmid hat nun auch der letzte Verteidiger aus dem Kader der Vorsaison seinen Vertrag verlängert und komplettiert die Defensive auf zunächst drei vollständige Verteidigungsreihen.

(BYL) Das Torhüter-Duo des TEV Miesbach für die neue Bayernliga-Saison steht fest. Nach der Verpflichtung von Timon Ewert vor einigen Wochen, hat nun Franziska Albl ihren Vertrag unterzeichnet. Die 21-Jährige stammt aus Füssen und wechselt vom Bayernligaufsteiger Erding Gladiators an die Schlierach.

(BLL) „Nachdem die Mighty Dogs vom Verband nicht als Nachrücker in die Bayernliga berücksichtigt wurden steht nun fest, dass man in der Saison 16/17 in der Landesliga antreten wird. Nach dem Erreichen des Play-off Halbfinals in der vergangenen Spielzeit, will man in dieser Saison einen weiteren Schritt nach vorn machen und ein ordentliches Wort um den Aufstieg mitreden.

(OLN) Die Saale Bulls Halle haben ihre Angriffsreihen mit einem erfahrenen Stürmer verstärkt. Von den Füchsen Duisburg wechselt Marvin Tepper zum MEC. Der 29-jährige gebürtige Berlinerspielte viele Jahre in der zweiten Liga und war auch schon in der DEL aktiv.

(DEL2) Die Starbulls Rosenheim haben ihre vierte Kontingentstelle besetzt. Wunschkandidat Cameron Burt schnürt in der kommenden Spielzeit die Schlittschuhe für den oberbayerischen Traditionsverein. Ausserdem wurde der Vertrag mit Stürmer Leopold Tausch um eine weitere Saison verlängert.

(OL) Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) veröffentlicht die Spielpläne für die Hauptrunde der Oberliga-Nord sowie der Oberliga-Süd.

(OLN) Der gebürtige Berliner stammt aus dem Nachwuchs des ECC Preussen, wo er in der Schüler-Bundesliga und später nochmal in der Jugend- Bundesliga aktiv war. Für die Eisbären Juniors lief er für die U16, U18 und U19 auf. Ab der Saison 2014/15 wurde er für den Oberligisten FASS Berlin mit einer Förderlizenz ausgestattet. Insgesamt hat er 47 Spiele im Seniorenbereich absolviert. Die Ausbeute des 20-jährigen Linksschützen ist mit 8 Toren und 15 Vorlagen noch steigerungsfähig.

(OLN) Erneut kann Crocodiles-Sportchef Sven Gösch mit einer interessanten Neuverpflichtung aufwarten. Vom letztjährigen DEL 2-Team und aktuellen DEL-Aufsteiger Fischtown Pinguins, wechselt Thomas Zuravlev nach Hamburg. Der erst 23 Jahre alte Stürmer spielte seit 2014 in Bremerhaven.

(BYL) Langsam, aber sicher neigen sich die Moosburger Personalplanungen für die neue BEL-Saison dem Ende entgegen. Erfreulicherweise hat jetzt nämlich auch die „Erding-Fraktion“ angekündigt, ein weiteres Jahr in der Dreirosenstadt dranzuhängen: Sowohl Kapitän Rudi Lorenz (34) als auch Stürmer Patrik Samanski (21) bleiben beim EVM. Laut Pressesprecher Bastian Amann „haben wir damit nur noch wenige Lücken im Kader, die mit ziemlicher Sicherheit demnächst geschlossen werden“.

(RLW) In Sachen Scorerqualitäten kann man bei ihm schon von einer gewissen Kontinuität sprechen. Benni Schulz gehört seit der Saison 2012-2013 zu den Luchsen und seit dem, ist er ein Garant für Tore und Vorlagen im Team.

(IHP) Aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen von Montag 1.August 2016. Heute mit Informationen von der U20-Nationalmannschaft, sowie aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd, Oberliga Nord und Regionalliga West.

(BBZL) Der 19-jährige Christian Koller wechselt von den Erding Gladiators zum EV Aich und wird dort die Abwehr verstärken. Koller begann mit 5 Jahren seinen Sport beim EV Landshut und durchlief dort alle Nachwuchsteams. Nach 2 Spielzeiten in der DNL wechselte er zu den Erding Gladiators. Dort blieb er eine Saison und schloss sich nun dem EV Aich an.

(OLS) Michael Dorr oder Luke Moffatt – wird einer der beiden der langersehnte Neuzugang beim VER Selb? Seit Monaten geisterten beide Namen in Fankreisen und Eishockeyforen. Nachdem seitens des VEReins zu beiden Namen weder eine Bestätigung noch ein Dementi erfolgte, gingen insgeheim viele schon davon aus, dass womöglich keiner der beiden letztendlich als Neuer im „Wolfsbau“ vorgestellt wird.

(BYL) Nach 368 DEL2- und 389 Oberligaspielen kehrt der Peißenberger Verteidiger Sepp Staltmayr zu seinem Heimatverein nach Peißenberg zurück. In der kommenden Saison 2016/17 wird er für die Eishacklermannschaft die Schlittschuhe schnüren. Mit Staltmayr der seit 2011 bis zur letzten Saison für den SC Riessersee in der DEL2 spielte, wird die Mannschaft von Trainer Randy Neal und Simon Mooslechner signifikant in der Defensive verstärkt und es kommt eine Menge Eishockey-Know-How und Führungskraft nach Peißenberg zurück.