
(BYL) Gut sechs Wochen vor dem ersten Testspiel kann der Eishockey-Bayernligist ESV Buchloe zwei weitere Verlängerungen bekannt geben. Einerseits bleibt mit Stürmer Marc Weigant einer der Leistungsträger und Publikumslieblinge bei den Rot-Weißen. Zum anderen können die Gennachstädter auch weiter auf die Dienste von Jungtorhüter Daniel Blankenburg zählen, der ebenfalls seine Zusage für ein weiteres Jahr gegeben hat.

(DEL2) Die Lausitzer Füchse haben für die kommende Saison Ryan Warttig unter Vertrag genommen. Der 19-jährige Stürmer stammt aus Berlin und spielte in der abgelaufenen Saison für die Eisbären Juniors und für Oberligist FASS Berlin.

(OLS) Nachdem zuletzt mit Martin Führmann und Daniel Hämmerle die dienstältesten Spieler im Team des EHC Waldkraiburg ihre Verträge um ein Jahr verlängert hatten, zieht nun auch der Routinier der Löwen nach. Martin Hagemeister bliebt ein weiteres Jahr beim bayerischen Meister und begeht gemeinsam mit den Industriestädtern das Abenteuer Oberliga.

(OLN) Die Hannover Scorpions haben den Stürmer Daniel Reichert vom DNL-Team der Düsseldorfer EG verpflichtet. Der 19-jährige hat in der vergangenen Saison beachtliche 42 Scorerpunkte in 38 Spielen in Deutschlands höchster Nachwuchsliga erzielt.

(BYL) Erfreuliche Nachrichten kann der ECDC Memmingen seinen Fans pünktlich zum Start der Schulferien und zur finalen Phase des verbilligten Dauerkartenverkaufs bieten. Mit Stefan Rott wird einer der Publikumslieblinge und zudem einer der dienstältesten Spieler auch dem Kader der Saison 16/17 angehören. Er soll in der neuen Spielzeit wieder hauptsächlich im Sturm eingesetzt werden. Peter Kraus, der während der letzten Saison zum Team gestoßen ist, wird die Indians wieder verlassen.

(OLS) Der ERC Sonthofen lud am gestrigen Mittwochabend zum 4. Fanstammtisch ein. Heiko Vogler, der Sportliche Leiter der Oberallgäuer, hatte wieder zahlreiche Neuigkeiten im Gepäck. Neben vier Offensivkräften, bekommen die Bulls einen zusätzlichen Kooperationspartner der Spitzenklasse.

(OLN) Die letzte der drei Torhüterpositionen bei den Crocodiles Hamburg wird hochkarätig besetzt. Vom Süd-Oberligisten EV Landshut wechselt Kai Kristian in den Norden. Der 25 Jahre alte Schlussmann spielte in Bayern eine überragende Saison. Mit einem Gegentorschnitt von 2,13 Toren pro Spiel war er der beste Torwart der Liga. Als i-Tüpfelchen gelang ihm im Spiel gegen die Selber Wölfe sogar ein Empty-Net-Goal.

(DEL2) Der Zweitliga-Aufsteiger EHC Bayreuth muss in der neuen Saison auf die beiden Nachwuchsspieler Lukas Stettmer und Johannes Feuerpfeil verzichten. Verteidiger Stettmer verlässt die Tigers mit derzeit noch unbekanntem Ziel. Stürmer Feuerpfeil wird dagegen aus Studiengründen vorerst pausieren.

(OLN) Der Stürmer Christopher Del Castillo wird in der kommenden Saison für die Hannover Scorpions spielen. Der 27-jährige gebürtige Hannoveraner kommt vom Ligakonkurrenten ESC Wedemark Scorpions und wird die Nummer 77 tragen.

(DEL2) Mit Philipp Schlager haben die Kassel Huskies einen alten Bekannten für den Sturm des amtierenden DEL2-Meisters verpflichtet. Schlager, der am vergangenen Freitag seinen 30. Geburtstag feierte, spielte bereits zwischen 2008 und 2010 für die Huskies in der DEL und erzielte in 89 Spielen vier Tore und bereitete 14 weitere vor.

(DEL) Der ERC Ingolstadt hat Angriffshoffnung Christoph Kiefersauer verpflichtet. Jiri Ehrenberger, Sportdirektor des ERC Ingolstadt, sagt über den 18-Jährigen: „Christoph ist einer der besten Spieler im U20-Bereich. Von der spielerischen Intelligenz her ist er schon sehr weit. Wir wollen ihn unterstützen, zum DEL-Profi zu reifen.“ Der Vertrag läuft über drei Jahre mit der Cluboption auf eine weitere Saison.

(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga haben einen weiteren Stürmer für die kommende Saison verpflichtet. Aus der Organisation der Ottawa Senators wechselt der 26 Jahre alte Kanadier David Dziurzynski an den Seilersee. Der Neuzugang unterzeichnete einen Jahresvertrag.

(DEL) Scott Timmins ist einer der beiden finalen Zugänge bei den Straubing Tigers. Der gelernte Mittelstürmer hat in der kanadischen Ontario Hockey League eine umfassende Eishockey-Ausbildung erhalten und dort fleißig gescort. Für die Kitchener Rangers und die Windsor Spitfires gelangen dem 26-jährigen bei 226 Hauptrundeneinsätzen, verteilt auf fünf Spielzeiten, 84 Tore und 79 Vorlagen. In den jeweiligen Playoffs langte der Linksschütze ebenfalls kräftig hin (59 Partien, 20 Treffer und 26 Assists).

(RLW) Die Luchse haben mit Stürmer Dennis Stumpf, einen weiteren Spieler des letztjährigen DNL-Kaders der Young Kassel Huskies, in den Vogelsberg locken können. Dennis ist wie auch Roman Löwing 20 Jahre alt und hat alle Nachwuchsmannschaften in Kassel durchlaufen. Der gelernte Rechtsschütze ist 180 cm groß und bringt 79 KG auf die Waage.

(OLS) Ob für Weiden, Nürnberg oder zuletzt Straubing spielend, seine Heimatstadt hat er nie aus den Augen verloren, den Kontakt zu seinen Freunden nie abreißen lassen, die Sommermonate über war er immer im Fichtelgebirge anzutreffen. Nun bleibt er über den Sommer hinaus hier. Eine ganze Eishockeyregion freut sich auf Rückkehrer Florian Ondruschka. Er ist zurück in Selb, da, wo er einst das Eishockeyspielen erlernte. Die letzten Jahre hießen die Gegner von Florian Ondruschka Düsseldorf, Köln oder Mannheim….in der neuen Saison Deggendorf, Regensburg oder Sonthofen.

(DEL) Die Schwenninger Wild Wings und Philipp Schlager gehen künftig getrennte Wege. »Ich habe mit Philipp mehrere Gespräche geführt und dabei sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass es für beide Seiten besser ist, wenn sich unsere Wege trennen. Er möchte sportlich mehr Verantwortung übernehmen und sieht deshalb für sich einen Vereinswechsel als sinnvoll an«, so Manager Jürgen Rumrich.